Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Akkustand Tab und Handy auslesen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Akkustand Tab und Handy auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SBorg
      SBorg Forum Testing Most Active @smarthome2020 last edited by

      @smarthome2020 Doch, geht schon:
      Bild 1.png
      Ich habe Makros angelegt, welches die gewünschten Stati per Simple-RESTful API an den ioB in diverse Datenpunkte übermittelt:
      Bild 2.png
      Mit denen kann ich dann arbeiten, in der VIS anzeigen...

      S B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        smarthome2020 @SBorg last edited by smarthome2020

        @SBorg Edit: Ok habs geschafft. Nach 3h rumprobieren.

        SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SBorg
          SBorg Forum Testing Most Active @smarthome2020 last edited by

          @smarthome2020 Jetzt hätte ich es dir auch erklären können 😉
          ...aber ich glaube, beim ersten testen damit war ich auch nicht schneller 😁

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            smarthome2020 @SBorg last edited by smarthome2020

            @SBorg Ja, wenn etwas zu meinen Charaktereigenschaften gehört, dann die Hartnäckigkeit 😄
            Man lernt ja am meisten, wenn man die Probleme selber behebt.
            Was mich nur stört: Ich wollte als Bedingung die WiFi-Verbindung zu unserem Router nutzen. Dafür will das Programm aber Standortrechte?

            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SBorg
              SBorg Forum Testing Most Active @smarthome2020 last edited by

              @smarthome2020 Meinst du beim Akku oder Geofence? Da ich Geofence nutze muss ich eh den Standort erlauben, da wäre mir der Akkustand alleine nicht aufgefallen.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                smarthome2020 @SBorg last edited by

                @SBorg Also das Smartphone soll den Akkustand nur versenden, wenn es im WLAN zu Hause (nur eine bestimmte SSID). Dafür will die APP aber die Standortrechte. Geofence ist auch was feines, kann ich aber gerade nicht sinnvoll einbinden, da mein Smarthome noch überschaulich ist. Kaufe mir gerade von allem ein bisschen und teste mal 😄

                SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SBorg
                  SBorg Forum Testing Most Active @smarthome2020 last edited by

                  @smarthome2020 Dann würde ich mal darauf tippen, wie es bei vielen Apps ist, Verkauf der Standortdaten zwecks personalisierter Werbung 😞

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    smarthome2020 @SBorg last edited by

                    @SBorg Wahrscheinlich. Sonst ist die App aber ein guter Tipp. Da ich mir bald ein IPAD Air 3 zulegen wollte, muss ich aber noch nach ner IOS-App schauen, die Ähnliches kann 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Blane67 @SBorg last edited by

                      @SBorg Kannst du mal genau beschreiben wie das geht.
                      Macrodroid -> Aulöser -> Akkuladestand
                      -> Aktion -> ???
                      -> Bedingung -> WLAN verbunden

                      Im IoBroker habe ich den Simple-Api Adapter installiert. Was muss hier noch eingestellt/gemacht werden.

                      Danke

                      S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        smarthome2020 @Blane67 last edited by

                        @Blane67 ich schreib dir nachher was dazu.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          smarthome2020 @Blane67 last edited by smarthome2020

                          @Blane67 Ich habe über Macrodroid nun 2 Makros zum Laden am Laufen:

                          1. Akkustand-Übermittlung alle 5 Minuten, wenn kein Ladegerät angeschlossen ist (will nicht zu viel Akku verbrauchen und andererseits den ioBroker nicht vollmüllen):
                            Akkustand_ohne_Laden.jpg

                          HTTP-Get-Befehl:

                          http://192.168.188.43:8087/set/info.0.Handys_Tablets_weiteres.Huawei_P20_Pro_Henrik.Huawei_P20_Pro_Akkustand?value=[battery]
                          
                          1. Akkustand-Übermittlung alle 5 Minuten, wenn Ladegerät angeschlossen ist (weil ich hierüber eine Gosund-Steckdose schalte, die bei 85%Akkuladung abschaltet):
                            Akkustand_mit_Laden.jpg

                          HTTP-Get-Befehle:

                          http://192.168.188.43:8087/set/info.0.Handys_Tablets_weiteres.Huawei_P20_Pro_Henrik.Huawei_P20_Pro_Akkustand?value=[battery]
                          
                          http://192.168.188.43:8087/set/info.0.Handys_Tablets_weiteres.Huawei_P20_Pro_Henrik.Handyladen_an?value=true
                          

                          Die Bedingung "WLAN-verbunden" kann man auch noch einpflegen. Dafür muss man der App aber Standort-Daten geben, was ich nicht verstehe und nicht wollte. Ich brauchs halt auch nicht. Der Akku wird so auch nicht groß beansprucht.

                          Im Adapter muss man meiner Erinnerung nach nichts einstellen. Der Port muss dir für die Befehle nur bekannt sein.

                          B Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Blane67 @smarthome2020 last edited by

                            @smarthome2020 Prima. Danke. Geht. 👍

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Meister Mopper
                              Meister Mopper @smarthome2020 last edited by

                              @smarthome2020 muss Macrodroid immer laufen, oder schiebt es die Daten auch nach Beendigung der App und muss man in den Energieoptionen der App etwas ändern?

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                smarthome2020 @Meister Mopper last edited by

                                @Meister-Mopper Ich habs dauerhaft laufen. Anfangs lief es nicht dauerhaft, da wurde dann aber auch nichts gesteuert.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SBorg
                                  SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                                  Das muss genau wie bspw. Tasker immer laufen. Sonst kann es ja auf den gewünschten Auslöser nicht reagieren und eine Aktion auslösen.
                                  Ich habe bei dem Akkustand keinen festen Intervall eingegeben, da der sich bei mir auch mal über eine längere Zeitspanne nicht ändert. Auslöser: Akkuladestand --> beliebige Wertänderung

                                  Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Meister Mopper
                                    Meister Mopper @SBorg last edited by

                                    @SBorg muss bei mir nicht mehr. Habe im Android die App für Stromsparmodus (bei mir Huawei) rausgenommen und lasse sie im Hintergrund laufen. Somit werden die Werte geschoben.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Schimi last edited by

                                      Habe es im Prinzip hinbekommen... jedoch nur über http

                                      ich würde lieber https benutzen... hat da jemand einen tipp?

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Siggi0904 @Schimi last edited by

                                        Da ich vor der gleiche Aufgabe stand, habe ich eine bessere Lösung gefunden.
                                        Der Ansatz mit MacroDroid ist der Gleiche.

                                        Ich nutze die Services vom IOT-Adapter.
                                        Geht super, ist immer verfügbar und wie gewünscht eine https-Verbindung.

                                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          eMd @Siggi0904 last edited by eMd

                                          @siggi0904
                                          öhm, könntest du mir das näher erläutern?
                                          Ich verstehe das so, dass dann auch unterwegs übers internet werte mittels iot-adapter in einen datenpunkt geschrieben werden können?

                                          Erledigt, habe selbst gelöst!

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Siggi0904 @eMd last edited by

                                            @emd genau, solange du am Handy Netz hast, schickt das Handy zyklisch die Statuswerte. Bei mir alle 10 Minuten. Inklusive Standort-Koordinaten. 🙂

                                            Ich nutze die MacroDroid app und im IOT Adapter die Services als POST, siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot#services . Musst du natürlich an deine Bedürfnisse anpassen und auch deine Token (Key) entsprechend hinterlegen.

                                            Geht supper alles über https auf den IOT in die Cloud und dein iobroker iot Adapter holt das dann da ab.

                                            Ich hoffe, ich konnte helfen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            484
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            46
                                            10133
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo