Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. LUPUSEC Alarmanlage einbinden

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    LUPUSEC Alarmanlage einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stuebi
      Stuebi @frana120500 last edited by

      @frana120500 , dann ist der Wert 0 (empty). Die Lupusec liefert nur 0 oder 1.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • frana120500
        frana120500 last edited by

        Vielen Dank für deine Antwort. Dann weiß ich was ich nehmen muss. Schade das da nicht mehr geliefert wird

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mucki last edited by

          Hallo,

          ich habe jetzt ja schon seit längerem meine Lupusec Komponenten in ioBroker eingebunden - auf diesem Wege noch mal vielen Dank für den tollen Adapter.

          Ich habe auch nahezu alle Lupusec Komponenten via Yahka in Homekit bereitgestellt und genau dazu mal eine Frage in die Runde:

          Benutzt hier irgendjemand die Kombination Lupusec->iobroker->Yahka->Homekit und hat auch eventuell Automationen in Homekit damit erstellt?

          Das funktioniert alles wunderbar, aber leider auch sehr langsam. Wenn man zB eine Lampe anschalten möchte wenn ein Türkontakt geöffnet wird, dann funktioniert das zuverlässig allerdings immer mit 5 bis 7 Sekunden Verzögerung.

          An dem Einschalten der Lampe liegt es nicht, diese reagiert durch manuelles Schalten in Homekit sofort. Andere Automationen mit anderen (nicht Lupusec) Komponenten laufen auch nahezu in Echtzeit ab.
          In den Objekten in Lupusec kann man auch sehen, dass sich der Zustand bei Türkontakten erst nach ein paar Sekunden ändert. Den Polltime Wert habe ich bereits auf 1 gesetzt.

          Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es noch irgendwas, was ich zur Verbesserung umstellen kann?

          VG

          Stuebi 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • Stuebi
            Stuebi @mucki last edited by

            @mucki , ja eine gewisse Verzögerung ist da. Das Problem ist, wenn man die Polltime noch weiter runtersetzt, lehnt die Lupusec Alarmanlage aus Sicherheitsgründen (Attack) weitere Anfragen für eine ganze Weile ab. Ich habe mit den Zeiten schon ordentlich experimentiert.
            Super wäre wenn die Lupusec Status Informationen auch per CoAP oder MQTT (beides Push) senden könnte. Dann bekäme man Statusänderungen nahe realtime. Ich werde einmal nachfragen.

            VG
            Stübi

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Stuebi
              Stuebi @mucki last edited by

              @mucki, noch ein Nachtrag. Ich habe bei mir den Polltime Wert auf 0.25 Sekunden gestellt. Maximal kannst Du 0.20 Sekunden runter gehen.
              Kannst Du das einmal testen. Ist es mit den Werten besser (bitte auch einmal direkt in den Objekten schauen)?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mucki last edited by

                @Stuebi
                Vielen Dank für die Antwort.
                Habe die Polltime mal testweise ebenfalls auf 0.25 gesetzt.

                Leider bringt das auch nicht das "gewünschte" Ergebnis. Allerdings befürchte ich, dass die Verzögerung bereits in der XT2 Plus selber einfach zu groß ist.

                Also mit zu groß meine ich jetzt nicht unbedingt, dass man damit nicht arbeiten kann. Aber für einige Smarthome Konstellationen ist es dann doch einfach zu langsam.

                Z. B. wenn ich die Terassentür öffne und schnellen Schrittes die Terrasse hin zur Garage quere, dann soll dabei das Terrassenlicht angehen. In diesem Fall sind 5 Sekunden für die Auslösung im praktischen Ablauf schon zu viel und ich realisiere dieses derzeit mit einem zusätzlichen Homematic Türkontakt (hier geht das Licht ohne Verzögerung an ähnlich wie bei eingebundenen Hue Bewegungsmeldern).

                Vielleicht kann Lupusec daran ja wirklich noch feilen.

                Vielen Dank und viele Grüße

                Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Stuebi
                  Stuebi @mucki last edited by

                  @mucki , ich habe nochmals etwas geändert. Ich hoffe jetzt kommt die Statusänderungen schneller. Ändere die Polltime auf 0.20 bzw. 0.25 Sekunden. Dann lade die Version 1.2.5 Github runter. Das geht wie folgt: Melde Dich in ioBroker an. Gehe auf den Adapter Reiter und klicke oben auf die GitHub Katze (Installieren aus eigener URL) und wähle in der Auswahlliste den Lupusec Adapter aus. Sobald die Installation durch ist, gehst Du auf den Reiter Instanzen und startest den Lupusec Adapter neu.
                  Wie ist jetzt die Reaktionszeit?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mucki last edited by mucki

                    @Stuebi
                    Super vielen Dank!
                    Die Version 1.2.5 ist drauf und ich teste gerade mit einer Polltime von 0.20.
                    Erste Aktionen werden schon mal deutlich schneller ausgeführt. Noch nicht ganz so schnell, wie bei anderen Komponenten, aber mehr kann man sicherlich nicht rauskitzeln 🙂

                    Gefühlt würde ich mal sagen wenn man die Objekte in ioBroker betrachtet, dass du die Reaktion von 5 auf 2 Sekunden verbessert hast.
                    Tolle Sache! Vielen Dank!

                    Werde mal sehen, wie sich das bei weiteren Automationen verhält.

                    VG

                    Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Stuebi
                      Stuebi @mucki last edited by

                      @mucki , bei mir würde ich sagen ist die Reaktionszeit nun bei 1-2 Sekunden. Die Lupusec App bekommt den Status bei den Türsensoren bei mir nicht schneller angezeigt.
                      Ich habe aber noch eine Idee. Die werde ich jetzt nochmals einbauen und Dir dann bescheid geben, damit Du testen kannst. Dann sollten die Sensoren vielleicht schneller reagieren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mirage-1 last edited by

                        Hallo zusammen.
                        Erstmal großes Lob an den Adapter funktioniert in Summe sehr gut, klasse Arbeit @Stuebi und die noch mitgeholfen haben!

                        Könnte man den Adapter noch erweitern, um im Status Bereich die Anzahl der offenen Tür/Fenster Kontakte als State wiederzugeben ?
                        Ich dachte dc_ex tut das, ist aber im unarmed Zustand offensichtlich nicht der Fall. Schön wäre auch, einen weiteren State zu haben der die Namen der offen Sensoren als array beinhaltet.

                        Ich weis die einzelnen Objekte unter Devises weisen den jeweiligen Status des einzelnen Sensors aus. Hab diesbezüglich schon darüber nachgedacht wie ich das in Blockly realisieren kann, aber ich habe echt viele Fenster/Türen Kontakte und mit meinem newbi Kenntnisstand habe ich aktuell keine Ahnung wie man das effizient machen kann. Würde das mit jetzigem Kenntnisstand jeweils mit nem „falls mache“ Objekt bauen was nen Monster Script gibt.

                        Ich hab bereits nen Script erstellt was mir ne Nachricht per Push schickt wenn Tür/Fensterkontakt länger als 10 min offen ist wenn es draußen kälter als 15 Grad ist. Soweit so gut, es sollen aber eben alle Fenster/Türen mit einbezogen sein und in der Push Nachricht sollte auch die konkreten offen Kontakte stehen.

                        Vielleicht kann mir auch jemand helfen und hat nen Blockly Beispiel wie ich per Blocky „einfach“ über meine xx Sensoren iteriere um zum gleichen Ergebnis zu kommen.
                        DANKE

                        Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Stuebi
                          Stuebi @mirage-1 last edited by

                          @mirage-1 , also im Adapter möchte ich das nicht mit aufnehmen. Ich finde Zählen der offenen Fenster/Türen oder Darstellung dieser in einem Array kann man wunderbar als Javascript abbilden. Ich möchte mich so wenig wie möglich vom Lupusec Standard entfernen.

                          VG
                          Stübi

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            brunoson @Stuebi last edited by

                            Hallo zusammen,
                            ich grabe das mal wieder hervor. Ich würde gerne meine Lupus XT2 über Yahka ins Homekit einbinden. Ist der oben genannte Javascript immer noch gültig? Habe gesehen, es gibt im Lupusec 2 Adapter Stati, die mit Apple Home 1 und Apple Home 2 benannt sind. Kann man diese stattdessen nehmen?
                            Welche states muss ich in Yahka damit verknüpfen? Current state und Target state?

                            Danke

                            Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Stuebi
                              Stuebi @brunoson last edited by

                              @brunoson , bitte:

                              Bildschirmfoto 2020-12-10 um 21.50.16.png

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jadaka23 @Stuebi last edited by

                                @stuebi ein Riesen Dank für den Adapter! Ich war kurz davor mich von der Lupusec zu trennen und genau dieser Adapter hat mich umgestimmt und mir ne Menge Geld erspar, vielen Dank!

                                hab soweit auch fast alles eingebunden, mir fehlt noch der Wassersenor V1 und die Glasbruchmelder, hat einer hier die schon eingebunden und könnte mir Screenshots bereitstellen? Kann man auch die Sirenen einbinden? Wüsste zwar jetzt nicht mal wozu, aber man weiß ja nie und könnte sie eventuell für andere Automationen nutzen.

                                Die Bewegungsmelder hab ich auch eingebunden, nur melden die in HomeKit nichts, Kann es sein, dass die nur funktionieren wenn scharf gestellt ist?

                                Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Stuebi
                                  Stuebi @jadaka23 last edited by

                                  @jadaka23 , Danke! Die Sirene kannst Du auch einbinden, nur liefert diese keinen Wert.
                                  Bei den Bewegungsmeldern musst du in der Alarmanlage bei den Bewegungsmelder bei DISARM z.B. Logfile auswählen. Dann siehts du die Bewegungen auch in ioBroker.

                                  Bildschirmfoto 2021-02-14 um 17.36.36.png

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    jadaka23 @Stuebi last edited by

                                    @stuebi

                                    Das hab ich jetzt soweit auch hinbekommen mit BWM, sind zwar nicht ganz Philips Hue‘s, tun es aber trotzdem. Gehen denn auch die Glasbruchmelder? Hab dafür nichts gefunden, einen Wert liefern sie ja, nur HomeKit ist glaube ich das Problem oder gibt es doch eine Möglichkeit?

                                    Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Stuebi
                                      Stuebi @jadaka23 last edited by

                                      @jadaka23 , die Frage mit den Galsbruchmelder habe ich nicht verstanden. Auch hier kannst du Logfile bei DISARM angeben und in ioBroker auswerten.
                                      Was hat der BWM mit der HUE zu tun? Willst du die HUE über den Bewegungsmelder Ein und ausschalten? Dass geht, aber die Bewegungsmelder sind zeitverzögert.
                                      Ich nutze den Yahkka Adapter für Apple Homekit und lasse mir dort alle Sensoren wie BWM, DW, Glass, Rauch, Wasser und CO2 Melder problemlos anzeigen.

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        jadaka23 @Stuebi last edited by jadaka23

                                        @stuebi danke für die rasche Antwort. Kannst du mir einen Gefallen tun und mir einen Screenshot deiner Einstellung für den Glasbruchmelder bereitstellen? Also die Einstellung im iobroker natürlich.

                                        Wegen dem BWM meinte ich nur, dass es teilweise länger dauert bzw. länger auslöst als andere BWM.

                                        Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Stuebi
                                          Stuebi @jadaka23 last edited by

                                          @jadaka23 sagte in LUPUSEC Alarmanlage einbinden:

                                          @stuebi danke für die rasche Antwort. Kannst du mir einen Gefallen tun und mir einen Screenshot deiner Einstellung für den Glasbruchmelder bereitstellen? Also die Einstellung im iobroker natürlich.

                                          Wegen dem BWM meinte ich nur, dass es teilweise länger dauert bzw. länger auslöst als andere BWM.

                                          bitte:
                                          f6e7ecf7-6c6e-4073-862d-aa813bff089e-image.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            jadaka23 last edited by

                                            @stuebi @stuebi
                                            ich meinte deine Einstellung im ioBroker, mit Logbuch hab ich schon hinbekommen, weiß nicht als was ich ihn yahka eintragen soll, ist es ein Sensor?

                                            Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            888
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            21
                                            192
                                            38445
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo