Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst]Zigbee (CC2538+CC2592) Instanz bleibt gelb!

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Gelöst]Zigbee (CC2538+CC2592) Instanz bleibt gelb!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MyzerAT
      MyzerAT last edited by MyzerAT

      sitze hier seit Stunden und keine Hilfe zu erwarten 😞

      bin mir fast sicher das die Platine was hat, habe jetzt einen CC2531 angesteckt (ttyACM0) und der hat sofort funktioniert auch der Befehl "ls -la /dev/serial/by-id/ funktioniert beim CC2531":

      pi@RDJLHOME:~ $ ls -l /dev/serial/by-id
      insgesamt 0
      lrwxrwxrwx 1 root root 13 Mär 17 17:05 usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0002C5A0BD-if00 -> ../../ttyACM0
      

      000d8aa5-4d94-4c6e-915d-a1016422cc7b-grafik.png

      zigbee.0	2020-03-17 17:08:04.489	info	(1013) Zigbee started
      zigbee.0	2020-03-17 17:08:04.488	info	(1013) Currently no devices.
      zigbee.0	2020-03-17 17:08:04.477	info	(1013) --> transmitPower : normal
      zigbee.0	2020-03-17 17:08:04.470	info	(1013) Disable LED
      zigbee.0	2020-03-17 17:08:04.463	info	(1013) Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190223}}
      zigbee.0	2020-03-17 17:07:55.489	info	(1013) Starting Zigbee...
      zigbee.0	2020-03-17 17:07:55.433	info	(1013) starting. Version 1.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.19.0
      

      wenn ich aber auf ttyAMA0 wechsle:

      zigbee.0	2020-03-17 17:10:25.009	error	(1031) Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port' at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/zn
      zigbee.0	2020-03-17 17:10:25.008	error	(1031) Failed to start Zigbee
      zigbee.0	2020-03-17 17:10:24.706	info	(1031) Starting Zigbee...
      zigbee.0	2020-03-17 17:10:24.705	info	(1031) Try to reconnect. 1 attempts left
      zigbee.0	2020-03-17 17:10:14.704	error	(1031) Error: Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms) at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackA
      zigbee.0	2020-03-17 17:10:14.703	error	(1031) Failed to start Zigbee
      zigbee.0	2020-03-17 17:10:07.257	info	(1031) Starting Zigbee...
      zigbee.0	2020-03-17 17:10:07.198	info	(1031) starting. Version 1.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.19.0
      host.RDJLHOME	2020-03-17 17:10:04.946	info	instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 1031
      host.RDJLHOME	2020-03-17 17:10:03.018	info	instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 156 (156)
      zigbee.0	2020-03-17 17:10:02.485	info	(1013) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
      zigbee.0	2020-03-17 17:10:02.483	info	(1013) terminating
      zigbee.0	2020-03-17 17:10:02.451	info	(1013) Zigbee: disabling joining new devices.
      zigbee.0	2020-03-17 17:10:02.445	info	(1013) cleaned everything up...
      zigbee.0	2020-03-17 17:10:02.442	info	(1013) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      host.RDJLHOME	2020-03-17 17:10:02.435	info	stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
      host.RDJLHOME	2020-03-17 17:10:02.431	info	stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kueppert last edited by

        Hi Myzer,
        hast du den CC-Stick im Nachgang an den gleichen Port gesteckt? Ich hab von der Materie leider auch keine Ahnung, aber die Ausgabe AMA0 verwundert mich sehr. Hab nur schnell gegooglet und was von Bluetooth gelesen, dass da drüber läuft...

        MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MyzerAT
          MyzerAT @Kueppert last edited by MyzerAT

          @Kueppert

          was meinst du mit "Nachgang" ?

          Ich habe jetzt den CC2531 entfernt und alle 4 USB Ports am Raspi4 mit dem CC2538+CC2592 durchprobiert (jeweils danach einen shutdown gemacht ) leider alles ohne Erfolg.

          
          pi@RDJLHOME:~ $ lsusb
          Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
          Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
          Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
          pi@RDJLHOME:~ $ ls -l /dev/serial/by-id
          ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-id' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
          pi@RDJLHOME:~ $ sudo test -w /dev/ttyAMA0 && echo success || echo failure
          success
          pi@RDJLHOME:~ $ ls -l /dev/ttyAMA0
          crw-rw---- 1 root dialout 204, 64 Mär 17 17:32 /dev/ttyAMA0
          pi@RDJLHOME:~ $
          
          

          ich weiß nicht-mal ob der Stick vorm versendet getestet wurde, aber langsam werde ich unrund, seit Stunden schei** ich hier schon rum, ich habe ja nichts gemacht das der immer ttyAMA0 anzeigt, auf der Diskstation geht er gar nicht, am Windows Rechner wird er nicht mal erkannt, daher habe ich nun den neuen Raspi4 mal aufgesetzt und da geht er auch nicht --> bin mir zu 99% sicher das der was hat! Aber eventuell hat ja @arteck noch einen Tipp 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kueppert last edited by Kueppert

            Hm,
            ich hab hier im Forum was gefunden, schau mal hier
            Das hört sich alles so an, als wäre da keine Software auf dem Stick? Allerdings bin ich, was das betrifft, auch nur ein Laie...

            MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • MyzerAT
              MyzerAT @Kueppert last edited by

              @Kueppert

              ja den verdacht habe ich seit Stunden, da er auch nicht auf dem Windows PC erkannt wird, also werde ich Ihn reklamieren müssen 😞 dazu benötige ich jedoch die Hilfe von @arteck

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kueppert @MyzerAT last edited by

                @MyzerAT ich würde den Stick da reklamieren, wo ich ihn gekauft habe - und dann per Chat, nicht in einem Thread 😉 Ich denke, das geht dann schneller mit der Rückmeldung. Neu flashen ist, so wie ich das gelesen hab, für die IT-Spezies hier auch kein Problem.
                In der Zeit verwendest einfach deinen alten Stick weiter...paar Tage warten und nochmal auf den Stick freuen ^^

                MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MyzerAT
                  MyzerAT @Kueppert last edited by MyzerAT

                  @Kueppert

                  habe ihn ja über @arteck bezogen, war auch super zufrieden, ging super schnell und die Aufmachung, Verpackung, Lieferung usw. war echt Profimässig, daher denk ich mir kann schon sein das in der eile, bei so vielen Bestellungen mal ein Fehler unterlaufen kann und bin auch nicht nachtragend, kann passieren und mein System läuft ja "noch" 🙂

                  dank dir für deine Tipps!

                  #Edit# eine freundliche Mail, mit Screenshots an den Lieferanten ist raus!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MyzerAT
                    MyzerAT last edited by

                    So der Stick geht morgen per Post retour, habe mit dem Ersteller Kontakt aufgenommen und er sendet mir einen neuen zu, somit wäre dieser Threat gelöst!

                    MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MyzerAT
                      MyzerAT @MyzerAT last edited by

                      @MyzerAT

                      Hat soeben neuen CC2538+CC2592 Stick bekommen und dieser hat sofort funktioniert !

                      21fa338a-9708-43c1-98c6-7135420f970d-grafik.png

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kueppert @MyzerAT last edited by

                        @MyzerAT Ah, sehr gut 🙂 Dann kanns jetzt weiter gehen mit neuen Projekten in der Heimautomatisierung ^^

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        1.0k
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        zigbee
                        2
                        11
                        1311
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo