Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Licht schalten nach Lichtmessung [GELÖST]

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Licht schalten nach Lichtmessung [GELÖST]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Yodameister
      Yodameister last edited by Yodameister

      Und schon wieder ich ( mich hat jetzt das Blockly Fieber gepackt 😳 ) ich versuche mein HM Script durch Blockly zu ersetzen und habe folgendes gebaut

      Anmerkung 2020-02-19 120116.png

      Das Licht geht aber sofort an und nicht erst wenn die LUX unter 80 sind ... Kann mir jemand Licht ins Dunkle bringen ?

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Yodameister last edited by

        @Yodameister

        Als Pseudocode hast du folgendes geschrieben:

        falls (diese Bedingung) mache nichts.
        mache was.

        Sieht nicht korrekt aus.

        Im Bild:
        1582110238853-anmerkung-2020-02-19-120116.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Yodameister
          Yodameister last edited by

          Hmm , übersehen , habe ich geändert , funktioniert trotzdem nicht ...

          Liegt es evtl an Wert von Lichtmessung ..< 80 muss das anders eingegeben werden ?
          002.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Yodameister
            Yodameister last edited by

            Habe gerade im LOG einen Fehler gefunden , den ich allerdings auch nicht verstehe

            Anmerkung 2020-02-19 173129.jpg

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @Yodameister last edited by

              @Yodameister
              Was soll denn das zweite bei der UND sein?

              Yodameister 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Yodameister
                Yodameister @Jan1 last edited by

                @Jan1 sagte in Licht schalten nach Lichtmessung:

                @Yodameister
                Was soll denn das zweite bei der UND sein?

                Das Homematic Scrip sieht dazu so aus
                Anmerkung 2020-02-19 173951.jpg

                Das zweite UND ist eine Variable die zwischen Standart und Urlaub unterscheidet

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @Yodameister last edited by

                  @Yodameister
                  Und welchen Wert kann diese Variable annehmen? Weil UND kann nur True oder False verknüpfen, diesen Wert muss das was DU da zusammen gebastelt hast annehmen können. Sieht aber nicht danach aus, da das schon im Log an gemeckert wird.

                  Yodameister 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Yodameister
                    Yodameister @Jan1 last edited by

                    @Jan1 sagte in Licht schalten nach Lichtmessung:

                    @Yodameister
                    Und welchen Wert kann diese Variable annehmen? Weil UND kann nur True oder False verknüpfen, diesen Wert muss das was DU da zusammen gebastelt hast annehmen können. Sieht aber nicht danach aus, da das schon im Log an gemeckert wird.

                    Standart ist TRUE und Urlaub ist FALSE

                    Yodameister 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Yodameister
                      Yodameister @Yodameister last edited by

                      @Yodameister sagte in Licht schalten nach Lichtmessung:

                      @Jan1 sagte in Licht schalten nach Lichtmessung:

                      @Yodameister
                      Und welchen Wert kann diese Variable annehmen? Weil UND kann nur True oder False verknüpfen, diesen Wert muss das was DU da zusammen gebastelt hast annehmen können. Sieht aber nicht danach aus, da das schon im Log an gemeckert wird.

                      Standart ist TRUE und Urlaub ist FALSE

                      Ich habe noch einen Versuch gestartet , kann ich ja leider erst morgen testen, sieht folgendermaßen aus
                      003.jpg

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Yodameister last edited by

                        @Yodameister
                        Das sieht schon logischer aus, wobei nicht extra auf = wahr geprüft werden muss, da das eh gemacht wird.

                        Yodameister 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Yodameister
                          Yodameister @Jan1 last edited by

                          @Jan1 sagte in Licht schalten nach Lichtmessung:

                          @Yodameister
                          Das sieht schon logischer aus, wobei nicht extra auf = wahr geprüft werden muss, da das eh gemacht wird.

                          Das gleiche habe ich mit Rolladen
                          004.jpg

                          ABER ..... hier ist mir aufgefallen das der Befehl kontinuierlich durchgeführt wird

                          Wie kann ich es realisieren das der Steuerbefehl nur einmal gesendet wird ?

                          J A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @Yodameister last edited by

                            @Yodameister
                            Na wenn sich die Helligkeit ändert und der Wert dann jedesmal unter 8 Lux ist, löst das aus. Da die Rollläden ja aber eh unten sind ist das auch nicht tragisch.
                            Warum Du da Verzögerungen einbaust erschließt sich mir nicht.
                            Um das ganze zu entstellen kannst aber um die Falls noch ein timeout setzen. So löst das nicht bei jeder Änderung sofort noch mal aus.

                            Yodameister 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              asman-hm @Yodameister last edited by

                              @Yodameister said in Licht schalten nach Lichtmessung:

                              ABER ..... hier ist mir aufgefallen das der Befehl kontinuierlich durchgeführt wird

                              Wie kann ich es realisieren das der Steuerbefehl nur einmal gesendet wird ?

                              Ich mache im Prinzip das gleiche für die Steuerung eines Nachtlichts und prüfe nicht nur ob es dunkel genug ist, sondern auch ob der Wert zuvor über dem Schwellwert lag.

                              Bildschirmfoto 2020-02-21 um 10.52.08.png

                              Auch wenn sich die Helligkeit ändert, wird der Schaltbefehl nicht wiederholt gesendet.

                              J Yodameister 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @asman-hm last edited by

                                @asman-hm
                                Die Abfrage könntest gleich im Trigger mit "kleiner als letzte" mit rein nehmen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Yodameister
                                  Yodameister @Jan1 last edited by

                                  @Jan1 sagte in Licht schalten nach Lichtmessung:

                                  @Yodameister
                                  Na wenn sich die Helligkeit ändert und der Wert dann jedesmal unter 8 Lux ist, löst das aus. Da die Rollläden ja aber eh unten sind ist das auch nicht tragisch.
                                  Warum Du da Verzögerungen einbaust erschließt sich mir nicht.
                                  Um das ganze zu entstellen kannst aber um die Falls noch ein timeout setzen. So löst das nicht bei jeder Änderung sofort noch mal aus.

                                  Aber wenn ich das richtig sehe ensteht ja ständig SendeTraffic wenn die Rolladen unten sind. Die Verzögerung habe ich damit die Funkbefehle nacheinander losgeschickt werden um die HM nicht zu belasten

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Yodameister
                                    Yodameister @asman-hm last edited by

                                    @asman-hm sagte in Licht schalten nach Lichtmessung:

                                    @Yodameister said in Licht schalten nach Lichtmessung:

                                    ABER ..... hier ist mir aufgefallen das der Befehl kontinuierlich durchgeführt wird

                                    Wie kann ich es realisieren das der Steuerbefehl nur einmal gesendet wird ?

                                    Ich mache im Prinzip das gleiche für die Steuerung eines Nachtlichts und prüfe nicht nur ob es dunkel genug ist, sondern auch ob der Wert zuvor über dem Schwellwert lag.

                                    Bildschirmfoto 2020-02-21 um 10.52.08.png

                                    Auch wenn sich die Helligkeit ändert, wird der Schaltbefehl nicht wiederholt gesendet.

                                    Hmmm , meinst du das für mich so ?
                                    008.jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @Yodameister last edited by

                                      @Yodameister
                                      So wie Du das machst schon, weil da jede Änderung der Helligkeit die Deiner Falls entspricht auch ein setzten der Position zur Folge hat.
                                      Kannst mit dem Timeout und einer zusätzlichen UND auf schon unten aber vermeiden.

                                      Du hast Funk Aktoren drin, da wirds bischen blöd mit der UND, da kein Rückkanal, oder hast da ne Möglichkeit?

                                      Yodameister 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Yodameister
                                        Yodameister @Jan1 last edited by

                                        @Jan1 sagte in Licht schalten nach Lichtmessung:

                                        @Yodameister
                                        So wie Du das machst schon, weil da jede Änderung der Helligkeit die Deiner Falls entspricht auch ein setzten der Position zur Folge hat.
                                        Kannst mit dem Timeout und einer zusätzlichen UND auf schon unten aber vermeiden.

                                        Du hast Funk Aktoren drin, da wirds bischen blöd mit der UND, da kein Rückkanal, oder hast da ne Möglichkeit?

                                        Rückkanal hätte ich , ist Homematic , allerdings verstehe ich das mit dem TimeOut nicht , wo muss das denn hin ?
                                        Kannst Du das evtl mal mit nem Bild zeigen ? Kann dann die Änderung von oben mit dem zusätzlichen UND > wieder raus ?
                                        Sorry , bin echt zu blöd dafür 😞

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @Yodameister last edited by

                                          @Yodameister
                                          Poste mal Dein Blockly Export.
                                          Ich bau das später mal ein.

                                          Yodameister 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Yodameister
                                            Yodameister @Jan1 last edited by

                                            @Jan1 sagte in Licht schalten nach Lichtmessung:

                                            @Yodameister
                                            Poste mal Dein Blockly Export.
                                            Ich bau das später mal ein.

                                            Super , Danke schon mal
                                            <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                            <block type="on" id=":1Dgj/b)/QtLMQ3Hc6JG" x="-787" y="-112">
                                            <field name="OID">hm-rpc.1.NEQ0322642.1.LUX</field>
                                            <field name="CONDITION">ne</field>
                                            <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                            <statement name="STATEMENT">
                                            <block type="controls_if" id="lZhxYOrWGolw}mXAERA"> <value name="IF0"> <block type="logic_operation" id="H?Pzd~xv4w?P})0Y?vO[" inline="false"> <field name="OP">AND</field> <value name="A"> <block type="logic_compare" id="g5D:V9UW@u)l;IZaYN.$"> <field name="OP">LTE</field> <value name="A"> <block type="get_value" id="_7PChaevVy(bAmLyenI2"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">hm-rpc.1.NEQ0322642.1.LUX</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="_@~SN1zp.hsc/~A/@Dp)"> <field name="NUM">8</field> </block> </value> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_compare" id="AH?$9~_}?(c1%@}^Hw,">
                                            <field name="OP">EQ</field>
                                            <value name="A">
                                            <block type="get_value" id="@bFIF%ETLeLbF}tS!ac*">
                                            <field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">hm-rega.0.1263</field>
                                            </block>
                                            </value>
                                            <value name="B">
                                            <block type="logic_boolean" id="x9GUX~GLN1/rMw|eeOZ{">
                                            <field name="BOOL">TRUE</field>
                                            </block>
                                            </value>
                                            </block>
                                            </value>
                                            </block>
                                            </value>
                                            <statement name="DO0">
                                            <block type="control" id="k^inN@vy,]$9Qu(Eo86~">
                                            <mutation delay_input="false"></mutation>
                                            <field name="OID">hm-rpc.1.MEQ1425913.1.LEVEL</field>
                                            <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                            <value name="VALUE">
                                            <block type="math_number" id="cx|Qe{,EMf2eCB.J9nC|">
                                            <field name="NUM">0</field>
                                            </block>
                                            </value>
                                            <next>
                                            <block type="control" id="Jt9DOTSo~Y{(h|j=yNPf">
                                            <mutation delay_input="true"></mutation>
                                            <field name="OID">hm-rpc.1.MEQ1731405.1.LEVEL</field>
                                            <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                            <field name="DELAY_MS">1</field>
                                            <field name="UNIT">sec</field>
                                            <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                            <value name="VALUE">
                                            <block type="math_number" id=",E?2QhU;F?y2RfgXlT1"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="786YKl6NX8{pCLl?o{IQ"> <mutation delay_input="true"></mutation> <field name="OID">hm-rpc.1.OEQ0365754.1.LEVEL</field> <field name="WITH_DELAY">TRUE</field> <field name="DELAY_MS">2</field> <field name="UNIT">sec</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="Yr7ez,fJAF1l?ZrQ(COe"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="p=6?;l^@eTbd-6.dhtaV"> <mutation delay_input="true"></mutation> <field name="OID">hm-rpc.1.MEQ1106339.1.LEVEL</field> <field name="WITH_DELAY">TRUE</field> <field name="DELAY_MS">3</field> <field name="UNIT">sec</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="v#;)moUko3XZ5PHR4Uc)"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="xfGn}+!E4~5q:xTnnmS-"> <mutation delay_input="true"></mutation> <field name="OID">hm-rpc.1.LEQ1021949.1.LEVEL</field> <field name="WITH_DELAY">TRUE</field> <field name="DELAY_MS">4</field> <field name="UNIT">sec</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="|0Db$aA#xz+i9z3VUF]K"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="5qAB(GP%F:cp!qd^(L=2"> <mutation delay_input="true"></mutation> <field name="OID">hm-rpc.1.MEQ1731510.1.LEVEL</field> <field name="WITH_DELAY">TRUE</field> <field name="DELAY_MS">5</field> <field name="UNIT">sec</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="=_}DT|sg%Y[deB6jw=;9"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="+6Yc6b.X;)}scaXEjF=1"> <mutation delay_input="true"></mutation> <field name="OID">hm-rpc.1.LEQ1028657.1.LEVEL</field> <field name="WITH_DELAY">TRUE</field> <field name="DELAY_MS">6</field> <field name="UNIT">sec</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="+UY$hylO[l$]3$ms?LC5"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="2G4+V*{y=rfVsd5tTwrk"> <mutation delay_input="true"></mutation> <field name="OID">hm-rpc.1.MEQ0392887.1.LEVEL</field> <field name="WITH_DELAY">TRUE</field> <field name="DELAY_MS">7</field> <field name="UNIT">sec</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="2RL2+QGvNXXAE?tGUW0">
                                            <field name="NUM">0</field>
                                            </block>
                                            </value>
                                            <next>
                                            <block type="control" id="IFj!qs~OrF83q~o6CHMb">
                                            <mutation delay_input="true"></mutation>
                                            <field name="OID">hm-rpc.1.NEQ1687762.1.LEVEL</field>
                                            <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                            <field name="DELAY_MS">8</field>
                                            <field name="UNIT">sec</field>
                                            <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                            <value name="VALUE">
                                            <block type="math_number" id="Kp+JxADo#Kffr]z##jQX">
                                            <field name="NUM">0</field>
                                            </block>
                                            </value>
                                            <next>
                                            <block type="control" id="bqz,=R7VY:,n!:bv8aU9">
                                            <mutation delay_input="true"></mutation>
                                            <field name="OID">hm-rpc.1.NEQ0682277.1.STATE</field>
                                            <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                            <field name="DELAY_MS">30</field>
                                            <field name="UNIT">sec</field>
                                            <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                            <value name="VALUE">
                                            <block type="logic_boolean" id="rYo?yC.)#atd[-F~Zep%">
                                            <field name="BOOL">FALSE</field>
                                            </block>
                                            </value>
                                            </block>
                                            </next>
                                            </block>
                                            </next>
                                            </block>
                                            </next>
                                            </block>
                                            </next>
                                            </block>
                                            </next>
                                            </block>
                                            </next>
                                            </block>
                                            </next>
                                            </block>
                                            </next>
                                            </block>
                                            </next>
                                            </block>
                                            </statement>
                                            </block>
                                            </statement>
                                            </block>
                                            </xml>

                                            dslraser J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            596
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            25
                                            1398
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo