Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
xiaomiroborockmihome-vacuummap
1.5k Beiträge 144 Kommentatoren 497.2k Aufrufe 118 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #381

    @Meistertr gibt es die Möglichkeit einen State für den Behälter aufzunehmen, ob dieser voll ist?

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D dirkhe

      Was steht denn bei dir in firmware? Normalerweise sollte das angelegt werden.
      Hast du mal die Karte aktiviert? Dann fragt er die angelegten Räume ggf ab.
      Die Koordinaten ablesen geht noch nicht, steht noch auf der ToDo Liste

      S Offline
      S Offline
      Sweatchuck
      schrieb am zuletzt editiert von Sweatchuck
      #382

      @dirkhe Firmware ist die 3.3.9_001886. Lt Mi Home App ist die Firmware auch aktuell.

      Beim Roborock Gen2 (s50) kann man doch keine Räume anlegen. Das geht doch erst ab Gen3.

      Warum fehlt den der Punkt zoneClean im Ordner Control?
      Sollte der Punkt Carpet Mode nicht als State angelegt sein und nicht als Button? Wie kann ich die manuell über Koordinaten (sind bekannt) Räume auswählen und reinigen lassen? Ich würde nur ungern jeden Raum nacheinander manuell reinigen lassen. Ich würde wie bei Valetudo gerne die Räume anwählen und auf „Reinigen“ drücken.

      Karte ist in ioBroker über die Cloud aktiviert. Wird auch angezeigt bzw. der State gefüllt.
      Grüße

      MeistertrM D C 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • ZefauZ Zefau

        @Meistertr gibt es die Möglichkeit einen State für den Behälter aufzunehmen, ob dieser voll ist?

        MeistertrM Offline
        MeistertrM Offline
        Meistertr
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #383

        @Zefau nein

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Sweatchuck

          @dirkhe Firmware ist die 3.3.9_001886. Lt Mi Home App ist die Firmware auch aktuell.

          Beim Roborock Gen2 (s50) kann man doch keine Räume anlegen. Das geht doch erst ab Gen3.

          Warum fehlt den der Punkt zoneClean im Ordner Control?
          Sollte der Punkt Carpet Mode nicht als State angelegt sein und nicht als Button? Wie kann ich die manuell über Koordinaten (sind bekannt) Räume auswählen und reinigen lassen? Ich würde nur ungern jeden Raum nacheinander manuell reinigen lassen. Ich würde wie bei Valetudo gerne die Räume anwählen und auf „Reinigen“ drücken.

          Karte ist in ioBroker über die Cloud aktiviert. Wird auch angezeigt bzw. der State gefüllt.
          Grüße

          MeistertrM Offline
          MeistertrM Offline
          Meistertr
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #384

          @Sweatchuck der gen2 mit fw 2008 kann auch Räume

          S 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            dirkhe
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #385

            lt code (da habe ich keine Aktien drin) wird goto und zoneclean erst > 3.3.9_003194 untstützt

            MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D dirkhe

              lt code (da habe ich keine Aktien drin) wird goto und zoneclean erst > 3.3.9_003194 untstützt

              MeistertrM Offline
              MeistertrM Offline
              Meistertr
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #386

              @dirkhe bei gen1 er hat ein gen2

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • jackblacksonJ Offline
                jackblacksonJ Offline
                jackblackson
                schrieb am zuletzt editiert von jackblackson
                #387

                Hab grad den Adapter installiert, Clouddaten eingegeben, hat soweit auch funktioniert. Nun erscheint aber im Log nur folgendes:
                a2fcbc6a-804d-4ad7-9837-a8625de5fa22-grafik.png

                Bedeutet "pause miIO.info" das ich hier noch den alten Adapter wo laufen hab? Aktuell sind keine Daten in den Objekten gefüllt, nur "connection" = true. Und ist "set nächster Timer" nicht verfügbar wegen dem Zeitunterschied"?

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MeistertrM Meistertr

                  @Sweatchuck der gen2 mit fw 2008 kann auch Räume

                  S Offline
                  S Offline
                  Sweatchuck
                  schrieb am zuletzt editiert von Sweatchuck
                  #388

                  @Meistertr Und wie kann ich auf 2008 updaten? Ich habe den Roboter in der Mi Home App integriert. Die Firmware ist lt. App aktuell!5236140D-3F62-4072-B980-3A996B9DAE49.jpeg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • jackblacksonJ jackblackson

                    Hab grad den Adapter installiert, Clouddaten eingegeben, hat soweit auch funktioniert. Nun erscheint aber im Log nur folgendes:
                    a2fcbc6a-804d-4ad7-9837-a8625de5fa22-grafik.png

                    Bedeutet "pause miIO.info" das ich hier noch den alten Adapter wo laufen hab? Aktuell sind keine Daten in den Objekten gefüllt, nur "connection" = true. Und ist "set nächster Timer" nicht verfügbar wegen dem Zeitunterschied"?

                    D Offline
                    D Offline
                    dirkhe
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #389

                    @jackblackson Ist dein Robo mit dem Inet verbunden? Wenn nicht (muss auch nicht unbedingt) bekommst man keine Antwort für miIO.info.
                    Warte aber einfach mal 5 Minuten ab, bis er sich mal connected hat.
                    set nächste Timer bezieht sich auf die Adpater Timer

                    jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Sweatchuck

                      @dirkhe Firmware ist die 3.3.9_001886. Lt Mi Home App ist die Firmware auch aktuell.

                      Beim Roborock Gen2 (s50) kann man doch keine Räume anlegen. Das geht doch erst ab Gen3.

                      Warum fehlt den der Punkt zoneClean im Ordner Control?
                      Sollte der Punkt Carpet Mode nicht als State angelegt sein und nicht als Button? Wie kann ich die manuell über Koordinaten (sind bekannt) Räume auswählen und reinigen lassen? Ich würde nur ungern jeden Raum nacheinander manuell reinigen lassen. Ich würde wie bei Valetudo gerne die Räume anwählen und auf „Reinigen“ drücken.

                      Karte ist in ioBroker über die Cloud aktiviert. Wird auch angezeigt bzw. der State gefüllt.
                      Grüße

                      D Offline
                      D Offline
                      dirkhe
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #390

                      @Sweatchuck sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                      Sollte der Punkt Carpet Mode nicht als State angelegt sein und nicht als Button

                      Stimmt, wird in einer nächsten Version gefixt

                      DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D dirkhe

                        @Sweatchuck sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                        Sollte der Punkt Carpet Mode nicht als State angelegt sein und nicht als Button

                        Stimmt, wird in einer nächsten Version gefixt

                        DiginixD Offline
                        DiginixD Offline
                        Diginix
                        schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                        #391

                        @dirkhe sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                        @Sweatchuck sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                        Sollte der Punkt Carpet Mode nicht als State angelegt sein und nicht als Button

                        Stimmt, wird in einer nächsten Version gefixt


                        @Diginix sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                        @dirkhe sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                        is gefixt und im git

                        Das ist aber auch nicht korrekt. Button braucht read=false ;-)
                        Meiner hat diese Funktion nicht, aber Switch ist sicher eindeutiger zu erkennen vom Zustand.

                        adapter.setObjectNotExists('control.carpet_mode', {
                            type: 'state',
                            common: {
                                name: 'Carpet mode',
                                type: 'boolean',
                                role: 'button',
                                read: true,
                                write: true,
                                desc: 'Fanspeed is Max on carpets',
                            },
                            native: {}
                        });
                        

                        @dirkhe sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                        Ich habe den Fehler jetzt abgefangen, aber warum es keine Kartendaten gibt, sollte sich @Meistertr anschauen, der ist da tiefer drin

                        Den button habe ich jetzt auch auf read gesetzt. Ich habe button genommen, weil alle button sind und nicht switch, wollte das einheitlich lassen

                        Ich hatte das ja mal als switch true/false vorgeschlagen, aber @dirkhe wollte alles Buttons. Aber wenn es nun doch ein boolean state wird, ist ja gut.

                        @Meistertr Schon was neues wegen dem Kartenupdate nachdem der Sauger wieder im Dock ist?

                        ..:: So long! Tom ::..

                        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DiginixD Diginix

                          @dirkhe sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                          @Sweatchuck sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                          Sollte der Punkt Carpet Mode nicht als State angelegt sein und nicht als Button

                          Stimmt, wird in einer nächsten Version gefixt


                          @Diginix sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                          @dirkhe sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                          is gefixt und im git

                          Das ist aber auch nicht korrekt. Button braucht read=false ;-)
                          Meiner hat diese Funktion nicht, aber Switch ist sicher eindeutiger zu erkennen vom Zustand.

                          adapter.setObjectNotExists('control.carpet_mode', {
                              type: 'state',
                              common: {
                                  name: 'Carpet mode',
                                  type: 'boolean',
                                  role: 'button',
                                  read: true,
                                  write: true,
                                  desc: 'Fanspeed is Max on carpets',
                              },
                              native: {}
                          });
                          

                          @dirkhe sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                          Ich habe den Fehler jetzt abgefangen, aber warum es keine Kartendaten gibt, sollte sich @Meistertr anschauen, der ist da tiefer drin

                          Den button habe ich jetzt auch auf read gesetzt. Ich habe button genommen, weil alle button sind und nicht switch, wollte das einheitlich lassen

                          Ich hatte das ja mal als switch true/false vorgeschlagen, aber @dirkhe wollte alles Buttons. Aber wenn es nun doch ein boolean state wird, ist ja gut.

                          @Meistertr Schon was neues wegen dem Kartenupdate nachdem der Sauger wieder im Dock ist?

                          D Offline
                          D Offline
                          dirkhe
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #392

                          @Diginix Asche auf mein Haupt, das hatte ich letztens irgendwie was durcheinander gebracht. Wird jetzt aber gefixt, bzw. Bei mir lokal ist es bereits gefixt

                          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D dirkhe

                            @Diginix Asche auf mein Haupt, das hatte ich letztens irgendwie was durcheinander gebracht. Wird jetzt aber gefixt, bzw. Bei mir lokal ist es bereits gefixt

                            DiginixD Offline
                            DiginixD Offline
                            Diginix
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #393

                            @dirkhe ;-) Alles gut. Der Funktionsumfang ist ja mittlerweile echt mächtig. Und je nach Modell noch mal unterschiedlich. Da verliert man mal den Überblick.

                            Ich habe bei mir das Thema Staubbehälter Status mal in einer Testphase umgesetzt. Ich komme so ca. 250 qm mit einem Behälter bei dem Rhythmus in dem der Sauger aktuell arbeitet. Ich addiere am Ende einer Reinigung die Fläche auf und speicher sie in einem eigenen Objekt. Sind 250 qm erreicht und der Sauger fährt zum Dock unter dem Sofa, bleibt er vor dem Sofa stehen. Komme ich heim und der BWM erkennt mich im Wohnzimmer, sagt mir Alexa dass der Sauger geleert werden sollte, usw. Nach einer Leerung gibt es einen eigenen Button, der das Flächen Objekt vom Behälter auf 0 setzt.

                            Falls das bei anderen auch mit einem relativ statischen Flächenwert funktioniert, dann könnte man sowas auch noch in den Adapter einbauen. Was man davon abhängig dann steuert, müsste jeder weiterhin in einem eigenen Skript abbilden.

                            ..:: So long! Tom ::..

                            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • MeistertrM Meistertr

                              @Sweatchuck der gen2 mit fw 2008 kann auch Räume

                              S Offline
                              S Offline
                              Sweatchuck
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #394

                              @Meistertr : Nochmals danke für die Info.

                              Kurze Info, vielleicht hift das anderen auch weiter.

                              In der MiHome-App konnte ich keine neuere Firmware installieren. So wie es aussieht wird xiaomi die Fw erst nach und nach allen zur Verfügung stellen. Da ich ein ungeduldiger Mensch bin habe ich nach eine Lösung gesucht und gefunden.

                              Man kann über die Android-App Flole den Roborock auf die Firmware 2008 updaten. Für die iPhone-Nutzer wie mich ist dann der Umweg über PC und bluestacks Plattform möglich. Einfach in bluestacks im playstore den Flole App downloaden und mit den MiHome Zugang anmelden. Dann ist das update möglich.

                              Gruß
                              Sweatchuck

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                blackeagle998
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #395

                                @dirkhe @Meistertr
                                Nach Update auf 2.0.7 sehen die Einstellungen in der APP wieder "alt" aus, das ganze Karten/Räume Thema scheint raus zu sein:
                                96bb1cc2-4eff-441b-95ca-a0ddef86c3bd-image.png

                                Ralf_NR 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B blackeagle998

                                  @dirkhe @Meistertr
                                  Nach Update auf 2.0.7 sehen die Einstellungen in der APP wieder "alt" aus, das ganze Karten/Räume Thema scheint raus zu sein:
                                  96bb1cc2-4eff-441b-95ca-a0ddef86c3bd-image.png

                                  Ralf_NR Offline
                                  Ralf_NR Offline
                                  Ralf_N
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #396

                                  @blackeagle998

                                  Kann ich mit der 2.0.7 NICHT bestätigen.

                                  Liebe Grüße,

                                  Ralf.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    blackeagle998
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #397

                                    Ich habe den Adapter nochmal deinstalliert und neu installiert, Version 2.0.7, passt alles.
                                    Aber:
                                    Wenn ich über iobroker.pro per cloud Adapter auf die Instanz zugreife, sehe tatsächlich nur die oben im Screenshot gezeigte Config. Bin ich direkt im ioBroker auf der Instanz, sehe ich die vollständige Config.

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B blackeagle998

                                      Ich habe den Adapter nochmal deinstalliert und neu installiert, Version 2.0.7, passt alles.
                                      Aber:
                                      Wenn ich über iobroker.pro per cloud Adapter auf die Instanz zugreife, sehe tatsächlich nur die oben im Screenshot gezeigte Config. Bin ich direkt im ioBroker auf der Instanz, sehe ich die vollständige Config.

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      K_o_bold
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #398

                                      @blackeagle998 ,

                                      das Verhalten kann ich mit iobroker.pro bestätigen. Auch schon mit der 2.0.6 Betrifft übrigens auch andere Adapter... z.B. der Scenen Adapter ist mit der pro Cloud mit vorsicht zu genießen..

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        K_o_bold
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #399

                                        Ein Großer Dank an die beiden Entwickler @dirkhe und @Meistertr ...
                                        Klasse Arbeit, die Fülle an Neuerungen ist schon Wahnsinn... :+1: :+1:
                                        Der Adapter läuft bei mir in Version 2.0.6 fehlerfrei...

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @haselchen sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                                          Hast du das auch?

                                          ich bin noch am probieren. Ich habe ja kein VIS, ich habe das jetzt mal in iQontrol eingebunden.

                                          Bildschirmfoto 2020-02-15 um 22.36.09.png

                                          Screenshot_20200215-223546_Chrome.jpg

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kueppert
                                          schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                                          #400

                                          @dslraser funktioniert das so in iQontrol? Kannst du mir sagen, welches Widget du bei iQontrol für die nzeige nutzt? Kann ich das Skript, so wie du es in dem Bild zeigst, 1:1 übernehmen?
                                          Danke dir und VG, Thorsten

                                          PS: auch von mir ganz vielen Dank für den tollen Adapter. Läuft bei mir auf 2.0.7 einwandfrei (mit Startschwierigkeiten, die sich gefangen haben, nachdem ich mich mal in der MiApp angemeldet hab)

                                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          694

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe