Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Steckdosen sollten/können sich selbst abschalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Steckdosen sollten/können sich selbst abschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      nox last edited by

      Hallo zusammen,

      irgendwie vergessen wir immer Abends die Steckdosen auszuschalten.
      Habe das mal mit Grafana analysiert, da kommt einiges zusammen.

      PC -> 25 W
      TV->12W
      TV2 -> 6W
      usw usw

      In den meisten Steckdosen sind inzwischen Shelly 2.5. Durch die Messung der Leistungsaufnahme kann ich bestimmten, wann die Geräte laufen und wann nicht.

      Ich habe mir jetzt zum Test 2 Variablen gemacht. Kenne das so von der Arbeit. Werte die sich ändern können immer in Variablen zu halten, um nicht ständig das Coding anpassen zu müssen 🙂

      IDLE -> Ab wie viel Watt wird das Gerät nicht genutzt
      checking ->Vorgang für die Abschaltung läuft.

      Später sollte auch die Zeit für den Timeout aus einer Variable kommen.
      timeout -> Wann das Gerät sich abschalten soll.

      Das läuft auch soweit. Er schaltet ab nach 30 min. Wenn ich das Gerät wieder starte, wird der Timeout gelöscht.
      Alles gut.

      Nur würde ich mal behaupten, das geht noch viel einfacher. Leider bin ich in JS nicht fit.

      72eb47b9-3d7e-4f0e-be38-2f1e0ae84031-image.png

      Mein Ziel ist es:
      Steckdosen sollen sich selber nach x min(Vorgabe Varibale) abschalten, wenn Leistungaufnahme < Vorgabe Variable ist. Das Abschalten muss abbrechen, wenn Leistungsaufnahme wieder über Vorgabe steigt.

      Bekommt man sowas auch dynamischer hin? Cool wäre es, wenn man nicht für jede Steckdose ein Script braucht.
      Leider fehlten mir dafür die Ideen und der Skill. Wenn ich da fitter wäre, würde ich dafür einen Adapter bauen. Denke über sowas würden sich viele Leute freuen.

      Wäre für Anregungen und Unterstützung sehr dankbar!

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @nox last edited by

        @nox sagte in Steckdosen sollten/können sich selbst abschalten:

        Cool wäre es, wenn man nicht für jede Steckdose ein Script braucht.

        Da ja alleine die von dir in Variablen festgehaltenen Werte von denen an der Steckdose angeschlossenen Geräten abhängt wird das nichts (o einfach)!

        @nox sagte in Steckdosen sollten/können sich selbst abschalten:

        Bekommt man sowas auch dynamischer hin?

        Was ist für dich dynamisch?

        @nox sagte in Steckdosen sollten/können sich selbst abschalten:

        Das läuft auch soweit. Er schaltet ab nach 30 min. Wenn ich das Gerät wieder starte, wird der Timeout gelöscht.
        Alles gut.

        Dann ist doch gut.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        553
        Online

        31.9k
        Users

        80.1k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        241
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo