Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Bibliothek Scripte und Lösungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Bibliothek Scripte und Lösungen

Bibliothek Scripte und Lösungen

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
34 Posts 13 Posters 13.8k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Offline
    P Offline
    pix
    wrote on last edited by
    #2

    Hallo,

    das Thema hatten wir schon mal. Ergebnis: Die Suchfunktion ist noch die beste Lösung.

    Es gibt viele Hürden bei der Erstellung so einer Bibliothek.

    Wer macht das?

    • Die Liste darf nicht durch (OT-)Fragen verwässert werden, sonst kann man gleich im Forum suchen

    • Was, wenn etwas falsch oder veraltet ist?

    • Wer pflegt Weiterentwicklungen ein?

    Wir bemühen uns, die Webseite iobroker.net dahin zu bringen, aber es ist viel Arbeit.

    Ich kann bis dahin nur jedem empfehlen, die Suchfunktion des Forums zu nutzen. Es liegen viele Schätze hier drin. Und Skriptschreiber formulieren ihre Texte so, dass sie über die Suche auch gefunden werden. Updates von Codes kann man im ersten Thread unterbringen, wenn es passt.

    Ich finde Frage/Antwort geht auch noch ganz gut.

    Gruß

    Pix

    ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

    1 Reply Last reply
    0
    • ruhr70R Offline
      ruhr70R Offline
      ruhr70
      wrote on last edited by
      #3

      Ich muss zugeben, dass ich vor kurzem noch den gleichen Gedanken hatte, wie Marcolotti. Langsam wir es unübersichtlich im Forum. Und man findet oft nur Skripte, weil man weiß, dass da was war und ggf. wer daran beteiligt war.

      Ein Vorschlag:

      Ein Bereich für Skripte (ja, gibt es schon) unter iobroker.net.

      • Sortiert nach Kategorien

      • ganz kurze Beschreibung (ein Satz) und ein Link auf Github

      • jeder, der ein Skript veröffentlichen will, legt dies auf Github ab, pflegt es dort und (Screenshots, Beschreibung, Versionen)

      Ich für meinen Teil würde das gerne versuchen.

      Also:

      • Forum, wie bisher

      • Skripte, die im Forum interessant und kurz sind (erkennt man ggf. an Diskussionen), direkt ablegen, wie bisher (ggf. zum Thread im Forum verlinken, für Diskussionen, Details, usw.)

      • Skripte, die von einem "Autor" gepflegt werden auf Github
        Es kann zu einem Thema ja dann auch gerne zwei oder drei Skripte parallel geben (unterschiedliche Lösungsansätze, Fokrs, …).

      Man hat dann aber eine Übersicht, was es so gibt und kann dann auch weiter im Forum suchen, diskutieren, ...

      Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
      Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

      1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        Solear
        wrote on last edited by
        #4

        Ich persönlich glaube, die Threads sind momentan noch die beste Lösung.

        Es ist zwar etwas umständlich, sich durchzuwühlen, zumal Updates und Erweiterungen dann irgendwo anders stehen…

        Wollte mir selbst "meine" Feuchtescripte auch in Github hochladen, privat, um sie zu sichern und weiterzuschreiben, aber es kostet ja $7 / Monat, wenn man es privat halten will.

        Und öffentlich traue ich mich nicht, weil sie ja letztlich auch nur zusammenkopiert sind und andere die eigentlich Urheber sind.

        Hier im Forum kann man hingegen schön kommentieren und miteinander diskutieren. Ich werde aber versuchen, "meine" Skripte alle im ersten Beitrag immer aktuell zu halten.

        edit:

        ruhr70 Lösung finde ich eigentlich gut.

        Vielleicht kann der Scriptersteller, wenn sein Skript steht und die Anfangsfragen geklärt, einen neuen Thread aufmachen im Unterforum "Praktische Anwendungen / Projekte", wo dann nur "fertige" Sachen reinkommen (ggf. mit Verweis auf Github).

        iobroker als LXC unter Proxmox

        1 Reply Last reply
        0
        • L Offline
          L Offline
          looxer01
          wrote on last edited by
          #5

          Hi,

          ich finde die iobroker.net Seite wirklich klasse. Eine Liste von Scripten würde sich dort super machen.

          Wäre auch ein klasse Marketing.

          Warum nicht einfach eine Liste der Skripte mit Kurzbeschreibung (was tun sie) und mit dem Link auf dem Original-thread ?

          Einrichtung und Pflege würden sich in Grenzen halten.

          …und wenn es strukturierter sein soll, dann ggf unterteilt nach Art des Scripts (z.B. Beispielskript, Komplettskript, etc)

          vG Looxer

          1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #6

            Solch eine Diskussion hatten wir früher schon mal.

            Ich hatte damals einige Skripte zum Download auf die Wesite gestellt. Da ich aber nicht selber scripten kann bin ich auf die Hilfe der Experten angewiesen, welches Skript überhaupt etwas taugt, eine kurze Beschreibung dazu zu schreiben. Dann kann man es wieder auf die Website bringen.

            ALternativ hatte ich vorgeschlagen:

            Bei der Vorstellung eines Skripts einen neuen Thread mit einer sinnvollen Bezeichnung zu erstellen, das Skript im ersten Post vorzustellen und den "Quelltext" ebenfalls im ertsne Thread anzuhängen und hier zu pflegen.

            Damit die Diskussion dann der Grundlage nicht beraubt wird, sollte man allerdings die Urversion NICHT löschen.

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Reply Last reply
            0
            • P Offline
              P Offline
              pix
              wrote on last edited by
              #7

              @Homoran:

              Damit die Diskussion dann der Grundlage nicht beraubt wird, sollte man allerdings die Urversion NICHT löschen. ` Guter Punkt, daran habe ich nicht gedacht. Aber dann bitte fleißig die Spoiler-Funktion nutzen. :lol:

              Pix

              ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

              1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                mctom
                wrote on last edited by
                #8

                Hallo zusammen,

                ich habe jetzt mal auf der iobroker.net etwas umsortiert.

                Wir haben jetzt auf der obersten Ebene einen Scripte Reiter. Darunter die eine Übersicht über die gesammelten Scripte.

                Jetzt ist noch die Frage ob wir nur den Link zum Forum zur Verfügung stellen oder auch eine Version des Scripts veröffentlichen.

                Ich denke für den Profi ist der Link ins Forum ganz okay.

                Für den Anfänger ist es bestimmt einfacher das Script direkt zu kopieren und nicht im Forum erst die richtige Version zu finden.

                Wie sollen wir es am besten machen?

                Wer kann die wichtigsten Scripte / Links einmal zusammentragen ?

                Gruß

                mctom

                @ looxer01: Ich glaube die Anpassung auf der Seite meintest du auch? Sorry, dass ich mich nicht gemeldet hatte. Ich war leider ein paar Tage unplanmäßig offline.

                1 Reply Last reply
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  looxer01
                  wrote on last edited by
                  #9

                  Hi mctom,

                  ich würde es so machen wie ja auch schon mehrfach vorgeschlagen. Die letzte Originalversion sollte immer im ersten Post einer Skriptvorstellung enthalten sein. Damit braucht niemand einen Post komplett durchzulesen.

                  Ich kann morgen mal eine Liste zusammenstellen und dir per PN schicken. Die wird nicht komplett sein aber ein Anfang. Dann kann jeder ergänzen.

                  Wäre das ok ?

                  vG Looxer

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    mctom
                    wrote on last edited by
                    #10

                    Hi,

                    Danke für deine Rückmeldung ja das passt so für mich.

                    Ich schick dir gleich noch per PN meine Mailadresse, dann kannst du es dort hinsenden. So kann ich es dann besser verarbeiten.

                    Gruß

                    Michael

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      wrote on last edited by
                      #11

                      Einige Links zu Scriptbeispielen:

                      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=2437&p=21476#p21476

                      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=2437&p=21502#p21502

                      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=1341&p=11205#p11205

                      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=1290&p=10576#p10576

                      Raumlüftung:

                      ! // Raumlüftung ! // Raumkurzname am Anfang des Datenpunktnamen und als JS-Gruppenname var raum = name.split(".")[2]; ! var tiid = getIdByName(raum + ".Temperatur"); var taid = getIdByName("Aussen.Temperatur"); var xiid = getIdByName(raum + ".Feuchtegehalt"); var xaid = getIdByName("Aussen.Feuchtegehalt"); var lid = getIdByName(raum + ".Lueften"); ! var ti = getState(tiid).val; // Raumtemperatur in °C var ta = getState(taid).val; // Aussentemperatur in °C var xi = getState(xiid).val; // Raumfeuchtegehalt in g/kg var xa = getState(xaid).val; // Aussenfeuchtegehalt in g/kg ! // Lüftung steuern mit 0,3 g/kg und 0,5 K Hysterese function lueften() { var timin = 21.5; // minimale Raumtemperatur if (xa <= (xi - 0.4) && ta <= (ti - 0.6) && ti >= (timin + 0.5)) setState(lid, true); else if (xa >= (xi - 0.1) || ta >= (ti - 0.1) || ti <= timin) setState(lid, false); } /* Variante für Keller function lueften() { var timin = 10.0; // minimale Kellertemperatur var timax = 20.0; // maximale Kellertemperatur if (xa <= (xi - 0.4) && ti <= (timax - 0.5) && ti >= (timin + 0.5)) setState(lid, true); else if (xa >= (xi - 0.1) || ti >= timax || ti <= timin) setState(lid, false); } */ ! lueften(); // Script start ! on(xiid, function (dp) { xi = dp.state.val; lueften(); }); ! on(xaid, function (dp) { xa = dp.state.val; lueften(); }); ! on(tiid, function (dp) { ti = dp.state.val; lueften(); }); ! on(taid, function (dp) { ta = dp.state.val; lueften(); }); !

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        looxer01
                        wrote on last edited by
                        #12

                        Hi,

                        wie versprochen bin ich mal durch das Unterforum der Skripte gegangen und habe alles was ich meine was in die Sammlung gehört beschrieben und verlinkt. Im Moment noch im Excel Format.

                        Ich bin mit Sicherheit nicht komplett und vielleicht soll auch das eine oder andere geändert werden.

                        Bitte teilt mir eure Änderungswünsche (mit ID) mit bzw gebt mir auch die Links von denen ihr glaubt, dass sie mit aufgenommen werden sollen

                        Die Links von Paul have ich bereits verarbeitet. Die alte Liste von Rainer ist leider nicht mehr verlinkt

                        @Rainer: wäre klasse, wenn du nochmal abgleichen könntest.

                        vG Looxer

                        … attachment hier entfernt und im neuen Post hinzugefügt

                        edit: ich habe noch die HUE Szenen von ruhr70 hinzugefügt. War mir irgendwie durchgegangen

                        ...da fehlt sicher noch mehr

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • EisbaeeerE Offline
                          EisbaeeerE Offline
                          Eisbaeeer
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #13

                          @looxer01:

                          edit: ich habe noch die HUE Szenen von ruhr70 hinzugefügt. War mir irgendwie durchgegangen

                          …da fehlt sicher noch mehr `

                          Hier noch ein Script: http://forum.iobroker.com/viewtopic.php … afb#p21540

                          Gruß Eisbaeeer

                          Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            looxer01
                            wrote on last edited by
                            #14

                            letzte Version der Liste.

                            Attachment gelöscht, neue Version gepostet

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • ruhr70R Offline
                              ruhr70R Offline
                              ruhr70
                              wrote on last edited by
                              #15

                              @looxer01:

                              letzte Version der Liste.
                              filename="ioBroker-Skriptsammlung.xlsx" index="0">~~ `

                              Super Zusammenstellung!

                              Habe schon ein paar Skripte gefunden, die ich nutzen werde 😉

                              Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                              Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                pix
                                wrote on last edited by
                                #16

                                @looxer01:

                                letzte Version der Liste.
                                filename="ioBroker-Skriptsammlung.xlsx" index="0">~~ `
                                Klasse Arbeit, danke!

                                Gruß,

                                Pix

                                ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • BluefoxB Offline
                                  BluefoxB Offline
                                  Bluefox
                                  wrote on last edited by
                                  #17

                                  Ich werde auch eine Kopie hier halten:

                                  http://download.iobroker.net/ioBroker-S … mlung.xlsx

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    looxer01
                                    wrote on last edited by
                                    #18

                                    Hi,

                                    aktueller Stand

                                    • die bisherigen Rückmeldungen sind eingebaut.

                                    • die liste nochmal formatseitig überarbeitet

                                    • mit mctom stehe ich in Kontakt, um die Liste in iobroker.net einzuarbeiten

                                    ich vermute, dass Änderungsanfragen bei mctom anzubringen sind.

                                    @mctom: ist das korrekt ?

                                    vG Looxer

                                    anbei der finale Stand:

                                    305_iobroker-skriptsammlungv2.xlsx

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #19

                                      Danke allen fleißigen Helferlein.

                                      Ich werde mich mit zum Wochenende mit mctom zusammensetzen und mal sehen, was ich noch wieder mithelfen kann an der Website.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        looxer01
                                        wrote on last edited by
                                        #20

                                        danke dir Rainer,

                                        Mir war nicht klar wer was wie macht.

                                        Bei euch beiden ist es in guten Händen 🙂

                                        vG Looxer

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #21

                                          @looxer01:

                                          Mir war nicht klar wer was wie macht. `
                                          Ist es mir im Moment auch noch nicht :mrgreen:

                                          War leider zu lange offline 😢

                                          @looxer01:

                                          Bei euch beiden ist es in guten Händen 🙂 `
                                          Danke!

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          623

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe