Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
installationwindowswindows 10nodenode npm windowsnpmiobroker installation
236 Beiträge 23 Kommentatoren 39.5k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StabilostickS Stabilostick

    @MarkusL

    https://www.iobroker.net/#de/download

    Und dann unter „Windows“.

    M Offline
    M Offline
    MarkusL
    schrieb am zuletzt editiert von
    #150

    @Stabilostick Danke. Aber da steht als Datum noch der 23.11. und es gibt keinen INFO Button. Ist das dann der Neue dort? Danke.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • UweRLPU Offline
      UweRLPU Offline
      UweRLP
      schrieb am zuletzt editiert von
      #151

      Ist die 2.1.0b. Installiert wird iobroker mit
      Node.js v10.17.0 (Es gibt eine neuere Version: v10.18.1)
      NPM 6.11.3
      JS controller 2.1.1

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        aleks-83
        schrieb am zuletzt editiert von
        #152

        Ich habe mal eine generelle Frage:

        Ist es gewollt dass sich der JS Controller auf einem Windows System durch ein Windows Update updated?
        Bei mir am WE so passiert.

        = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
        = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

        Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
        Glasfaser 400

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A aleks-83

          Ich habe mal eine generelle Frage:

          Ist es gewollt dass sich der JS Controller auf einem Windows System durch ein Windows Update updated?
          Bei mir am WE so passiert.

          K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #153

          @aleks-83 Mein Win 10 Pro ist auch aktuell. aber Meldung:

          Dein Host (js-controller) ist veraltet!  1.5.14    -> 2.2.8
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            MarkusL
            schrieb am zuletzt editiert von
            #154

            Hallo zusammen,
            ich habe den Windows installer 2.1.b benutzt, um IObroker neu aufzusetzen. Basierend auf der Datenübernahme einer alten Installation. Konnte auch alles schön auswählen, die Installation startete, dann brach er ab. Fehlermeldung lautet:

            Warte auf Webadmin
            Fehler beim Ausführen eines Post-Installationsschrittes
            Die Installation wird möglicherweise nicht korrekt abgeschlossen
            Kritischer Installationsfehler. Keine aktive ioBroker Admin-Instanz auf Port 8081. Abbruch
            …

            Was läuft falsch bzw was muss ich tun?

            Danke!

            StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MarkusL

              Hallo zusammen,
              ich habe den Windows installer 2.1.b benutzt, um IObroker neu aufzusetzen. Basierend auf der Datenübernahme einer alten Installation. Konnte auch alles schön auswählen, die Installation startete, dann brach er ab. Fehlermeldung lautet:

              Warte auf Webadmin
              Fehler beim Ausführen eines Post-Installationsschrittes
              Die Installation wird möglicherweise nicht korrekt abgeschlossen
              Kritischer Installationsfehler. Keine aktive ioBroker Admin-Instanz auf Port 8081. Abbruch
              …

              Was läuft falsch bzw was muss ich tun?

              Danke!

              StabilostickS Offline
              StabilostickS Offline
              Stabilostick
              schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
              #155

              @MarkusL

              Kannst Du Logdateien der Installation zur Verfügung stellen? Sind im setup-Ordner der iobroker-Instanz oder im %temp%-Ordner und heißen bitrock_installer_xxxx.log

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • StabilostickS Stabilostick

                @MarkusL

                Kannst Du Logdateien der Installation zur Verfügung stellen? Sind im setup-Ordner der iobroker-Instanz oder im %temp%-Ordner und heißen bitrock_installer_xxxx.log

                M Offline
                M Offline
                MarkusL
                schrieb am zuletzt editiert von
                #156

                @Stabilostick Aber klar doch. Hier ist es. Danke für die Hilfe:
                bitrock_installer_7788.log

                StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MarkusL

                  @Stabilostick Aber klar doch. Hier ist es. Danke für die Hilfe:
                  bitrock_installer_7788.log

                  StabilostickS Offline
                  StabilostickS Offline
                  Stabilostick
                  schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
                  #157

                  @MarkusL

                  Hast Dur Redis auf dem Rechner, auf dem Du die neue Instanz installieren möchtest, laufen? In der neuen ist Redis aufgrund der Konfig der Migrationsquelle nämlich eingeschaltet.
                  Die andere Instanz, die schon da ist, nutzt die evtl. die gleichen Ports, wie die, die Du migrieren möchtest?

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • StabilostickS Stabilostick

                    @MarkusL

                    Hast Dur Redis auf dem Rechner, auf dem Du die neue Instanz installieren möchtest, laufen? In der neuen ist Redis aufgrund der Konfig der Migrationsquelle nämlich eingeschaltet.
                    Die andere Instanz, die schon da ist, nutzt die evtl. die gleichen Ports, wie die, die Du migrieren möchtest?

                    M Offline
                    M Offline
                    MarkusL
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #158

                    @Stabilostick ich denke nein. Der Rechner/VM war komplett neu aufgesetzt. Hätte ich Redis vorher installieren sollen? Wenn ja, wie?
                    Die 2.Instanz hatte ich dann testweise einmal installiert. Da lief der Installer komplett durch. Die von ihr verwendeten Ports sind andere.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Matdos
                      schrieb am zuletzt editiert von Matdos
                      #159

                      @Stabilostick

                      Hay, richtig cool der Installer, ist einwandfrei durchgelaufen bei mir und auch der Broker selber läuft tip top auf dem Rechner.

                      Aber wie deinstalliere ich den (rein Interesse halber) wieder 😁 unter Programme findet man die Installation nicht.

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Matdos

                        @Stabilostick

                        Hay, richtig cool der Installer, ist einwandfrei durchgelaufen bei mir und auch der Broker selber läuft tip top auf dem Rechner.

                        Aber wie deinstalliere ich den (rein Interesse halber) wieder 😁 unter Programme findet man die Installation nicht.

                        K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #160

                        @matdos1gmx-de der neue, aktuelle Installer von der Homepage https://www.iobroker.net/#de/download hat eine Option zum Löschen einer vorhandenen Installation

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MarkusL

                          @Stabilostick ich denke nein. Der Rechner/VM war komplett neu aufgesetzt. Hätte ich Redis vorher installieren sollen? Wenn ja, wie?
                          Die 2.Instanz hatte ich dann testweise einmal installiert. Da lief der Installer komplett durch. Die von ihr verwendeten Ports sind andere.

                          M Offline
                          M Offline
                          MarkusL
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #161

                          @MarkusL said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                          @Stabilostick ich denke nein. Der Rechner/VM war komplett neu aufgesetzt. Hätte ich Redis vorher installieren sollen? Wenn ja, wie?
                          Die 2.Instanz hatte ich dann testweise einmal installiert. Da lief der Installer komplett durch. Die von ihr verwendeten Ports sind andere.

                          @Stabilostick Ich glaube Du hast recht und es liegt an der Redis Umstellung. Ich habe keine Ahnung mehr, wann und warum ich irgendwann umgestellt habe. Es macht bei meinem Setup eigentlich keinen Sinn (wenn ich die Redis Beschreibungen so lese). Kann ich bei der Migration irgendwie zurückwechseln? Das Problem ist, dass die IOBroker Installation, die ich migrieren will zwar läuft, aber keine Eingaben mehr über das Terminal/die Oberfläche annimmt. So kann ich es nicht in der alten Version umstellen und dann ein Backup des data Ordners für die Migration machen.

                          Kann ich während der Migration die Redis Variante auf die normale umstellen? Oder vor der Migration etwas im data Folder umstellen?

                          Danke!

                          StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Q Offline
                            Q Offline
                            Qlink
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #162

                            @Stabilostick Ist in den nächsten 4-6 Wochen eventuell ein neuer Installer zu erwarten ?

                            StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Q Qlink

                              @Stabilostick Ist in den nächsten 4-6 Wochen eventuell ein neuer Installer zu erwarten ?

                              StabilostickS Offline
                              StabilostickS Offline
                              Stabilostick
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #163

                              @Qlink

                              Da mag ich mich nicht festlegen. Ich bin gerade dabei, den Installer von Grund auf neu zu schreiben.

                              Aktueller Stand: https://forum.iobroker.net/post/371336

                              Gerne kannst Du und alle anderen dort beim Testen mitwirken und eigene Designideen vorschlagen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MarkusL

                                @MarkusL said in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                                @Stabilostick ich denke nein. Der Rechner/VM war komplett neu aufgesetzt. Hätte ich Redis vorher installieren sollen? Wenn ja, wie?
                                Die 2.Instanz hatte ich dann testweise einmal installiert. Da lief der Installer komplett durch. Die von ihr verwendeten Ports sind andere.

                                @Stabilostick Ich glaube Du hast recht und es liegt an der Redis Umstellung. Ich habe keine Ahnung mehr, wann und warum ich irgendwann umgestellt habe. Es macht bei meinem Setup eigentlich keinen Sinn (wenn ich die Redis Beschreibungen so lese). Kann ich bei der Migration irgendwie zurückwechseln? Das Problem ist, dass die IOBroker Installation, die ich migrieren will zwar läuft, aber keine Eingaben mehr über das Terminal/die Oberfläche annimmt. So kann ich es nicht in der alten Version umstellen und dann ein Backup des data Ordners für die Migration machen.

                                Kann ich während der Migration die Redis Variante auf die normale umstellen? Oder vor der Migration etwas im data Folder umstellen?

                                Danke!

                                StabilostickS Offline
                                StabilostickS Offline
                                Stabilostick
                                schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
                                #164

                                @MarkusL

                                Du bräuchtest den Inhalt der in Redis gespeicherten States-DB als File-DB. Die Umstellung habe ich noch nicht selbst gemacht.

                                Es dürfte etwa so gehen:

                                Variante 1: Entweder auf dem Quellsystem auf der Kommandozeile mit „setup custom“ auf file/file umstellen und am Ende der Frage zur Datenmigration zustimmen. Das dann auf Windows migrieren.

                                Variante 2: Oder auf dem Quellsystem in der Datei iobroker-data/iobroker.json den Eintrag bei states von localhost auf den Linux-Rechnernamen ändern. Und dann ggf. das als Migrationsquelle jetzt verwenden und ein verteiltes System nutzen oder auf Windows nach der Migration dann in der Windows-Kommandozeile „setup custom“ wie oben machen. Kompliziert? - IMHO, ja.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K klassisch

                                  @matdos1gmx-de der neue, aktuelle Installer von der Homepage https://www.iobroker.net/#de/download hat eine Option zum Löschen einer vorhandenen Installation

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Matdos
                                  schrieb am zuletzt editiert von Matdos
                                  #165

                                  @klassisch @Stabilostick

                                  Hallo, wollte nochmal Feedback geben habe die vorherige Version 1.5.x mit dem neuen Installer gelöscht und neu installiert, auch das manuelle Update von 2.1.x auf 2.2.8 hat einwandfrei geklappt.

                                  Zigbee Adpter habe ich schon getestet läuft einwandfrei. (Aber erstmal nur mit dem cc2531 die fw z-Stack 1.2 default sowie die neue z-Stack 3.0.x laufen beide einwandfrei mit der Zigbee 1.0.3 Version).

                                  Vielen Dank jetzt hat man noch mal eine Möglichlkeit mehr Iobroker zu nutzen!! Vielen Dank dafür!!

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • M Matdos

                                    @klassisch @Stabilostick

                                    Hallo, wollte nochmal Feedback geben habe die vorherige Version 1.5.x mit dem neuen Installer gelöscht und neu installiert, auch das manuelle Update von 2.1.x auf 2.2.8 hat einwandfrei geklappt.

                                    Zigbee Adpter habe ich schon getestet läuft einwandfrei. (Aber erstmal nur mit dem cc2531 die fw z-Stack 1.2 default sowie die neue z-Stack 3.0.x laufen beide einwandfrei mit der Zigbee 1.0.3 Version).

                                    Vielen Dank jetzt hat man noch mal eine Möglichlkeit mehr Iobroker zu nutzen!! Vielen Dank dafür!!

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    klassisch
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #166

                                    @Matdos sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:
                                    Vielen Dank für die Rückmeldung

                                    @klassisch @Stabilostick
                                    auch das manuelle Update von 2.1.x auf 2.2.8 hat einwandfrei geklappt.

                                    Das habe ich jetzt nicht verstanden. Anscheinend habe ich da etwas verpasst.

                                    Zigbee Adpter habe ich schon getestet läuft einwandfrei.
                                    Danke auch für diee Info.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • StabilostickS Stabilostick

                                      @MarkusL

                                      Du bräuchtest den Inhalt der in Redis gespeicherten States-DB als File-DB. Die Umstellung habe ich noch nicht selbst gemacht.

                                      Es dürfte etwa so gehen:

                                      Variante 1: Entweder auf dem Quellsystem auf der Kommandozeile mit „setup custom“ auf file/file umstellen und am Ende der Frage zur Datenmigration zustimmen. Das dann auf Windows migrieren.

                                      Variante 2: Oder auf dem Quellsystem in der Datei iobroker-data/iobroker.json den Eintrag bei states von localhost auf den Linux-Rechnernamen ändern. Und dann ggf. das als Migrationsquelle jetzt verwenden und ein verteiltes System nutzen oder auf Windows nach der Migration dann in der Windows-Kommandozeile „setup custom“ wie oben machen. Kompliziert? - IMHO, ja.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MarkusL
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #167

                                      @Stabilostick Vielen vielen Dank. variante 1 hat geklappt. Jetzt installiert er die Adapter gerade einzeln nach.
                                      Danke.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K klassisch

                                        @Matdos sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:
                                        Vielen Dank für die Rückmeldung

                                        @klassisch @Stabilostick
                                        auch das manuelle Update von 2.1.x auf 2.2.8 hat einwandfrei geklappt.

                                        Das habe ich jetzt nicht verstanden. Anscheinend habe ich da etwas verpasst.

                                        Zigbee Adpter habe ich schon getestet läuft einwandfrei.
                                        Danke auch für diee Info.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Matdos
                                        schrieb am zuletzt editiert von Matdos
                                        #168

                                        @klassisch sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                                        @Matdos sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:
                                        Vielen Dank für die Rückmeldung

                                        @klassisch @Stabilostick
                                        auch das manuelle Update von 2.1.x auf 2.2.8 hat einwandfrei geklappt.

                                        Das habe ich jetzt nicht verstanden. Anscheinend habe ich da etwas verpasst.

                                        Zigbee Adpter habe ich schon getestet läuft einwandfrei.
                                        Danke auch für diee Info.

                                        Oh war glaube ich ein Schreibfehler war das 2.2.1 auf 2.2.8.

                                        Also ich den windows installer direkt von der Homepage geladen und installiert habe war er nicht ganz aktuell glaube 2.2.1 und dann habe ich ein Update über die Iobroker cmd manuell auf 2.2.8 durchgeführt. (Iobroker Kommamdozeile)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Matdos
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #169

                                          Hallo noch mal, habe eben noch ein neues Update von 2.2.8 auf 2.2.9 gemacht und hab mal die Fehlermeldungen angefügt die nach "iobroker upgrade self" gekommen sind.
                                          Weiß nicht ob das wichtig ist aber ich dachte ich poste se mal. Update auf 2.2.9 hat aber funktioniert und es läuft alles.

                                          1.png

                                          2.png

                                          Gehe immer nach dieser Update Methode vom Host:
                                          3.png

                                          bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          744

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe