Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Mit Tizen Uhr ioBroker Steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mit Tizen Uhr ioBroker Steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • cvidal
      cvidal Forum Testing last edited by cvidal

      Hi zusammen ich möchte hier mal kurz auf das Thema eingehen wie man mit einer Tizen Uhr (in meinem Fall die Samsung GearS3) Datenpunkte im ioBroker schalten kann. Eigentlich kommt das Thema aus der Facebook Gruppe IoBroker SmartHome und IoT da es aber eventuell anderen Leuten auch interessieren könnte teile ich meine Vorgehensweise mal hier.

      Als erstes wird der Simple API Adapter benötigt, einfach Instanz erstellen und wie gewünscht einstellen.

      Dann die App Tasker auf dem Smartphone installieren.
      Erst danach die App TaskS2 auf dem Smartphone und der Uhr installieren.

      Mit den Installationen war es das schon, jetzt kann das ganze eingerichtet werden...

      Also Tasker öffnen, dann auf den drei Punkten oben rechts gehen und die Einstellungen öffnen, dort den "Externen Zugriff erlauben" aktivieren.

      Danach auf dem Reiter "Task" gehen und mit dem "+" einen neuen Task erstellen. Den Namen den man hier vergibt ist der welcher später auf der Uhr erscheint.
      Also zb. Licht.
      Dann öffnet sich ein neues Fenster "Aufgabe editieren" da dann nochmal auf das "+" gehen und "HTTP Request" wählen.
      Jetzt sollte sich ein neues Fenster mit "Aktion Bearbeiten" geöffnet haben, hier solltet ihr in dem Feld "URL" euren gewünschten HTTP Request eingeben.
      Siehe Dokumentation API Adapter.
      Als Beispiel habe ich mal einen Toggle verwendet,
      das sollte dann so aussehen:
      http://ipaddress:8087/toggle/stateID&prettyPrint

      In meinem Fall wäre das dann:
      http://192.168.12.33:8087/toggle/knx.0.Beleuchtung.Schalten.Außenbel__Esszimmer?value=0&prettyPrint

      Das war es schon mit Tasker, ihr könnt dann mit dem Pfeil oben Rechts zurück gehen und Tasker schließen.

      Jetzt die App TaskS2 öffnen und auf "Customize" gehen Falls "Show All Tasker Task" nicht aktiviert ist müsst ihr oben Rechs auf das Menü Zeichen gehen, dann auf das "+" und den erstellten Task auswählen.

      Jetzt könnt ihr auf der Smartwatch TaskS2 öffnen und damit dann hoffentlich euren Datenpunkt schalten.

      Zusätzlich habe ich auf meiner Gear noch eingestellt das bei "Hometaste zweimal drücken" TaskS2 geöffnet wird, das macht das ganze viel Angenehmer.

      Über Verbesserungsvorschläge oder sonstige Rückmeldungen würde ich mich freuen.

      Gruß Christian

      So sieht es dann aus.
      Screen_20200312_132441.png
      Screen_20200312_132445.png

      htrecksler K S 3 Replies Last reply Reply Quote 2
      • htrecksler
        htrecksler Forum Testing @cvidal last edited by

        @cvidal perfekt, ich werde das die tage mal probieren. Danke !!!

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • K
          Kuddel @cvidal last edited by

          @cvidal habe das Ganze auch mal auf meiner Gear S2 zum laufen bekommen.

          Wie hast du die Icons hinter den Task Namen hinzugefügt ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Stefan Mühlbauer @cvidal last edited by Stefan Mühlbauer

            @cvidal
            Hallo zusammen
            hat jemand eine Idee wie ich das mit dem S21 und der GearS3 zum laufen bekomme?

            Edit:
            Ich hab die Antwort selbst herausgefunden.
            Es muss auch die App TaskS2 für die Gear3 installiert werden, dann ist das Widget in der Uhr sichtbar.
            LG
            Stefan

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @cvidal
              Super!
              Hatte schon ganz neidisch auf die App für google wear geschielt

              Um hier schon mal die dort aufgetretene Frage zu stellen:
              Funktioniert das Ganze nur über WLAN direkt, oder auch über BT-Bridge zum Handy?

              cvidal 1 Reply Last reply Reply Quote -1
              • cvidal
                cvidal Forum Testing @Homoran last edited by

                @homoran Puh da bin ich jetzt überfragt, ich meine es ging nur über WLAN. Habe es selber nicht mehr am laufen. Ich glaube ich sollte meine Uhr Mal wieder aufsetzen....

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                939
                Online

                31.8k
                Users

                80.0k
                Topics

                1.3m
                Posts

                5
                6
                1879
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo