Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Vorstellung meiner VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Vorstellung meiner VIS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
vis
339 Beiträge 45 Kommentatoren 94.5k Aufrufe 60 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Knusterus

    @saeft_2003
    Danke für deine Antwort.
    Also der FullyBrowser läuft auf einem alten ACER Tablet, was ich zur Signalisierung nutze.
    Proxmox mit Grafana und Ioboker laufen auf einem NUC7PJYH2 ,der solle eigentlich reichen.
    Aber Du hast recht, wenn ich Seite über meinen normalen Browser am Rechner aufrufe dauert es auch nur ca. 15 sec.
    Dann liegt es wohl am Tablet.
    Die Aktualisierung habe ich bei Grafana auf 1min eingestellt.
    Den Fully Browser nutze ich nur weil ich die Bewegungserkennung nutze. Das heißt wenn ich am Tablet vorbei laufe geht es für 2 min an und danach wieder aus.
    Gibt es denn keine Möglichkeit, die Seite im Hintergrund immer zu aktuallisieren,so daß sie beim einschalten vom Tabletbildschirm sofort vollständig erscheint?
    Knusterus

    S Offline
    S Offline
    saeft_2003
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #159

    @Knusterus

    Die Frage kann ich dir leider nicht beantworten...

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S saeft_2003

      @Knusterus

      Die Frage kann ich dir leider nicht beantworten...

      K Offline
      K Offline
      Knusterus
      schrieb am zuletzt editiert von
      #160

      @saeft_2003
      Das ist schade, aber vielleicht hat jemand anders noch einen Tip für mich.
      Knusterus

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        smartysmart
        schrieb am zuletzt editiert von
        #161

        Nur ne Idee ... was wenn du dein Tab garnicht in StandBy bringst sondern nur die Helligkeit auf 0% und bei Bewegung auf 100% ...
        dann läuft das Tablet zwar immer aber durch die Helligkeit auf 0 kann man den Stromverbrauch wohl vernachlässigen. Dann müsste es auch ständig aktuell sein oder nicht ?

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S smartysmart

          Nur ne Idee ... was wenn du dein Tab garnicht in StandBy bringst sondern nur die Helligkeit auf 0% und bei Bewegung auf 100% ...
          dann läuft das Tablet zwar immer aber durch die Helligkeit auf 0 kann man den Stromverbrauch wohl vernachlässigen. Dann müsste es auch ständig aktuell sein oder nicht ?

          K Offline
          K Offline
          Knusterus
          schrieb am zuletzt editiert von
          #162

          @smartysmart
          He Danke für die Idee aber der Fully geht nicht in StandBy sondern reduziert nur die Helligkeit.
          Aber trotzdem wird die Webseite neu geladen.Ich habe schon alle Einstellungen durchgesucht, aber keine gefunden wo man das abstellen kann.
          Ich habe festgestellt, das es beim Umschalten der Views auftritt, da ich ein anderes Start View verwende. Eigentlich müsste doch das View im Iobroker immer aktuell sein,so daß der Browser gleich das aktuelle View anzeigt. Liege ich da richtig?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Knusterus

            @saeft_2003
            Würdest Du mir es bitte zur Verfügung stellen.
            Da hast du ja wirklich was ausgetüftelt, Hut ab...:+1: :+1:

            Vielen Dank
            Knusterus

            Kalle BlomquistK Offline
            Kalle BlomquistK Offline
            Kalle Blomquist
            schrieb am zuletzt editiert von Kalle Blomquist
            #163

            @Knusterus
            Hallo Knusterus,
            Zur Info. Es gibt auf der Grafana Seite sehr gute Dashboards für Proxmox.
            proxmox.PNG
            Meine Seite ist deutlich größer, ich konnte leider nicht alles auf dem Bild darstellen. Enthält also noch deutlich mehr Informationen.
            Voraussetzung: Influxdb

            https://grafana.com/grafana/dashboards/10048

            und eine Erklärung, wie man es einrichten muß
            https://pve.proxmox.com/wiki/External_Metric_Server

            Das hier ist wichtig: Nano /etc/pve/status.cfg
            und
            Influxdb plugin configuration
            The definition is:

            influxdb: your-id
            server your-server
            port your-port

            sonst funktioniert es nicht.
            Wenn du willst, kannst du es in IOBroker einbinden. Bei mir ist es allerdings eine eigenständige Seite. Ich trenne die Dinge gerne.
            Gruß
            Kalle
            Installation auf eigene Gefahr

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Kalle BlomquistK Kalle Blomquist

              @Knusterus
              Hallo Knusterus,
              Zur Info. Es gibt auf der Grafana Seite sehr gute Dashboards für Proxmox.
              proxmox.PNG
              Meine Seite ist deutlich größer, ich konnte leider nicht alles auf dem Bild darstellen. Enthält also noch deutlich mehr Informationen.
              Voraussetzung: Influxdb

              https://grafana.com/grafana/dashboards/10048

              und eine Erklärung, wie man es einrichten muß
              https://pve.proxmox.com/wiki/External_Metric_Server

              Das hier ist wichtig: Nano /etc/pve/status.cfg
              und
              Influxdb plugin configuration
              The definition is:

              influxdb: your-id
              server your-server
              port your-port

              sonst funktioniert es nicht.
              Wenn du willst, kannst du es in IOBroker einbinden. Bei mir ist es allerdings eine eigenständige Seite. Ich trenne die Dinge gerne.
              Gruß
              Kalle
              Installation auf eigene Gefahr

              K Offline
              K Offline
              Knusterus
              schrieb am zuletzt editiert von
              #164

              @47kohm
              Hallo kalle
              Vielen Dank für deinen Tipp, Ich habe es jetzt mal so gemacht wie Du geschrieben hast. Hat auch nach ein paar Anläufen funktioniert. :+1:
              Allerdings die Ladezeit der Anzeige auf meinem Tablet hat sich dadurch nicht geändert. Schade, aber ein Versuch war es auf alle Fälle Wert. vielleicht ist wirklich mein Tablet zu alt. Vielen Dank.

              Gibt es denn keine Möglichkeit die Anzeige so zu aktuallisieren , das sie nach dem Umschalten der Views im vis, sofort aktuallisiert angezeigt wird??

              Kalle BlomquistK 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Knusterus

                @47kohm
                Hallo kalle
                Vielen Dank für deinen Tipp, Ich habe es jetzt mal so gemacht wie Du geschrieben hast. Hat auch nach ein paar Anläufen funktioniert. :+1:
                Allerdings die Ladezeit der Anzeige auf meinem Tablet hat sich dadurch nicht geändert. Schade, aber ein Versuch war es auf alle Fälle Wert. vielleicht ist wirklich mein Tablet zu alt. Vielen Dank.

                Gibt es denn keine Möglichkeit die Anzeige so zu aktuallisieren , das sie nach dem Umschalten der Views im vis, sofort aktuallisiert angezeigt wird??

                Kalle BlomquistK Offline
                Kalle BlomquistK Offline
                Kalle Blomquist
                schrieb am zuletzt editiert von
                #165

                @Knusterus ,das kann ich Dir nicht beantworten. Ich arbeite nicht mit einem Tablet. Entweder mein Laptop ist eingeschaltet oder mein PC. Bei mir ist alles im Lan. Wlan benutze ich nur am Handy. Dort ist der Seitenaufbau für IObroker allerdings auch sehr schnell.
                Ich arbeite auch so, dass ich nicht alles in IObroker darstelle, dass ist mir zu unübersichtlich. Wenn ich z.B wissen will wie die Temperaturen im Haus sind, gehe ich auf meine Heimdall Seite (https://github.com/linuxserver/Heimdall) die als Start-Seite im Browser hinterlegt ist. Hier liegen einige Icons für unterschiedliche Anwendungen. So z. B. wie ist die Temperatur im Haus (Grafana), oder wie geht es Proxmox/ adGuard /Video/ Router etc.
                Das Licht schalte ich nur in Ausnahmefällen über IObroker. Ich habe einige Bewegungssensoren im Haus verteilt, so dass das Licht an allen Stellen die ich im Laufe des Tages oft betrete, automatisch je nach Helligkeit eingeschaltet wird, oder nicht und wenn keine Bewegung stattfindet sich selber wieder ausschaltet. Einige Geräte schalte ich leider noch mit Alexa, aber das wird sich in Zukunft vielleicht ändern.
                Meine IObroker Seite ist sehr einfach gestaltet, mit wesentlichen/ wenigen Informationen. Das ganze läuft auf einem NucI3 im Lan.
                Ja, leider kann ich Dir deine Frage nicht beantworten. Vielleicht liegt es am Wlan, vielleicht an deiner Hardware.
                Gruß und gute Gesundheit
                Kalle

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Kalle BlomquistK Kalle Blomquist

                  @Knusterus ,das kann ich Dir nicht beantworten. Ich arbeite nicht mit einem Tablet. Entweder mein Laptop ist eingeschaltet oder mein PC. Bei mir ist alles im Lan. Wlan benutze ich nur am Handy. Dort ist der Seitenaufbau für IObroker allerdings auch sehr schnell.
                  Ich arbeite auch so, dass ich nicht alles in IObroker darstelle, dass ist mir zu unübersichtlich. Wenn ich z.B wissen will wie die Temperaturen im Haus sind, gehe ich auf meine Heimdall Seite (https://github.com/linuxserver/Heimdall) die als Start-Seite im Browser hinterlegt ist. Hier liegen einige Icons für unterschiedliche Anwendungen. So z. B. wie ist die Temperatur im Haus (Grafana), oder wie geht es Proxmox/ adGuard /Video/ Router etc.
                  Das Licht schalte ich nur in Ausnahmefällen über IObroker. Ich habe einige Bewegungssensoren im Haus verteilt, so dass das Licht an allen Stellen die ich im Laufe des Tages oft betrete, automatisch je nach Helligkeit eingeschaltet wird, oder nicht und wenn keine Bewegung stattfindet sich selber wieder ausschaltet. Einige Geräte schalte ich leider noch mit Alexa, aber das wird sich in Zukunft vielleicht ändern.
                  Meine IObroker Seite ist sehr einfach gestaltet, mit wesentlichen/ wenigen Informationen. Das ganze läuft auf einem NucI3 im Lan.
                  Ja, leider kann ich Dir deine Frage nicht beantworten. Vielleicht liegt es am Wlan, vielleicht an deiner Hardware.
                  Gruß und gute Gesundheit
                  Kalle

                  K Offline
                  K Offline
                  Knusterus
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #166

                  @47kohm
                  Hallo Kalle , Vielen Dank für deine Hilfe, ich glaube allerdings der Fehler kommt von meinem Tablet.
                  @all
                  So ich habe nochmal etwas getestet. Ich habe es mit mehreren Browsern und auch einem anderen Tablet getestet.
                  Also alle anderen Views laufen auf dem alten Tablet , schalte ich auf das Proxmox View um baut sich die Seite langsam aufaund nach ca. 20 sec. fängt das Tablet an die Seite komplett neu zu laden. und das immer wieder. Der Fehler tritt aber nur bei diesem View und diesem Tablet auf. Ich habe das Ganze auch mit einem alten Galaxy Tab geteset ,dort tritt der Fehler nicht auf.
                  Der Seitenaufbau dauert zwar lange ca. 25 sec. ,aber er fängt nicht an die Seite komplett neu zu laden.
                  Bild.JPG
                  Ich habe es mit dem Chromebrowser, dem DolphinBrowser und auch mit Iobroker vis App getestet überall gleich.
                  Ich werde das Acer Tablet jetzt nochmal komplett neu aufsetzen,vielleicht geht es ja dann.
                  Oder einer von Euch hat noch einen Tipp.
                  Knusterus

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    Knusterus
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #167

                    Hallo zusammen
                    So ich habe das Tablet jetzt ganz neu aufgesetzt und es nur mit dem Chromebrowser getestet. Folgender Fehler tritt bei allen Views auf. Aktiviere ich den Bildschirm, der ist nur abgedunkelt,nicht in Stand by, dann sehe ich für ca. 10 sec mein aktuelles View, dann kommen die drehenden Kreise für 25 sec. und dann eine weiße Seite mit connecting zum Server und die Seite wird komplett neu geladen.
                    Aber warum?? Die am Anfang gezeigte Seite war doch schon aktuell, warum wird die Seite trotzdem neu geladen??
                    Kann man das irgendwo abstellen??
                    Danke schon mal für Eure Hilfe
                    Knusterus

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      Knusterus
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #168

                      hallo zusammen
                      So ich habe nochmal ein wenig getestet und mir ist noch ein Fehler aufgefallen.
                      Wenn ich die Proxmoxseite über die Vis App oder über den Fullybrowser aufrufe,dann fehlen bei
                      Diagrammen die Legenden auf der linken Seite. Rufe ich die Seite über den Chrome Browser
                      auf sind die Legenden da.
                      Ich würde ja gern den Chromebrowser zur Darstellung verwenden, geht aber leider nicht ,da es kein richtiges Vollbild gibt.
                      Habt ihr eine Idee warum die Legenden fehlen.?
                      Knusterus

                      NegaleinN Kalle BlomquistK 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • K Knusterus

                        hallo zusammen
                        So ich habe nochmal ein wenig getestet und mir ist noch ein Fehler aufgefallen.
                        Wenn ich die Proxmoxseite über die Vis App oder über den Fullybrowser aufrufe,dann fehlen bei
                        Diagrammen die Legenden auf der linken Seite. Rufe ich die Seite über den Chrome Browser
                        auf sind die Legenden da.
                        Ich würde ja gern den Chromebrowser zur Darstellung verwenden, geht aber leider nicht ,da es kein richtiges Vollbild gibt.
                        Habt ihr eine Idee warum die Legenden fehlen.?
                        Knusterus

                        NegaleinN Offline
                        NegaleinN Offline
                        Negalein
                        Global Moderator
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #169

                        @Knusterus sagte in Vorstellung meiner VIS:

                        da es kein richtiges Vollbild gibt

                        Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber warum gibt es beim Chrome kein richtiges Vollbild?
                        Ich verwende auch Chrome (PC, Handy, Tablett) und Vollbild gibt es überall und funktioniert.

                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                        ° Fixer ---> iob fix

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Knusterus

                          hallo zusammen
                          So ich habe nochmal ein wenig getestet und mir ist noch ein Fehler aufgefallen.
                          Wenn ich die Proxmoxseite über die Vis App oder über den Fullybrowser aufrufe,dann fehlen bei
                          Diagrammen die Legenden auf der linken Seite. Rufe ich die Seite über den Chrome Browser
                          auf sind die Legenden da.
                          Ich würde ja gern den Chromebrowser zur Darstellung verwenden, geht aber leider nicht ,da es kein richtiges Vollbild gibt.
                          Habt ihr eine Idee warum die Legenden fehlen.?
                          Knusterus

                          Kalle BlomquistK Offline
                          Kalle BlomquistK Offline
                          Kalle Blomquist
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #170

                          @Knusterus Entschuldige, ich verstehe das nicht richtig. Du willst die "Proxmox-Seite" über IObroker öffnen?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NegaleinN Negalein

                            @Knusterus sagte in Vorstellung meiner VIS:

                            da es kein richtiges Vollbild gibt

                            Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber warum gibt es beim Chrome kein richtiges Vollbild?
                            Ich verwende auch Chrome (PC, Handy, Tablett) und Vollbild gibt es überall und funktioniert.

                            K Offline
                            K Offline
                            Knusterus
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #171

                            @Negalein
                            Vollbild ist bei meinem Tablet wahrscheinlich nicht möglich weil zu alt. Android 4.
                            ich habe die Iobroker Seite zum Startbildschirm hinzugefügt, aber die obere und untere Leiste bleiben trotzdem stehen.
                            Oder habe ich da noch was falsch gemacht??
                            @47kohm
                            Nein ich will nicht die gesamte Seit in iobroker öffnen.
                            Jedes der einzelnen Teile wurde in ein eigenes i-Frame widget übertragen.
                            Siehe Bild oben. Nur wenn ich die Seite dann über Fully aufrufe, fehlen die Legenden auf der rechten Seite der Diagramme,
                            bei Chrome sind sie da aber halt ohne richtiges Vollbild.
                            Knusterus

                            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Knusterus

                              @Negalein
                              Vollbild ist bei meinem Tablet wahrscheinlich nicht möglich weil zu alt. Android 4.
                              ich habe die Iobroker Seite zum Startbildschirm hinzugefügt, aber die obere und untere Leiste bleiben trotzdem stehen.
                              Oder habe ich da noch was falsch gemacht??
                              @47kohm
                              Nein ich will nicht die gesamte Seit in iobroker öffnen.
                              Jedes der einzelnen Teile wurde in ein eigenes i-Frame widget übertragen.
                              Siehe Bild oben. Nur wenn ich die Seite dann über Fully aufrufe, fehlen die Legenden auf der rechten Seite der Diagramme,
                              bei Chrome sind sie da aber halt ohne richtiges Vollbild.
                              Knusterus

                              NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #172

                              @Knusterus sagte in Vorstellung meiner VIS:

                              Vollbild ist bei meinem Tablet wahrscheinlich nicht möglich weil zu alt. Android 4.
                              ich habe die Iobroker Seite zum Startbildschirm hinzugefügt, aber die obere und untere Leiste bleiben trotzdem stehen.
                              Oder habe ich da noch was falsch gemacht??

                              Ah, ok. Mit Android 4 ist es sehr gut möglich, dass da Chrome noch nicht soweit ist/war.

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NegaleinN Negalein

                                @Knusterus sagte in Vorstellung meiner VIS:

                                Vollbild ist bei meinem Tablet wahrscheinlich nicht möglich weil zu alt. Android 4.
                                ich habe die Iobroker Seite zum Startbildschirm hinzugefügt, aber die obere und untere Leiste bleiben trotzdem stehen.
                                Oder habe ich da noch was falsch gemacht??

                                Ah, ok. Mit Android 4 ist es sehr gut möglich, dass da Chrome noch nicht soweit ist/war.

                                K Offline
                                K Offline
                                Knusterus
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #173

                                @Negalein
                                das ist Version 80.0.3987 , wie kann man denn Vollbildmodus einstellen.
                                Ich dachte vom Startbildschirm startet der Browser automatisch im Vollbild oder irre ich da??

                                NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Knusterus

                                  @Negalein
                                  das ist Version 80.0.3987 , wie kann man denn Vollbildmodus einstellen.
                                  Ich dachte vom Startbildschirm startet der Browser automatisch im Vollbild oder irre ich da??

                                  NegaleinN Offline
                                  NegaleinN Offline
                                  Negalein
                                  Global Moderator
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #174

                                  @Knusterus sagte in Vorstellung meiner VIS:

                                  Ich dachte vom Startbildschirm startet der Browser automatisch im Vollbild oder irre ich da??

                                  Dachte ich auch.
                                  Musste aber soeben feststellen, dass es bei mir mit Android 10 (gerade Handy und Tablett das Update gegönnt) nicht mehr funktioniert.
                                  Schade

                                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                  ° Fixer ---> iob fix

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NegaleinN Negalein

                                    @Knusterus sagte in Vorstellung meiner VIS:

                                    Ich dachte vom Startbildschirm startet der Browser automatisch im Vollbild oder irre ich da??

                                    Dachte ich auch.
                                    Musste aber soeben feststellen, dass es bei mir mit Android 10 (gerade Handy und Tablett das Update gegönnt) nicht mehr funktioniert.
                                    Schade

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Knusterus
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #175

                                    @Negalein
                                    Ok ,aber liegt es jetzt an der Chromeversion ??

                                    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Knusterus

                                      @Negalein
                                      Ok ,aber liegt es jetzt an der Chromeversion ??

                                      NegaleinN Offline
                                      NegaleinN Offline
                                      Negalein
                                      Global Moderator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #176

                                      @Knusterus sagte in Vorstellung meiner VIS:

                                      aber liegt es jetzt an der Chromeversion

                                      Ich hab auch die selbe Version. unter Android 9 gings noch.

                                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                      ° Fixer ---> iob fix

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NegaleinN Negalein

                                        @Knusterus sagte in Vorstellung meiner VIS:

                                        aber liegt es jetzt an der Chromeversion

                                        Ich hab auch die selbe Version. unter Android 9 gings noch.

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Knusterus
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #177

                                        @Negalein said in Vorstellung meiner VIS:

                                        @Knusterus sagte in Vorstellung meiner VIS:

                                        aber liegt es jetzt an der Chromeversion

                                        Ich hab auch die selbe Version. unter Android 9 gings noch.

                                        Ich habe noch ein Samsung Tablet mit Andriod 7 und der gleichen Chromeversion da geht es auch nicht.
                                        Ich werde morgen mal nach einer älteren Chromeversion schauen und testen.
                                        Vielen Dank

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          Knusterus
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #178

                                          So ich habe jetzt Chromeversion 40, 55 ,65 und 75 getestet. Bei Version 40 und 55 fehlten auch die Legenden,aber auch kein Vollbild, die obere und untere Android Leiste blieben stehen. Auch bei allen anderen Versionen blieben die beiden Leisten stehen, da waren aber die Legenden wieder da.
                                          Ich habe dann noch den Dolphin Browser getestet, der hatte ein richtiges Vollbild aber dort fehlten wieder die Legenden
                                          neben den Diagrammen .
                                          Ich habe keine Ahnung warum.
                                          Vielleicht hat einer von Euch eine Idee?
                                          Knusterus

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          821

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe