Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Fenster offen/Terrasse mit Verzögerung/soll Temp speichern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fenster offen/Terrasse mit Verzögerung/soll Temp speichern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      ticaki Developer @D3ltoroxp last edited by

      @D3ltoroxp
      Vorschlag, wenn der Mode nicht so funktioniert wie wir uns das erhoffen, werfe ihn oben und unten raus. Setzte die Temperatur im oberen Teil auf 4,5° und im unteren Teil auf den gespeicherten Wert. Und versuche es mal mit weniger Timeouts 🙂 Was passiert in deinem ersten Code, wenn jemand alle Fenster schließt und nach genau 65 Sekunden eines öffnet. 🙂 (Murphys Gesetz)

      D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D3ltoroxp
        D3ltoroxp @ticaki last edited by D3ltoroxp

        @ticaki said in Fenster offen/Terrasse mit Verzögerung/soll Temp speichern:

        Was passiert in deinem ersten Code, wenn jemand alle Fenster schließt und nach genau 65 Sekunden eines öffnet. (Murphys Gesetz)

        Hm, geht wieder in den Manual Window Mode und setzt den HT auf 4,5° ?

        @ticaki said in Fenster offen/Terrasse mit Verzögerung/soll Temp speichern:

        Vorschlag, wenn der Mode nicht so funktioniert wie wir uns das erhoffen, werfe ihn oben und unten raus. Setzte die Temperatur im oberen Teil auf 4,5° und im unteren Teil auf den gespeicherten Wert.

        Stimmt, da ich jetzt ja alle HT's auf Manual habe, wegen Wochenprogramm Blockly, könnte ich das in der Tat raus schmeißen, der HT sollte dann auch auf Off gehen, wenn ich 4,5° eingebe.

        Ich teste und berichte wieder und ich schau mal, was ich so an Timer rausnehmen kann.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          ticaki Developer @D3ltoroxp last edited by

          @D3ltoroxp
          Und überschreibt die Temperatur in Soll2 🙂

          D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D3ltoroxp
            D3ltoroxp @ticaki last edited by D3ltoroxp

            @ticaki said in Fenster offen/Terrasse mit Verzögerung/soll Temp speichern:

            @D3ltoroxp
            Und überschreibt die Temperatur in Soll2 🙂

            ?? Wer oder was überschreibt die Temp in Soll 2 ? Ach ja jetzt, wollte den Beitrag löschen, aber ging nicht.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • T
              ticaki Developer @D3ltoroxp last edited by ticaki

              @D3ltoroxp
              Jo und ich wollte schreiben, das nicht löschen nervt mich auch und wegen ungenauem Zielen haste jetzt ne positive Bewertung 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • D3ltoroxp
                D3ltoroxp last edited by

                So besser ?

                026dcf36-996a-4a2d-9ddf-80a9873bc1af-image.png

                Ich hatte halt nach jedem Befehl ein Timeout, damit der Stick auch mit dem Senden nachkommt, weiß ja nicht wie das sonst passiert da werden ja die Befehle in einem Bruchteil hintereinander gesendet, ob da das ein oder andere vllt nicht verschluckt wird und gar nicht am HT ankommt.

                Gut ist jetzt vllt kein direkter Vergleich, aber beim Harmony HUB gabs da immer Probleme, wenn ich da ohne Timeouts die IR Befehle an TV und AVR sendete, kamen oft welche nicht an.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  ticaki Developer @D3ltoroxp last edited by

                  @D3ltoroxp
                  Ich weiß was du meinst. Das sollt mit Funk aber nicht so extrem sein, wie mit IR.
                  Script schaut gut aus. Probiere mal aus, und kontrolliere im Log ob die richtigen Temperaturwerte dort auftauchen. Wenn es ordentlich läuft, kannst du die Debugsachen rauswerfen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • D3ltoroxp
                    D3ltoroxp @D3ltoroxp last edited by

                    @D3ltoroxp said in Fenster offen/Terrasse mit Verzögerung/soll Temp speichern:

                    sgasgf.PNG

                    Was ist hier der unterschied, zu meiner Variante, mit Wert vom Objekt xxx = wahr zu deiner ? Einfach aufgeräumter und kompakter, nicht doppelt gemoppelt ? Aber im Endeffekt machen beide Varianten das gleiche ?

                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      ticaki Developer last edited by ticaki

                      Es gibt 2 Punkte die für Wert sprechen:

                      1. Wert wird dem Block "Falls Objekt" so oder so übergeben und ist die "schnellste" Form auf diesen Wert zuzugreifen.
                      2. Wert enthält den Wert der diesen Trigger ausgelöst hat. Wert von Objekt... bzw. getState() kann zu diesem Zeitpunkt noch einen anderen Wert zurückgeben.

                      Letzteres hat vor kurzem einer der Dev's hier im Forum angemerkt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @D3ltoroxp last edited by dslraser

                        @D3ltoroxp

                        wenn Du auf Wert bei einem "boolschen" Wert prüfen willst(und true erwartest),dann brauchst Du das "gleich wahr" nicht zusätzlich. Wenn Du auf false prüfen willst, dann reicht auch "nicht Wert"

                        so sollte es reichen

                        Screenshot_20200403-230659_Chrome.jpg

                        Screenshot_20200403-230739_Chrome.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • D3ltoroxp
                          D3ltoroxp last edited by

                          Hm ich muss das noch mal genau beobachten, wann das passiert. Aber gestern war es wieder so, das er dann keine Temp mehr setzte, oder wahrscheinlich 4,5° obwohl er es ja eigentlich dann nicht in die Variable schreiben soll.

                          Und was heute noch dazu kam, es läuft ja noch bei mir das Wochenprogramm. Problem hier, Fenster und Türen auf und Temp wird dann gesetzt, weil ja der nächste Schaltpunkt laut Programm war. Das ist etwas blöd. Mir fällt auch grad nicht ein wie ich das lösen soll.

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            ticaki Developer @D3ltoroxp last edited by

                            @D3ltoroxp
                            Wird das Wochenprogramm auch über Blockly gesteuert?

                            D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D3ltoroxp
                              D3ltoroxp @ticaki last edited by

                              @ticaki Ja, da hab ich für jeden HT nen eigenes Blockly. Ganz simpel.

                              z.b.

                              0b106009-4b88-4f2f-bb7f-9b280c01d824-image.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                ticaki Developer last edited by

                                Dann kombiniere doch beide Skripte setzte im Heizköperskript eine Variable mit der Temperatur und am ende dieses Blocklys setzt du dieses Temperatur auf das Gerät und in dem Fenster auf/zu Skript schaltest du den HT aus oder auf die in der Variable enthaltene Temperatur.

                                D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D3ltoroxp
                                  D3ltoroxp @ticaki last edited by

                                  @ticaki Das heißt ich müsste beide Scripte zusammen in eins legen ? Oder wie bekomme ich die Variable aus dem einen Blockly ins andere ? Die Variablen sind doch immer nur pro Blocky.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    ticaki Developer @D3ltoroxp last edited by ticaki

                                    @D3ltoroxp
                                    Das wäre eine Möglichkeit. Wenn es für mich wäre, würde ich mir Datenpunkte erstellen z.B. javascript.0.wohnzimmer.fenster_auf.
                                    Im Fensterscript würde ich diesen Datenpunkten auf true oder false setzen und Im Heizungsscript würde auf diesen Datenpunkt triggern und die entsprechende Temperatur setzen.

                                    Den Datenpunkt mit Fenster_auf könnte man z.B. auch verwenden um nach einer bestimmten Lüftungsdauer daran zu erinnern. Oder wenn niemand zu hause ist, bescheid zu sagen das ein Fenster oder eine Tür sich geöffnet hat. 🙂

                                    Grundsätzlich würde ich es vermeiden einen State von mehreren Scripten setzen zu lassen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D3ltoroxp
                                      D3ltoroxp last edited by

                                      Hm klingt verwirrend.

                                      Ich habs jetzt mal so gemacht, mal schauen wie das läuft. So ist es halt nicht ordentlich und sauber ?

                                      1dcf92c1-2dd5-4ec2-b017-a07710572881-image.png

                                      Nen Fenster auf Datenpunkt habe ich ja schon, das macht der obere Teil des Scripts, da ich ja viele Fenster für den Raum habe. Dieser State wird ja geändert und darauf hin der Wert gesetzt. Du würdest also im Heizungsscript einen Datenpunkt erstellen, in den er den aktuellen Heizprogrammwert schreibt und diesen dann fürs HT's setzten lassen, wenn ich die Fenster schließe.

                                      Ich habe hier aber noch nicht ganz verstanden, wie die Temps aus dem Wochenprogramm dann regulär gesetzt werden, ohne über das Fenster, das soll ja auch passieren. Das er zu bestimmten Zeiten Temps an das HT sendet. Das würde ja somit dann nicht erfüllt.

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        ticaki Developer @D3ltoroxp last edited by ticaki

                                        @D3ltoroxp
                                        Hab mich wohl falsch ausgedrückt.

                                        Dein Wochenprogramm ist jetzt eine Heizungssteuerung und für das Wochenprogramm wird ein Datenpunkt zimmername.fenster_modus erstellt.
                                        Das Wochenprogramm alleine verändert die Heizungstemperatur.

                                        Das Fensterscript setzt diesen zimmername.fenster_modus Datenpunkt auf true oder false und das Wochenprogrammscript reagiert darauf entsprecht. Das Wochenprogramm weiß, ja welche Temperatur gerade anliegen soll.


                                        Das von dir Vorgeschlagene Vorgehen würde aber auch gehen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D3ltoroxp
                                          D3ltoroxp last edited by

                                          Also so wahrscheinlich eine Katastrophe.

                                          4e1a8606-c952-4cd7-88db-36b91f89bfa2-image.png

                                          Er würde doch beim Fenster schließen, die aktuelle Temp aus dem Wochenprogramm an den HT senden. Sollte das Fenster zu sein, wird auch die Temp aus dem Wochenprogramm an den HT gesendet, wenn Fenster offen dann nicht ? Aber wahrscheinlich unsauber gelöst.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            ticaki Developer @D3ltoroxp last edited by

                                            @D3ltoroxp
                                            gib mir mal das xml dann zeige ich dir wie ich mir das vorstelle. Bekomme das leider nicht als Beispiel hin ohne deine Gerätenamen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            470
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly heating
                                            4
                                            59
                                            3272
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo