Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Shelly v3.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Shelly v3.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
shellyadapter
282 Beiträge 36 Kommentatoren 45.8k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    K_o_bold
    schrieb am zuletzt editiert von
    #168

    Firmwareupdate aller Shellys klappt bei mir nicht mit dem Datenpunkt:
    df169ba1-1b30-4f2a-bf36-766eeb0a9119-image.png

    Muss ich dabei was beachten?

    StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K K_o_bold

      Firmwareupdate aller Shellys klappt bei mir nicht mit dem Datenpunkt:
      df169ba1-1b30-4f2a-bf36-766eeb0a9119-image.png

      Muss ich dabei was beachten?

      StuebiS Offline
      StuebiS Offline
      Stuebi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #169

      @K_o_bold , wird auch nicht mehr unterstützt.

      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

      E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        klassisch
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #170

        Shelly-PM-typo.JPG

        Da scheint sich ein Typo eingeschlichen zu haben - oder ich habe etwas nicht kapiert. Ist bei meinem Shelly Plug genauso.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • StuebiS Stuebi

          @K_o_bold , wird auch nicht mehr unterstützt.

          E Offline
          E Offline
          e-s
          schrieb am zuletzt editiert von
          #171

          @Stuebi
          wenn ich das hier richtig lese, gibt es ein paar neue Statuspunkte in der API.
          Mich würde der Punkt hier interessieren:

          * [All devices] Add attribute/parameter discoverable to /settings endpoint
          

          habe das zwar glaube ich bei meinen 23 Stück jetzt überall deaktiviert aber hier würde ich das besser sehen ob ich wirklich alle erwischt habe.

          Zum Hintergrund, habe noch einen Bose soundtouch 10, und davon stürzt die Android App ab, wenn shellys im Netzwerk sind und irgendwie flasch auf mDNS reagieren, habe die Hoffnung damit wieder meine App zu laufen zu bekommen. Aber entweder ich habe nicht bei allen shellys die Einstellung erwischt oder das bringt nicht den gewünschten Erfolg.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            dos1973
            schrieb am zuletzt editiert von dos1973
            #172

            Hi,
            ich stelle seit heute folgendes im Log für den Shelly fest.

            (25986) Exception: RangeError [ERR_BUFFER_OUT_OF_BOUNDS]: Attempt to write outside buffer bounds
            

            ich habe noch v1.5.6 drauf angeboten wird 1.5.10
            kann es daran liegen?

            der Adapter startet dann irgendwann neu, da kein Shelly mehr via iobroker ansprechbar ist

            Shelly Adapter 3.3.2

            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D dos1973

              Hi,
              ich stelle seit heute folgendes im Log für den Shelly fest.

              (25986) Exception: RangeError [ERR_BUFFER_OUT_OF_BOUNDS]: Attempt to write outside buffer bounds
              

              ich habe noch v1.5.6 drauf angeboten wird 1.5.10
              kann es daran liegen?

              der Adapter startet dann irgendwann neu, da kein Shelly mehr via iobroker ansprechbar ist

              Shelly Adapter 3.3.2

              haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #173

              @dos1973

              Du meinst vermutlich Version 3.2.3 des Adapters?!
              Die Firmware der Shellys ist momentan schon bei 1.6.2

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • haselchenH haselchen

                @dos1973

                Du meinst vermutlich Version 3.2.3 des Adapters?!
                Die Firmware der Shellys ist momentan schon bei 1.6.2

                D Offline
                D Offline
                dos1973
                schrieb am zuletzt editiert von dos1973
                #174

                @haselchen
                sorry, habe mich vertippt bei der Version.
                Shelly Adapter: 3.2.2

                meine Shellys bekommen nur die 1.5.10 angezeigt?,
                muss ich die zuerst installieren um die 1.6.x zu sehen/ bekommen.

                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D dos1973

                  @haselchen
                  sorry, habe mich vertippt bei der Version.
                  Shelly Adapter: 3.2.2

                  meine Shellys bekommen nur die 1.5.10 angezeigt?,
                  muss ich die zuerst installieren um die 1.6.x zu sehen/ bekommen.

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #175

                  @dos1973

                  No risk no fun ;)

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    dos1973
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #176

                    Über das webif habe ich nur die 1.5.x angeboten bekommen, in der App dann die 1.6.0

                    Feuer frei, alles upgedated

                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D dos1973

                      Über das webif habe ich nur die 1.5.x angeboten bekommen, in der App dann die 1.6.0

                      Feuer frei, alles upgedated

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #177

                      @dos1973

                      Und?
                      Was sagt das Log?
                      Alles tutti?

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @dos1973

                        Und?
                        Was sagt das Log?
                        Alles tutti?

                        D Offline
                        D Offline
                        dos1973
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #178

                        @haselchen bisher alles tutti, mal beobachten.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          e-s
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #179

                          @Stuebi
                          ich wollte einen Überblick über meine Softwarestände haben, dabei ist mir aufgefallen, das einige Unterschiede in den Bezeichnungen zu finden sind. Bei einigen heißt der Punkt nur firmware, bei anderen New firmware available.
                          Das wird wahrscheinlich daran liegen, das einige früher und andere später eingebunden wurden.

                          Ist es möglich auf einfache Art und Weise, alle auf den selben Stand zu bekommen?
                          Schön wäre es natürlich, wenn ich nicht alle löschen und neu anlegen lassen müsste.

                          Sicherlich ist das eigentlich kein wirklich wichtiges Problem, aber schöner ist es eben schon wenn alles gleich ist.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • harrymH Offline
                            harrymH Offline
                            harrym
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #180

                            nachdem die firmware eh nicht über den adapter aktualisiert werden kann .... sehe ich das eher als kosmetisches ding und nicht als systemrelevant ;)

                            ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                            E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • harrymH harrym

                              nachdem die firmware eh nicht über den adapter aktualisiert werden kann .... sehe ich das eher als kosmetisches ding und nicht als systemrelevant ;)

                              E Offline
                              E Offline
                              e-s
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #181

                              @harrym
                              das ist nur ein Beispiel, es gibt auch noch weitere Namen die mit der Zeit verändert wurden.
                              Wie gesagt, war nur ne Frage.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N Offline
                                N Offline
                                NetFritz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #182

                                Hallo
                                Ich habe einen Shelly 1PM verbaut.
                                Der Kontakt Eingang ist auf Detached eingestellt, dort habe ich einen Endschalter angebaut.
                                Der Endschalter geht dann nicht um das Relais zu schalten.
                                Am Relais-Ausgang habe ich ein Netzgerät angeschlossen
                                Der Ausgang soll über ioBroker geschaltet werden.

                                Den Endschalter möchte ich jetzt in ioBroker mit dem Shelly-Adapter abfragen.
                                534aff26-f2fa-42ce-a853-c9ec6a71398b-grafik.png

                                Ich hatte gedacht das der Endschalter das Switch.Objekt währe.
                                Da tritt aber bei Endschalter betätigung keine änderung ein.

                                Kann das sein das die separate Abfrage des Schaltereingangs noch nicht
                                Impentiert ist.
                                Wie bekomme ich den Schalter in ioBroker?
                                Gruß NetFritz

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • harrymH Offline
                                  harrymH Offline
                                  harrym
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #183

                                  wenn dein endschalter funktioniert .... dann schaltet der es relais ..... und somit den DP relay.Switch.

                                  ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                                  siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • harrymH harrym

                                    wenn dein endschalter funktioniert .... dann schaltet der es relais ..... und somit den DP relay.Switch.

                                    siggi85S Offline
                                    siggi85S Offline
                                    siggi85
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #184

                                    @harrym sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                                    wenn dein endschalter funktioniert .... dann schaltet der es relais ..... und somit den DP relay.Switch.

                                    Er hat geschrieben, dass er den Shelly auf Detached gestellt hat. Somit wird das Relais ja gerade nicht geschaltet.
                                    Wenn ich mich Recht entsinne, dann kann man per Coap nicht auf einen Detached Eingang triggern. Per MQTT soll das wohl funktionieren (selber nie getestet).
                                    Ich nutze hierfür die Output Actions und den Simple API Adapter. Also einfach per Output Action einen Datenpunkt schreiben lassen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N Offline
                                      N Offline
                                      NetFritz
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #185

                                      Hallo


                                      @siggi85
                                      Wenn ich mich Recht entsinne, dann kann man per Coap nicht auf einen Detached Eingang triggern. Per MQTT soll das wohl funktionieren (selber nie getestet).

                                      Habe ich auch inzwischen gelesen.
                                      Bin jetzt dabei auf mqtt umzustellen.
                                      Bekomme aber immer noch eine Fehlermeldung:

                                      16293) Wrong MQTT authentification for : 192.168.2.204 (shelly1pm / shelly1pm-8CAAB5060719 / SHSW-PM#8CAAB5060719#1)
                                      

                                      Mal sehen das ich sie wegbekomme.
                                      Komisch das der shelly-Adapter grün ist.
                                      und wenn ich auf der shelly Webseite unter mqtt Speicher, kommt
                                      oben auch der grüne Balken.
                                      Gruß NetFritz

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E Offline
                                        E Offline
                                        e-s
                                        schrieb am zuletzt editiert von e-s
                                        #186

                                        @Stuebi
                                        Ich hatte im Januar schon mal gefragt, da hatte ich immer Einträge von einem shelly der sich immer mal neu verbindet.
                                        Habe jetzt noch ein paar hinzugefügt und habe jetzt 30 aktive shellys. Seit dem habe ich viel mehr von den Einträgen:

                                        shelly.0	2020-04-08 05:50:40.495	info	(2166) Shelly device 192.168.2.183 (shellyswitch25 / shellyswitch25-68886A / SHSW-25#68886A#1) with MQTT connected!
                                        shelly.0	2020-04-08 05:50:40.493	info	(2166) Destroy 192.168.2.183 (shellyswitch25 / shellyswitch25-68886A / SHSW-25#68886A#1)
                                        shelly.0	2020-04-08 04:48:34.102	info	(2166) Shelly device 192.168.2.183 (shellyswitch25 / shellyswitch25-68886A / SHSW-25#68886A#1) with MQTT connected!
                                        shelly.0	2020-04-08 04:48:34.100	info	(2166) Destroy 192.168.2.183 (shellyswitch25 / shellyswitch25-68886A / SHSW-25#68886A#1)
                                        shelly.0	2020-04-08 04:47:28.416	info	(2166) Shelly device 192.168.2.183 (shellyswitch25 / shellyswitch25-68886A / SHSW-25#68886A#1) with MQTT connected!
                                        shelly.0	2020-04-08 04:47:28.414	info	(2166) Destroy 192.168.2.183 (shellyswitch25 / shellyswitch25-68886A / SHSW-25#68886A#1)
                                        shelly.0	2020-04-08 04:46:22.851	info	(2166) Shelly device 192.168.2.183 (shellyswitch25 / shellyswitch25-68886A / SHSW-25#68886A#1) with MQTT connected!
                                        shelly.0	2020-04-08 04:46:22.850	info	(2166) Destroy 192.168.2.183 (shellyswitch25 / shellyswitch25-68886A / SHSW-25#68886A#1)
                                        shelly.0	2020-04-08 04:45:17.267	info	(2166) Shelly device 192.168.2.183 (shellyswitch25 / shellyswitch25-68886A / SHSW-25#68886A#1) with MQTT connected!
                                        shelly.0	2020-04-08 04:45:17.266	info	(2166) Destroy 192.168.2.183 (shellyswitch25 / shellyswitch25-68886A / SHSW-25#68886A#1)
                                        shelly.0	2020-04-08 04:19:14.555	info	(2166) Shelly device 192.168.2.193 (shelly1 / shelly1-B95BA4 / SHSW-1#B95BA4#1) with MQTT connected!
                                        shelly.0	2020-04-08 04:19:14.554	info	(2166) Destroy 192.168.2.193 (shelly1 / shelly1-B95BA4 / SHSW-1#B95BA4#1)
                                        shelly.0	2020-04-08 04:18:52.348	info	(2166) Shelly device 192.168.2.195 (shellyswitch25 / shellyswitch25-C46EE5 / SHSW-25#C46EE5#1) with MQTT connected!
                                        shelly.0	2020-04-08 04:18:52.348	info	(2166) Destroy 192.168.2.195 (shellyswitch25 / shellyswitch25-C46EE5 / SHSW-25#C46EE5#1)
                                        shelly.0	2020-04-08 04:18:20.602	info	(2166) Shelly device 192.168.2.194 (shellyswitch25 / shellyswitch25-C46490 / SHSW-25#C46490#1) with MQTT connected!
                                        shelly.0	2020-04-08 04:18:20.601	info	(2166) Destroy 192.168.2.194 (shellyswitch25 / shellyswitch25-C46490 / SHSW-25#C46490#1)
                                        shelly.0	2020-04-08 04:18:19.387	info	(2166) Shelly device 192.168.2.192 (shelly1 / shelly1-B8CC76 / SHSW-1#B8CC76#1) with MQTT connected!
                                        shelly.0	2020-04-08 04:18:19.387	info	(2166) Destroy 192.168.2.192 (shelly1 / shelly1-B8CC76 / SHSW-1#B8CC76#1)
                                        shelly.0	2020-04-08 04:18:19.072	info	(2166) Shelly device 192.168.2.175 (shelly1pm / shelly1pm-E677DB / SHSW-)
                                        

                                        Komisch ist nur das die jetzt häufig alle fast gleichzeitig kommen, ich weiß es sind nur Infos und unter Umständen nicht tragisch. Aber es wundert mich trotzdem wo die alle herkommen und ich überlege ob die alle nun so ok ist oder ob ich mein WLAN erweitern muss, da es fast ausschließlich immer welche im OG sind.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Offline
                                          G Offline
                                          Gsiberger
                                          schrieb am zuletzt editiert von Gsiberger
                                          #187

                                          @Stuebi

                                          Habe heute einen Shelly 1 mit externem Modul für Temperaturfühler in Betrieb genommen.
                                          Die Temperaturwerte werden aber bei den Objekten nicht übernommen:
                                          78a6c6a6-1761-4f4f-bc6c-b0cfd5e2061f-image.png

                                          Im Debuglog werden Werte aufgeführt:

                                          2020-04-12 19:55:01.930  - debug: shelly.0 (7573) Publish 192.168.1.59 (shelly1 / shelly1-F3D6AF / SHSW-1#F3D6AF#1) payload: shellies/shelly1-F3D6AF/relay/0 = off
                                          2020-04-12 19:55:01.931  - debug: shelly.0 (7573) MQTT Message for shelly1-F3D6AF : shellies/shelly1-F3D6AF/relay/0 / {"type":"Buffer","data":[111,102,102]}
                                          2020-04-12 19:55:01.931  - debug: shelly.0 (7573) Create State : SHSW-1#F3D6AF#1.Relay0.Switch, Payload: {"type":"Buffer","data":[111,102,102]} for shelly1-F3D6AF
                                          2020-04-12 19:55:01.931  - debug: shelly.0 (7573) Create State : SHSW-1#F3D6AF#1.Relay0.Switch, Payload: off for shelly1-F3D6AF
                                          2020-04-12 19:55:01.932  - debug: shelly.0 (7573) Publish 192.168.1.59 (shelly1 / shelly1-F3D6AF / SHSW-1#F3D6AF#1) payload: shellies/shelly1-F3D6AF/input/0 = 0
                                          2020-04-12 19:55:01.932  - debug: shelly.0 (7573) MQTT Message for shelly1-F3D6AF : shellies/shelly1-F3D6AF/input/0 / {"type":"Buffer","data":[48]}
                                          2020-04-12 19:55:01.932  - debug: shelly.0 (7573) Create State : SHSW-1#F3D6AF#1.Relay0.Input, Payload: {"type":"Buffer","data":[48]} for shelly1-F3D6AF
                                          2020-04-12 19:55:01.933  - debug: shelly.0 (7573) Create State : SHSW-1#F3D6AF#1.Relay0.Input, Payload: 0 for shelly1-F3D6AF
                                          2020-04-12 19:55:01.933  - debug: shelly.0 (7573) Publish 192.168.1.59 (shelly1 / shelly1-F3D6AF / SHSW-1#F3D6AF#1) payload: shellies/shelly1-F3D6AF/ext_temperature/0 = 48.4
                                          2020-04-12 19:55:01.933  - debug: shelly.0 (7573) MQTT Message for shelly1-F3D6AF : shellies/shelly1-F3D6AF/ext_temperature/0 / {"type":"Buffer","data":[52,56,46,52]}
                                          2020-04-12 19:55:01.934  - debug: shelly.0 (7573) Publish 192.168.1.59 (shelly1 / shelly1-F3D6AF / SHSW-1#F3D6AF#1) payload: shellies/shelly1-F3D6AF/ext_temperature_f/0 = 119.2
                                          2020-04-12 19:55:01.934  - debug: shelly.0 (7573) MQTT Message for shelly1-F3D6AF : shellies/shelly1-F3D6AF/ext_temperature_f/0 / {"type":"Buffer","data":[49,49,57,46,50]}
                                          2020-04-12 19:55:01.934  - debug: shelly.0 (7573) Publish 192.168.1.59 (shelly1 / shelly1-F3D6AF / SHSW-1#F3D6AF#1) payload: shellies/shelly1-F3D6AF/ext_temperature/1 = 43.4
                                          2020-04-12 19:55:01.935  - debug: shelly.0 (7573) MQTT Message for shelly1-F3D6AF : shellies/shelly1-F3D6AF/ext_temperature/1 / {"type":"Buffer","data":[52,51,46,52]}
                                          2020-04-12 19:55:01.935  - debug: shelly.0 (7573) Publish 192.168.1.59 (shelly1 / shelly1-F3D6AF / SHSW-1#F3D6AF#1) payload: shellies/shelly1-F3D6AF/ext_temperature_f/1 = 110.1
                                          2020-04-12 19:55:01.935  - debug: shelly.0 (7573) MQTT Message for shelly1-F3D6AF : shellies/shelly1-F3D6AF/ext_temperature_f/1 / {"type":"Buffer","data":[49,49,48,46,49]}
                                          2020-04-12 19:55:01.936  - debug: shelly.0 (7573) Publish 192.168.1.59 (shelly1 / shelly1-F3D6AF / SHSW-1#F3D6AF#1) payload: shellies/shelly1-F3D6AF/ext_temperature/2 = 14.6
                                          2020-04-12 19:55:01.936  - debug: shelly.0 (7573) MQTT Message for shelly1-F3D6AF : shellies/shelly1-F3D6AF/ext_temperature/2 / {"type":"Buffer","data":[49,52,46,54]}
                                          2020-04-12 19:55:01.936  - debug: shelly.0 (7573) Publish 192.168.1.59 (shelly1 / shelly1-F3D6AF / SHSW-1#F3D6AF#1) payload: shellies/shelly1-F3D6AF/ext_temperature_f/2 = 58.2
                                          2020-04-12 19:55:01.937  - debug: shelly.0 (7573) MQTT Message for shelly1-F3D6AF : shellies/shelly1-F3D6AF/ext_temperature_f/2 / {"type":"Buffer","data":[53,56,46,50]}
                                          

                                          Das wären die Temperaturen:
                                          a1c827bf-eb6a-404c-8ac3-7b556ef8a15b-image.png
                                          Firmware Shelly: 20200320-123430/v1.6.2@514044b4 (=aktuellste Firmware)
                                          Version Shelly Adapter: 3.2.3
                                          Shelly Protokoll: MQTT and http

                                          Gruß
                                          Kurt

                                          harrymH StuebiS 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          826

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe