Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IOT Datenpunkte ändern

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IOT Datenpunkte ändern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bgalua last edited by

      Hallo zusammen.
      Wie auf dem Bild zu sehen, wird mir beim Datenpunkt "directspeed" auch die Option für an-/auschalten angeboten.
      Hier soll allerdings nur der Prozentwert gesteuert werden. So wird der Ventilator leider auch ausgeschaltet, wenn ich per Alexa den Wert ändern lasse.
      Gleiches Problem habe ich auch mit einem Yeelight-Stripe.

      Gibt es eine Möglichkeit, die An- und Ausschaltbefehle aus dem Datenpunkt zu entfernen?

      Image 1.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Rushmed Most Active last edited by

        Hallo, ich habe ein ganz ähnliches Problem. Ich habe einen eine Yeeligt RGB LED eingebunden und kann diese über Alexa komplett steuern bis auf ein/aus.
        Das Verhalten entspricht dem hier Beschriebenen
        Was mache ich falsch?

        Meistertr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Meistertr
          Meistertr Developer @Rushmed last edited by

          @Rushmed im Normalfall sollten die Devices über den yeelight Adapter generiert werden, dafür ist die Zeile Smartname in der config, dann werden alle Geräte so bereit gestellt, dass sie von alexa im vollen Umfang erkannt und gesteuert werden können die Magische Lösung findet sich in den Objekteigenschaften (der stift rechts neben der Prozentangabe ) und dann auf RAW gehen. hier MUSS

          "byON" :"-"
          

          in den Objekt drin stehen , damit der iot adapter weiß, dass er AUS/AN über den switch machen soll !!
          2020-02-11_22h37_31.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • R
            Rushmed Most Active last edited by Rushmed

            Super, ich danke dir!
            Nachdem ich die Änderung übernommen habe funktioniert das Schalten jetzt über den DP power. Also so wie es soll.
            Auch das Rücksetzen der Werte nach 30s tritt nicht mehr auf.
            Vll. sollte man die Notwendigkeit von:
            "byON" :"-"
            im Smartname dokumentieren um weitern Unklarheiten vorzubeugen.
            Ich bin wohl das Verhalten vom Zigbee Adapter gewohnt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Rushmed Most Active last edited by

              Nach kurzer Testphase gibt es doch noch oft (nicht immer) ein Zurückstellen der geänderten Werte, jeweiils durch "yeelight-2.0/admin".
              Alle von mir eingestellten Änderungen kommen per JS oder Alexa.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              906
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              iot datenpunlte
              3
              5
              404
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo