Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
websocketioadmin
387 Beiträge 68 Kommentatoren 71.9k Aufrufe 55 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W wendy2702

    Habe auch das "Ladekreis" Problem:

    Alle Adapter auf dem aktuellen Stand Latest inklusive JS-Controller 2.2.9

    Hier mal ein Log wenn ich die Adapter Seite in Chrome öffne:

    :8081/#tab-adapters:1 [DOM] Password field is not contained in a form: (More info: https://goo.gl/9p2vKq) <input type=​"password" id=​"tab-users-dialog-new-password" autocomplete=​"new-password">​
    :8081/#tab-adapters:1 [DOM] Password field is not contained in a form: (More info: https://goo.gl/9p2vKq) <input type=​"password" id=​"tab-users-dialog-new-password-repeat" autocomplete=​"new-password">​
    :8081/#tab-adapters:1 Autofocus processing was blocked because a document's URL has a fragment '#tab-adapters'.
    admin.js:17 [Violation] 'setTimeout' handler took 69ms
    jquery.fancytree-all.js:113 Fancytree@1 Fancytree.filterNodes() leavesOnly option is deprecated since 2.9.0 / 2015-04-19. Use opts.leavesOnly instead.
    v @ jquery.fancytree-all.js:113
    warn @ jquery.fancytree-all.js:3019
    e.ui.fancytree._FancytreeClass.filterNodes @ jquery.fancytree-all.js:7944
    (anonymous) @ adminAdapters.js:558
    setTimeout (async)
    (anonymous) @ adminAdapters.js:544
    dispatch @ jquery-3.2.1.min.js:3
    m.handle @ jquery-3.2.1.min.js:3
    trigger @ jquery-3.2.1.min.js:4
    (anonymous) @ jquery-3.2.1.min.js:4
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    trigger @ jquery-3.2.1.min.js:4
    i @ adminAdapters.js:252
    Adapters.prepare @ adminAdapters.js:573
    (anonymous) @ admin.js:1998
    setTimeout (async)
    (anonymous) @ admin.js:1862
    r.onack @ index.js:83
    r.onpacket @ index.js:83
    (anonymous) @ index.js:83
    r.emit @ index.js:83
    r.ondecoded @ index.js:83
    (anonymous) @ index.js:83
    r.emit @ index.js:83
    a.add @ index.js:83
    r.ondata @ index.js:83
    (anonymous) @ index.js:83
    r.emit @ index.js:83
    r.onPacket @ index.js:83
    (anonymous) @ index.js:83
    r.emit @ index.js:83
    r.onPacket @ index.js:83
    r.onData @ index.js:83
    ws.onmessage @ index.js:83
    admin.js:1305 Subscribe: system.host.*
    7[Violation] Added non-passive event listener to a scroll-blocking <some> event. Consider marking event handler as 'passive' to make the page more responsive. See <URL>
    jquery-3.2.1.min.js:3 [Violation] Added non-passive event listener to a scroll-blocking 'touchstart' event. Consider marking event handler as 'passive' to make the page more responsive. See https://www.chromestatus.com/feature/5745543795965952
    add @ jquery-3.2.1.min.js:3
    e.event.add @ jquery-migrate-3.0.1.js:437
    (anonymous) @ jquery-3.2.1.min.js:3
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    be @ jquery-3.2.1.min.js:3
    on @ jquery-3.2.1.min.js:3
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:105
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    f @ colResizable-1.6.js:96
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:67
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:410
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    colResizable @ colResizable-1.6.js:409
    Adapters.enableColResize @ adminAdapters.js:713
    (anonymous) @ adminAdapters.js:1359
    (anonymous) @ adminAdapters.js:703
    jquery-3.2.1.min.js:3 [Violation] Added non-passive event listener to a scroll-blocking 'touchstart' event. Consider marking event handler as 'passive' to make the page more responsive. See https://www.chromestatus.com/feature/5745543795965952
    add @ jquery-3.2.1.min.js:3
    e.event.add @ jquery-migrate-3.0.1.js:437
    (anonymous) @ jquery-3.2.1.min.js:3
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    be @ jquery-3.2.1.min.js:3
    on @ jquery-3.2.1.min.js:3
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:105
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    f @ colResizable-1.6.js:96
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:67
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:410
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    colResizable @ colResizable-1.6.js:409
    Adapters.enableColResize @ adminAdapters.js:713
    (anonymous) @ adminAdapters.js:1359
    (anonymous) @ adminAdapters.js:703
    jquery-3.2.1.min.js:3 [Violation] Added non-passive event listener to a scroll-blocking 'touchstart' event. Consider marking event handler as 'passive' to make the page more responsive. See https://www.chromestatus.com/feature/5745543795965952
    add @ jquery-3.2.1.min.js:3
    e.event.add @ jquery-migrate-3.0.1.js:437
    (anonymous) @ jquery-3.2.1.min.js:3
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    be @ jquery-3.2.1.min.js:3
    on @ jquery-3.2.1.min.js:3
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:105
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    f @ colResizable-1.6.js:96
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:67
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:410
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    colResizable @ colResizable-1.6.js:409
    Adapters.enableColResize @ adminAdapters.js:713
    (anonymous) @ adminAdapters.js:1359
    (anonymous) @ adminAdapters.js:703
    jquery-3.2.1.min.js:3 [Violation] Added non-passive event listener to a scroll-blocking 'touchstart' event. Consider marking event handler as 'passive' to make the page more responsive. See https://www.chromestatus.com/feature/5745543795965952
    add @ jquery-3.2.1.min.js:3
    e.event.add @ jquery-migrate-3.0.1.js:437
    (anonymous) @ jquery-3.2.1.min.js:3
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    be @ jquery-3.2.1.min.js:3
    on @ jquery-3.2.1.min.js:3
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:105
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    f @ colResizable-1.6.js:96
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:67
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:410
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    colResizable @ colResizable-1.6.js:409
    Adapters.enableColResize @ adminAdapters.js:713
    (anonymous) @ adminAdapters.js:1359
    (anonymous) @ adminAdapters.js:703
    jquery-3.2.1.min.js:3 [Violation] Added non-passive event listener to a scroll-blocking 'touchstart' event. Consider marking event handler as 'passive' to make the page more responsive. See https://www.chromestatus.com/feature/5745543795965952
    add @ jquery-3.2.1.min.js:3
    e.event.add @ jquery-migrate-3.0.1.js:437
    (anonymous) @ jquery-3.2.1.min.js:3
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    be @ jquery-3.2.1.min.js:3
    on @ jquery-3.2.1.min.js:3
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:105
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    f @ colResizable-1.6.js:96
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:67
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:410
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    colResizable @ colResizable-1.6.js:409
    Adapters.enableColResize @ adminAdapters.js:713
    (anonymous) @ adminAdapters.js:1359
    (anonymous) @ adminAdapters.js:703
    jquery-3.2.1.min.js:3 [Violation] Added non-passive event listener to a scroll-blocking 'touchstart' event. Consider marking event handler as 'passive' to make the page more responsive. See https://www.chromestatus.com/feature/5745543795965952
    add @ jquery-3.2.1.min.js:3
    e.event.add @ jquery-migrate-3.0.1.js:437
    (anonymous) @ jquery-3.2.1.min.js:3
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    be @ jquery-3.2.1.min.js:3
    on @ jquery-3.2.1.min.js:3
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:105
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    f @ colResizable-1.6.js:96
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:67
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:410
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    colResizable @ colResizable-1.6.js:409
    Adapters.enableColResize @ adminAdapters.js:713
    (anonymous) @ adminAdapters.js:1359
    (anonymous) @ adminAdapters.js:703
    jquery-3.2.1.min.js:3 [Violation] Added non-passive event listener to a scroll-blocking 'touchstart' event. Consider marking event handler as 'passive' to make the page more responsive. See https://www.chromestatus.com/feature/5745543795965952
    add @ jquery-3.2.1.min.js:3
    e.event.add @ jquery-migrate-3.0.1.js:437
    (anonymous) @ jquery-3.2.1.min.js:3
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    be @ jquery-3.2.1.min.js:3
    on @ jquery-3.2.1.min.js:3
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:105
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    f @ colResizable-1.6.js:96
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:67
    (anonymous) @ colResizable-1.6.js:410
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    each @ jquery-3.2.1.min.js:2
    colResizable @ colResizable-1.6.js:409
    Adapters.enableColResize @ adminAdapters.js:713
    (anonymous) @ adminAdapters.js:1359
    (anonymous) @ adminAdapters.js:703
    admin.js:17 [Violation] 'setTimeout' handler took 1701ms
    [Violation] Forced reflow while executing JavaScript took 660ms
    :8081/#tab-adapters:1 A cookie associated with a cross-site resource at https://github.com/ was set without the `SameSite` attribute. A future release of Chrome will only deliver cookies with cross-site requests if they are set with `SameSite=None` and `Secure`. You can review cookies in developer tools under Application>Storage>Cookies and see more details at https://www.chromestatus.com/feature/5088147346030592 and https://www.chromestatus.com/feature/5633521622188032.
    :8081/#tab-adapters:1 A cookie associated with a cross-site resource at http://github.com/ was set without the `SameSite` attribute. A future release of Chrome will only deliver cookies with cross-site requests if they are set with `SameSite=None` and `Secure`. You can review cookies in developer tools under Application>Storage>Cookies and see more details at https://www.chromestatus.com/feature/5088147346030592 and https://www.chromestatus.com/feature/5633521622188032.
    

    Hier wenn ich den Javascript Adapter öffne:

    admin.js:1329 Unsibscribe: system.host.*
    DevTools failed to parse SourceMap: http://192.168.178.18:8081/adapter/javascript/vendor/socket.io.js.map
    DevTools failed to parse SourceMap: http://192.168.178.18:8081/adapter/min-maps/vs/loader.js.map
    DevTools failed to parse SourceMap: http://192.168.178.18:8081/adapter/min-maps/vs/editor/editor.main.js.map
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_LOGIC_COMPARE_TOOLTIP_EQ}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_LOGIC_COMPARE_TOOLTIP_NEQ}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_LOGIC_COMPARE_TOOLTIP_LT}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_LOGIC_COMPARE_TOOLTIP_LTE}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_LOGIC_COMPARE_TOOLTIP_GT}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_LOGIC_COMPARE_TOOLTIP_GTE}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_LOGIC_OPERATION_TOOLTIP_AND}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_LOGIC_OPERATION_TOOLTIP_OR}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_CONTROLS_WHILEUNTIL_TOOLTIP_WHILE}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_CONTROLS_WHILEUNTIL_TOOLTIP_UNTIL}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_CONTROLS_FLOW_STATEMENTS_TOOLTIP_BREAK}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_CONTROLS_FLOW_STATEMENTS_TOOLTIP_CONTINUE}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_CONTROLS_FOR_TOOLTIP}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_CONTROLS_FOREACH_TOOLTIP}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_ARITHMETIC_TOOLTIP_ADD}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_ARITHMETIC_TOOLTIP_MINUS}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_ARITHMETIC_TOOLTIP_MULTIPLY}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_ARITHMETIC_TOOLTIP_DIVIDE}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_ARITHMETIC_TOOLTIP_POWER}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_SINGLE_TOOLTIP_ROOT}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_SINGLE_TOOLTIP_ABS}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_SINGLE_TOOLTIP_NEG}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_SINGLE_TOOLTIP_LN}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_SINGLE_TOOLTIP_LOG10}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_SINGLE_TOOLTIP_EXP}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_SINGLE_TOOLTIP_POW10}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_TRIG_TOOLTIP_SIN}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_TRIG_TOOLTIP_COS}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_TRIG_TOOLTIP_TAN}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_TRIG_TOOLTIP_ASIN}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_TRIG_TOOLTIP_ACOS}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_TRIG_TOOLTIP_ATAN}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_ONLIST_TOOLTIP_SUM}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_ONLIST_TOOLTIP_MIN}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_ONLIST_TOOLTIP_MAX}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_ONLIST_TOOLTIP_AVERAGE}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_ONLIST_TOOLTIP_MEDIAN}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_ONLIST_TOOLTIP_MODE}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_ONLIST_TOOLTIP_STD_DEV}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_ONLIST_TOOLTIP_RANDOM}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_MATH_CHANGE_TOOLTIP}.
    blockly_compressed.js:893 WARNING: No message string for %{BKY_TEXT_APPEND_TOOLTIP}.
    DevTools failed to parse SourceMap: http://192.168.178.18:8081/adapter/min-maps/vs/editor/editor.main.nls.de.js.map
    socket.io.js:8 [Violation] 'message' handler took 183ms
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: cloud
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: email
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: sayit
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: telegram
    main.79f368ff.chunk.js:2 [Violation] 'setTimeout' handler took 206ms
    [Violation] Forced reflow while executing JavaScript took 36ms
    main.79f368ff.chunk.js:2 [Violation] 'setTimeout' handler took 51ms
    5[Violation] Added non-passive event listener to a scroll-blocking <some> event. Consider marking event handler as 'passive' to make the page more responsive. See <URL>
    main.79f368ff.chunk.js:2 [Violation] 'setTimeout' handler took 145ms
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: cloud
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: email
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: sayit
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: telegram
    DevTools failed to parse SourceMap: http://192.168.178.18:8081/adapter/min-maps/vs/base/worker/workerMain.js.map
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: cloud
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: email
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: sayit
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: telegram
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: cloud
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: email
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: sayit
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: telegram
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: cloud
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: email
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: sayit
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: telegram
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: cloud
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: email
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: sayit
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: telegram
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: cloud
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: email
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: sayit
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: telegram
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: cloud
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: email
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: sayit
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: telegram
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: cloud
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: email
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: sayit
    BlocklyEditor.js:94 Detected custom blockly: telegram
    DevTools failed to parse SourceMap: http://192.168.178.18:8081/adapter/min-maps/vs/base/worker/workerMain.js.map
    

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #238

    @wendy2702 kann ich das bitte mal als Screenshot sehen von der Browser Konsole. Nur der Text vemisst einiges an Kontext und Formatierung. Und auch bitte genauer sagen was genau bei dir „das ladekreis Problem“ ist. Wann passiert es und wo und so. Details bitte. Je mehr umso besser. Und nicht davon ausgehen das bei dir das gleiche passiert wie bei anderen.

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlligatorA Alligator

      Hallo an alle mit speicher Problemen bei JavaScript und/oder Objekte,

      hier nur mal ein absoluter Schuss ins blaue!

      Ich hatte nach Aktualisierung meines Systems auf Debian 10.3 sowie aller Adapter

      Admin 4.0.2
      IOT 1.3.2
      Java Script 4.4.2
      WEB 3.0.0
      JS-Controller 2.3.0
      Node.js 10.19.0
      NPM 6.13.7

      extreme Probleme mit dem JavaScript Adapter. Eine zeit lief er gut und um so länger er lief um so träger wurde er, bis er schließlich gar nicht mehr ging. Erst hat ein neustart des Adapters geholfen dann nur ein Reboot. Zum Schluss konnte ich keine neuen Objekt mehr anlegen oder den State von Objekten verändern. Auch die Eigenschaften eines Objekt State konnte ich nicht mehr anzeigen.

      Letzt endlich hat mir ein erneutes "npm rebuild" im ioBroker Verzeichnis, dann ioBroker Fix sowie zu guter letzt ein Reboot geholfen. Seit dem läuft alles wieder wie es soll.

      cd /opt/iobroker
      npm rebuild
      curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
      reboot
      

      Wie gesagt ist nur ein Schuss ins blaue aber bei mir hat es super funktioniert. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderem auch.

      LG Alligator

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #239

      @Alligator danke für den Bericht aber du mischst sehr viele Dinge. kannst du hier ggf nochmal Details ausführen?

      Es wird träge heißt was genau? Im Browser? Der Rechner? Was genau? Was wurde immer langsamer? Was stand im log? Das was du beschreibst kann gefühlt 10000 Gründe und Ursachen haben. Sorry.

      Und: warum ist bei dir ein Controller vom GitHub drauf?? Das ist definitiv nicht latest ;-)

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      AlligatorA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Stormbringer

        @apollon77 Jetzt hab ich nen neuen Fehler, beim Testimport von dem Problemskript stürzt er voll ab. Browser zeigt an

        Bildschirmfoto 2020-02-15 um 10.25.29.png

        Bildschirmfoto 2020-02-15 um 10.25.35.png

        [s=]
        ort=polling&t=N18AW4e&sid=TCcNbNbfsFzDTvrIAAAV 400 (Bad Request)
        i.create @ socket.io.js:7
        i @ socket.io.js:7
        o.request @ socket.io.js:7
        o.doWrite @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        o @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        e.encodePacket @ socket.io.js:7
        i @ socket.io.js:7
        i @ socket.io.js:7
        c @ socket.io.js:7
        e.encodePayload @ socket.io.js:7
        r.write @ socket.io.js:7
        r.send @ socket.io.js:7
        r.flush @ socket.io.js:7
        r.sendPacket @ socket.io.js:7
        r.ping @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        setTimeout (async)
        r.setPing @ socket.io.js:7
        r.onPacket @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        r.onPacket @ socket.io.js:7
        n @ socket.io.js:7
        e.decodePayload @ socket.io.js:7
        r.onData @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        i.onData @ socket.io.js:7
        i.onLoad @ socket.io.js:7
        hasXDR.e.onreadystatechange @ socket.io.js:7
        XMLHttpRequest.send (async)
        i.create @ socket.io.js:7
        i @ socket.io.js:7
        o.request @ socket.io.js:7
        o.doPoll @ socket.io.js:7
        r.poll @ socket.io.js:7
        r.onData @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        i.onData @ socket.io.js:7
        i.onLoad @ socket.io.js:7
        hasXDR.e.onreadystatechange @ socket.io.js:7
        XMLHttpRequest.send (async)
        i.create @ socket.io.js:7
        i @ socket.io.js:7
        o.request @ socket.io.js:7
        o.doPoll @ socket.io.js:7
        r.poll @ socket.io.js:7
        r.onData @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        i.onData @ socket.io.js:7
        i.onLoad @ socket.io.js:7
        hasXDR.e.onreadystatechange @ socket.io.js:7
        XMLHttpRequest.send (async)
        i.create @ socket.io.js:7
        i @ socket.io.js:7
        o.request @ socket.io.js:7
        o.doPoll @ socket.io.js:7
        r.poll @ socket.io.js:7
        r.onData @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        i.onData @ socket.io.js:7
        i.onLoad @ socket.io.js:7
        hasXDR.e.onreadystatechange @ socket.io.js:7
        XMLHttpRequest.send (async)
        i.create @ socket.io.js:7
        i @ socket.io.js:7
        o.request @ socket.io.js:7
        o.doPoll @ socket.io.js:7
        r.poll @ socket.io.js:7
        r.onData @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        i.onData @ socket.io.js:7
        i.onLoad @ socket.io.js:7
        hasXDR.e.onreadystatechange @ socket.io.js:7
        XMLHttpRequest.send (async)
        i.create @ socket.io.js:7
        i @ socket.io.js:7
        o.request @ socket.io.js:7
        o.doPoll @ socket.io.js:7
        r.poll @ socket.io.js:7
        r.doOpen @ socket.io.js:7
        r.open @ socket.io.js:7
        r.open @ socket.io.js:7
        r @ socket.io.js:6
        r @ socket.io.js:6
        r.open.r.connect @ socket.io.js:6
        (anonymous) @ socket.io.js:6
        setTimeout (async)
        r.reconnect @ socket.io.js:6
        r.onclose @ socket.io.js:6
        (anonymous) @ socket.io.js:8
        r.emit @ socket.io.js:6
        r.onClose @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        r.onClose @ socket.io.js:7
        r.onClose @ socket.io.js:8
        ws.onclose @ socket.io.js:8
        Connection.js:89 {"type":"TransportError","description":400}
        (anonymous) @ Connection.js:89
        r.emit @ socket.io.js:6
        r.emit @ socket.io.js:8
        r.emitAll @ socket.io.js:6
        r.onerror @ socket.io.js:6
        (anonymous) @ socket.io.js:8
        r.emit @ socket.io.js:6
        r.onError @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        r.onError @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        i.onError @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        setTimeout (async)
        hasXDR.e.onreadystatechange @ socket.io.js:7
        XMLHttpRequest.send (async)
        i.create @ socket.io.js:7
        i @ socket.io.js:7
        o.request @ socket.io.js:7
        o.doPoll @ socket.io.js:7
        r.poll @ socket.io.js:7
        r.onData @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        i.onData @ socket.io.js:7
        i.onLoad @ socket.io.js:7
        hasXDR.e.onreadystatechange @ socket.io.js:7
        XMLHttpRequest.send (async)
        i.create @ socket.io.js:7
        i @ socket.io.js:7
        o.request @ socket.io.js:7
        o.doPoll @ socket.io.js:7
        r.poll @ socket.io.js:7
        r.onData @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        i.onData @ socket.io.js:7
        i.onLoad @ socket.io.js:7
        hasXDR.e.onreadystatechange @ socket.io.js:7
        XMLHttpRequest.send (async)
        i.create @ socket.io.js:7
        i @ socket.io.js:7
        o.request @ socket.io.js:7
        o.doPoll @ socket.io.js:7
        r.poll @ socket.io.js:7
        r.onData @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        i.onData @ socket.io.js:7
        i.onLoad @ socket.io.js:7
        hasXDR.e.onreadystatechange @ socket.io.js:7
        XMLHttpRequest.send (async)
        i.create @ socket.io.js:7
        i @ socket.io.js:7
        o.request @ socket.io.js:7
        o.doPoll @ socket.io.js:7
        r.poll @ socket.io.js:7
        r.onData @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        i.onData @ socket.io.js:7
        i.onLoad @ socket.io.js:7
        hasXDR.e.onreadystatechange @ socket.io.js:7
        XMLHttpRequest.send (async)
        i.create @ socket.io.js:7
        i @ socket.io.js:7
        o.request @ socket.io.js:7
        o.doPoll @ socket.io.js:7
        r.poll @ socket.io.js:7
        r.onData @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        i.onData @ socket.io.js:7
        i.onLoad @ socket.io.js:7
        hasXDR.e.onreadystatechange @ socket.io.js:7
        XMLHttpRequest.send (async)
        i.create @ socket.io.js:7
        i @ socket.io.js:7
        o.request @ socket.io.js:7
        o.doPoll @ socket.io.js:7
        r.poll @ socket.io.js:7
        r.onData @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        i.onData @ socket.io.js:7
        i.onLoad @ socket.io.js:7
        hasXDR.e.onreadystatechange @ socket.io.js:7
        XMLHttpRequest.send (async)
        i.create @ socket.io.js:7
        i @ socket.io.js:7
        o.request @ socket.io.js:7
        o.doPoll @ socket.io.js:7
        r.poll @ socket.io.js:7
        r.onData @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        i.onData @ socket.io.js:7
        i.onLoad @ socket.io.js:7
        hasXDR.e.onreadystatechange @ socket.io.js:7
        XMLHttpRequest.send (async)
        i.create @ socket.io.js:7
        i @ socket.io.js:7
        o.request @ socket.io.js:7
        o.doPoll @ socket.io.js:7
        r.poll @ socket.io.js:7
        r.onData @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        i.onData @ socket.io.js:7
        i.onLoad @ socket.io.js:7
        hasXDR.e.onreadystatechange @ socket.io.js:7
        XMLHttpRequest.send (async)
        i.create @ socket.io.js:7
        i @ socket.io.js:7
        o.request @ socket.io.js:7
        o.doPoll @ socket.io.js:7
        r.poll @ socket.io.js:7
        r.onData @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        i.onData @ socket.io.js:7
        i.onLoad @ socket.io.js:7
        hasXDR.e.onreadystatechange @ socket.io.js:7
        XMLHttpRequest.send (async)
        i.create @ socket.io.js:7
        i @ socket.io.js:7
        o.request @ socket.io.js:7
        o.doPoll @ socket.io.js:7
        r.poll @ socket.io.js:7
        r.onData @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        i.onData @ socket.io.js:7
        i.onLoad @ socket.io.js:7
        hasXDR.e.onreadystatechange @ socket.io.js:7
        XMLHttpRequest.send (async)
        i.create @ socket.io.js:7
        i @ socket.io.js:7
        o.request @ socket.io.js:7
        o.doPoll @ socket.io.js:7
        r.poll @ socket.io.js:7
        r.onData @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        i.onData @ socket.io.js:7
        i.onLoad @ socket.io.js:7
        hasXDR.e.onreadystatechange @ socket.io.js:7
        XMLHttpRequest.send (async)
        i.create @ socket.io.js:7
        i @ socket.io.js:7
        o.request @ socket.io.js:7
        o.doPoll @ socket.io.js:7
        r.poll @ socket.io.js:7
        r.doOpen @ socket.io.js:7
        r.open @ socket.io.js:7
        r.open @ socket.io.js:7
        r @ socket.io.js:6
        r @ socket.io.js:6
        r.open.r.connect @ socket.io.js:6
        (anonymous) @ socket.io.js:6
        setTimeout (async)
        r.reconnect @ socket.io.js:6
        r.onclose @ socket.io.js:6
        (anonymous) @ socket.io.js:8
        r.emit @ socket.io.js:6
        r.onClose @ socket.io.js:7
        (anonymous) @ socket.io.js:7
        r.emit @ socket.io.js:6
        r.onClose @ socket.io.js:7
        r.onClose @ socket.io.js:8
        ws.onclose @ socket.io.js:8
        [/s]
        

        Wozu soll ich die Info packen? JS oder neuer Issue für socketio?

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #240

        @Stormbringer Nee wenn dann javascript adapter. Bitte zusätzlich: Screenshot vom Admin mit der Konfig erster Tab. Dann info ob Admin mit user eingesetzt wird, wenn ja welcher eingeloggt ist. Zusatz ob im iobroker Log zu dem Zeitpunkt was steht.

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A arnold

          hallo.
          mir ist auch eingefallen das meine Szenen sehr lange brauchen,(oder werden gar nicht aufgebaut )
          Skripte öffnen sich mit sehr oft mit
          Socket Error: Error: server error
          dann starte ich Browser neu und nach ca 1 min komme ich au Skripte.
          habe alle neuste Updates .

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #241

          @arnold Ok... Admin 4.0.2 und Javascript 4.4.x? Scenen meint den Scenes Adapter bzw Scenen Tab?
          WIe siehst die Browser Konsole aus? sonst gleiche Fragen wie meine Frage direkt hier oben drpber

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @wendy2702 kann ich das bitte mal als Screenshot sehen von der Browser Konsole. Nur der Text vemisst einiges an Kontext und Formatierung. Und auch bitte genauer sagen was genau bei dir „das ladekreis Problem“ ist. Wann passiert es und wo und so. Details bitte. Je mehr umso besser. Und nicht davon ausgehen das bei dir das gleiche passiert wie bei anderen.

            wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #242

            @apollon77

            Hier mal die Screenshots vom öffnen des Javascript Adapters:

            19a336c6-cda8-4cf6-9342-6a44479fddf3-image.png

            a05aa391-7272-483c-b658-4f47fdea3b80-image.png

            77cbff4e-9207-45fc-812f-f3c09a8278d8-image.png

            Muss sagen das der Ladekreis heute etwas schneller weg war als gestern

            Hier der Screenshot vom ladekreis Adapter Seite öffnen:

            98867e3f-6e60-4a9e-a3ee-42e9f53f4b46-image.png

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • haselchenH haselchen

              Bekomme beim web.0 andauernd (jede Minute)
              <==Connect system.user.admin from ::ffff:192.XX.XX.XXX vis.0
              <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.XX.XX.XXX vis.0

              Macht langsam keinen Spass mehr.
              Man ist nur noch mit updaten und Fehlerbehebung hier beschäftigt.

              SteffS Offline
              SteffS Offline
              Steff
              schrieb am zuletzt editiert von
              #243

              Hallo,
              auch wenn der Post schon einige Tage her ist, scheint es so als hätte ich das auch. Habe dies allerdings erst jetzt gemerkt, als ich im VIS Editor öfters einen Verbindungsfehler bekommen habe.

              @haselchen sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

              Bekomme beim web.0 andauernd (jede Minute)
              <==Connect system.user.admin from ::ffff:192.XX.XX.XXX vis.0
              <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.XX.XX.XXX vis.0

              Fehler taucht wie oben gesagt nur im VIS-Editor auf sonst habe ich keine Probleme mit den Updates.
              Gruß Steffen

              ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
              Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W wendy2702

                @apollon77

                Hier mal die Screenshots vom öffnen des Javascript Adapters:

                19a336c6-cda8-4cf6-9342-6a44479fddf3-image.png

                a05aa391-7272-483c-b658-4f47fdea3b80-image.png

                77cbff4e-9207-45fc-812f-f3c09a8278d8-image.png

                Muss sagen das der Ladekreis heute etwas schneller weg war als gestern

                Hier der Screenshot vom ladekreis Adapter Seite öffnen:

                98867e3f-6e60-4a9e-a3ee-42e9f53f4b46-image.png

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #244

                @wendy2702 alles was man sieht sind komische blockly Meldungen.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SteffS Steff

                  Hallo,
                  auch wenn der Post schon einige Tage her ist, scheint es so als hätte ich das auch. Habe dies allerdings erst jetzt gemerkt, als ich im VIS Editor öfters einen Verbindungsfehler bekommen habe.

                  @haselchen sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                  Bekomme beim web.0 andauernd (jede Minute)
                  <==Connect system.user.admin from ::ffff:192.XX.XX.XXX vis.0
                  <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.XX.XX.XXX vis.0

                  Fehler taucht wie oben gesagt nur im VIS-Editor auf sonst habe ich keine Probleme mit den Updates.
                  Gruß Steffen

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #245

                  @Steff und wenn das passiert ... steht irgendwas in der Browser Konsole?

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  SteffS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @wendy2702 alles was man sieht sind komische blockly Meldungen.

                    wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #246

                    @apollon77

                    Habe ich auch gesehen. Der Ladekreis ist allerdings erst nach den letzten Updates gekommen.

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JB_SullivanJ Offline
                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_Sullivan
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #247

                      Mal eine andere Frage - warum werden eigentlich beim DEINSTALLIEREN von anderen Adapter, die folgen drei Adapter sehr häufig auf einen alten Versionsstand zurück gesetzt?

                      • Admin - von 4.0.2 zurück auf 3.7.8
                      • Discovery Device von 2.2.2. auf 1.3.0
                      • Info Tab von 1.5.7 auf 1.5.6

                      Es ist mir jetzt schon ein dutzend mal passiert, das ich einen anderen Adapter nur mal antesten wollte. Die Deinstallationsroutine hat dann extrem lange gedauert und danach werden die oben genannten Adapter immer wieder mit alten Versionsnummern angezeigt.

                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                      J apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @Steff und wenn das passiert ... steht irgendwas in der Browser Konsole?

                        SteffS Offline
                        SteffS Offline
                        Steff
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #248

                        Hallo @apollon77,

                        @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                        @Steff und wenn das passiert ... steht irgendwas in der Browser Konsole?

                        da kommt dann nur das hier


                        191373f2-50c1-411b-9e73-4edcc834140d-image.png

                        Gruß Steffen

                        ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                        Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                          Mal eine andere Frage - warum werden eigentlich beim DEINSTALLIEREN von anderen Adapter, die folgen drei Adapter sehr häufig auf einen alten Versionsstand zurück gesetzt?

                          • Admin - von 4.0.2 zurück auf 3.7.8
                          • Discovery Device von 2.2.2. auf 1.3.0
                          • Info Tab von 1.5.7 auf 1.5.6

                          Es ist mir jetzt schon ein dutzend mal passiert, das ich einen anderen Adapter nur mal antesten wollte. Die Deinstallationsroutine hat dann extrem lange gedauert und danach werden die oben genannten Adapter immer wieder mit alten Versionsnummern angezeigt.

                          J Offline
                          J Offline
                          Jan1
                          schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                          #249

                          @JB_Sullivan
                          Das hört sich sehr seltsam an. Wechselst Du da auch das Respo? Das hatte ich noch nie bei mir und bis eben auch noch nie gehört.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                            Mal eine andere Frage - warum werden eigentlich beim DEINSTALLIEREN von anderen Adapter, die folgen drei Adapter sehr häufig auf einen alten Versionsstand zurück gesetzt?

                            • Admin - von 4.0.2 zurück auf 3.7.8
                            • Discovery Device von 2.2.2. auf 1.3.0
                            • Info Tab von 1.5.7 auf 1.5.6

                            Es ist mir jetzt schon ein dutzend mal passiert, das ich einen anderen Adapter nur mal antesten wollte. Die Deinstallationsroutine hat dann extrem lange gedauert und danach werden die oben genannten Adapter immer wieder mit alten Versionsnummern angezeigt.

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #250

                            @JB_Sullivan bitte nicht Themen mischen. Eigener thread bitte. Ich tippe das ist das gleiche Thema warum bei deinem Windows install letztens andere Pakete weg waren. Ich glaube das liegt am windows installer und @Stabilostick ist da schon dran

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SteffS Steff

                              Hallo @apollon77,

                              @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                              @Steff und wenn das passiert ... steht irgendwas in der Browser Konsole?

                              da kommt dann nur das hier


                              191373f2-50c1-411b-9e73-4edcc834140d-image.png

                              Gruß Steffen

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #251

                              @Steff was offline for 10s bedeutet das irgendwie die Verbindung weg war. Mal bei dem tablet nach dem Web Update auf 3 browse Cache gelöscht und so ... oder ist’s die android app?

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              SteffS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @Steff was offline for 10s bedeutet das irgendwie die Verbindung weg war. Mal bei dem tablet nach dem Web Update auf 3 browse Cache gelöscht und so ... oder ist’s die android app?

                                SteffS Offline
                                SteffS Offline
                                Steff
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #252

                                @apollon77
                                das ist ja das komische, es betrifft nur den VIS-Editor und den habe ich auch nur an meinem Desktop offen, weil ich nur an diesem an der Visu bastle. Habe ich nur die Visu am Desktop oder am Tablet per Fully offen bekomme ich nicht diese Connenct/Disconnect Log-Einträge.

                                ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                                Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SteffS Steff

                                  @apollon77
                                  das ist ja das komische, es betrifft nur den VIS-Editor und den habe ich auch nur an meinem Desktop offen, weil ich nur an diesem an der Visu bastle. Habe ich nur die Visu am Desktop oder am Tablet per Fully offen bekomme ich nicht diese Connenct/Disconnect Log-Einträge.

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #253

                                  @Steff mach mal mit den Details und Screenshot und so ein GitHub issue für Vis auf.

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  SteffS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @JB_Sullivan bitte nicht Themen mischen. Eigener thread bitte. Ich tippe das ist das gleiche Thema warum bei deinem Windows install letztens andere Pakete weg waren. Ich glaube das liegt am windows installer und @Stabilostick ist da schon dran

                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_Sullivan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #254

                                    @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                                    JB_Sullivan bitte nicht Themen mischen. Eigener thread bitte. Ich tippe das ist das gleiche Thema warum bei deinem Windows install letztens andere Pakete weg waren. Ich glaube das liegt am windows installer und @Stabilostick ist da schon dran

                                    Ich dachte nur, weil hier auch der Admin im Spiel ist - ok ich warte dann mal was Stabilostick heraus findet.

                                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @Steff mach mal mit den Details und Screenshot und so ein GitHub issue für Vis auf.

                                      SteffS Offline
                                      SteffS Offline
                                      Steff
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #255

                                      @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                                      @Steff mach mal mit den Details und Screenshot und so ein GitHub issue für Vis auf.

                                      Issue ist erstellt --> https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/issues/266

                                      ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                                      Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @Alligator danke für den Bericht aber du mischst sehr viele Dinge. kannst du hier ggf nochmal Details ausführen?

                                        Es wird träge heißt was genau? Im Browser? Der Rechner? Was genau? Was wurde immer langsamer? Was stand im log? Das was du beschreibst kann gefühlt 10000 Gründe und Ursachen haben. Sorry.

                                        Und: warum ist bei dir ein Controller vom GitHub drauf?? Das ist definitiv nicht latest ;-)

                                        AlligatorA Offline
                                        AlligatorA Offline
                                        Alligator
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #256

                                        @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                                        @Alligator danke für den Bericht aber du mischst sehr viele Dinge. kannst du hier ggf nochmal Details ausführen?

                                        Es wird träge heißt was genau? Im Browser? Der Rechner? Was genau? Was wurde immer langsamer? Was stand im log? Das was du beschreibst kann gefühlt 10000 Gründe und Ursachen haben. Sorry.

                                        Und: warum ist bei dir ein Controller vom GitHub drauf?? Das ist definitiv nicht latest ;-)

                                        Hallo Apollon77,

                                        ich versuche es mal genauer zu beschreiben :grin:. Also mit langsamer meine ich den iobroker selbst bzw. den JavaScript Adapter in Verbindung mit Objekte. Blockly's zu bearbeiten war kaum möglich aber vor allem war eine Werte änderung unter Objekte kaum bis gar nicht mehr möglich. True /False Änderungen wurden nur sehr langsam oder gar nicht umgesetzt und wenn ein zahlen Wert überschrieben werden sollte wurde statt dessen der alte Wert mit dem neuen Aufaddiert.

                                        Die Ereignisse von JavaScript Adapter in der Instanzen Ansicht ging dabei in die 15.000 und mehr (normal bei mir derzeit ca. 517/29) und die Ram-Nutzung stieg auf weit über 300MB, einmal sogar über 500MB (normal bei mir derzeit um die ca. 160MB).

                                        Instanzen.jpg

                                        Mein Server sollte damit locker klar kommen (Pentium i3 mit 8GB DDR3, 120GB SSD und Debian 10.3), aber der JavaScript Adapter ist dabei vollkommen zusammengebrochen.

                                        Warum ich den JS-Controller 2.3.0 habe weiß ich auch nicht. Wie schon gesagt habe ich alles auf den neusten Stand gebracht, aber wie ich dabei zu JS-Controller 2.3.0 gekommen bin kann ich absolut nicht beantworten :fearful: !

                                        JS-Controller.jpg

                                        Wahrscheinlich erklärt das aber die Warnmeldungen im LOG die ich weiter oben schon mal beschrieben habe :grin:

                                        LOG.jpg

                                        Ich hoffe ich konnte es zumindest ein bisschen besser beschreiben. Zumindest läuft mein System mit der Beschriebenen Fehlerbehebung jetzt Super :+1: :+1: :+1: (von den beschriebenen Warnmeldungen mal abgesehen - die ja aber auch nur ein Hinweis für die Zukunft sind)! Von daher werde ich daran jetzt auch erstmal nicht ändern und beim JS-Controller 2.3.0 bleiben.

                                        Bei konkreteren Fragen einfach raus damit, ich werde sie mit meinem Leihen haften Wissen (das ganze ist für mich nur Hobby) so gut ich kann versuchen zu beantworten. LOG Auszüge habe ich leider keine mehr davon, da auch hier die Größe extreme Züge annahm und ich versucht hatte die Speicherbelastung soweit wie möglich zu reduzieren. Ich weiß im nachhinein super Blöd aber um das System erstmal überhaupt wieder zum laufen zu bringen passieren im eifer des Gefechts leider auch solche Fehler :cold_sweat: .

                                        LG Alligator

                                        It's done when it's done, but it's never really finished!

                                        Lg euer Alligator :P

                                        System: Dell Optiplex3020 mit Intel i3, 8gb Ram und 120gb SSD (Debian 11 mit ioBrocker)

                                        PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten. Ich habe noch mehr davon. :)

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlligatorA Alligator

                                          @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                                          @Alligator danke für den Bericht aber du mischst sehr viele Dinge. kannst du hier ggf nochmal Details ausführen?

                                          Es wird träge heißt was genau? Im Browser? Der Rechner? Was genau? Was wurde immer langsamer? Was stand im log? Das was du beschreibst kann gefühlt 10000 Gründe und Ursachen haben. Sorry.

                                          Und: warum ist bei dir ein Controller vom GitHub drauf?? Das ist definitiv nicht latest ;-)

                                          Hallo Apollon77,

                                          ich versuche es mal genauer zu beschreiben :grin:. Also mit langsamer meine ich den iobroker selbst bzw. den JavaScript Adapter in Verbindung mit Objekte. Blockly's zu bearbeiten war kaum möglich aber vor allem war eine Werte änderung unter Objekte kaum bis gar nicht mehr möglich. True /False Änderungen wurden nur sehr langsam oder gar nicht umgesetzt und wenn ein zahlen Wert überschrieben werden sollte wurde statt dessen der alte Wert mit dem neuen Aufaddiert.

                                          Die Ereignisse von JavaScript Adapter in der Instanzen Ansicht ging dabei in die 15.000 und mehr (normal bei mir derzeit ca. 517/29) und die Ram-Nutzung stieg auf weit über 300MB, einmal sogar über 500MB (normal bei mir derzeit um die ca. 160MB).

                                          Instanzen.jpg

                                          Mein Server sollte damit locker klar kommen (Pentium i3 mit 8GB DDR3, 120GB SSD und Debian 10.3), aber der JavaScript Adapter ist dabei vollkommen zusammengebrochen.

                                          Warum ich den JS-Controller 2.3.0 habe weiß ich auch nicht. Wie schon gesagt habe ich alles auf den neusten Stand gebracht, aber wie ich dabei zu JS-Controller 2.3.0 gekommen bin kann ich absolut nicht beantworten :fearful: !

                                          JS-Controller.jpg

                                          Wahrscheinlich erklärt das aber die Warnmeldungen im LOG die ich weiter oben schon mal beschrieben habe :grin:

                                          LOG.jpg

                                          Ich hoffe ich konnte es zumindest ein bisschen besser beschreiben. Zumindest läuft mein System mit der Beschriebenen Fehlerbehebung jetzt Super :+1: :+1: :+1: (von den beschriebenen Warnmeldungen mal abgesehen - die ja aber auch nur ein Hinweis für die Zukunft sind)! Von daher werde ich daran jetzt auch erstmal nicht ändern und beim JS-Controller 2.3.0 bleiben.

                                          Bei konkreteren Fragen einfach raus damit, ich werde sie mit meinem Leihen haften Wissen (das ganze ist für mich nur Hobby) so gut ich kann versuchen zu beantworten. LOG Auszüge habe ich leider keine mehr davon, da auch hier die Größe extreme Züge annahm und ich versucht hatte die Speicherbelastung soweit wie möglich zu reduzieren. Ich weiß im nachhinein super Blöd aber um das System erstmal überhaupt wieder zum laufen zu bringen passieren im eifer des Gefechts leider auch solche Fehler :cold_sweat: .

                                          LG Alligator

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #257

                                          @Alligator Aaaaaaaalso :-)

                                          Ich versuche es mal grob in Deiner Reihenfolge abzuarbeiten:

                                          1.) Wenn "Events auf 15k gehen" heisst es entweder das irgendein Adapter Amok läuft und Dein System mit Events überschämmt (dann müsste parallel zu "In" bei Javascript auch bei einem anderen Adapter so eine Zahl bei "out" stehen. ODER eins deiner Skripte läuft Amok und tut hier Dinge. So oder so nichts mit den Themen dieses Threads :-)
                                          Wenn wirklich 15k Events durchs system geschleust werden ist Admin lahm (dder kriegt die ggf auch alle) und der js-controller wird auch sehr viel CPU brauchen. Das erklärt genau das was Du gesehen hast.

                                          2.) js.controller: Am besten downgrade auf den 2.2.9er - und ja die Meldung kommt daher

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          447

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe