NEWS
USB Kabel für Stromversorgung eines PI 3B
-
@Homoran
Apple 12W USB Power Adapter (Netzteil)
Das Steckerteil kann man abnehmen und ein Adapter einstecken für den Monitor.
-
@haselchen sagte in USB Kabel für Stromversorgung eines PI 3B:
Apple 12W USB Power Adapter (Netzteil)
kann das ein geregeltes Netzteil sein, das mit dem Endgerät den Ladestrom/spannung aushandelt?
Da der RasPi das nicht macht kann es sein, dass das Ladegerät dann nur minimalen Strom/Spannung zur Verfügung stellt12W bei 5V wären ja 6A
-
Puh, da fragst Du was. Ich habe das aus einem anderen Projekt/Website übernommen.
Da ist zu sehen, dass der Raspi auch an einem USB Kabel an dem Netzteil hängt.
Nur kann man denjenigen nicht mehr fragen, da das Projekt schon etwas her ist.
-
@Homoran said in USB Kabel für Stromversorgung eines PI 3B:
12W bei 5V wären ja 6A
???
Grob überschlagen komme ich auf 2,39A (P=UI=5V2,39A~12VA~12W)
@haselchen
Das kann am Pi durchaus knapp werden. Deswegen hat das Original-NT auch 5V1.
Wie lang ist denn das USB-Kabel? -
Erstmal Danke, dass Ihr euch mit mir Gedanken macht.
Das billige USB Kabel ist nen China Ladekabel fürs Handy.
Nicht hochwertig.
Andere Kabel habe ich (noch) nicht.
Deswegen habe ich auf User gehofft,die den PI selber schon per Kabel irgendwo integriert und einen Link zum Bestellen haben -
@hans_999 sagte in USB Kabel für Stromversorgung eines PI 3B:
Grob überschlagen komme ich auf 2,39A
ich geh ins Bett
-
wobei man ja jetzt schon fragen muss ... welche pi4 variante
die mit oder ohne USB "bug" ^^
-
@haselchen sagte in USB Kabel für Stromversorgung eines PI 3B:
Bewerkstelligen soll das ein Pi3B.
-
@Homoran ok ... ich geh auch ins bett ....
-
-
@haselchen zu befehl!
-
Hahahahaha, ihr seid der Knaller
Falsche Ampere -> ich geh ins Bett
Falsche PI Version -> ich geh ins Bett -
ich hätt genug hochwertige usb kabel da bei mir .... is halt schwierig, die dir per internet durchzugeben zum testen g
-
Ein paar Links zum Angucken könnten mich vielleicht schon auf die richtige Fährte bringen.
-
-
Okay dann haben wir uns doch falsch verstanden.
Kein Netzteil.
Das habe ich ja.
Ich brauche USB A (glaube ich heisst das) auf micro USB (für den PI) -
ich würd mir da eher das netzteil holen ....
warum? ein übergangswiderstand fällt weg und ebenso eine fehlerquelle. -
Ich habe und kann nur 1 Stromkabel im Rahmen unterbringen.
Und die Konstellation ist schon genial.
Mir fehlt halt nur das Kabel was genug Power für den Pi hat.Beispielbild:
-
einfach mal testen ... wenn des ned tut .... rücksendung
-
Das wollte ich eigentlich vermeiden Try and Error. Auch weil Am... längere Lieferzeiten momentan hat.
Wenn es keine anderen Vorschläge gibt ,muss ich das wohl doch so machen.