Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter KNX v1.0.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter KNX v1.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TTR @Iccube last edited by

      👍 👍

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        TTR last edited by

        Vielen Dank chefkoch009,

        der knxproj-Import klappt mit 1.0.37 problemlos!

        "Er lebe hoch, hoch, hoch"! 🍻

        VG
        Thomas

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • J
          JojoS last edited by

          einlesen geht, aber die Verknüpfungen GA - Status gehen bei mir immer noch nur mit der 1.0.20. Sind die Status GAs bei euch richtig zugeordnet?

          Iccube Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Iccube
            Iccube @JojoS last edited by

            @JojoS hatt bei mir funktioniert. So sehen meine Gruppenadressen aus:
            knx.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Garfonso
              Garfonso Developer @JojoS last edited by

              @JojoS
              das ist auch in der 1.0.3* noch drinnen. Es gab aber irgendwie eine Veränderung, dass die Gruppennamen auch in Betracht gezogen wurden. Was das genau bedeutet, weiß ich allerdings nicht (bei mir hatte es wohl zum Glück nichts geändert).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • nightstore
                nightstore last edited by

                Habe heute gleich das update getestet, danke dafür!

                Das meiste funktioniert bei mir, bis auf Sollwertverschiebung (DPT6.010).
                und Relatives Dimmen (DPT3.007)

                Seit den Versionen nach 1.0.20
                Können die Präsenzmelder mit 0/1 nicht mehr gesperrt/entsperrt werden.

                Präsenzmelder.JPG

                pm.JPG

                sollwertv.JPG

                Was mich interessieren würde, verwendet Ihr weiterhin 0/1? Und was bei Rolle überall eingetragen werden sollte, gibt es da eine Liste etc.

                Gruß Harry

                Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Garfonso
                  Garfonso Developer @nightstore last edited by

                  @nightstore
                  Nein, ich nutze die Option im Adapter, dass in true/false übersetzt wird. Ist für ioBroker m.E. deutlich sinnvoller, besonders wenn man skripte oder sowas bauen will.

                  Hier gibt es eine Übersicht der üblichen Rollen: https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/master/doc/STATE_ROLES.md

                  Alternativ kann ich aber auch empfehlen den devices-Adapter zu installieren und damit Geräte im Alias-Bereich anzulegen, da kann man sich die recht gut zusammen klicken. Danach werden die Geräte dann da auch vom ioBroker automatisch erkannt und können zB. in lovelace ganz gut genutzt werden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • nightstore
                    nightstore last edited by nightstore

                    Danke,
                    das true/false würde mir auch besser gefallen, da es dann zu den anderen Adaptern passt,
                    nur hat die Version 1.0.20 diese Einstellung noch nicht.

                    Habe die Instanz komplett gelöscht und ver. 1.0.37 installiert. Da macht mir die Heizung Probleme. Soll wird vom Basis Sollwert nicht übernommen.

                    Der aktuelle Wert der Sollwertverschiebung wird nicht angezeigt, kann Ihn aber ändern.
                    Präsenzmelder mit 0/1 können nicht mehr gesperrt/entsperrt verändert werden.

                    Das geht alles mit der 1.0.20

                    heizung.JPG

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Schrubbel last edited by

                      Inzwischen gibt es schon die ETS 5.7.4.... Freiwillige vor! 😄

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sourex @Garfonso last edited by

                        @Garfonso said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                        Ich kann auf deinem Bild die Namen der Schalt GAs nicht sehen... ich würde aber vermuten, dass der Adapter nicht mag, dass nach dem RM noch etwas kommt und daher die Zuordnung nicht stimmt.

                        Hi.
                        Da ich mal wieder etwas Zeit habe möchte ich nun !endlich! mal darum kümmern das auch die Rückmeldungen funktionieren. Hier nochmal meine aktuelle Benennung der Gruppen:

                        1.PNG
                        2.PNG 3.PNG
                        4.PNG

                        Hier werde ich dann wohl wie du schon geschrieben hast alles umändern sodass hinter RM nichts mehr steht.

                        Ich habe in dem Thread auch noch den Hinweis gefunden das die Gebäude ansicht wichtig wäre. Diese habe ich eh benutzt und auch alles damit eingerichtet. Des weiteren habe ich auch gesehen das jemand empfohlen hat alles unter Gewerke zu strukturieren. Ist das wirklich hilfreich für den Adapter zum einlesen ??
                        Ich weis das es technisch keine Funktion hat in der ETS deswegen frage ich nach bevor ich mir die Arbeit mache.

                        Ich war allerdings auch noch mit der Stable 0.8 unterwegs bis jetzt. Ich werde jetzt erst mal alles updaten und wie du empfohlen hast mir die Alias Funktion mal einrichten. Danach werde ich mal schweren Herzens alle Objekte löschen und wieder neu Verknüpfen in der Hoffnung das es dann auch mal die absoluten Werte und die RM funktionieren.

                        Garfonso J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jampr last edited by

                          Hi zusammen,
                          ich habe noch ne alte .PR5 Projektdatei und nur einen CSV Export der GAs und Namen. Kann ich irgendwie sinnvoll per Hand die Objekte nachbauen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Garfonso
                            Garfonso Developer @sourex last edited by

                            @sourex
                            Das mit den Gewerken weiß ich nicht, habe ich, glaub ich, auch nicht. Wenn es eine Zuordnung zu Räumen gibt, dann übernimmt der KNX Adapter die auch in ioBroker und erstellt auch die Räume in ioBroker entsprechend. Das ist allerdings etwas problematisch, da der ioBroker dort keine Hierarchie kennt. Mein Elektriker hatte da eine ganze Hierarchie eingerichtet, also Vorderhaus - Erdgeschoss - Küche usw... das kann zumindest der ioBroker Admin nicht (daraus wird dann der Raum Vorderhaus.Erdgeschoss.Küche -> wobei die Punkte ioBroker typisch eben als Ordner/Objekt Trennung interpretiert werden).

                            Also, wenn du eh alles anfasst, dann mein starker Tipp:
                            Mach den Namen von dem Rückmelde Objekt identisch zum Namen des Schalt-Objekts + " RM" (oder " Status"). Dann läuft die Zuordnung gut. Sonst hatte ich immer Probleme.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JojoS @sourex last edited by JojoS

                              @sourex Danke für deine Tests. Hast du das schon in den KNX Adapter eingelesen und werden die RM passend angelegt?
                              @chefkoch009 ich finde es Schade das hier immer nur über die Funktion der Zuordnung spekuliert werden kann. Können die Regeln für die Zuordnung nicht etwas genauer beschrieben werden? Oder evtl. pos/neg Beispiele?

                              Ich wollte auch die Redundanz in GA und Namen der Mittelgruppen vermeiden. Gehen die Mittelgruppen jetzt doch in die Zuordnung ein?

                              S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Garfonso
                                Garfonso Developer last edited by Garfonso

                                @JojoS
                                Das ist der reguläre Ausdruck um eine Status GA zu erkennen (aus 2018, dem letzten öffentlichen Code ) 😞 :

                                /stat(e|us)|rückmeldung\s|\svalue|rm|r\/:*/ig
                                

                                Da kann man z.B. mit https://regex101.com/ rumprobieren, was dabei rauskommt. (Achja, vor dem Test wird alles in Kleinbuchstaben konvertiert)

                                Das, was da "matcht" wird aus dem Namen der GA entfernt, also z.B. bei "Licht Küche Ein/Aus Status" wird daraus "Licht Küche Ein/Aus " und das kommt dann in dieses NPM Modul: https://www.npmjs.com/package/similarity -> wenn dann der Ähnlichkeitswert über 0.8 (oder an einer anderen Stelle 0.9? Ich steige in der Kürze nicht 100% durch, was da alles passiert) liegt, wird die Zuordnung gemacht (wobei das Maximum über alle nicht Status GAs genommen wird).

                                Irgendwo hat Chefkoch mal geschrieben, dass nun auch Gruppen mit in die Berechnung gehen. Was das heißt, weiß ich allerdings beim besten Willen nicht. Meine Beobachtung bisher ist, dass die Gruppennamen und Zuordnung dem Import fürchterlich egal ist (es geht auch Schalten & Status in der gleichen Gruppe zu haben).

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  sourex @JojoS last edited by

                                  @JojoS said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                                  Hast du das schon in den KNX Adapter eingelesen und werden die RM passend angelegt?

                                  noch nicht.
                                  Da ich eh gerade alles umbenenne ändere ich gerade auch ein wenig meine Grundstruktur die ich damals angelegt hatte als ich von Tuten und Blasen keine Ahnung hatte 🙂
                                  Es ist garnicht so leicht seine Gedankengänge von vor einem Jahr nachzuvollziehen...

                                  Gleich kommt die Familie, werde also frühestens heute Abend oder morgen früh dazu kommen.
                                  Ich werde berichten.

                                  Das was du ansprichst mit positiven und negativen Beispielen ist schon richtig. Die habe ich hier auch vergebens gesucht.
                                  Ich habe wirklich Hochachtung vor jedem der so ein Adapter programmiert !!!!
                                  Aber es ist schade das dieser hier nicht open ist, wahrscheinlich könnte man dann schon die Datenpunkte per Drap and Drop zuweisen oder Ähnliches. Da Chefkoch das irgendwie alles alleine stemmen muss + die ganzen Aktualisierungen ist es wohl zu zeit intensiv anscheinend. Es wäre echt das mit Abstand wichtigste Feature in meinen Augen da ja doch immer wieder diese Frage hier auftaucht. Außerdem könnte ich dann endlich auch mal auf meinem Handy eine alternative APP zu Openhab nutzten...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    JojoS @Garfonso last edited by

                                    @Garfonso ja, diese Hinweise habe ich auch schon gelesen. Den Test mit den regex allerdings noch nicht gemacht. In der aktuellen Doku steht min. 90 % drin, aber seit 2018 gab es ja schon einige neurere Releases und bei mir sehe ich eben einen Unterschied zwischen 1.20 und neueren. GA unterscheiden sich bei mir nur in GA und GA + Status, aber die Mittelgruppe scheint eben auch einzugehen.
                                    Ich würde am WE nochmal intensivere Tests machen.
                                    Hilfreich wären auch Logausgaben mit Anzahl nicht gesetzter DPT und Anzahl Pärchen z.B. Aber das ist ohne die Quellen natürlich nicht umsetzbar.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      sourex last edited by

                                      Könnte mir mal einer eben eine schnelle Einweisung zu diesem Test geben ?
                                      Den Link einmal angeklickt weis ich nicht was ich da machen muss ??

                                      Danke schon mal !!

                                      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        sourex last edited by

                                        Ergebnis aller Neubenennungen + Update auf 1.31 mit ETS 5.66 aufgespielt = Katastrophe 😞

                                        Licht lässt sich nur schalten, Dimmen geht garnicht.
                                        Rolläden funktionieren, werden aber nicht vom Level als Rolläden erkannt, was mir aber auch nicht wichtig ist.

                                        Heizung geht überhaupt nicht. Der Wert wird richtig ausgelesen zunächst.
                                        Möchte ich den Wert (absolute) Verknüpfen schmiert iobroker ab. Nach Neustart kann ich den Wert dann aber Verknüpfen
                                        (auch hierzu muss ich das level ignorieren, da alle bis auf einer als Dimmer erkannt werden) jedoch wenn ich eine Änderung machen möchte springt er direkt auf 64000 Grad.

                                        Dafür die ganze Arbeit 😥 😣

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Garfonso
                                          Garfonso Developer @sourex last edited by

                                          @sourex
                                          Ich weiß nicht, wie hilfreich das ist. Vielleicht um ein Gefühl dafür zu kriegen, was als Status GA erkannt wird und wie? Naja, du kopierst den regulären Ausdruck von oben (die Forensoftware hat da ein paar Zeichen entfernt gehabt, daher jetzt in code-tags) in die erste Zeile. Dann erscheint rechts schon einmal eine (englische) Erklärung, was da gefunden werden könnte.
                                          Dann kannst du unten in dem großen Feld einfach mal ein paar Zeichenketten eintippen / reinkopieren und dann erscheint rechts, was daraus durch den regulären Ausdruck gefunden wird bzw. es wird auch farblich hinterlegt.

                                          Aber ich glaube der reguläre Ausdruck ist weniger das Problem, eher das was nun "ähnlich" heißt... das ist mir selber auch noch nicht klar. Das sytstem wird hier erklärt: https://en.wikipedia.org/wiki/Levenshtein_distance 😉
                                          In der neuesten Version des Packets gibt es ein Kommandozeilen Tool mit dem man ggf. rumspielen könnte...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            sourex last edited by sourex

                                            danke für die Info, ich habe dein System aber quasi übernommen. Habe so eine Ahnung das es nicht nur am Matching liegt.
                                            Werde denn bei dir im IO auch die Rolladen,Dimmer und Heizungen unter Level als solche erkannt ?
                                            Jetzt mal nur um auch alles auszuschließen, es hat ja noch nicht funktioniert bei mir...
                                            Ich verknüpfe doch den Absolutwert im IO bzw dessen RM oder ?

                                            5.PNG

                                            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            524
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            knx adapter
                                            93
                                            719
                                            135940
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo