Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. SQL-Adapter Host-Einstellung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SQL-Adapter Host-Einstellung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
sql
19 Beiträge 4 Kommentatoren 1.4k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    TorstenU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #9

    Ja.
    DNS.JPG

    Viele Grüße!

    Torsten

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T TorstenU

      Ja.
      DNS.JPG

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
      #10

      @TorstenU

      Lösche den da mal raus !
      Und alle Portsfreigaben in der Fritzbox löschen

      Nicht gerade sicher dein Anschluss ..!!!!!!!

      1.JPG
      2.JPG
      3.JPG

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        TorstenU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #11

        Bringt keine Änderung!

        Viele Grüße!

        Torsten

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T TorstenU

          Bringt keine Änderung!

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
          #12

          @TorstenU

          Neustart durchgeführt von der Synology !?

          Die Ports sind immer noch drinn ... ich kann auf dein Server zugreifen

          EDIT : Sind die Ports in der Fritzbox gelöscht !!!!!!

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            TorstenU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #13

            Neustart habe ich durchgeführt. Keine Änderung.
            Welche Ports muss ich denn in der FritzBox löschen?

            Viele Grüße!

            Torsten

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T TorstenU

              Neustart habe ich durchgeführt. Keine Änderung.
              Welche Ports muss ich denn in der FritzBox löschen?

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #14

              @TorstenU

              Braucht du Sie auch außerhalb !?
              Port 3307 / Port 9000-9001 usw ...........

              ... hast du die Firewall in der Synology aktiviert und die Internen Benutzer/ Netzwerk gesperrt .

              oder hast du die Standart Einstellungen verändert .

              1.JPG

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                TorstenU
                schrieb am zuletzt editiert von
                #15

                Die Datenbank benötige ich nicht außerhalb.
                Die genannten Ports habe ich deaktiviert.
                Die Synology Firewall ist aktiviert und die DB Einstellung sind wie bei dir.
                Die denke ich versuchs mal in einem Router-Forum. Melde mich wieder wenn ich von dort ein Ergebnis habe. Positiv oder negativ.
                Aber erstmal vielen Dank für deine Geduld. Ich bin nicht so der Netzwerk-Spezialist.

                Viele Grüße!

                Torsten

                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T TorstenU

                  Die Datenbank benötige ich nicht außerhalb.
                  Die genannten Ports habe ich deaktiviert.
                  Die Synology Firewall ist aktiviert und die DB Einstellung sind wie bei dir.
                  Die denke ich versuchs mal in einem Router-Forum. Melde mich wieder wenn ich von dort ein Ergebnis habe. Positiv oder negativ.
                  Aber erstmal vielen Dank für deine Geduld. Ich bin nicht so der Netzwerk-Spezialist.

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #16

                  @TorstenU sagte in SQL-Adapter Host-Einstellung:

                  Die denke ich versuchs mal in einem Router-Forum.

                  Das hat doch nichts mit der Fritzbox zu tun .

                  Die Datenbank ist normalerweise nur innerhalb der Synology abrufbar ( NAS IP :3307 ), aber aus irgend einem Grund ( Einstellungen auf der Synology geändert ) ist der Zugang nicht mehr möglich .(localhost)

                  So nochmal :

                  dein ioBroker ist über 192.xxx.xxx.3:8081 erreichbar , wie und wo hast du das geändert., weil das nicht die Synology IP ist !?

                  Sql ist über 192.xxx.xxx.21. laut deinen Angeben erreichbar ,
                  welche IP hat den dein NAS für den Aufruf von DSM.

                  Gib mal im Browser die IP ein .. 192.xxx.xxx.21:3307 was erscheint dann im Browser Firefox und IE .( IP natürlich ver­voll­stän­di­gen) , wenn die Meldung " Kein Zugriff auf Seite " dann nochmal die Seite mehrmals aktualisieren .
                  Es muss dann eine Sicherheits-Meldung von SQL kommen !

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    duffbeer2000
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #17

                    @TorstenU
                    @Glasfaser
                    Portainer kenn ich mich zwar auch nicht aus aber was mir auf den ersten Blick auffällt ist deine MACVLAN Konfiguration. "iob_publich" steht auf komplettes Netz und als Gateway die FritzBox. Kann mir kaum vorstellen das dein NAS die 192.168.178.1 hat. Kann es sein das du Freitag/Samstag erst auf MACVLAN umgestellt hast? Wenn nicht, was hast du sonst geändert?
                    Auf jeden Fall muss die MACVLAN Konfig angepasst werden, brauchst du wirklich 254 Container IPs?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      TorstenU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #18

                      Hallo Glasfaser,

                      • ioBroker läuft in einem Container unter Docker und hat die IP 192.xxx.xxx.3:8081; die IP habe ich in der FritzBox manuell vergeben (kein DHCP)
                      • der Container läuft auf der NAS
                      • die NAS hat die IP 192.xxx.xxx.21:5001; in der FritzBox manuell vergeben
                      • die Datenbank MariaDB ist auf dem NAS installiert und kann über http://192.xxx.xxx.21/phpMyAdmin/ erreicht werden
                      • bei Eingabe http://192.xxx.xxx.21:3307 kann ich die Datenbank nicht erreichen -->
                      Meldung Firefox
                      

                      DB.JPG

                      Meldung IE
                      

                      DB1.JPG
                      auch ein vielfaches aktualisieren der Seite bringt nichts; es kommt keine Sicherheitsmeldung von SQL

                      @duffbeer2000
                      Bei der Installation von ioBroker unter Docker habe ich mich an folgende Anleitung gehalten:
                      https://buanet.de/2019/05/iobroker-unter-docker-auf-der-synology-diskstation-v3/

                      Viele Grüße!

                      Torsten

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • carsten04C Online
                        carsten04C Online
                        carsten04
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #19

                        Falls noch nicht gelöst: nimm mal die 3306 als Port.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        280

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe