Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AtomicIX
      AtomicIX last edited by

      Ich werde morgen Abend mir auch mal die aktuelle Version ansehen. Ist ja scheinbar echt viel passiert. Meine Version von dir, ist min 1 woche alt. Leider bin ich diese Woche nicht wirklich zu was gekommen. Kind betreuen, Arbeit, Ärger mit Zigbee. Ich will jetzt aber mal Gas geben, Ostern soll die Hardware verbaut werden und eine Grundfunktionen sollte Sicher aktiv sein. Klasse was ihr hier alles geschafft habt.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kuddel @AtomicIX last edited by

        @AtomicIX mach dir bloß kein Stress deswegen 😉

        Mir fehlt nur noch ein Gardena L-Stück und dann geht es an den Einbau (3x Hunter PGJ-04, 2x Hunter PRO-SPRAY-12 SI, 4x Hunter PRO-SPRAY-04 und 25m Tropfrohr).

        Bis jetz habe ich es nur geschafft den Steuerungskasten im Pavillon anzubringen.

        AtomicIX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AtomicIX
          AtomicIX @Kuddel last edited by

          @Kuddel den Stress mache ich mir, weil ich keine Lust habe, Stunden lang mit dem Schlauch im Garten zu stehen. Dafür habe ich ja alles eingebuddelt.
          16 x Hunter PGV 101
          2x Hunter l-04 SS
          18x Hunter Pros-04
          Ca 60m Perlschlauch
          Und bisschen Gardena Micro drip im Gewächshaus

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kuddel @AtomicIX last edited by

            @AtomicIX bei 16 Ventilen musst du mein Skript ja noch ganz schön erweitert

            AtomicIX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AtomicIX
              AtomicIX @Kuddel last edited by

              @Kuddel ja genau. Also eigentlich 14 + 2 Reserve. Mir reicht auch erst mal ein Manueller Modus. Automatik kann ich ja nachrüsten.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Fuga @Kuddel last edited by Fuga

                @Kuddel Das mit der Pumpe wäre mega. Ich schalte die momentan manuell.´Also die Pumpe mit integrieren.

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kuddel @Fuga last edited by

                  @Fuga
                  a6c77c07-f393-4d64-8d01-c4eef394ddf0-grafik.png

                  46658f0f-0d46-4a53-a448-d947bcd43e64-grafik.png

                  bewaesserung_v2.0.4_beta.txt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinG
                    MartinG last edited by

                    Hallo,

                    zuerst mal vielen Dank für dieses Skript.
                    Ich habe das Skript bei mir umgesetzt und es läuft soweit sehr gut.
                    Leider hinkt bei mir die Restlaufzeit der Ventile hinten nach. Die Zeit bleibt immer wieder für ein paar Sekunden stehen.
                    Ressourcen hat mein ioBroker genug. Ist nur zur hälfte ausgelastet. (NVMe HDD, 6GB RAM und 8 CPU)

                    Hat jemand vielleicht eine Ahnung, an was es liegen könnte?

                    lg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Blue14 @AtomicIX last edited by

                      @AtomicIX habe das alte Skript schon mal auf 8 Ventile erweiter. Bin jetzt gerade dabei die neue Version 1.2 umzusetzen auf 8. Wenn Interesse hast sag Bescheid dann schick ich es dir wenn ich es fertig habe.

                      AtomicIX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AtomicIX
                        AtomicIX @Blue14 last edited by

                        @Blue14 ja cool, aber die 1.2? Meinst du nicht die 2.x?

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Blue14 @AtomicIX last edited by

                          @AtomicIX ach verdammt. Danke für den Hinweis hab die Sachen aus dem ersten Post genommen. Dann werd ich wohl nochmal von vorne anfangen 😂😂

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            darkiop Most Active @Blue14 last edited by

                            @Blue14 ich würde mit der Fleißarbeit noch etwas warten, aktuell ist noch viel Bewegung im Skript 😉

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kuddel last edited by

                              Ich habe Seite 1 mal aktualisiert.

                              Version 2.0.3 ist jetzt auch dort zu finden, sowie alle Änderungen im Changelog.

                              Ich werde noch eine kurze Anleitung auf Seite 1 hinzufügen, mit den Erklärungne zu den Variablen sowie dem integrierten JavaSkript.

                              Ich hoffe Version 2.0.3 funktioniert jetzt bei allen 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Blue14 @darkiop last edited by

                                @darkiop danke für den Tipp werde es mir parallel schon mal anschauen lasse das alte eh noch so lange laufen bis das neue fertig getestet ist.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MartyBr @Blue14 last edited by

                                  @Blue14
                                  Hallo, ich hätte auch Interesse an dem erweiterten Script. Ich habe angefangen, die Ventile zu erweiterten, steige aber nicht durch.

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kuddel @MartyBr last edited by Kuddel

                                    ich überlege gerade, wie man das Skript variabler machen kann.

                                    zb hat man eine Variable: vars_anzahl_ventile = 8

                                    den Rest würde das Skript dann alleine machen.

                                    mir fehlt nur leider gerade der Ansatz.

                                    iwas mit dem Variablenbaustein erhöhe um 1 muss doch funktionieren.

                                    wenn jemand einen Ansatz hat, immer her damit

                                    AtomicIX 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • B
                                      Blue14 last edited by

                                      Das wäre natürlich Klasse würde viel Arbeit ersparen. Leider bin ich mit dem Erweitern schon an der Grenze meiner Fähigkeiten momentan 🙂

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        benziman @Blue14 last edited by benziman

                                        @Kuddel

                                        aus meiner Sicht ist es praktischer statt Sonnenauf/Untergang als Fixpunkt zwei weitere Fixpunkte (früh und spät) zu verwenden damit die Automatik beispielsweise immer 4 Uhr und 22Uhr startet und sich nicht täglich verschiebt... habe das jetzt mal versucht in deinem Script zu editieren und in der VIS... funktioniert natürlich nicht -.-
                                        Variablen habe ich erstellt, DPs auch, Script unter Variablen\Laufzeit definiert. (was du da an Aufwand betrieben hast sprengt gerade mein brain... Hut ab)

                                        2ef54058-f85f-461d-8221-740fc06d09be-grafik.png

                                        Uhrzeit beim aktiv schalten bleibt bei 0 und der Sonoff springt auch nicht an.

                                        fa3c8df0-4a74-4f29-9317-c3bd3e3dda8a-grafik.png

                                        Edit: habe max temp und Regen auf false gesetzt, dann startet die automatik.

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AtomicIX
                                          AtomicIX @Kuddel last edited by AtomicIX

                                          @Kuddel da ich heute wieder nichts schaffen werde, wäre es Wahnsinn, wenn du das mit der Anzahl der Ventile hinbekommen würdest. Wenn dann noch eine Pause Funktion hinzu kommt, für die Automatik/Halbaitomatik wurde ich dir auch Geld dafur bezahlen, weil mir das mega viel Zeit und Arbeit sparen würde.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            Fuga last edited by

                                            HI,

                                            also noch mal vielen Dank für das Script. Ich habe eine interessante Enddeckung gemacht.
                                            Ich benutze es mit einem Homeatic actor. Ich habe bemerkt das er immer noch ein paar sekunden, nachdem die on_time abgelaufen ist, nachläuft also nicht gleich abschaltet. An sich ist das kein Problem aber diese Zeit erhöt sich mit zunehmender Laufzeit. Hat das noch wer?
                                            Bei 10 Minuten sind das fast 20 Sekunden.

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            781
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            22
                                            415
                                            63038
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo