NEWS
Raspberry mit IOBroker läuft irgendwann nicht mehr
-
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem nun schon mehrfach gehabt.
Mein Raspberry 3 mit IOBroker läuft einfach irgendwann nicht mehr.
Ich habe das System nun schon einige male auf USB oder SD Karten aufgesetzt und alles aktualisiert.
Aber irgendwann kommt der Punkt, dass die VIS nicht mehr erreichbar ist bzw. das auch nicht mehr das System per putty. Die grüne Leuchte am PI ist permanent grün.Ich kam natürlich auch nicht mehr an die Log files.
Nun ist es zwar schon was her, aber ich habe an einem anderen Rechner das letzte log gefunden, kann damit aber leider nichts anfangen.Es wäre schön wenn jemand Hilfe wüsste, weil ich das ganze Projekt IOBroker eigentlich gut finde und doch gerne ans laufen bringen würde, da ich schon etliche Zeit investiert habe. File ist angehängt
Gruß
Mechy -
@Mechy sagte in Raspberry mit IOBroker läuft irgendwann nicht mehr:
Ich kam natürlich auch nicht mehr an die Log files.
findest du per putty (oder filezilla) unter /opt/iobroker/logs!
@Mechy sagte in Raspberry mit IOBroker läuft irgendwann nicht mehr:
aber ich habe an einem anderen Rechner das letzte log gefunden
entscheidend sind die Minuten vor dem Problem oder zu Anfang des Problems.
Bevor jetzt jemand das gesamte log liest: wann war das Problem?
-
Wie viele Adapter hast du laufen? Von der Symptomatik her würde ich raten, dass der Speicher knapp wird. Hatte ich mit dem 3er auch häufig. Seitdem ich den Pi4 mit 4GB nutze, ist das nicht mehr aufgetreten.
-
Hallo !
@HomoranAlso per putty kam ich ja nicht drau, habe die SD Karte dan nentfernt und woanders ausgelesen.
"optisch" fällt mir das hier auf, da statt "32info" "33warn" kommt bevor es ganz unten komplett aufhört zu loggen.
2020-01-22 05:27:12.095 - [32minfo[39m: mqtt.0 (31995) send2Server system.adapter.admin.0.connected[system/adapter/admin/0/connected]
2020-01-22 05:27:12.096 - [32minfo[39m: mqtt.0 (31995) send2Server system.adapter.ble.0.connected[system/adapter/ble/0/connected]
2020-01-22 05:27:12.101 - [32minfo[39m: mqtt.0 (31995) send2Server system.adapter.shelly.0.connected[system/adapter/shelly/0/connected]
2020-01-22 05:27:12.108 - [32minfo[39m: mqtt.0 (31995) send2Server system.adapter.info.0.sigKill[system/adapter/info/0/sigKill]
2020-01-22 05:27:12.110 - [32minfo[39m: mqtt.0 (31995) send2Server system.adapter.javascript.0.sigKill[system/adapter/javascript/0/sigKill]
2020-01-22 05:27:12.122 - [32minfo[39m: mqtt.0 (31995) send2Server system.adapter.telegram.0.sigKill[system/adapter/telegram/0/sigKill]
2020-01-22 05:27:12.179 - [33mwarn[39m: host.raspberrypi instance system.adapter.info.0 terminated due to SIGBUS
2020-01-22 05:27:12.180 - [32minfo[39m: host.raspberrypi instance system.adapter.info.0 terminated with code NaN ()
2020-01-22 05:27:12.181 - [32minfo[39m: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.info.0 because enabled
2020-01-22 05:27:12.187 - [33mwarn[39m: host.raspberrypi instance system.adapter.javascript.0 terminated due to SIGBUS
2020-01-22 05:27:12.188 - [32minfo[39m: host.raspberrypi instance system.adapter.javascript.0 terminated with code NaN ()
2020-01-22 05:27:12.188 - [32minfo[39m: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.javascript.0 because enabled
2020-01-22 05:27:12.193 - [33mwarn[39m: host.raspberrypi instance system.adapter.telegram.0 terminated due to SIGBUS
2020-01-22 05:27:12.193 - [32minfo[39m: host.raspberrypi instance system.adapter.telegram.0 terminated with code NaN ()
2020-01-22 05:27:12.194 - [32minfo[39m: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.telegram.0 because enabled
2020-01-22 05:27:12.255 - [32minfo[39m: admin.0 (30541) Repository received successfully.
2020-01-22 05:27:14.228 - [32minfo[39m: host.raspberrypi instance system.adapter.telegram.0 started with pid 21332
2020-01-22 05:27:14.507 - [32minfo[39m: mqtt.0 (31995) send2Server system.adapter.telegram.0.sigKill[system/adapter/telegram/0/sigKill]
2020-01-22 05:28:59.335 - [31merror[39m: tuya.0 (31520) write EPIPE
2020-01-22 05:28:59.363 - [32minfo[39m: cloud.0 (20848) Connection changed: io client disconnect
2020-01-22 05:28:59.418 - [31merror[39m: admin.0 (30541) write EPIPE
2020-01-22 05:28:59.338 - [31merror[39m: spotify-premium.0 (32002) write EPIPE
2020-01-22 05:28:59.459 - [31merror[39m: mqtt.0 (31995) write EPIPE
2020-01-22 05:28:59.366 - [32minfo[39m: cloud.0 (20848) Connection lost
2020-01-22 05:28:59.415 - [31merror[39m: fritzdect.0 (32213) write EPIPE
2020-01-22 05:28:59.502 - [32minfo[39m: admin.0 (30541) terminating http server on port 8081
2020-01-22 05:27:30.863 - [31merror[39m: ble.0 (20849) write EPIPE
2020-01-22 05:28:59.527 - [31merror[39m: cloud.0 (20848) connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9000
2020-01-22 05:28:59.541 - [31merror[39m: cloud.0 (20848) connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
2020-01-22 05:28:59.522 - [31merror[39m: ble.0 (20849) write EPIPE
2020-01-22 05:28:59.549 - [32minfo[39m: ble.0 (20849) stopping scan
2020-01-22 05:28:59.176 - [31merror[39m: shelly.0 (26252) write EPIPE
2020-01-22 05:29:00.884 - [32minfo[39m: cloud.0 (20848) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason -
Hallo !
Also es sind wohl ca. 16
Wobei ich aber viele zwecks test deaktiviert habe um zu schauen ob er weiter läuft oder doch irgendwann abbricht.
Aber wenn das ein RAM Problem ist, sollte der Pi dann nicht wieder nach dem einschalten hochfahren? Denn das macht er danach ja gar nicht mehr. Nur wenn ich die SD Karte/USB Stick wieder mit einem Image beschreibe.
-
Karte defekt?
write error? -
Also ich kann ja die. Karte noch auslesen. Nur nicht von starten.
Gibt es eine Möglichkeit die Karte zu überprüfen?
-
@Mechy Schließe mich da @Homoran voll an. Karte bzw. zumindest Filesystem defekt. Passiert bei Raspi & Co (und eigentlich jedem PC und Ähnlichem auch) leider gerne, wenn man im Betrieb einfach den Strom weg nimmt, und vorher nicht sauber runter fährt. Nur das es bei den Raspi gerne auch mal zu defekten Karten führt, wenn sie einige Zeit in Betrieb sind.
Gruss, Jürgen
-
@Mechy sagte in Raspberry mit IOBroker läuft irgendwann nicht mehr:
Nur nicht von starten.
dann ist ggf. die Bootpartition in Mitleidenschaft gezogen worden
-
Das klingt auch für mich nach einem Defekt der SD-Karte.
Gründe hierfür siehe https://forum.iobroker.net/topic/30740/mal-ne-generelle-frage-zu-speicherkarten/4