Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Volkszähler->IOBroker Daten-Transfer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Volkszähler->IOBroker Daten-Transfer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sudo last edited by

      Ja da bin ich wieder.
      War verhindert! Sorry!

      schalt am besten mal dein Volkszähler-Programm ab.👍
      Habe am Rasp., wo der IR-Sensor angeschl ist, jetzt nicht mehr Volkszähler.img sondern
      Debian.img am laufen.
      Verstehe ich es richtig, das der IR-Sensor mit dem Raspberry verbunden wird, worauf IOBroker installiert ist?
      dann musst du die Instanz (incl. USB-Port) konfigurieren
      Smartmeter_konfig.png, so wie ich es beim smartmeter schon gemacht habe?
      Danke für die Hilfe!
      Gruß
      Sudo

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @sudo last edited by

        @sudo sagte in Volkszähler->IOBroker Daten-Transfer:

        Verstehe ich es richtig, das der IR-Sensor mit dem Raspberry verbunden wird, worauf IOBroker installiert ist?

        korrekt!

        wenn der Stromzähler zu weit weg ist, kann man einen zweiten RasPi mit ioBroker als Slave in einem Multihost-System dafür nutzen.
        So habe ich es gelöst. ein extra Raspi mit Lesekopf im Zählerschrank.

        Wenn dein Zähler mit der Smartmeter-Anwendung funktioniert hat solltest du auch die Einstellungen übernehmen können

        wollen wir nicht im anderen Thread weitermachen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sudo last edited by

          @Homoran said in Volkszähler->IOBroker Daten-Transfer:

          wollen wir nicht im anderen Thread weitermachen?
          Mach einen Vorschlag.
          Ich bin neu in diesem Forum. Kenn mich nicht aus.
          Hoffe auf Verständnis

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Matzebhv
            Matzebhv last edited by

            https://forum.iobroker.net/topic/29731/smartmeter-adapter-umgang-bitte-um-hilfe

            🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sudo last edited by

              Herzlichen Dank für die Hilfe.
              Soweit ich es überblicke ist es jetzt so wei es sein soll.
              Screenshot (30).png
              Ein kleiner Anstoß, die richtige Hilfe von Spezialisten.
              Dann geht's
              Super
              Gruß
              Sudo

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Matzebhv
                Matzebhv last edited by

                Das ist schon mal gut und ich möchte Deine Freude nicht schmälern 🙂

                Dein Zähler spuckt die eigentlich viel interessanteren Daten ( Momentanwerte ) nicht aus.

                Das ist bei vielen Zählern gesperrt und muss mittels Pin freigeschaltet werden.

                Was hast Du denn für einen Zähler und was für einen Netzbetreiber?

                smartmeter.PNG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sudo last edited by

                  Hallo Matze,
                  Nach einer längeren Pause, sorry, bin ich wieder da.
                  Was für ein Gerät(Zähler) habe ich?
                  Es ist ein Gerät mit den Name : LOGAREX aus der Czech. Republic.
                  Dein Zähler spuckt die eigentlich viel interessanteren Daten ( Momentanwerte ) nicht aus.
                  Ja das ist richtig.
                  Den "Pin" habe ich.
                  Kann damit, auf dem Zähler direkt, den Momentanverbrauch in W ablesen, welcher mich am meisten interessiert.
                  Wie komme ich über den "Smartmeter-Adapter" an den Wert?
                  Danke
                  Gruß
                  Sudo

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Matzebhv
                    Matzebhv last edited by

                    @sudo sagte in Volkszähler->IOBroker Daten-Transfer:

                    LOGAREX

                    Moin,

                    google mal nach einer Anleitung für Dein Zählermodell. Der Zähler muss die Daten natürlich über Infrarot ausgeben, dann tauchen die automatisch als Datenpunkt auf.
                    Bei den Zählern von Logarex kann man da anscheinend einiges einstellen.

                    Matze

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @sudo last edited by

                      @sudo sagte in Volkszähler->IOBroker Daten-Transfer:

                      Wie komme ich über den "Smartmeter-Adapter" an den Wert?

                      Üblicherweise muss über das Menü im Zähler der Punkt "inf" auf on gestellt werden

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • guevara777
                        guevara777 last edited by

                        Hallo. Ein wirklich toller Adapter. Ich habe mich jetzt schon kreuz und quer durch`s Forum gelesen und werde nicht fündig.

                        Könnte mir jemand bitte mit dem folgenden Problem helfen?

                        1.) Ich habe einen Raspi mit Volkszähler im Zählerschrank, funktioniert alles soweit gut
                        2.) Ich habe einen 2. Raspi mit ioBroker am anderen Ende des Hauses (muss auch da bleiben, wegen Zigbee-Reichweite)
                        3.) Ich möchte die Daten vom Volkszähler in den Smartmeter-Adapter übertragen. Dazu habe ich folgende Daten im Adapter eintragen (IP ist die vom Volkszähler-Raspi)
                        fbcf1025-38af-4bf6-90db-d9c174e751e8-image.png
                        4.) Der Adapter ist gestartet, bleibt aber auf gelb. Im Log wird folgender Fehler ausgewiesen:
                        d533842d-c85d-4a18-904b-62a6bf93e455-image.png

                        Danke für Eure Unterstützung!

                        Viele Grüße

                        Ingo

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        926
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        iobroker raspberry volkszaehler
                        4
                        14
                        4581
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo