Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
material uivismaterial css
717 Beiträge 74 Kommentatoren 179.0k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM Offline
    mickymM Offline
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #160

    Ich denke - ich hab das mit den Farben nun verstanden - und warum die nun zustande kommen.
    Ich habe den View nochmal neu erstellt und alles gut.
    Echt genial - wie Du das mit den Farben automatisiert hast :) und sich die Farben an die Hintergründe automatisch anpassen. :)

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • UhulaU Uhula

      @der-eine Mmmh, damit ist deine Tabelle recht statisch. Ich würde einen anderen Weg wählen (der aber Javascript Kenntnisse voraussetzt): Serverseitig ein Script schreiben, welches via on-Event die "ping.0.*" Änderungen überwacht und dann aus allen "ping.0.*" eine HTML-Tabelle / List erzeugt und diese in einen State unter "0_userdata.0" speichert. Diesen state kannst du dann einfach im vis über ein basic-string (unescaped) Widget anzeigen; incl. eingefärbter Symbole.
      Ich bin gerade dabei solche Mini-Scripte für mich zu schreiben, z.B. um das ioBroker-Log im MDCSS anzeigen zu können (ich mag die List-Darstellung, setze aber beides um, List und Table). Ping kommt auch noch dran. Ich werde die Scripte dann hier im Forum incl. Beispiel-MDCSS-View teilen.


      9a38b941-13d8-4b39-82ce-ff746f7d9f83-image.png


      630cce2d-f51a-49cc-81fa-1850579474e9-image.png

      D Offline
      D Offline
      der-eine
      schrieb am zuletzt editiert von
      #161

      @Uhula sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

      @der-eine Mmmh, damit ist deine Tabelle recht statisch. Ich würde einen anderen Weg wählen (der aber Javascript Kenntnisse voraussetzt): Serverseitig ein Script schreiben, welches via on-Event die "ping.0.*" Änderungen überwacht und dann aus allen "ping.0.*" eine HTML-Tabelle / List erzeugt und diese in einen State unter "0_userdata.0" speichert. Diesen state kannst du dann einfach im vis über ein basic-string (unescaped) Widget anzeigen; incl. eingefärbter Symbole.
      Ich bin gerade dabei solche Mini-Scripte für mich zu schreiben, z.B. um das ioBroker-Log im MDCSS anzeigen zu können (ich mag die List-Darstellung, setze aber beides um, List und Table). Ping kommt auch noch dran. Ich werde die Scripte dann hier im Forum incl. Beispiel-MDCSS-View teilen.


      9a38b941-13d8-4b39-82ce-ff746f7d9f83-image.png


      630cce2d-f51a-49cc-81fa-1850579474e9-image.png

      @Uhula, würdest Du das Skript und den View für die Logfiles auch bereitstellen? Finde die Listen passen perfekt zu Deinem MDUI! 👍🏻

      UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • UhulaU Uhula

        @mickym Die Doku stimmt nicht mehr, sie ist noch für die Version 1 gültig, ich hatte noch keine Zeit sie für die Version 2 zu überarbeiten. Sorry.

        jpgorganizerJ Offline
        jpgorganizerJ Offline
        jpgorganizer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #162

        @Uhula said in [Projekt] Material Design CSS v2:

        @mickym Die Doku stimmt nicht mehr, sie ist noch für die Version 1 gültig, ich hatte noch keine Zeit sie für die Version 2 zu überarbeiten. Sorry.

        @Uhula , das Thema Doku kenne ich zu gut aus eigener Erfahrung. Und ich verstehe auch, dass du dazu noch nicht gekommen bist. Ich bin aber der Meinung, dass du schon viel dokumentiert hast, nämlich in diversen Antworten hier im Forum. Wenn man all dies sammeln würde, dann hätte man schon sehr viel. Und wenn man dann noch eine generelle Doku dazu macht, dann ist es spitze.

        Ein Vorschlag dazu: Dein MD liegt doch auf github. Dort kann man auch ein Wiki einrichten. Evtl. sollte man statt jede Frage hier im Forum (evtl. mehrfach) zu beantworten, die Antwort ins Wiki schreiben und hier im Forum dann den Link auf den Abschnitt im Wiki posten (oder zusätzlich cut&paste). Evtl. könnte dann jeder hier seinen Beitrag zur Doku leisten. Das würde dir Zeit sparen und dir und uns allen helfen. Bei github kann jeder auch direkt Änderungen vornehmen oder zumindest die Änderungen vorschlagen.

        Ich bin auch hin und her gerissen, was sinnvoll ist. Ich kenne aber viele Systeme, in denen der Hersteller und die Kunden ein Wiki gemeinsam pflegen und wo dort eine ziemlich gute Doku und auch Beispiele entstanden sind. Am Anfang waren alle skeptisch, aber jetzt sind alle glücklich. Leider sind diese Beispiele 'closed source', deshalb kann ich diese hier nicht verlinken.

        Grüße
        jpgorganizer

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        ioBroker
        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

        bilberryB UhulaU 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • mickymM Offline
          mickymM Offline
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von mickym
          #163

          @Uhula
          Ich habe trotzdem nochmal ein Frage an Dich als Entwickler.
          Und ich bin immer noch beim Farbenspiel.

          Ich habe ja nun rausbekommen, dass bei hellen Hintergründen hauptsächlich Pastellfarben generiert werden, bei dunklen Hintergründen eher satte.

          Nach den MD-Richtlinien müsste das aber genau umgekehrt sein, sprich satte Farben bei hellen Hintergründen und Pastellfarben bei dunklen Hintergründen.

          MD Dunkle Themen

          Kann man das easy ändern?

          Nachtrag: So habe gefunden, wie man das ändert - aber das würde bedeuten, dass man sämtliche CSS Definitionen bei den .mdui-dark vorangestellt ist, mit den ohne tauschen müsste. Ich habe es ans Ende gestellt, sodass im Orginal nichts verändert wurde.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • jpgorganizerJ jpgorganizer

            @Uhula said in [Projekt] Material Design CSS v2:

            @mickym Die Doku stimmt nicht mehr, sie ist noch für die Version 1 gültig, ich hatte noch keine Zeit sie für die Version 2 zu überarbeiten. Sorry.

            @Uhula , das Thema Doku kenne ich zu gut aus eigener Erfahrung. Und ich verstehe auch, dass du dazu noch nicht gekommen bist. Ich bin aber der Meinung, dass du schon viel dokumentiert hast, nämlich in diversen Antworten hier im Forum. Wenn man all dies sammeln würde, dann hätte man schon sehr viel. Und wenn man dann noch eine generelle Doku dazu macht, dann ist es spitze.

            Ein Vorschlag dazu: Dein MD liegt doch auf github. Dort kann man auch ein Wiki einrichten. Evtl. sollte man statt jede Frage hier im Forum (evtl. mehrfach) zu beantworten, die Antwort ins Wiki schreiben und hier im Forum dann den Link auf den Abschnitt im Wiki posten (oder zusätzlich cut&paste). Evtl. könnte dann jeder hier seinen Beitrag zur Doku leisten. Das würde dir Zeit sparen und dir und uns allen helfen. Bei github kann jeder auch direkt Änderungen vornehmen oder zumindest die Änderungen vorschlagen.

            Ich bin auch hin und her gerissen, was sinnvoll ist. Ich kenne aber viele Systeme, in denen der Hersteller und die Kunden ein Wiki gemeinsam pflegen und wo dort eine ziemlich gute Doku und auch Beispiele entstanden sind. Am Anfang waren alle skeptisch, aber jetzt sind alle glücklich. Leider sind diese Beispiele 'closed source', deshalb kann ich diese hier nicht verlinken.

            Grüße
            jpgorganizer

            bilberryB Offline
            bilberryB Offline
            bilberry
            schrieb am zuletzt editiert von
            #164

            @Uhula: die Idee mit dem Wiki auf github von @jpgorganizer kann ich nur begüßen!
            Da ist dann auch mal schnell was geändert, wenn eine neue Funktion hinzukommt ;-)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D der-eine

              @Uhula sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

              @der-eine Mmmh, damit ist deine Tabelle recht statisch. Ich würde einen anderen Weg wählen (der aber Javascript Kenntnisse voraussetzt): Serverseitig ein Script schreiben, welches via on-Event die "ping.0.*" Änderungen überwacht und dann aus allen "ping.0.*" eine HTML-Tabelle / List erzeugt und diese in einen State unter "0_userdata.0" speichert. Diesen state kannst du dann einfach im vis über ein basic-string (unescaped) Widget anzeigen; incl. eingefärbter Symbole.
              Ich bin gerade dabei solche Mini-Scripte für mich zu schreiben, z.B. um das ioBroker-Log im MDCSS anzeigen zu können (ich mag die List-Darstellung, setze aber beides um, List und Table). Ping kommt auch noch dran. Ich werde die Scripte dann hier im Forum incl. Beispiel-MDCSS-View teilen.


              9a38b941-13d8-4b39-82ce-ff746f7d9f83-image.png


              630cce2d-f51a-49cc-81fa-1850579474e9-image.png

              @Uhula, würdest Du das Skript und den View für die Logfiles auch bereitstellen? Finde die Listen passen perfekt zu Deinem MDUI! 👍🏻

              UhulaU Offline
              UhulaU Offline
              Uhula
              schrieb am zuletzt editiert von
              #165

              @der-eine Das Script für die ioBroker Log ist schon da: [Vorlage] MDCSS v2: ioBroker Log in vis anzeigen - viel Erfolg!

              Uhula - Leise und Weise
              Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM mickym

                @Uhula
                Ich habe trotzdem nochmal ein Frage an Dich als Entwickler.
                Und ich bin immer noch beim Farbenspiel.

                Ich habe ja nun rausbekommen, dass bei hellen Hintergründen hauptsächlich Pastellfarben generiert werden, bei dunklen Hintergründen eher satte.

                Nach den MD-Richtlinien müsste das aber genau umgekehrt sein, sprich satte Farben bei hellen Hintergründen und Pastellfarben bei dunklen Hintergründen.

                MD Dunkle Themen

                Kann man das easy ändern?

                Nachtrag: So habe gefunden, wie man das ändert - aber das würde bedeuten, dass man sämtliche CSS Definitionen bei den .mdui-dark vorangestellt ist, mit den ohne tauschen müsste. Ich habe es ans Ende gestellt, sodass im Orginal nichts verändert wurde.

                UhulaU Offline
                UhulaU Offline
                Uhula
                schrieb am zuletzt editiert von
                #166

                @mickym Du hast die .mdui-dark Korrekt gefunden :-) Ein einfaches Tauschen dürfte aber nicht immer zum Erfolg führen, weil dann u.U. weiße Schrift auf hellem Grund bzw. schwarze Schrift auf dunklem Grund entstehen könnte. Generell hast du Recht, dass im dark-Theme von Google helle Kontrastfarben empfohlen werden, eben für Akzente und Schriften. Allerdings verwendet das MDUI diese auch als Background - wo eine geringe Luminance notwendig ist. Ich werde mit das mal später ansehen.

                Uhula - Leise und Weise
                Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • jpgorganizerJ jpgorganizer

                  @Uhula said in [Projekt] Material Design CSS v2:

                  @mickym Die Doku stimmt nicht mehr, sie ist noch für die Version 1 gültig, ich hatte noch keine Zeit sie für die Version 2 zu überarbeiten. Sorry.

                  @Uhula , das Thema Doku kenne ich zu gut aus eigener Erfahrung. Und ich verstehe auch, dass du dazu noch nicht gekommen bist. Ich bin aber der Meinung, dass du schon viel dokumentiert hast, nämlich in diversen Antworten hier im Forum. Wenn man all dies sammeln würde, dann hätte man schon sehr viel. Und wenn man dann noch eine generelle Doku dazu macht, dann ist es spitze.

                  Ein Vorschlag dazu: Dein MD liegt doch auf github. Dort kann man auch ein Wiki einrichten. Evtl. sollte man statt jede Frage hier im Forum (evtl. mehrfach) zu beantworten, die Antwort ins Wiki schreiben und hier im Forum dann den Link auf den Abschnitt im Wiki posten (oder zusätzlich cut&paste). Evtl. könnte dann jeder hier seinen Beitrag zur Doku leisten. Das würde dir Zeit sparen und dir und uns allen helfen. Bei github kann jeder auch direkt Änderungen vornehmen oder zumindest die Änderungen vorschlagen.

                  Ich bin auch hin und her gerissen, was sinnvoll ist. Ich kenne aber viele Systeme, in denen der Hersteller und die Kunden ein Wiki gemeinsam pflegen und wo dort eine ziemlich gute Doku und auch Beispiele entstanden sind. Am Anfang waren alle skeptisch, aber jetzt sind alle glücklich. Leider sind diese Beispiele 'closed source', deshalb kann ich diese hier nicht verlinken.

                  Grüße
                  jpgorganizer

                  UhulaU Offline
                  UhulaU Offline
                  Uhula
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #167

                  @jpgorganizer @bilberry Ich habe mir das Wiki mal angesehen. Abgesehen, dass ich es für alle zum Editieren öffnen könnte, bringt es keine großen Vorteile, die Seitennavigation ist eher bescheiden. Und die Verwendung von markdown u.ä. wird viele am Editieren hindern, insbesondere Links mit ihren relativen Pfaden sind heikel. Da ist das Schreiben der Dok mit LibreOffice für mich noch einfacher (wenn ich denn mal dazu komme).

                  Aber ich werde das Wiki trotzdem nutzen, und dort die Vorlagen (für die Scripte/Vies der IOBroker/Ping/TR064-Logs usw) aufnehmen. Die sind dort besser als hier im Forum aufgehoben - im Forum gibt es dann nur noch Links.

                  Später kann ich das Wiki dann für alle öffnen, leider kann man nicht einzelne Pages schützen (oder ich habe es nicht gefunden).

                  Uhula - Leise und Weise
                  Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • UhulaU Offline
                    UhulaU Offline
                    Uhula
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #168

                    V2.2 10.03.2020

                    CSS

                    • mdui-table-striped: Funktioniert nun auch bei basic-Table (JSON)
                    • mdui-listitem: Überlanger Text wird nun per word-wrap umgebrochen
                    • mdui-list-striped: versucht in einer mdui-list jede 2.Zeile etwas dunkler/heller einzufärben
                    • color1, color2 und color3 hinzugefügt: Diese können in der mdui-config (abar-View) mit eigenen Farbwerten belegt werden und können dann wie die anderen Farben in den CSS verwendet werden. Bsp: mdui-color1, mdui-color2-bg usw.
                      Angabe im mdui-config über "color1":"#ff0000", "color1_dark":"#800000", "color2":"#ff0000", "color2_dark":"#800000", "color3":"#ff0000", "color3_dark":"#800000" (dark für Verwendung im dark-Theme)

                    vis-Editor

                    • nothing

                    script

                    • nothing

                    MD_Demo

                    • Einstellungen um die neuen 3 frei wählbaren Farben color1-3 erweitert (werden auf der Seite "Schaltflächen" ausgewertet)

                    Sonst

                    • neues Verzeichnis "templates", in welchem nach und nach Vorlagen (Scrict & Views) aufgenommen werden

                    GitHub

                    Uhula - Leise und Weise
                    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • UhulaU Uhula

                      @mickym Du hast die .mdui-dark Korrekt gefunden :-) Ein einfaches Tauschen dürfte aber nicht immer zum Erfolg führen, weil dann u.U. weiße Schrift auf hellem Grund bzw. schwarze Schrift auf dunklem Grund entstehen könnte. Generell hast du Recht, dass im dark-Theme von Google helle Kontrastfarben empfohlen werden, eben für Akzente und Schriften. Allerdings verwendet das MDUI diese auch als Background - wo eine geringe Luminance notwendig ist. Ich werde mit das mal später ansehen.

                      mickymM Offline
                      mickymM Offline
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von mickym
                      #169

                      @Uhula
                      Ja das Problem habe ich inzwischen auch erkannt. Im Grunde wird müsste man den Font von weiß auf schwarz in Abhängigkeit der Hintergrundfarbe des Parent-Elementes umschalten und nicht alleine anhand der Farbe des content-containers.
                      Damit ist der Aufwand natürlich erheblich.
                      Ich habe zwar gesehen, dass Du im JS die Farben 200, 500, 700 definierst - habe auch noch nicht erblickt, was es damit auf sich hat, weil Du diese ja im CSS Teil setzt.

                      Ich habe mir mal das Color Tool bzw. die empfohlenen Kombis angesehen, aber eine einfache Lösung für die empfohlenen Kombinationen wird es wohl nicht geben.

                      Das mit den neuen color - Variablen entschärft ja einiges. :) - Danke

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM Offline
                        mickymM Offline
                        mickym
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #170

                        Nur zur Info:

                        Ich weiß nicht, ob das schon mal wo erwähnt wurde - die Shapes funktionieren nicht unter IOS - egal welchen Browser man nimmt (Edge, Chrome oder Safari).
                        Ich habs auf einem iPhone und iPad probiert. Wahrscheinlich eine Inkompatibilität von IOS.
                        Unter Windows 10 ist alles gut. :)

                        IMG_0007.PNG

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • UhulaU Uhula

                          @der-eine Das Script für die ioBroker Log ist schon da: [Vorlage] MDCSS v2: ioBroker Log in vis anzeigen - viel Erfolg!

                          D Offline
                          D Offline
                          der-eine
                          schrieb am zuletzt editiert von der-eine
                          #171

                          @Uhula danke für den Hinweis. Werd ich morgen mal implementieren. :grinning:

                          Habe es heute in meinen iobroker und VIS eingesetzt. Leider bekomme ich weder beim LogTR064 noch bei den Logfiles Daten in den Datenpunkten. VIS-View auch so eingefügt aber keine Anzeige. Hab ich was übersehen zu konfigurieren? Konnte in der Doku im Skript noch im Wiki was finden.

                          BastelritiusB D 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • D der-eine

                            @Uhula danke für den Hinweis. Werd ich morgen mal implementieren. :grinning:

                            Habe es heute in meinen iobroker und VIS eingesetzt. Leider bekomme ich weder beim LogTR064 noch bei den Logfiles Daten in den Datenpunkten. VIS-View auch so eingefügt aber keine Anzeige. Hab ich was übersehen zu konfigurieren? Konnte in der Doku im Skript noch im Wiki was finden.

                            BastelritiusB Offline
                            BastelritiusB Offline
                            Bastelritius
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #172

                            Hallo,

                            gibt es eine Möglichkeit andere Icons zu verwenden als die Material icons?
                            Ich möchte gern die mfd Icons (png oder svg) verwenden.
                            Ich habe den Knopftext von "<i class="material-icons">looks_4</i>" in " <img src=http://localhost:8082/icons-mfd-png/vent_ventilation.png width=40> geändert. Das funktioniert soweit auch, aber die icons sind nun weiß. Ich möchte sie gern schwarz haben?

                            Danke

                            UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D der-eine

                              @Uhula danke für den Hinweis. Werd ich morgen mal implementieren. :grinning:

                              Habe es heute in meinen iobroker und VIS eingesetzt. Leider bekomme ich weder beim LogTR064 noch bei den Logfiles Daten in den Datenpunkten. VIS-View auch so eingefügt aber keine Anzeige. Hab ich was übersehen zu konfigurieren? Konnte in der Doku im Skript noch im Wiki was finden.

                              D Offline
                              D Offline
                              der-eine
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #173

                              @der-eine sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

                              @Uhula danke für den Hinweis. Werd ich morgen mal implementieren. :grinning:

                              Edit:

                              Habe es heute in meinen iobroker und VIS eingesetzt. Leider bekomme ich weder beim LogTR064 noch bei den Logfiles Daten in den Datenpunkten. VIS-View auch so eingefügt aber keine Anzeige. Hab ich was übersehen zu konfigurieren? Konnte in der Doku im Skript noch im Wiki was finden.

                              UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BastelritiusB Bastelritius

                                Hallo,

                                gibt es eine Möglichkeit andere Icons zu verwenden als die Material icons?
                                Ich möchte gern die mfd Icons (png oder svg) verwenden.
                                Ich habe den Knopftext von "<i class="material-icons">looks_4</i>" in " <img src=http://localhost:8082/icons-mfd-png/vent_ventilation.png width=40> geändert. Das funktioniert soweit auch, aber die icons sind nun weiß. Ich möchte sie gern schwarz haben?

                                Danke

                                UhulaU Offline
                                UhulaU Offline
                                Uhula
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #174

                                @Bastelritius PNGs lassen sich in der Farbgestaltung durch CSS nicht beeinflussen, wenn du schwarze PNGs haben möchtest, müssen diese im Original bereits schwarz sein.
                                Bei der Nutzung der "materila-icons" ist das anders, weil es sich dort nicht um Bilddaten, sondern um einen Font (praktisch "Buchstaben") handelt, der ist durch CSS manipulierbar.

                                Uhula - Leise und Weise
                                Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D der-eine

                                  @der-eine sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

                                  @Uhula danke für den Hinweis. Werd ich morgen mal implementieren. :grinning:

                                  Edit:

                                  Habe es heute in meinen iobroker und VIS eingesetzt. Leider bekomme ich weder beim LogTR064 noch bei den Logfiles Daten in den Datenpunkten. VIS-View auch so eingefügt aber keine Anzeige. Hab ich was übersehen zu konfigurieren? Konnte in der Doku im Skript noch im Wiki was finden.

                                  UhulaU Offline
                                  UhulaU Offline
                                  Uhula
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #175

                                  @der-eine Nein, es sind eigentlich keine Konfigurationen notwendig. Welche Einträge erscheinen denn im ioBroker Log wenn du die serverseitigen Scripte startest?
                                  Du hast eine aktuelle ioBroker Inst? Die "0_userdata.0"-States gibt es im ioBroker noch nicht so lange, glaube erst seit Okt 2019. Version habe ich im Mom nicht zur Hand.

                                  Uhula - Leise und Weise
                                  Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    Nur zur Info:

                                    Ich weiß nicht, ob das schon mal wo erwähnt wurde - die Shapes funktionieren nicht unter IOS - egal welchen Browser man nimmt (Edge, Chrome oder Safari).
                                    Ich habs auf einem iPhone und iPad probiert. Wahrscheinlich eine Inkompatibilität von IOS.
                                    Unter Windows 10 ist alles gut. :)

                                    IMG_0007.PNG

                                    UhulaU Offline
                                    UhulaU Offline
                                    Uhula
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #176

                                    @mickym iOS ist böse, leider kann ich das nicht testen, da ich komplett apple-free bin ;-) Auf der anderen Seite ist auch der Safari webkit-basiert, wie Chrome.

                                    Uhula - Leise und Weise
                                    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • UhulaU Uhula

                                      @der-eine Nein, es sind eigentlich keine Konfigurationen notwendig. Welche Einträge erscheinen denn im ioBroker Log wenn du die serverseitigen Scripte startest?
                                      Du hast eine aktuelle ioBroker Inst? Die "0_userdata.0"-States gibt es im ioBroker noch nicht so lange, glaube erst seit Okt 2019. Version habe ich im Mom nicht zur Hand.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      der-eine
                                      schrieb am zuletzt editiert von der-eine
                                      #177

                                      @Uhula iobroker 3.7.8;
                                      0_userdata.0 habe ich in Objekten.
                                      Diese Meldungen kommen

                                      Bildschirmfoto 2020-03-11 um 15.42.56.png

                                      P UhulaU 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • D der-eine

                                        @Uhula iobroker 3.7.8;
                                        0_userdata.0 habe ich in Objekten.
                                        Diese Meldungen kommen

                                        Bildschirmfoto 2020-03-11 um 15.42.56.png

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        Pittini
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #178

                                        @der-eine sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

                                        Diese Meldungen kommen

                                        Evtl hilfreich - onLog() ist erst ab Javascript 4.3.0 verfügbar.:

                                        https://forum.iobroker.net/topic/28098/javascript-findet-onlog-nicht/3?fbclid=IwAR3HZdwCw6qLP8RBOtt1VrpQlivYgpT3Vpyh4hNpMRXBGLuaL_Ul_qZd-cg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D der-eine

                                          @Uhula iobroker 3.7.8;
                                          0_userdata.0 habe ich in Objekten.
                                          Diese Meldungen kommen

                                          Bildschirmfoto 2020-03-11 um 15.42.56.png

                                          UhulaU Offline
                                          UhulaU Offline
                                          Uhula
                                          schrieb am zuletzt editiert von Uhula
                                          #179

                                          @der-eine onLog() ist erst ab Javascript 4.3.0 Adapter verfügbar, da musst du den erst updaten. Siehe auch: onLog

                                          lol - Pittini war schneller

                                          Uhula - Leise und Weise
                                          Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          500

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe