Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wemos D1 Mini + Tasmota + DHT22 + MQTT -> Null Error

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wemos D1 Mini + Tasmota + DHT22 + MQTT -> Null Error

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Johannes Bauerstatter
      Johannes Bauerstatter last edited by Johannes Bauerstatter

      Hab einen Wemos D1 Mini mit Tasmota V8 geflasht. Es sind 2 DHT22 angeschlossen. Nach einem Reboot sind beide auf NULL. Sobald ich die DHT22 einzeln die Spannung abziehe und wieder anschliesse, kommen die Daten. Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?

      4b0efd19-0380-46aa-b241-c58c95c05ad6-image.png

      Es scheint als dürfen folgende Pins nicht benutzt werden:
      42b80872-f332-4498-a05c-e5e833e56a8e-image.png

      Mit Pin D1 und D2 scheint es jetzt vorerst zu laufen....

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • B
        BoBeRzE last edited by

        @Johannes-Bauerstatter

        Welches Modul verwendest Du? Ich nutze dieses Modul und habe immer einen Bootloop mit Tasmota. Das Board ist einige Sekunden online und startet dann neu. Wollte bei mir ebenfalls zwei Temp-Sensoren dranhängen für Vor- und Rücklauf der Heizung. Zum Flashen nutze ich FlashESP8266.exe. Das hat zumindest bei meinen Steckdosen immer ohne Probleme funktioniert.

        Vielleicht hast du ja einen Tip für mich 🙂

        MfG BoBeRzE

        Johannes Bauerstatter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SBorg
          SBorg Forum Testing Most Active last edited by

          An GPIO0 sollte nie ein Sensor angeschlossen werden. Falls der Sensor beim booten den GPIO0 gegen GND zieht ist der ESP im Flash-Modus...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Johannes Bauerstatter
            Johannes Bauerstatter @BoBeRzE last edited by

            @BoBeRzE Nutze das gleiche Modul auch. Bin jetzt wieder auf ESPEASY umgestiegen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              BoBeRzE last edited by BoBeRzE

              Hallo,

              danke für das Feedback.

              @SBorg
              Ich habe die Probleme auch wenn das Board ohne weitere Sensoren betrieben wird. Auch startet das Board nicht in den Flash-Mode sonder direkt wieder Tasmota.

              @Johannes-Bauerstatter

              Welche Version von ESPEASY nutzt Du? Würde mal genau deine Version flashen um zu sehen wie sich das Board verhält. Habe auch schon von Fakes gehört, bei denen die Spannungswandler zu klein dimensioniert sind und daher die Reboots erfolgen. Vielleicht könntest du sogar mal ein hoch-aufgelöstes Foto einstellen damit ich die Bauteile vergleichen kann.

              Vielen Dank

              Update:

              Offensichtlich ist mein Board kaputt. Ich habe heute ein weiteres bekommen. Hier funktioniert alles ohne Probleme mit Tasmota und ESP Easy. Netzteil, USB-Kabel und Firmware... alles identisch. Wieder was gelernt.

              Danke

              amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • amg_666
                amg_666 @BoBeRzE last edited by

                @boberze ist zwar ein alter Thread aber ich antworte trotzdem mal. Ich hatte einen DHT22 bis diese Woche ohne Probleme an einem wemos mini laufen (geflasht mit tasmota 9.3.1 sensors). Nach einiger Bastelarbeit habe ich mir den wemos leider geschreddert. Neuer Wemos, neue Platine alles aufgebaut und seitdem das beschriebene Fehlverhalten (nach einiger Zeit liefert der Sensor nur noch "Null"). Ich haabe mehrere Wemos und mehrere Sensoren ausprobiert, immer der gleiche Effekt.
                Auf Github gabs dazu ein Issue und den Vorschlag zwischen 3.3V und GPIO einen 10k Widerstand zu hängen. Das hats bei mir gelöst, der Sensor sendet munter Daten...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                693
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                dht22 error tasmota wemos-d1
                4
                6
                2900
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo