Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Shelly 3EM mit ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Shelly 3EM mit ioBroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
shelly3emerfahrungergebnisseiobroker
176 Beiträge 42 Kommentatoren 80.3k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ivan AndricI Offline
    Ivan AndricI Offline
    Ivan Andric
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich verfolge seit einigen Tagen die Diskussionen und Informationen zum Shelly 3EM um den Stromverbrauch aller drei Phasen im Haushalt zu messen. Bisher habe ich mir noch keinen Bestellt und würde mich freuen wenn jemand seine Erfahrung und Ergebnisse, gerade in Verbindung mit ioBroker, hier posten würde. Gerne auch mit einigen Bildern. Wenn die gemessenen Werte einigermaßen stimmen würden, wäre es zu diesem Preis eine wirkliche Alternative.

    FB_IMG_1578570720860.jpg

    features.png

    FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • Ivan AndricI Ivan Andric

      Ich verfolge seit einigen Tagen die Diskussionen und Informationen zum Shelly 3EM um den Stromverbrauch aller drei Phasen im Haushalt zu messen. Bisher habe ich mir noch keinen Bestellt und würde mich freuen wenn jemand seine Erfahrung und Ergebnisse, gerade in Verbindung mit ioBroker, hier posten würde. Gerne auch mit einigen Bildern. Wenn die gemessenen Werte einigermaßen stimmen würden, wäre es zu diesem Preis eine wirkliche Alternative.

      FB_IMG_1578570720860.jpg

      features.png

      FredFF Online
      FredFF Online
      FredF
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von FredF
      #2

      @Ivan-Andric Da wirst du dich mit einer Antwort noch gedulden müssen... da nur pre-order möglich mit Lieferung ab 5. März....

      OpenSourceNomadO Ivan AndricI D 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • FredFF FredF

        @Ivan-Andric Da wirst du dich mit einer Antwort noch gedulden müssen... da nur pre-order möglich mit Lieferung ab 5. März....

        OpenSourceNomadO Offline
        OpenSourceNomadO Offline
        OpenSourceNomad
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von OpenSourceNomad
        #3

        @FredF said in Shelly 3EM mit ioBroker:

        @Ivan-Andric Da wirst du dich mit einer Antwort noch gedulden müssen... da nur pro-order möglich mit Lieferung ab 5. März....

        Verfügbare und deutlich günstigere (der 3em soll 100 Euronen kosten) Alternative könnten drei pzem004t's sein (habe drei stück für unter 20€ geschossen) und dazu einen einfachen ESP (wemos d1 mini für 2€ reicht da völlig aus).

        Auf den ESP kann man dann z.B. esphome oder tasmota flashen (hatte einer bereits eine Anleitung dazu im Forum gepostet) um die Daten in den broker purzeln zu lassen.

        „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • FredFF FredF

          @Ivan-Andric Da wirst du dich mit einer Antwort noch gedulden müssen... da nur pre-order möglich mit Lieferung ab 5. März....

          Ivan AndricI Offline
          Ivan AndricI Offline
          Ivan Andric
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @FredF Laut der Facebook Seite "Shelly support group (English Version)" und der www.shelly-support.eu sind Lieferungen bereits angekommen und verbaut worden. Erste Ergebnisse sieht man über die Shelly App, jedoch nicht z.B. im ioBroker. Daher gehe ich davon aus, dass es kurzfristig auch einige in Deutschland geben wird die ihre Lieferung erhalten und verbaut haben.

          84316191_3038260569538400_6687836989854580736_n.jpg

          Der 3EM in der Shelly App noch mit Übersetzungsfehlern. "Actual" müsste eigentlich "Current" sein.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ivan AndricI Offline
            Ivan AndricI Offline
            Ivan Andric
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Habe am Mittwoch folgende freudige Nachricht erhalten. Hoffe der 3EM ist dann nächste Woche da und kann am Wochenende in Ruhe eingebaut werden.

            43d6d89f-4f05-446e-8d99-148fc37aab8a-image.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              antoun22
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Habe am Sonntag bestellt.... gestern angekommen 😊 😊 obwohl als Liefertermin 5. März. angegeben war 👍

              Ivan AndricI 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • A antoun22

                Habe am Sonntag bestellt.... gestern angekommen 😊 😊 obwohl als Liefertermin 5. März. angegeben war 👍

                Ivan AndricI Offline
                Ivan AndricI Offline
                Ivan Andric
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @antoun22 Mit DHL Versand?

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Ivan AndricI Ivan Andric

                  @antoun22 Mit DHL Versand?

                  A Offline
                  A Offline
                  antoun22
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @Ivan-Andric ja mit DHL

                  Ivan AndricI 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A antoun22

                    @Ivan-Andric ja mit DHL

                    Ivan AndricI Offline
                    Ivan AndricI Offline
                    Ivan Andric
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @antoun22 Ich hatte es mit normaler Bulgarischer Post gemacht. Aktuell dümpelt es laut Tracking-ID seit Tagen in Bulgarien rum. Kommt sicher noch per Esel und nicht per LKW.

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Ivan AndricI Ivan Andric

                      @antoun22 Ich hatte es mit normaler Bulgarischer Post gemacht. Aktuell dümpelt es laut Tracking-ID seit Tagen in Bulgarien rum. Kommt sicher noch per Esel und nicht per LKW.

                      A Offline
                      A Offline
                      antoun22
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @Ivan-Andric das Problem hatte ich bei meiner vorletzten Bestellung ebenfalls und das tracking kannst vergessen, deshalb -> DHL

                      Ivan AndricI 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Offline
                        J Offline
                        jacksson
                        schrieb am zuletzt editiert von jacksson
                        #11

                        ....... -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • A antoun22

                          @Ivan-Andric das Problem hatte ich bei meiner vorletzten Bestellung ebenfalls und das tracking kannst vergessen, deshalb -> DHL

                          Ivan AndricI Offline
                          Ivan AndricI Offline
                          Ivan Andric
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @antoun22 Das Paket liegt aktuell in unserer Post Filiale da keiner Zuhause war. Ich hole es Morgen ab und werde mich damit die Tage beschäftigen. Wie sieht es bei dir aus? Schon eingebaut?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Ivan AndricI Offline
                            Ivan AndricI Offline
                            Ivan Andric
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Habe heute das Paket mit dem Shelly 3EM bei der Post abgeholt.

                            20200220_112700.jpg
                            Es ist ein recht kleines Paket in einem gepolsterten Umschlag.

                            20200220_112732.jpg
                            Alles schön und ordentlich eingepackt inkl. großer und ausführlicher Anleitung.

                            20200220_113415.jpg
                            Diejenigen die sich mit Stromschaltungen am Hausverteiler nicht auskennen, sollten einen Elektriker für die Installation beauftragen. Es müssen alle drei Phasen und der Nullleiter an den 3EM angeschlossen werden. Ich habe dazu die drei Sicherungen des Durchlauferhitzers abgeschaltet und dort weitere drei Kabel von den Sicherungen zum 3EM geschaltet. Weiter muss man auf die Stromrichtung bei den Transformern achten, ansonsten werden die gemessene Stromleistung in Watt als negativer (-) Wert angegeben.

                            Nach dem Einschalten der drei Sicherungen wird der 3EM auch mit Strom versorgt und die Anbindung über die App kann normal erfolgen. Ich habe mich dazu entschlossen, die Werte per MQTT an den ioBroker zu senden, damit hat der 3EM dann keine Cloud Verbindung. Ist mir auch so lieber...

                            Shelly 3EM in ioBroker.jpg
                            Die Daten findet man nach einigen Sekunden, abhängig vom Stromverbrauch, dann wie im oberen Screenshot zu sehen als Datenpunkte wieder.

                            Da es keine Angabe des Stromverbrauches in kWh gibt, habe ich die Watt Werte per Scripte in kWh gewandelt. Das passende Script findet man hier:
                            https://forum.iobroker.net/topic/17309/gelöst-kwh-berechnen-und-fortlaufend-speichern

                            Weiter habe ich danach alle Werte per LinkedDevices in einer Übersicht zusammengefasst, wo sich auch per History geloggt werden.
                            6a3e5bd8-553a-4902-9d05-2a5e3cc9bc3c-image.png

                            Im nächsten Schritt werde ich die Summe der kWh Ergebnisse aller drei Phasen in den Script zur Strom-Verbrauchsmessung einfügen.
                            https://github.com/hdering/homematic_stromverbrauch_protokollieren

                            Und dann schauen wir mal welche Mess-Differenz es zum normalen Stromzähler im Keller geben wird. Ich bin schon gespannt...

                            A alealdataA GlasfaserG 3 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • Ivan AndricI Ivan Andric

                              Habe heute das Paket mit dem Shelly 3EM bei der Post abgeholt.

                              20200220_112700.jpg
                              Es ist ein recht kleines Paket in einem gepolsterten Umschlag.

                              20200220_112732.jpg
                              Alles schön und ordentlich eingepackt inkl. großer und ausführlicher Anleitung.

                              20200220_113415.jpg
                              Diejenigen die sich mit Stromschaltungen am Hausverteiler nicht auskennen, sollten einen Elektriker für die Installation beauftragen. Es müssen alle drei Phasen und der Nullleiter an den 3EM angeschlossen werden. Ich habe dazu die drei Sicherungen des Durchlauferhitzers abgeschaltet und dort weitere drei Kabel von den Sicherungen zum 3EM geschaltet. Weiter muss man auf die Stromrichtung bei den Transformern achten, ansonsten werden die gemessene Stromleistung in Watt als negativer (-) Wert angegeben.

                              Nach dem Einschalten der drei Sicherungen wird der 3EM auch mit Strom versorgt und die Anbindung über die App kann normal erfolgen. Ich habe mich dazu entschlossen, die Werte per MQTT an den ioBroker zu senden, damit hat der 3EM dann keine Cloud Verbindung. Ist mir auch so lieber...

                              Shelly 3EM in ioBroker.jpg
                              Die Daten findet man nach einigen Sekunden, abhängig vom Stromverbrauch, dann wie im oberen Screenshot zu sehen als Datenpunkte wieder.

                              Da es keine Angabe des Stromverbrauches in kWh gibt, habe ich die Watt Werte per Scripte in kWh gewandelt. Das passende Script findet man hier:
                              https://forum.iobroker.net/topic/17309/gelöst-kwh-berechnen-und-fortlaufend-speichern

                              Weiter habe ich danach alle Werte per LinkedDevices in einer Übersicht zusammengefasst, wo sich auch per History geloggt werden.
                              6a3e5bd8-553a-4902-9d05-2a5e3cc9bc3c-image.png

                              Im nächsten Schritt werde ich die Summe der kWh Ergebnisse aller drei Phasen in den Script zur Strom-Verbrauchsmessung einfügen.
                              https://github.com/hdering/homematic_stromverbrauch_protokollieren

                              Und dann schauen wir mal welche Mess-Differenz es zum normalen Stromzähler im Keller geben wird. Ich bin schon gespannt...

                              A Offline
                              A Offline
                              antoun22
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @Ivan-Andric eingebaut ja aber zu mehr bin ich noch nicht gekommen, was mir allerdings aufgefallen ist – ich habe den Homematic HM-ES-TX-WM im Einsatz bei dem der aktuelle Verbrauch immer ~ 80 – 100 Watt weniger beträgt!?

                              Ivan AndricI 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Ivan AndricI Ivan Andric

                                Habe heute das Paket mit dem Shelly 3EM bei der Post abgeholt.

                                20200220_112700.jpg
                                Es ist ein recht kleines Paket in einem gepolsterten Umschlag.

                                20200220_112732.jpg
                                Alles schön und ordentlich eingepackt inkl. großer und ausführlicher Anleitung.

                                20200220_113415.jpg
                                Diejenigen die sich mit Stromschaltungen am Hausverteiler nicht auskennen, sollten einen Elektriker für die Installation beauftragen. Es müssen alle drei Phasen und der Nullleiter an den 3EM angeschlossen werden. Ich habe dazu die drei Sicherungen des Durchlauferhitzers abgeschaltet und dort weitere drei Kabel von den Sicherungen zum 3EM geschaltet. Weiter muss man auf die Stromrichtung bei den Transformern achten, ansonsten werden die gemessene Stromleistung in Watt als negativer (-) Wert angegeben.

                                Nach dem Einschalten der drei Sicherungen wird der 3EM auch mit Strom versorgt und die Anbindung über die App kann normal erfolgen. Ich habe mich dazu entschlossen, die Werte per MQTT an den ioBroker zu senden, damit hat der 3EM dann keine Cloud Verbindung. Ist mir auch so lieber...

                                Shelly 3EM in ioBroker.jpg
                                Die Daten findet man nach einigen Sekunden, abhängig vom Stromverbrauch, dann wie im oberen Screenshot zu sehen als Datenpunkte wieder.

                                Da es keine Angabe des Stromverbrauches in kWh gibt, habe ich die Watt Werte per Scripte in kWh gewandelt. Das passende Script findet man hier:
                                https://forum.iobroker.net/topic/17309/gelöst-kwh-berechnen-und-fortlaufend-speichern

                                Weiter habe ich danach alle Werte per LinkedDevices in einer Übersicht zusammengefasst, wo sich auch per History geloggt werden.
                                6a3e5bd8-553a-4902-9d05-2a5e3cc9bc3c-image.png

                                Im nächsten Schritt werde ich die Summe der kWh Ergebnisse aller drei Phasen in den Script zur Strom-Verbrauchsmessung einfügen.
                                https://github.com/hdering/homematic_stromverbrauch_protokollieren

                                Und dann schauen wir mal welche Mess-Differenz es zum normalen Stromzähler im Keller geben wird. Ich bin schon gespannt...

                                alealdataA Offline
                                alealdataA Offline
                                alealdata
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @Ivan-Andric Dimitar testet gerade noch die neue Firmware.
                                Eventuell kannst du dir das Script dann sparen. Im MQTT Bereich fehlt ja auch noch so einiges!

                                Ivan AndricI 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Ivan AndricI Ivan Andric

                                  Habe heute das Paket mit dem Shelly 3EM bei der Post abgeholt.

                                  20200220_112700.jpg
                                  Es ist ein recht kleines Paket in einem gepolsterten Umschlag.

                                  20200220_112732.jpg
                                  Alles schön und ordentlich eingepackt inkl. großer und ausführlicher Anleitung.

                                  20200220_113415.jpg
                                  Diejenigen die sich mit Stromschaltungen am Hausverteiler nicht auskennen, sollten einen Elektriker für die Installation beauftragen. Es müssen alle drei Phasen und der Nullleiter an den 3EM angeschlossen werden. Ich habe dazu die drei Sicherungen des Durchlauferhitzers abgeschaltet und dort weitere drei Kabel von den Sicherungen zum 3EM geschaltet. Weiter muss man auf die Stromrichtung bei den Transformern achten, ansonsten werden die gemessene Stromleistung in Watt als negativer (-) Wert angegeben.

                                  Nach dem Einschalten der drei Sicherungen wird der 3EM auch mit Strom versorgt und die Anbindung über die App kann normal erfolgen. Ich habe mich dazu entschlossen, die Werte per MQTT an den ioBroker zu senden, damit hat der 3EM dann keine Cloud Verbindung. Ist mir auch so lieber...

                                  Shelly 3EM in ioBroker.jpg
                                  Die Daten findet man nach einigen Sekunden, abhängig vom Stromverbrauch, dann wie im oberen Screenshot zu sehen als Datenpunkte wieder.

                                  Da es keine Angabe des Stromverbrauches in kWh gibt, habe ich die Watt Werte per Scripte in kWh gewandelt. Das passende Script findet man hier:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/17309/gelöst-kwh-berechnen-und-fortlaufend-speichern

                                  Weiter habe ich danach alle Werte per LinkedDevices in einer Übersicht zusammengefasst, wo sich auch per History geloggt werden.
                                  6a3e5bd8-553a-4902-9d05-2a5e3cc9bc3c-image.png

                                  Im nächsten Schritt werde ich die Summe der kWh Ergebnisse aller drei Phasen in den Script zur Strom-Verbrauchsmessung einfügen.
                                  https://github.com/hdering/homematic_stromverbrauch_protokollieren

                                  Und dann schauen wir mal welche Mess-Differenz es zum normalen Stromzähler im Keller geben wird. Ich bin schon gespannt...

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @Ivan-Andric sagte in Shelly 3EM mit ioBroker:

                                  Diejenigen die sich mit Stromschaltungen am Hausverteiler nicht auskennen, sollten einen Elektriker für die Installation beauftragen.
                                  Es müssen alle drei Phasen und der Nullleiter an den 3EM angeschlossen werden.
                                  Ich habe dazu die drei Sicherungen des Durchlauferhitzers abgeschaltet und dort weitere drei Kabel von den Sicherungen zum 3EM geschaltet.

                                  Mhhh . 🤔 . ...
                                  was steht in der Anleitung wo die Spannung abzugreifen ist !?
                                  ... du weist schon das der Durchlauferhitzer höher abgesichert ist 25A/32A .

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  Ivan AndricI 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @Ivan-Andric sagte in Shelly 3EM mit ioBroker:

                                    Diejenigen die sich mit Stromschaltungen am Hausverteiler nicht auskennen, sollten einen Elektriker für die Installation beauftragen.
                                    Es müssen alle drei Phasen und der Nullleiter an den 3EM angeschlossen werden.
                                    Ich habe dazu die drei Sicherungen des Durchlauferhitzers abgeschaltet und dort weitere drei Kabel von den Sicherungen zum 3EM geschaltet.

                                    Mhhh . 🤔 . ...
                                    was steht in der Anleitung wo die Spannung abzugreifen ist !?
                                    ... du weist schon das der Durchlauferhitzer höher abgesichert ist 25A/32A .

                                    Ivan AndricI Offline
                                    Ivan AndricI Offline
                                    Ivan Andric
                                    schrieb am zuletzt editiert von Ivan Andric
                                    #17

                                    @Glasfaser Wo steht was genau? Oder interpretiere/verstehe ich von der Anleitung etwas falsch?
                                    Ich werde noch etwas umbauen, da der Shelly breiter als eine Sicherung ist und so 1 1/2 Plätze auf der Schiene belegt.

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • alealdataA alealdata

                                      @Ivan-Andric Dimitar testet gerade noch die neue Firmware.
                                      Eventuell kannst du dir das Script dann sparen. Im MQTT Bereich fehlt ja auch noch so einiges!

                                      Ivan AndricI Offline
                                      Ivan AndricI Offline
                                      Ivan Andric
                                      schrieb am zuletzt editiert von Ivan Andric
                                      #18

                                      @alealdata ich bin gespannt...
                                      Übrigens hatte ich es nicht geschafft mit dem Shelly ioBroker Adapter die Daten abzurufen. Deshalb nutze ich jetzt MQTT.

                                      Matthias RethageM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A antoun22

                                        @Ivan-Andric eingebaut ja aber zu mehr bin ich noch nicht gekommen, was mir allerdings aufgefallen ist – ich habe den Homematic HM-ES-TX-WM im Einsatz bei dem der aktuelle Verbrauch immer ~ 80 – 100 Watt weniger beträgt!?

                                        Ivan AndricI Offline
                                        Ivan AndricI Offline
                                        Ivan Andric
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @antoun22 Ich habe gestern den Zählerstand vom Stromzähler im Keller abgelesen und lasse es jetzt einige Tage laufen um dann zu schauen wie der Unterschied ist.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Ivan AndricI Ivan Andric

                                          @Glasfaser Wo steht was genau? Oder interpretiere/verstehe ich von der Anleitung etwas falsch?
                                          Ich werde noch etwas umbauen, da der Shelly breiter als eine Sicherung ist und so 1 1/2 Plätze auf der Schiene belegt.

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                          #20

                                          @Ivan-Andric sagte in Shelly 3EM mit ioBroker:

                                          @Glasfaser Wo steht was genau? Oder interpretiere/verstehe ich von der Anleitung etwas falsch?

                                          Das fragte ich dich schon oben und habe keine Antwort darauf bekommen !

                                          Nochmal ... vielleicht anders gefragt/formuliert...
                                          ich kann mir nicht vorstellen , das dieser Shelly an einer Absicherung über 16A angeschlossen werden darf !!

                                          Zitat auf dein Hinweis !!!

                                          @Ivan-Andric sagte in Shelly 3EM mit ioBroker:

                                          Die jenigen die sich mit Stromschaltungen am Hausverteiler nicht auskennen, sollten einen Elektriker für die Installation beauftragen.

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          harrymH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          747

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe