NEWS
Brauche Hilfe bei meinen Blockly mit zwei Triggern
-
Ich habe folgendes Skript:
Ich meine gelesen zu haben das zwei Trigger das System unnötig belasten......
Wie kann ich dieses Skript umbauen das nur ein Trigger benötigt wird.
Ist einfach nur ein Datenpunkt mit true/false, diesen steuer ich über Alexa.
-
Wenn Du die Trigger wie hier in Deinem Beispiel verwendest kannst Du auch 80 Stück untereinander bauen.
Einen Trigger in einen Trigger bauen geht nicht.
Aber was Du da mit dem Blockly vorhast entschließt sich immer noch meiner Kenntnis. Ist aber auch egal.
Wenn das Blockly so läuft kannst Du es auch so lassen.
Mann könnte es insofern ändern das Du die Trigger abfrage auf `geändert´ änderst und dann die Objekte mit wahr oder falsch abfragst. -
@Flopsi
Eigentlich mach man das nicht mit zwei Triggern, sondern mit einem den man auf geändert prüft und darin dann mit ner FALLS die gewünschten States auswertet und daraus die Aktion ableitet.
Das funktioniert auch so wie Du es machst, ist aber etwas umständlicher. -
@Flopsi sagte:
das zwei Trigger das System unnötig belasten.
Ja, auf einen Datenpunkt sollte man im Script nur einen Trigger verwenden, z.B. so:
-
@Yetiberg
Bei meinem Blockly passiert folgendes:
Fire TV ist am Fernseher und man sieht die Amazon Oberfläche.
Wenn ich jetzt sage:Alexa, starte Kodi.
oder
Alexa, beende Kodi.Wird die App entweder gestartet oder beendet.
-