Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
websocketioadmin
387 Beiträge 68 Kommentatoren 71.9k Aufrufe 55 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W wendy2702

    @apollon77

    Hier mal die Screenshots vom öffnen des Javascript Adapters:

    19a336c6-cda8-4cf6-9342-6a44479fddf3-image.png

    a05aa391-7272-483c-b658-4f47fdea3b80-image.png

    77cbff4e-9207-45fc-812f-f3c09a8278d8-image.png

    Muss sagen das der Ladekreis heute etwas schneller weg war als gestern

    Hier der Screenshot vom ladekreis Adapter Seite öffnen:

    98867e3f-6e60-4a9e-a3ee-42e9f53f4b46-image.png

    apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #244

    @wendy2702 alles was man sieht sind komische blockly Meldungen.

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SteffS Steff

      Hallo,
      auch wenn der Post schon einige Tage her ist, scheint es so als hätte ich das auch. Habe dies allerdings erst jetzt gemerkt, als ich im VIS Editor öfters einen Verbindungsfehler bekommen habe.

      @haselchen sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

      Bekomme beim web.0 andauernd (jede Minute)
      <==Connect system.user.admin from ::ffff:192.XX.XX.XXX vis.0
      <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.XX.XX.XXX vis.0

      Fehler taucht wie oben gesagt nur im VIS-Editor auf sonst habe ich keine Probleme mit den Updates.
      Gruß Steffen

      apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #245

      @Steff und wenn das passiert ... steht irgendwas in der Browser Konsole?

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      SteffS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @wendy2702 alles was man sieht sind komische blockly Meldungen.

        wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #246

        @apollon77

        Habe ich auch gesehen. Der Ladekreis ist allerdings erst nach den letzten Updates gekommen.

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JB_SullivanJ Offline
          JB_SullivanJ Offline
          JB_Sullivan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #247

          Mal eine andere Frage - warum werden eigentlich beim DEINSTALLIEREN von anderen Adapter, die folgen drei Adapter sehr häufig auf einen alten Versionsstand zurück gesetzt?

          • Admin - von 4.0.2 zurück auf 3.7.8
          • Discovery Device von 2.2.2. auf 1.3.0
          • Info Tab von 1.5.7 auf 1.5.6

          Es ist mir jetzt schon ein dutzend mal passiert, das ich einen anderen Adapter nur mal antesten wollte. Die Deinstallationsroutine hat dann extrem lange gedauert und danach werden die oben genannten Adapter immer wieder mit alten Versionsnummern angezeigt.

          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

          J apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @Steff und wenn das passiert ... steht irgendwas in der Browser Konsole?

            SteffS Offline
            SteffS Offline
            Steff
            schrieb am zuletzt editiert von
            #248

            Hallo @apollon77,

            @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

            @Steff und wenn das passiert ... steht irgendwas in der Browser Konsole?

            da kommt dann nur das hier


            191373f2-50c1-411b-9e73-4edcc834140d-image.png

            Gruß Steffen

            ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
            Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              Mal eine andere Frage - warum werden eigentlich beim DEINSTALLIEREN von anderen Adapter, die folgen drei Adapter sehr häufig auf einen alten Versionsstand zurück gesetzt?

              • Admin - von 4.0.2 zurück auf 3.7.8
              • Discovery Device von 2.2.2. auf 1.3.0
              • Info Tab von 1.5.7 auf 1.5.6

              Es ist mir jetzt schon ein dutzend mal passiert, das ich einen anderen Adapter nur mal antesten wollte. Die Deinstallationsroutine hat dann extrem lange gedauert und danach werden die oben genannten Adapter immer wieder mit alten Versionsnummern angezeigt.

              J Offline
              J Offline
              Jan1
              schrieb am zuletzt editiert von Jan1
              #249

              @JB_Sullivan
              Das hört sich sehr seltsam an. Wechselst Du da auch das Respo? Das hatte ich noch nie bei mir und bis eben auch noch nie gehört.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                Mal eine andere Frage - warum werden eigentlich beim DEINSTALLIEREN von anderen Adapter, die folgen drei Adapter sehr häufig auf einen alten Versionsstand zurück gesetzt?

                • Admin - von 4.0.2 zurück auf 3.7.8
                • Discovery Device von 2.2.2. auf 1.3.0
                • Info Tab von 1.5.7 auf 1.5.6

                Es ist mir jetzt schon ein dutzend mal passiert, das ich einen anderen Adapter nur mal antesten wollte. Die Deinstallationsroutine hat dann extrem lange gedauert und danach werden die oben genannten Adapter immer wieder mit alten Versionsnummern angezeigt.

                apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #250

                @JB_Sullivan bitte nicht Themen mischen. Eigener thread bitte. Ich tippe das ist das gleiche Thema warum bei deinem Windows install letztens andere Pakete weg waren. Ich glaube das liegt am windows installer und @Stabilostick ist da schon dran

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SteffS Steff

                  Hallo @apollon77,

                  @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                  @Steff und wenn das passiert ... steht irgendwas in der Browser Konsole?

                  da kommt dann nur das hier


                  191373f2-50c1-411b-9e73-4edcc834140d-image.png

                  Gruß Steffen

                  apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #251

                  @Steff was offline for 10s bedeutet das irgendwie die Verbindung weg war. Mal bei dem tablet nach dem Web Update auf 3 browse Cache gelöscht und so ... oder ist’s die android app?

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  SteffS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @Steff was offline for 10s bedeutet das irgendwie die Verbindung weg war. Mal bei dem tablet nach dem Web Update auf 3 browse Cache gelöscht und so ... oder ist’s die android app?

                    SteffS Offline
                    SteffS Offline
                    Steff
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #252

                    @apollon77
                    das ist ja das komische, es betrifft nur den VIS-Editor und den habe ich auch nur an meinem Desktop offen, weil ich nur an diesem an der Visu bastle. Habe ich nur die Visu am Desktop oder am Tablet per Fully offen bekomme ich nicht diese Connenct/Disconnect Log-Einträge.

                    ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                    Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SteffS Steff

                      @apollon77
                      das ist ja das komische, es betrifft nur den VIS-Editor und den habe ich auch nur an meinem Desktop offen, weil ich nur an diesem an der Visu bastle. Habe ich nur die Visu am Desktop oder am Tablet per Fully offen bekomme ich nicht diese Connenct/Disconnect Log-Einträge.

                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #253

                      @Steff mach mal mit den Details und Screenshot und so ein GitHub issue für Vis auf.

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      SteffS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @JB_Sullivan bitte nicht Themen mischen. Eigener thread bitte. Ich tippe das ist das gleiche Thema warum bei deinem Windows install letztens andere Pakete weg waren. Ich glaube das liegt am windows installer und @Stabilostick ist da schon dran

                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_Sullivan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #254

                        @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                        JB_Sullivan bitte nicht Themen mischen. Eigener thread bitte. Ich tippe das ist das gleiche Thema warum bei deinem Windows install letztens andere Pakete weg waren. Ich glaube das liegt am windows installer und @Stabilostick ist da schon dran

                        Ich dachte nur, weil hier auch der Admin im Spiel ist - ok ich warte dann mal was Stabilostick heraus findet.

                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @Steff mach mal mit den Details und Screenshot und so ein GitHub issue für Vis auf.

                          SteffS Offline
                          SteffS Offline
                          Steff
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #255

                          @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                          @Steff mach mal mit den Details und Screenshot und so ein GitHub issue für Vis auf.

                          Issue ist erstellt --> https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/issues/266

                          ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                          Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @Alligator danke für den Bericht aber du mischst sehr viele Dinge. kannst du hier ggf nochmal Details ausführen?

                            Es wird träge heißt was genau? Im Browser? Der Rechner? Was genau? Was wurde immer langsamer? Was stand im log? Das was du beschreibst kann gefühlt 10000 Gründe und Ursachen haben. Sorry.

                            Und: warum ist bei dir ein Controller vom GitHub drauf?? Das ist definitiv nicht latest ;-)

                            AlligatorA Offline
                            AlligatorA Offline
                            Alligator
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #256

                            @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                            @Alligator danke für den Bericht aber du mischst sehr viele Dinge. kannst du hier ggf nochmal Details ausführen?

                            Es wird träge heißt was genau? Im Browser? Der Rechner? Was genau? Was wurde immer langsamer? Was stand im log? Das was du beschreibst kann gefühlt 10000 Gründe und Ursachen haben. Sorry.

                            Und: warum ist bei dir ein Controller vom GitHub drauf?? Das ist definitiv nicht latest ;-)

                            Hallo Apollon77,

                            ich versuche es mal genauer zu beschreiben :grin:. Also mit langsamer meine ich den iobroker selbst bzw. den JavaScript Adapter in Verbindung mit Objekte. Blockly's zu bearbeiten war kaum möglich aber vor allem war eine Werte änderung unter Objekte kaum bis gar nicht mehr möglich. True /False Änderungen wurden nur sehr langsam oder gar nicht umgesetzt und wenn ein zahlen Wert überschrieben werden sollte wurde statt dessen der alte Wert mit dem neuen Aufaddiert.

                            Die Ereignisse von JavaScript Adapter in der Instanzen Ansicht ging dabei in die 15.000 und mehr (normal bei mir derzeit ca. 517/29) und die Ram-Nutzung stieg auf weit über 300MB, einmal sogar über 500MB (normal bei mir derzeit um die ca. 160MB).

                            Instanzen.jpg

                            Mein Server sollte damit locker klar kommen (Pentium i3 mit 8GB DDR3, 120GB SSD und Debian 10.3), aber der JavaScript Adapter ist dabei vollkommen zusammengebrochen.

                            Warum ich den JS-Controller 2.3.0 habe weiß ich auch nicht. Wie schon gesagt habe ich alles auf den neusten Stand gebracht, aber wie ich dabei zu JS-Controller 2.3.0 gekommen bin kann ich absolut nicht beantworten :fearful: !

                            JS-Controller.jpg

                            Wahrscheinlich erklärt das aber die Warnmeldungen im LOG die ich weiter oben schon mal beschrieben habe :grin:

                            LOG.jpg

                            Ich hoffe ich konnte es zumindest ein bisschen besser beschreiben. Zumindest läuft mein System mit der Beschriebenen Fehlerbehebung jetzt Super :+1: :+1: :+1: (von den beschriebenen Warnmeldungen mal abgesehen - die ja aber auch nur ein Hinweis für die Zukunft sind)! Von daher werde ich daran jetzt auch erstmal nicht ändern und beim JS-Controller 2.3.0 bleiben.

                            Bei konkreteren Fragen einfach raus damit, ich werde sie mit meinem Leihen haften Wissen (das ganze ist für mich nur Hobby) so gut ich kann versuchen zu beantworten. LOG Auszüge habe ich leider keine mehr davon, da auch hier die Größe extreme Züge annahm und ich versucht hatte die Speicherbelastung soweit wie möglich zu reduzieren. Ich weiß im nachhinein super Blöd aber um das System erstmal überhaupt wieder zum laufen zu bringen passieren im eifer des Gefechts leider auch solche Fehler :cold_sweat: .

                            LG Alligator

                            It's done when it's done, but it's never really finished!

                            Lg euer Alligator :P

                            System: Dell Optiplex3020 mit Intel i3, 8gb Ram und 120gb SSD (Debian 11 mit ioBrocker)

                            PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten. Ich habe noch mehr davon. :)

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AlligatorA Alligator

                              @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                              @Alligator danke für den Bericht aber du mischst sehr viele Dinge. kannst du hier ggf nochmal Details ausführen?

                              Es wird träge heißt was genau? Im Browser? Der Rechner? Was genau? Was wurde immer langsamer? Was stand im log? Das was du beschreibst kann gefühlt 10000 Gründe und Ursachen haben. Sorry.

                              Und: warum ist bei dir ein Controller vom GitHub drauf?? Das ist definitiv nicht latest ;-)

                              Hallo Apollon77,

                              ich versuche es mal genauer zu beschreiben :grin:. Also mit langsamer meine ich den iobroker selbst bzw. den JavaScript Adapter in Verbindung mit Objekte. Blockly's zu bearbeiten war kaum möglich aber vor allem war eine Werte änderung unter Objekte kaum bis gar nicht mehr möglich. True /False Änderungen wurden nur sehr langsam oder gar nicht umgesetzt und wenn ein zahlen Wert überschrieben werden sollte wurde statt dessen der alte Wert mit dem neuen Aufaddiert.

                              Die Ereignisse von JavaScript Adapter in der Instanzen Ansicht ging dabei in die 15.000 und mehr (normal bei mir derzeit ca. 517/29) und die Ram-Nutzung stieg auf weit über 300MB, einmal sogar über 500MB (normal bei mir derzeit um die ca. 160MB).

                              Instanzen.jpg

                              Mein Server sollte damit locker klar kommen (Pentium i3 mit 8GB DDR3, 120GB SSD und Debian 10.3), aber der JavaScript Adapter ist dabei vollkommen zusammengebrochen.

                              Warum ich den JS-Controller 2.3.0 habe weiß ich auch nicht. Wie schon gesagt habe ich alles auf den neusten Stand gebracht, aber wie ich dabei zu JS-Controller 2.3.0 gekommen bin kann ich absolut nicht beantworten :fearful: !

                              JS-Controller.jpg

                              Wahrscheinlich erklärt das aber die Warnmeldungen im LOG die ich weiter oben schon mal beschrieben habe :grin:

                              LOG.jpg

                              Ich hoffe ich konnte es zumindest ein bisschen besser beschreiben. Zumindest läuft mein System mit der Beschriebenen Fehlerbehebung jetzt Super :+1: :+1: :+1: (von den beschriebenen Warnmeldungen mal abgesehen - die ja aber auch nur ein Hinweis für die Zukunft sind)! Von daher werde ich daran jetzt auch erstmal nicht ändern und beim JS-Controller 2.3.0 bleiben.

                              Bei konkreteren Fragen einfach raus damit, ich werde sie mit meinem Leihen haften Wissen (das ganze ist für mich nur Hobby) so gut ich kann versuchen zu beantworten. LOG Auszüge habe ich leider keine mehr davon, da auch hier die Größe extreme Züge annahm und ich versucht hatte die Speicherbelastung soweit wie möglich zu reduzieren. Ich weiß im nachhinein super Blöd aber um das System erstmal überhaupt wieder zum laufen zu bringen passieren im eifer des Gefechts leider auch solche Fehler :cold_sweat: .

                              LG Alligator

                              apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #257

                              @Alligator Aaaaaaaalso :-)

                              Ich versuche es mal grob in Deiner Reihenfolge abzuarbeiten:

                              1.) Wenn "Events auf 15k gehen" heisst es entweder das irgendein Adapter Amok läuft und Dein System mit Events überschämmt (dann müsste parallel zu "In" bei Javascript auch bei einem anderen Adapter so eine Zahl bei "out" stehen. ODER eins deiner Skripte läuft Amok und tut hier Dinge. So oder so nichts mit den Themen dieses Threads :-)
                              Wenn wirklich 15k Events durchs system geschleust werden ist Admin lahm (dder kriegt die ggf auch alle) und der js-controller wird auch sehr viel CPU brauchen. Das erklärt genau das was Du gesehen hast.

                              2.) js.controller: Am besten downgrade auf den 2.2.9er - und ja die Meldung kommt daher

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @arnold Ok... Admin 4.0.2 und Javascript 4.4.x? Scenen meint den Scenes Adapter bzw Scenen Tab?
                                WIe siehst die Browser Konsole aus? sonst gleiche Fragen wie meine Frage direkt hier oben drpber

                                A Offline
                                A Offline
                                arnold
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #258

                                @apollon77 said in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                                Javascript 4.4.x

                                Admin 4.0.2
                                IoT 1.3.2
                                Javascript 4.4.2
                                Scenes 1.1.0
                                JS controler 2.2.9
                                Node.js v10.19.0
                                NPM 6.13.4

                                Broser Console

                                4e08781f-f762-4c99-bf07-bb455632555f-image.png

                                e2e99aca-4737-40fe-8561-e8ef42221367-image.png

                                6548e963-37fd-4bf9-814f-3db0232d2723-image.png

                                heute bauen sich die skripte schneler auf, scenen aber nicht

                                cc4af4af-506e-4896-b010-6f406324a840-image.png

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A arnold

                                  @apollon77 said in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                                  Javascript 4.4.x

                                  Admin 4.0.2
                                  IoT 1.3.2
                                  Javascript 4.4.2
                                  Scenes 1.1.0
                                  JS controler 2.2.9
                                  Node.js v10.19.0
                                  NPM 6.13.4

                                  Broser Console

                                  4e08781f-f762-4c99-bf07-bb455632555f-image.png

                                  e2e99aca-4737-40fe-8561-e8ef42221367-image.png

                                  6548e963-37fd-4bf9-814f-3db0232d2723-image.png

                                  heute bauen sich die skripte schneler auf, scenen aber nicht

                                  cc4af4af-506e-4896-b010-6f406324a840-image.png

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #259

                                  @arnold Click bei einer der Meldungen hinten auf das "websocket.js:234" und zeig mal den Screenshot bitte

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    arnold
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #260

                                    d6fa7429-54fa-4eb4-8ea6-6a5a7304e87f-image.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      skokarl
                                      schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                      #261

                                      so, nachdem ich mich tagelang mit "no connection" bei Firefox rumgeärgert habe,
                                      keine Idee hatte, die NUC gestern fast bei ebay reingemacht hätte, hab ich jetzt socket.io und web zurück
                                      auf die letzte Version gebracht.

                                      vorher :

                                      1.PNG

                                      2.PNG

                                      nachher : ( kein Socket Fehler mehr )

                                      3.PNG

                                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        Berchemer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #262

                                        Nur kurze Info, da derzeit keine richtige Zeit zum Antworten und Testen...
                                        Habe auch alle Updates auf die neuesten Versionen (web, socketIO, admin, js-controller) und seitdem auch immer wieder Verbindungsabbrüche und Neustarts (disconnects/connects des Web-Adapters).
                                        Auch habe ich immer mal wieder das Laufrad in den bunten Farben.
                                        Scheint bei mir keinen Unterschied zu machen, ob ich den internen oder zusätzlichen SocketIO im Web-Adapter einstelle.

                                        Es ist aber nicht so drängend bei mir, dass ich mir die Zeit zum Downgrade nehmen will.
                                        Auch habe ich keine Probleme beim Speichern/Bearbeiten von Javascripts oder Blockly's.

                                        Wollte nur melden, dass es auch hier leichte Probs gibt, um die Entwickler zu informieren.
                                        Mehr nicht ;-)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S skokarl

                                          so, nachdem ich mich tagelang mit "no connection" bei Firefox rumgeärgert habe,
                                          keine Idee hatte, die NUC gestern fast bei ebay reingemacht hätte, hab ich jetzt socket.io und web zurück
                                          auf die letzte Version gebracht.

                                          vorher :

                                          1.PNG

                                          2.PNG

                                          nachher : ( kein Socket Fehler mehr )

                                          3.PNG

                                          apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #263

                                          @skokarl hattest du nach dem Update von Web und socketio mal den Browser Cache und so
                                          Geleert und Browser neu gestartet? Nicht das der noch alte libraries gecached hatte und die weiter genutzt hat? Und auch was für ein Browser Ist das denn?

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          591

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe