Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
material uivismaterial css
717 Beiträge 74 Kommentatoren 178.3k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    GiuseppeS
    schrieb am zuletzt editiert von GiuseppeS
    #114

    @Uhula
    Du verwendest in Deinem Script einige Methoden wie z.B. ele.closest, ele.attr, removeAttr, usw.
    Sind das ioBroker-eigene Methoden oder gibt es dazu einen offiziellen Begriff wonach man googlen könnte?
    Habe nur folgendes gefunden, aber da stehen deine Methoden nicht drin:
    HTML DOM Element Object

    Evtl hast du ja eine Quelle für mich :-)
    Danke

    UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mrFenyxM Offline
      mrFenyxM Offline
      mrFenyx
      schrieb am zuletzt editiert von mrFenyx
      #115

      Weiß jemand was man tun muss so dass die Material Icons korrekt in der ioBroker Android App angezeigt werden? Ist das eigentlich möglich? Jetzt wird nur das "Text" angezeigt also werden die Font Dateien nicht gefunden.

      UPDATE: man muss einfach nur die komplette Adresse für den Font URL angeben, dann alles in der App reload / resync und es geht!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G GiuseppeS

        @Uhula
        Du verwendest in Deinem Script einige Methoden wie z.B. ele.closest, ele.attr, removeAttr, usw.
        Sind das ioBroker-eigene Methoden oder gibt es dazu einen offiziellen Begriff wonach man googlen könnte?
        Habe nur folgendes gefunden, aber da stehen deine Methoden nicht drin:
        HTML DOM Element Object

        Evtl hast du ja eine Quelle für mich :-)
        Danke

        UhulaU Offline
        UhulaU Offline
        Uhula
        schrieb am zuletzt editiert von
        #116

        @GiuseppeS Früher, im HTML-Mittelalter, gab es kaum elegante Methoden um sich browserseitig durch die DOM Elemente zu bewegen. Eine Bibliothek, jquery, bot hier viel bessere Möglichkeiten. Mittlerweile könnte man auf jquery verzichten, aber ioBroker nutzt es noch (wie >80% der WebSites). Info/API/Dok: jquery

        Uhula - Leise und Weise
        Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • UhulaU Uhula

          @GiuseppeS Früher, im HTML-Mittelalter, gab es kaum elegante Methoden um sich browserseitig durch die DOM Elemente zu bewegen. Eine Bibliothek, jquery, bot hier viel bessere Möglichkeiten. Mittlerweile könnte man auf jquery verzichten, aber ioBroker nutzt es noch (wie >80% der WebSites). Info/API/Dok: jquery

          G Offline
          G Offline
          GiuseppeS
          schrieb am zuletzt editiert von
          #117

          @Uhula
          Hey Klasse, danke für den Hinweis und den Link. So kann ich mich dran versuchen ein paar eigene Ideen umzusetzen :-)
          Wo ist eigentlich dein "Buy me a beer" - Link?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            der-eine
            schrieb am zuletzt editiert von
            #118

            Guten Morgen,

            bin gerade dabei mir eine View für Pings zu erstellen. Wie könnte man das am schönsten im Material Design lösen?
            Habe mir mal die Tabellen angeschaut und die Bindings zu den Datenpunkten eingefügt. Somit müsste man nur
            im Ping Adapter das Gerät ändern und es wird automatisch in die VIS übernommen.
            Hab mich ein wenig mit Colspan gespielt und versucht die Überschriften der Spalten mittig über die Einträge zu bekommen
            aber leider nicht so hin bekommen wie ich das gerne hätte. Des weiteren wäre es noch interessant, den Status entweder mit
            einem Kreis in rot oder grün anzuzeigen oder zumindest true und false jeweils die Farbe ändern. Hat da jemand nen Tipp wie
            ich das bewerkstelligen könnte? Das wär top! :grinning:
            Oder hat jemand eine bessere Idee? :grimacing:

            Bildschirmfoto 2020-03-04 um 02.34.44.png
            Bildschirmfoto 2020-03-04 um 02.36.31.png

            UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D der-eine

              Guten Morgen,

              bin gerade dabei mir eine View für Pings zu erstellen. Wie könnte man das am schönsten im Material Design lösen?
              Habe mir mal die Tabellen angeschaut und die Bindings zu den Datenpunkten eingefügt. Somit müsste man nur
              im Ping Adapter das Gerät ändern und es wird automatisch in die VIS übernommen.
              Hab mich ein wenig mit Colspan gespielt und versucht die Überschriften der Spalten mittig über die Einträge zu bekommen
              aber leider nicht so hin bekommen wie ich das gerne hätte. Des weiteren wäre es noch interessant, den Status entweder mit
              einem Kreis in rot oder grün anzuzeigen oder zumindest true und false jeweils die Farbe ändern. Hat da jemand nen Tipp wie
              ich das bewerkstelligen könnte? Das wär top! :grinning:
              Oder hat jemand eine bessere Idee? :grimacing:

              Bildschirmfoto 2020-03-04 um 02.34.44.png
              Bildschirmfoto 2020-03-04 um 02.36.31.png

              UhulaU Offline
              UhulaU Offline
              Uhula
              schrieb am zuletzt editiert von Uhula
              #119

              @der-eine Mmmh, damit ist deine Tabelle recht statisch. Ich würde einen anderen Weg wählen (der aber Javascript Kenntnisse voraussetzt): Serverseitig ein Script schreiben, welches via on-Event die "ping.0.*" Änderungen überwacht und dann aus allen "ping.0.*" eine HTML-Tabelle / List erzeugt und diese in einen State unter "0_userdata.0" speichert. Diesen state kannst du dann einfach im vis über ein basic-string (unescaped) Widget anzeigen; incl. eingefärbter Symbole.
              Ich bin gerade dabei solche Mini-Scripte für mich zu schreiben, z.B. um das ioBroker-Log im MDCSS anzeigen zu können (ich mag die List-Darstellung, setze aber beides um, List und Table). Ping kommt auch noch dran. Ich werde die Scripte dann hier im Forum incl. Beispiel-MDCSS-View teilen.


              9a38b941-13d8-4b39-82ce-ff746f7d9f83-image.png


              630cce2d-f51a-49cc-81fa-1850579474e9-image.png

              Uhula - Leise und Weise
              Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

              D XsevX blauholstenB 4 Antworten Letzte Antwort
              0
              • mrFenyxM mrFenyx

                @jpgorganizer Die idee mit "max_length" sollte schon passen. Was du dann tun musst ist im "CSS Font & Text" Bereich das "text-align" zu "right" setzen. Wichtig ist dass du für dieses Element nicht "mdui-center(-v/-h)" benutzt denn dieses überschreibt das normale text-align. Kann sein dass auch andere mdui- Klassen das tun, weiß ich nicht. Hoffe es passt so.

                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #120

                @mrFenyx said in [Projekt] Material Design CSS v2:

                @jpgorganizer Die idee mit "max_length" sollte schon passen. Was du dann tun musst ist im "CSS Font & Text" Bereich das "text-align" zu "right" setzen. Wichtig ist dass du für dieses Element nicht "mdui-center(-v/-h)" benutzt denn dieses überschreibt das normale text-align. Kann sein dass auch andere mdui- Klassen das tun, weiß ich nicht. Hoffe es passt so.

                danke, das erklärt, warum ich es nicht hinbekommen habe. Die CSS mdui-navitem überschreibt mein eingebenes alignment. Ich bin nur nicht imstande das zu ändern.

                Grüße
                jpgorganize

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                ioBroker
                smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • UhulaU Uhula

                  @der-eine Mmmh, damit ist deine Tabelle recht statisch. Ich würde einen anderen Weg wählen (der aber Javascript Kenntnisse voraussetzt): Serverseitig ein Script schreiben, welches via on-Event die "ping.0.*" Änderungen überwacht und dann aus allen "ping.0.*" eine HTML-Tabelle / List erzeugt und diese in einen State unter "0_userdata.0" speichert. Diesen state kannst du dann einfach im vis über ein basic-string (unescaped) Widget anzeigen; incl. eingefärbter Symbole.
                  Ich bin gerade dabei solche Mini-Scripte für mich zu schreiben, z.B. um das ioBroker-Log im MDCSS anzeigen zu können (ich mag die List-Darstellung, setze aber beides um, List und Table). Ping kommt auch noch dran. Ich werde die Scripte dann hier im Forum incl. Beispiel-MDCSS-View teilen.


                  9a38b941-13d8-4b39-82ce-ff746f7d9f83-image.png


                  630cce2d-f51a-49cc-81fa-1850579474e9-image.png

                  D Offline
                  D Offline
                  der-eine
                  schrieb am zuletzt editiert von der-eine
                  #121

                  @Uhula diese Beispiele sehen sehr gut aus! :+1:
                  Leider kenne ich mich mit JS garnicht aus. Das wäre super wenn Du
                  Deine Skripte hier teilen würdest!!
                  Gibts es schon fertige Skripte von Dir hier irgendwo im Forum?

                  Danke für Deine Arbeit. :slightly_smiling_face:

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • UhulaU Uhula

                    @der-eine Mmmh, damit ist deine Tabelle recht statisch. Ich würde einen anderen Weg wählen (der aber Javascript Kenntnisse voraussetzt): Serverseitig ein Script schreiben, welches via on-Event die "ping.0.*" Änderungen überwacht und dann aus allen "ping.0.*" eine HTML-Tabelle / List erzeugt und diese in einen State unter "0_userdata.0" speichert. Diesen state kannst du dann einfach im vis über ein basic-string (unescaped) Widget anzeigen; incl. eingefärbter Symbole.
                    Ich bin gerade dabei solche Mini-Scripte für mich zu schreiben, z.B. um das ioBroker-Log im MDCSS anzeigen zu können (ich mag die List-Darstellung, setze aber beides um, List und Table). Ping kommt auch noch dran. Ich werde die Scripte dann hier im Forum incl. Beispiel-MDCSS-View teilen.


                    9a38b941-13d8-4b39-82ce-ff746f7d9f83-image.png


                    630cce2d-f51a-49cc-81fa-1850579474e9-image.png

                    XsevX Offline
                    XsevX Offline
                    Xsev
                    schrieb am zuletzt editiert von Xsev
                    #122

                    @Uhula Vielleicht kannst du mir da helfen? Gibt es vielleicht die Möglichkeit, eine Klasse (bsp. mdui-color-glow) einem Status zuzuordnen bei einfachen Bulb on/off Widgets? Damit sich die Farbe dem aktuellen Schaltzustand anpasst. Wie in deienm Beispiel mit der Werteliste für Stati.

                    Aktuell nutze ich 2 Widgets übereinander über sichtbarkeit geschalten, das ist aber bei vielen Buttons relativ unpraktisch und mir kommt es auch so vor als zieht es mir ziemlich die Performance runter, da ich quasi alles doppelt habe.

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • XsevX Xsev

                      @Uhula Vielleicht kannst du mir da helfen? Gibt es vielleicht die Möglichkeit, eine Klasse (bsp. mdui-color-glow) einem Status zuzuordnen bei einfachen Bulb on/off Widgets? Damit sich die Farbe dem aktuellen Schaltzustand anpasst. Wie in deienm Beispiel mit der Werteliste für Stati.

                      Aktuell nutze ich 2 Widgets übereinander über sichtbarkeit geschalten, das ist aber bei vielen Buttons relativ unpraktisch und mir kommt es auch so vor als zieht es mir ziemlich die Performance runter, da ich quasi alles doppelt habe.

                      P Offline
                      P Offline
                      Pittini
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Pittini
                      #123

                      @Xsev sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

                      Gibt es vielleicht die Möglichkeit, eine Klasse (bsp. mdui-color-glow) einem Status zuzuordnen bei einfachen Bulb on/off Widgets?

                      Ja, das geht. Setzt mal bei Generell/CSS Klasse sowas rein:

                      {val:javascript.0.FensterUeberwachung.AlleFensterZu;val=="true"? "mdui-green-glow":  "mdui-red-glow"}  
                      

                      Da mußt Du aber noch den DP anpassen, also das javascript.0.FensterUeberwachung.AlleFensterZu abändern zu dem was auch in Object ID steht. Hübsch ist das allerdings nicht mit dem Bulb Widget (habs grad mal getestet damit ich Dir keinen Quatsch ezähl). Ich nehm dafür meist das Basic Bool Widget, da biste flexibler weil man da auch noch innerhalb des img Tags mit den mdui... Klassen arbeiten kann.

                      XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • P Pittini

                        @Xsev sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

                        Gibt es vielleicht die Möglichkeit, eine Klasse (bsp. mdui-color-glow) einem Status zuzuordnen bei einfachen Bulb on/off Widgets?

                        Ja, das geht. Setzt mal bei Generell/CSS Klasse sowas rein:

                        {val:javascript.0.FensterUeberwachung.AlleFensterZu;val=="true"? "mdui-green-glow":  "mdui-red-glow"}  
                        

                        Da mußt Du aber noch den DP anpassen, also das javascript.0.FensterUeberwachung.AlleFensterZu abändern zu dem was auch in Object ID steht. Hübsch ist das allerdings nicht mit dem Bulb Widget (habs grad mal getestet damit ich Dir keinen Quatsch ezähl). Ich nehm dafür meist das Basic Bool Widget, da biste flexibler weil man da auch noch innerhalb des img Tags mit den mdui... Klassen arbeiten kann.

                        XsevX Offline
                        XsevX Offline
                        Xsev
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #124

                        @Pittini Danke das versuche ich später gleich mal, wenn ich wieder daheim bin. Ja ich nutz auch meist das Basic Bool Widget, hab ich verwechselt.
                        Wäre genial wenn ich das alles in einem Widget unterbringen würde.

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • XsevX Xsev

                          @Pittini Danke das versuche ich später gleich mal, wenn ich wieder daheim bin. Ja ich nutz auch meist das Basic Bool Widget, hab ich verwechselt.
                          Wäre genial wenn ich das alles in einem Widget unterbringen würde.

                          P Offline
                          P Offline
                          Pittini
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #125

                          @Xsev sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

                          Wäre genial wenn ich das alles in einem Widget unterbringen würde.

                          Dasgeht definitiv, hab ich zig mal hier verwendet. Wo man auch noch rumspielen kann, ist bei Signalbilder, da haste 3 vollkommen verschiedene Möglichkeiten zusätzlich, die sich auch mit mdui... Klassen versehen lassen.

                          XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • P Pittini

                            @Xsev sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

                            Wäre genial wenn ich das alles in einem Widget unterbringen würde.

                            Dasgeht definitiv, hab ich zig mal hier verwendet. Wo man auch noch rumspielen kann, ist bei Signalbilder, da haste 3 vollkommen verschiedene Möglichkeiten zusätzlich, die sich auch mit mdui... Klassen versehen lassen.

                            XsevX Offline
                            XsevX Offline
                            Xsev
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #126

                            @Pittini Perfekt! Das funzt genau so wie ich es mir erhofft habe!!!! Danke nochmal!!! Das macht es deutlich überschaubarer.

                            Jetzt muss ich aber nochmal wegen dem bool widget fragen.

                            @Pittini sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

                            Ich nehm dafür meist das Basic Bool Widget, da biste flexibler weil man da auch noch innerhalb des img Tags mit den mdui... Klassen arbeiten kann.

                            Meinst du damit, das man damit dem Bild innerhalb des Widgets nochmal einen anderen css Effekt zuordnen kann? Also das Widget leuchtet je nach Stati rot/grün aber das Logo kann z.b. Blau flashen?
                            Hättest du da mal einen Beispiel Code für mich wie das ganze im HTML Tag dann aussehen müsste?

                            P Dominik F.D 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • XsevX Xsev

                              @Pittini Perfekt! Das funzt genau so wie ich es mir erhofft habe!!!! Danke nochmal!!! Das macht es deutlich überschaubarer.

                              Jetzt muss ich aber nochmal wegen dem bool widget fragen.

                              @Pittini sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

                              Ich nehm dafür meist das Basic Bool Widget, da biste flexibler weil man da auch noch innerhalb des img Tags mit den mdui... Klassen arbeiten kann.

                              Meinst du damit, das man damit dem Bild innerhalb des Widgets nochmal einen anderen css Effekt zuordnen kann? Also das Widget leuchtet je nach Stati rot/grün aber das Logo kann z.b. Blau flashen?
                              Hättest du da mal einen Beispiel Code für mich wie das ganze im HTML Tag dann aussehen müsste?

                              P Offline
                              P Offline
                              Pittini
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #127

                              @Xsev sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

                              Meinst du damit, das man damit dem Bild innerhalb des Widgets nochmal einen anderen css Effekt zuordnen kann? Also das Widget leuchtet je nach Stati rot/grün aber das Logo kann z.b. Blau flashen?

                              Ja, man kann kombinieren. Aber nicht jede Kombi macht Sinn, bzw. funktioniert. Einfach probieren, geht ja nix kaputt.

                              Hättest du da mal einen Beispiel Code für mich wie das ganze im HTML Tag dann aussehen müsste?

                              <img class="mdui-red-blink" height=32px src='/icons-mfd-svg/scene_making_love_clean.svg'>
                              
                              XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • P Pittini

                                @Xsev sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

                                Meinst du damit, das man damit dem Bild innerhalb des Widgets nochmal einen anderen css Effekt zuordnen kann? Also das Widget leuchtet je nach Stati rot/grün aber das Logo kann z.b. Blau flashen?

                                Ja, man kann kombinieren. Aber nicht jede Kombi macht Sinn, bzw. funktioniert. Einfach probieren, geht ja nix kaputt.

                                Hättest du da mal einen Beispiel Code für mich wie das ganze im HTML Tag dann aussehen müsste?

                                <img class="mdui-red-blink" height=32px src='/icons-mfd-svg/scene_making_love_clean.svg'>
                                
                                XsevX Offline
                                XsevX Offline
                                Xsev
                                schrieb am zuletzt editiert von Xsev
                                #128

                                @Pittini Super danke!

                                Lol, ich glaube wir haben das selbe Schlafzimmer Symbol :laughing: :+1: fehlt nur noch die Wägezelle im Bett für den Datenpunkt. :-)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • bilberryB Offline
                                  bilberryB Offline
                                  bilberry
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #129

                                  Hallo zusmmen,

                                  ich möchte mich gleich nochmal in die Frage von @Xsev einklinken. Mitte Febraur hatte ich einen ähnlichen Fall hier auch schon mal geschildert. @Glasfaser hat mir damals den Tipp gegeben, den dir @Pittini nun auch geschrieben hat.
                                  Ich war recht glücklich darüber. Hab das aber inzwischen wieder zurückgenommen, denn: unter Windows mit Maus-Bedienung hat das wunderbar funktioniert. Aber unter Android wurde der Taster und damit der Status vom Schaltobjekt nach dem Antippen nach ca. 1s wieder zurückgesetzt. Ich war am Verzweifen, da plötzlich meine Lampen nach den Einschalten gleich wieder aus gingen oder nach dem Ausschalten sofort wieder ein. Je nach ursprünglichen Status.
                                  Ich hatte das Phänomen nicht sofort mit der geänderte Formatierung in Verbindung gebracht, da es am PC ja funktionierte. Bis ich herausgefunden habe, dass man auf dem Touch-display (zumindet unter Android) jetzt länger auf die Taster drücken muss, um den Status daueraft umzuschalten.
                                  Wenn man das oben beschriebene "bedingte Binding mit Formel" rausnimmt, war dieses Phänomen verschwunden. Die Lampen schalten dann auch wieder nach kurzem Antippen.

                                  Hat jemand eine Erklärung dafür. Finde es schade diese Art der Formatierung nicht auf allen Geräten wie vorgestellt nutzen zu können.

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • XsevX Xsev

                                    @Pittini Perfekt! Das funzt genau so wie ich es mir erhofft habe!!!! Danke nochmal!!! Das macht es deutlich überschaubarer.

                                    Jetzt muss ich aber nochmal wegen dem bool widget fragen.

                                    @Pittini sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

                                    Ich nehm dafür meist das Basic Bool Widget, da biste flexibler weil man da auch noch innerhalb des img Tags mit den mdui... Klassen arbeiten kann.

                                    Meinst du damit, das man damit dem Bild innerhalb des Widgets nochmal einen anderen css Effekt zuordnen kann? Also das Widget leuchtet je nach Stati rot/grün aber das Logo kann z.b. Blau flashen?
                                    Hättest du da mal einen Beispiel Code für mich wie das ganze im HTML Tag dann aussehen müsste?

                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #130

                                    @Xsev

                                    Du kannst auch 2 Widgets übereinander legen und das über die Sichtbarkeit regeln. Du machst das eine Widget nur sichbar wenn der Status True ist und das andere wenn der Status false ist und stellst die Widgets entsprechend ein mit glühen oder ohne etc.

                                    XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • bilberryB bilberry

                                      Hallo zusmmen,

                                      ich möchte mich gleich nochmal in die Frage von @Xsev einklinken. Mitte Febraur hatte ich einen ähnlichen Fall hier auch schon mal geschildert. @Glasfaser hat mir damals den Tipp gegeben, den dir @Pittini nun auch geschrieben hat.
                                      Ich war recht glücklich darüber. Hab das aber inzwischen wieder zurückgenommen, denn: unter Windows mit Maus-Bedienung hat das wunderbar funktioniert. Aber unter Android wurde der Taster und damit der Status vom Schaltobjekt nach dem Antippen nach ca. 1s wieder zurückgesetzt. Ich war am Verzweifen, da plötzlich meine Lampen nach den Einschalten gleich wieder aus gingen oder nach dem Ausschalten sofort wieder ein. Je nach ursprünglichen Status.
                                      Ich hatte das Phänomen nicht sofort mit der geänderte Formatierung in Verbindung gebracht, da es am PC ja funktionierte. Bis ich herausgefunden habe, dass man auf dem Touch-display (zumindet unter Android) jetzt länger auf die Taster drücken muss, um den Status daueraft umzuschalten.
                                      Wenn man das oben beschriebene "bedingte Binding mit Formel" rausnimmt, war dieses Phänomen verschwunden. Die Lampen schalten dann auch wieder nach kurzem Antippen.

                                      Hat jemand eine Erklärung dafür. Finde es schade diese Art der Formatierung nicht auf allen Geräten wie vorgestellt nutzen zu können.

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #131

                                      @bilberry

                                      Gib mir mal dein Widget zum Testen, ich habe viellleicht da was , muss es aber anhand deines Probieren ob es geht !

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      bilberryB 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @bilberry

                                        Gib mir mal dein Widget zum Testen, ich habe viellleicht da was , muss es aber anhand deines Probieren ob es geht !

                                        bilberryB Offline
                                        bilberryB Offline
                                        bilberry
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #132

                                        @Glasfaser: freut mich, dass Du Dich dem Thema noch mal annimmst.

                                        mein Button - formatiert für Status "Aus"
                                        aus.JPG


                                        [{"tpl":"tplValueBoolCtrl","data":{"oid":"javascript.0.Lichtszenen.AmbiLichtWohnz","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html_false":"<i class="material-icons">power_settings_new</i>","html_true":"<i class="material-icons">power_settings_new</i>","class":"mdui-button-outlined mdui-grey"},"style":{"left":"91px","top":"169px","width":"64px","height":"64px","cursor":"pointer"},"widgetSet":"basic"}]

                                        mein Button - formatiert für Status "Ein"
                                        ein.JPG

                                        [{"tpl":"tplValueBoolCtrl","data":{"oid":"javascript.0.Lichtszenen.AmbiLichtWohnz","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html_false":"<i class="material-icons">power_settings_new</i>","html_true":"<i class="material-icons">power_settings_new</i>","class":"mdui-button-outlined mdui-lime mdui-green-glow"},"style":{"left":"169px","top":"169px","width":"64px","height":"64px","cursor":"pointer"},"widgetSet":"basic"}]

                                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • bilberryB bilberry

                                          @Glasfaser: freut mich, dass Du Dich dem Thema noch mal annimmst.

                                          mein Button - formatiert für Status "Aus"
                                          aus.JPG


                                          [{"tpl":"tplValueBoolCtrl","data":{"oid":"javascript.0.Lichtszenen.AmbiLichtWohnz","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html_false":"<i class="material-icons">power_settings_new</i>","html_true":"<i class="material-icons">power_settings_new</i>","class":"mdui-button-outlined mdui-grey"},"style":{"left":"91px","top":"169px","width":"64px","height":"64px","cursor":"pointer"},"widgetSet":"basic"}]

                                          mein Button - formatiert für Status "Ein"
                                          ein.JPG

                                          [{"tpl":"tplValueBoolCtrl","data":{"oid":"javascript.0.Lichtszenen.AmbiLichtWohnz","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html_false":"<i class="material-icons">power_settings_new</i>","html_true":"<i class="material-icons">power_settings_new</i>","class":"mdui-button-outlined mdui-lime mdui-green-glow"},"style":{"left":"169px","top":"169px","width":"64px","height":"64px","cursor":"pointer"},"widgetSet":"basic"}]

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                          #133

                                          @bilberry

                                          Setze bitte es in Code im Spoiler , Das Widget enthält so Fehler!
                                          q.JPG

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          bilberryB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          787

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe