NEWS
SQL-Adapter Host-Einstellung
-
Neustart habe ich durchgeführt. Keine Änderung.
Welche Ports muss ich denn in der FritzBox löschen? -
Die Datenbank benötige ich nicht außerhalb.
Die genannten Ports habe ich deaktiviert.
Die Synology Firewall ist aktiviert und die DB Einstellung sind wie bei dir.
Die denke ich versuchs mal in einem Router-Forum. Melde mich wieder wenn ich von dort ein Ergebnis habe. Positiv oder negativ.
Aber erstmal vielen Dank für deine Geduld. Ich bin nicht so der Netzwerk-Spezialist. -
Die Datenbank benötige ich nicht außerhalb.
Die genannten Ports habe ich deaktiviert.
Die Synology Firewall ist aktiviert und die DB Einstellung sind wie bei dir.
Die denke ich versuchs mal in einem Router-Forum. Melde mich wieder wenn ich von dort ein Ergebnis habe. Positiv oder negativ.
Aber erstmal vielen Dank für deine Geduld. Ich bin nicht so der Netzwerk-Spezialist.@TorstenU sagte in SQL-Adapter Host-Einstellung:
Die denke ich versuchs mal in einem Router-Forum.
Das hat doch nichts mit der Fritzbox zu tun .
Die Datenbank ist normalerweise nur innerhalb der Synology abrufbar ( NAS IP :3307 ), aber aus irgend einem Grund ( Einstellungen auf der Synology geändert ) ist der Zugang nicht mehr möglich .(localhost)
So nochmal :
dein ioBroker ist über 192.xxx.xxx.3:8081 erreichbar , wie und wo hast du das geändert., weil das nicht die Synology IP ist !?
Sql ist über 192.xxx.xxx.21. laut deinen Angeben erreichbar ,
welche IP hat den dein NAS für den Aufruf von DSM.Gib mal im Browser die IP ein .. 192.xxx.xxx.21:3307 was erscheint dann im Browser Firefox und IE .( IP natürlich vervollständigen) , wenn die Meldung " Kein Zugriff auf Seite " dann nochmal die Seite mehrmals aktualisieren .
Es muss dann eine Sicherheits-Meldung von SQL kommen ! -
@TorstenU
@Glasfaser
Portainer kenn ich mich zwar auch nicht aus aber was mir auf den ersten Blick auffällt ist deine MACVLAN Konfiguration. "iob_publich" steht auf komplettes Netz und als Gateway die FritzBox. Kann mir kaum vorstellen das dein NAS die 192.168.178.1 hat. Kann es sein das du Freitag/Samstag erst auf MACVLAN umgestellt hast? Wenn nicht, was hast du sonst geändert?
Auf jeden Fall muss die MACVLAN Konfig angepasst werden, brauchst du wirklich 254 Container IPs? -
Hallo Glasfaser,
- ioBroker läuft in einem Container unter Docker und hat die IP 192.xxx.xxx.3:8081; die IP habe ich in der FritzBox manuell vergeben (kein DHCP)
- der Container läuft auf der NAS
- die NAS hat die IP 192.xxx.xxx.21:5001; in der FritzBox manuell vergeben
- die Datenbank MariaDB ist auf dem NAS installiert und kann über http://192.xxx.xxx.21/phpMyAdmin/ erreicht werden
- bei Eingabe http://192.xxx.xxx.21:3307 kann ich die Datenbank nicht erreichen -->
Meldung Firefox
Meldung IE
auch ein vielfaches aktualisieren der Seite bringt nichts; es kommt keine Sicherheitsmeldung von SQL@duffbeer2000
Bei der Installation von ioBroker unter Docker habe ich mich an folgende Anleitung gehalten:
https://buanet.de/2019/05/iobroker-unter-docker-auf-der-synology-diskstation-v3/




