Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Hilfe beim skripten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hilfe beim skripten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pix last edited by

      Hallo freeki,@freeki:

      Hallo.

      Ich benötige bitte noch einmal hilfe….

      Ich versuche die Änderung einer Variablen aus JS auf eine Systemvariable auf der CCU zu replizieren.

      Aber irgendwie funktioniert das nicht...

      Die JS Variable ändert sich, wie erwartet. Die CCU Variable allerdings nicht.

      vielleicht kann mir jemand helfen....

      Das ist das Skript:

      on('javascript.0.zählen_Fenster.anzahlFensterauf.state', function(obj) {
          setState('hm-rega.0.6298.state', obj.newState.val);
      });
      

      Besten Dank!!! `

      on('javascript.0.zählen_Fenster.anzahlFensterauf', function(obj) {
          setState('hm-rega.0.6298.state', obj.newState.val);
      });
      ````das .state ist nur der Type der Variable, gehört nicht zum Namen.
      
      Geht auch kürzer:
      

      on('javascript.0.zählen_Fenster.anzahlFensterauf', 'hm-rega.0.6298.state');

      
      Pix
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        @freeki:

        Gibt es irgendwo Quelle, mit denen mit sich hier informieren kann?

        : `
        ja, hier: https://github.com/iobroker/ioBroker.javascript

        @freeki:

        function test ()
        {
            if("system.adapter.javascript.1.TEST1".val == 1)    {setState("system.adapter.javascript.1.TEST2","system.adapter.javascript.1.TEST1")}
            if("system.adapter.javascript.1.TEST1".val == 5)    {setState("system.adapter.javascript.1.TEST2".val,99)}
        }
        
        on("system.adapter.javascript.1.TEST1",test)
        

        funktioniert auch nicht.

        Ob ich .val benutze, oder nicht, spielt keine Rolle. Keine Kombi geht. `

        function test ()
        {
            if ( getState("javascript.1.TEST1").val == 1) setState("javascript.1.TEST2","javascript.1.TEST1"); // nur ein Befehl Ausführbereich der If-Abfrage, das geht ohne die {}-Klammern
            if ( getState("javascript.1.TEST1").val == 5)    { // mehr als einen Befehl dann in die Klammer packen und Semikolon am Zeilenende nicht vergessen
                setState("javascript.1.TEST2", 99);
               log ( 'Test2 hat jetzt den Wert ' + getState("javascript.1.TEST2").val);
            }
        }
        ````So funktioniert der Code. Bin nicht sicher, ob du Variablen in diesem Bereich "system.adapter.javascript.1" nutzen kannst. Die Instanz des Javascripts liegt im "root" der Objekte in Admin. Hast du die Variable mit createState vorher angelegt?
        
        Gruß
        
        Pix
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          freeki last edited by

          Vielen Dank für dei schnelle Antwort!

          Das hat mir wirklich sehr geholfen!!!

          Das Skript funktioniert so wie von Dir beschreiben leider nicht direkt bei mir.

          Ich musste einige Änderung vornehmen.

          Ich musste "system.adapter." z.B. wieder mit aufnehmen, damit das Skript funktioniert.

          Ich habe diese Vars direkt über das keine PLUS in den Objekten angelegt.

          Kann ich das so machen? Oder sollte ich lieber über createState gehen?

          So läuft es nun:

          function test ()
          {
              if(getState("system.adapter.javascript.1.TEST1").val == 5)    {
                  setState("system.adapter.javascript.1.TEST2",99);
                  log('KEBOOOM');
              } else {
                 setState("system.adapter.javascript.1.TEST2",getState("system.adapter.javascript.1.TEST1").val);
              }
          }
          
          on("system.adapter.javascript.1.TEST1",test);
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @freeki:

            Ich habe diese Vars direkt über das keine PLUS in den Objekten angelegt.

            Kann ich das so machen? Oder sollte ich lieber über createState gehen? `
            Das kannst Du so machen (Ich bevorzuge diese Mathode). Allerding solltest Du keine Objekte unter "system.adapter.javascript.1" anlegen, sondern nur unter der Javascript-Instanz "javascript.1" (erst selektieren und anschließend PLUS).

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              freeki last edited by

              Danke für diesen Tipp!

              Mane Frage,

              könnte ich jetzt auch irgendwie eine Gruppe mit verschiedenen stats bilden und dann mit einem "on" auf Änderung einer Variablen überwachen?

              Ich habe bereit ein enum angelegt, aber was nun?

              Geht das überhaupt??

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                rascal last edited by

                Sch…. javascript 😞

                kann mir jemand verraten, warum er nicht in die if Bedingung reingeht? weder in die true noch in die false?

                im Log gibt er mir "regenshit allgemein" aus, nicht jedoch die anderen "regenshits" ...

                //log("regen","info");
                
                function regen() 
                { 
                    log("regenshit allgemein", "info");
                    if(getState("hm-rpc.0.JEQ0156528.3.STATE") === true)
                    {
                        log("regenshit ein", "info");
                        setState("hm-rega.0.23708", false);
                        setState("telegram.0.communicate.response", "Es regnet und ich schließe die Rolläden");
                    }
                    if(getState("hm-rpc.0.JEQ0156528.3.STATE") === false)
                    { 
                        log("regenshit aus", "info");
                        setState("hm-rega.0.23708", true);
                        setState("telegram.0.communicate.response", "Es hat aufgehört zu regnen und die Rolläden werden geöffnet");
                    }
                }
                
                //on("hm-rpc.0.JEQ0156528.3.STATE"/*Regensensor zu/leer=trocken.STATE*/, regen);
                regen();
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 last edited by

                  Du vergleichst ein Objekt mit boolean.

                  function regen()
                  {
                      log("regenshit allgemein", "info");
                      if(getState("hm-rpc.0.JEQ0156528.3.STATE").val)
                      {
                          log("regenshit ein", "info");
                          setState("hm-rega.0.23708", false);
                          setState("telegram.0.communicate.response", "Es regnet und ich schließe die Rolläden");
                      }
                      else
                      {
                          log("regenshit aus", "info");
                          setState("hm-rega.0.23708", true);
                          setState("telegram.0.communicate.response", "Es hat aufgehört zu regnen und die Rolläden werden geöffnet");
                      }
                  }
                  
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 last edited by

                    Damit man nicht jedesmal innerhalb der Funktion den Datenpunkt mit getState() holen muss, geht es auch so:

                    function regen(state)
                    {
                        log("regenshit allgemein", "info");
                        if(state.val)
                        {
                            log("regenshit ein", "info");
                            setState("hm-rega.0.23708", false);
                            setState("telegram.0.communicate.response", "Es regnet und ich schließe die Rolläden");
                        }
                        else
                        {
                            log("regenshit aus", "info");
                            setState("hm-rega.0.23708", true);
                            setState("telegram.0.communicate.response", "Es hat aufgehört zu regnen und die Rolläden werden geöffnet");
                        }
                    }
                    
                    on("hm-rpc.0.JEQ0156528.3.STATE"/*Regensensor zu/leer=trocken.STATE*/, function(dp) {
                    regen(dp.state);
                    });
                    regen(getState("hm-rpc.0.JEQ0156528.3.STATE"));  //Scriptstart
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      rascal last edited by

                      danke für deine Hilfe

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        rascal last edited by

                        Hey again 🙂

                        darf ich Euch Profis nochmals (mehrmals vermutlich) anzapfen?

                        Wie gebe ich mit log eine Variable aus?

                        log("db", "info"); geht nicht

                        log(db, "info"); geht nicht

                        soweit ich gesehen habe gibt man Variablen in javascript auch nicht mit $db oder so an.. also wie bitte?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          @rascal:

                          Hey again 🙂

                          darf ich Euch Profis nochmals (mehrmals vermutlich) anzapfen?

                          Wie gebe ich mit log eine Variable aus?

                          log("db", "info"); geht nicht

                          log(db, "info"); geht nicht

                          soweit ich gesehen habe gibt man Variablen in javascript auch nicht mit $db oder so an.. also wie bitte? `
                          log(db, "info");

                          sollte gehen wie heisst deine Variable?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            rascal last edited by

                            meine Var heisst "db_tageszeit"

                            das log gibt mir folgendes aus mit: log(db_tageszeit, "info");

                            javascript.0	2016-02-25 19:26:32	error	javascript.0 script.js.Regenvariable_setzen_und_Meldung: script.js.Regenvariable_setzen_und_Meldung:6 log(db_tageszeit, "info"); ^ ReferenceError: db_tageszeit is not defined at regen
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              rascal last edited by

                              so sieht der Scriptteil aus:

                              function regen(dp_regensensor) 
                              { 
                                  var dp_tageszeit = getState("hm-rega.0.23707"/*Tageszeit*/);
                                  log(db_tageszeit, "info");
                              
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • blauholsten
                                blauholsten Developer last edited by

                                @rascal:

                                so sieht der Scriptteil aus:

                                function regen(dp_regensensor) 
                                { 
                                    var dp_tageszeit = getState("hm-rega.0.23707"/*Tageszeit*/);
                                    log(db_tageszeit, "info");
                                    
                                ```` `  
                                

                                Hi,

                                du hast .val vergessen.

                                 var dp_tageszeit = getState("hm-rega.0.23707"/*Tageszeit*/).val;
                                

                                Bin aber Rookie und habe keine Ahnung… 😢
                                1146_easymeter.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  rascal last edited by

                                  nope, das war's auch nicht 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • blauholsten
                                    blauholsten Developer last edited by

                                    Schreib mal was anderes in die Variable = "Hallo Welt"

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      rascal last edited by

                                      mh.. "Hello World" wird im log ausgegeben

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        rascal last edited by

                                        ok.. ich brings nicht hin, dass die CCU Variable ausgegeben wird 😞

                                        was anderes, wie funktioniert das mit dem on({"hm-rpc.0.JEQ0156528.3.STATE", "change": "ne"}, function()); ?

                                        egal ob ich da "ne", "eq" oder was anderes stehen habe.. er führt die Funktion trotzdem aus

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • blauholsten
                                          blauholsten Developer last edited by

                                          Auf was willst du denn reagieren?

                                          on({"hm-rpc.0.JEQ0156528.3.STATE", "change": "ne"}, function());
                                          

                                          hier könnte id fehlen!

                                          on({id: "hm-rpc.0.JEQ0156528.3.STATE", "change": "ne"}, function());
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            rascal last edited by

                                            habe ich auch schon probiert, in Anführungszeichen und ohne… egal ob dann "eq" oder "ne" steht... script wird ausgeführt

                                            mit dem xxx.STATE frage ich ein Schließerkontaktinterface ab, nur zur Info

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            488
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            47
                                            5615
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo