Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascripttemplate
493 Beiträge 26 Kommentatoren 97.9k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @Homoran welche jav adapter version hast du

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #44

    @liv-in-sky 4.1.12 - in die Richtung denke ich auch

    Habe jetzt den Inhalt des Datenpunktes aus der Testumgebung in den Datenpunkt der produktiven kopiert, da kommt:

    javascript.0	2020-02-11 20:56:16.630	error	at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
    javascript.0	2020-02-11 20:56:16.630	error	at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
    javascript.0	2020-02-11 20:56:16.630	error	at ontimeout (timers.js:511:34)
    javascript.0	2020-02-11 20:56:16.630	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1869:34)
    javascript.0	2020-02-11 20:56:16.629	error	at Object.<anonymous> (script.js.Hardware.NetScan:325:22)
    javascript.0	2020-02-11 20:56:16.629	error	Error in callback: TypeError: Cannot read property 'replace' of undefined
    javascript.0	2020-02-11 20:56:16.626	warn	at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
    javascript.0	2020-02-11 20:56:16.626	warn	at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
    javascript.0	2020-02-11 20:56:16.626	warn	at ontimeout (timers.js:511:34)
    javascript.0	2020-02-11 20:56:16.626	warn	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1869:34)
    javascript.0	2020-02-11 20:56:16.626	warn	at Object.<anonymous> (script.js.Hardware.NetScan:314:19)
    javascript.0	2020-02-11 20:56:16.626	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1258:20)
    javascript.0	2020-02-11 20:56:16.626	warn	Wrong type of javascript.0.Tabellen.IPDevices.Device_Collection: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
    

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @liv-in-sky 4.1.12 - in die Richtung denke ich auch

      Habe jetzt den Inhalt des Datenpunktes aus der Testumgebung in den Datenpunkt der produktiven kopiert, da kommt:

      javascript.0	2020-02-11 20:56:16.630	error	at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
      javascript.0	2020-02-11 20:56:16.630	error	at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
      javascript.0	2020-02-11 20:56:16.630	error	at ontimeout (timers.js:511:34)
      javascript.0	2020-02-11 20:56:16.630	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1869:34)
      javascript.0	2020-02-11 20:56:16.629	error	at Object.<anonymous> (script.js.Hardware.NetScan:325:22)
      javascript.0	2020-02-11 20:56:16.629	error	Error in callback: TypeError: Cannot read property 'replace' of undefined
      javascript.0	2020-02-11 20:56:16.626	warn	at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
      javascript.0	2020-02-11 20:56:16.626	warn	at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
      javascript.0	2020-02-11 20:56:16.626	warn	at ontimeout (timers.js:511:34)
      javascript.0	2020-02-11 20:56:16.626	warn	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1869:34)
      javascript.0	2020-02-11 20:56:16.626	warn	at Object.<anonymous> (script.js.Hardware.NetScan:314:19)
      javascript.0	2020-02-11 20:56:16.626	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1258:20)
      javascript.0	2020-02-11 20:56:16.626	warn	Wrong type of javascript.0.Tabellen.IPDevices.Device_Collection: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
      
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #45

      @Homoran wie schon geschrieben mit copy und paste geht das nicht -update javascript ?

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @Homoran wie schon geschrieben mit copy und paste geht das nicht -update javascript ?

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
        #46

        @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

        wie schon geschrieben mit copy und paste geht das nicht

        Was geht nicht?
        Das script kopieren?

        Den Wert des DP?
        War nur ein test, damit nicht "null" kommt

        @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

        -update javascript ?

        ist gerade ein Update in stable gekommen

        • wrong version of admin
          • admin upgrade
            • wrong version of js-controller ....

        Wollte mit der produktiven Umgebung letztes Wochenende auf einen neuen Server mit nagelneuer Basis umziehen.
        Da bin ich auch an Problemen hängen geblieben

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

          wie schon geschrieben mit copy und paste geht das nicht

          Was geht nicht?
          Das script kopieren?

          Den Wert des DP?
          War nur ein test, damit nicht "null" kommt

          @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

          -update javascript ?

          ist gerade ein Update in stable gekommen

          • wrong version of admin
            • admin upgrade
              • wrong version of js-controller ....

          Wollte mit der produktiven Umgebung letztes Wochenende auf einen neuen Server mit nagelneuer Basis umziehen.
          Da bin ich auch an Problemen hängen geblieben

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
          #47

          @Homoran ja das hatte ich voher auch - ich wollte auch auf die neuste jscript vesion gehen - ging nicht

          das kopieren des dp geht nicht

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @Homoran ja das hatte ich voher auch - ich wollte auch auf die neuste jscript vesion gehen - ging nicht

            das kopieren des dp geht nicht

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #48

            @liv-in-sky
            da stimmt wirklich was nicht - ich gehe da morgen noch mal in Ruhe ran:

            javascript.0	2020-02-11 21:07:15.026	error	at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
            javascript.0	2020-02-11 21:07:15.026	error	at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
            javascript.0	2020-02-11 21:07:15.025	error	at ontimeout (timers.js:511:34)
            javascript.0	2020-02-11 21:07:15.025	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1869:34)
            javascript.0	2020-02-11 21:07:15.025	error	at Object.<anonymous> (script.js.Hardware.NetScan:276:101)
            javascript.0	2020-02-11 21:07:15.025	error	Error in callback: TypeError: myObjOld.push is not a function
            

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @liv-in-sky
              da stimmt wirklich was nicht - ich gehe da morgen noch mal in Ruhe ran:

              javascript.0	2020-02-11 21:07:15.026	error	at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
              javascript.0	2020-02-11 21:07:15.026	error	at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
              javascript.0	2020-02-11 21:07:15.025	error	at ontimeout (timers.js:511:34)
              javascript.0	2020-02-11 21:07:15.025	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1869:34)
              javascript.0	2020-02-11 21:07:15.025	error	at Object.<anonymous> (script.js.Hardware.NetScan:276:101)
              javascript.0	2020-02-11 21:07:15.025	error	Error in callback: TypeError: myObjOld.push is not a function
              
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #49

              @Homoran ja drüber schlafen hilft meist

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @Homoran ja drüber schlafen hilft meist

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                #50

                @liv-in-sky

                Letzter Test für heute:

                Testumgebung:

                • Datenpunkt Collection gelöscht
                • Script gestartet
                  • Datenpunkt angelegt
                  • Datenpunkt gefüllt

                produktive Umgebung:

                • Skript aus der Testumgebung 1:1 kopiert
                • Datenpunkt Collection gelöscht
                • Script gestartet
                  • Datenpunkt angelegt
                  • Datenpunkt nicht gefüllt

                Muss also an einer Adapterversion liegen

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @liv-in-sky

                  Letzter Test für heute:

                  Testumgebung:

                  • Datenpunkt Collection gelöscht
                  • Script gestartet
                    • Datenpunkt angelegt
                    • Datenpunkt gefüllt

                  produktive Umgebung:

                  • Skript aus der Testumgebung 1:1 kopiert
                  • Datenpunkt Collection gelöscht
                  • Script gestartet
                    • Datenpunkt angelegt
                    • Datenpunkt nicht gefüllt

                  Muss also an einer Adapterversion liegen

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #51

                  @Homoran sehe ich auch so

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @Homoran sehe ich auch so

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                    #52

                    @liv-in-sky
                    Habe dann gestern doch nicht an mich halten können. Nachdem es auf einer anderen neuen Installation auch auf Anhieb lief habe ich eine Updateorgie mit massiven Hindernissen durchgeführt. Läuft es jetzt, aber...

                    Skript funktionierte erst wieder nach Löschen der Datenpunkte!
                    Vermutung: der setstate ist nicht abwärtskompatibel

                    Die Tabelle baut sich auf, aber...
                    Es stehen wieder nicht alle Geräte drin, diesmal fehlen andere.
                    Um nicht zu viele Anfragen an die Devices zu schicken habe ich aber das Skript bei den beiden Testinstanzen nicht mehr aktiv und kann nicht live vergleichen.

                    System mit vollständiger (?) Geräteliste:

                    • RasPi 4 2GB
                    • Raspbian Buster
                    • node 10
                    • nmap 7.70

                    aktuelles produktives System mit unvollständiger Geräteliste:

                    • NUC mit proxmox und VM
                    • Raspbian Stretch
                    • node 8
                    • nmap 7.40

                    Also hängt doch einiges an den Versionen :(

                    Muss mal sehen wo ich mich heute noch rantraue nach dem Desaster gestern

                    EDIT: seltsamerweise kann ich von der VM auch nicht die fehlende Node MCU "Teensy" anpingen, vom RasPi schon

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @liv-in-sky
                      Habe dann gestern doch nicht an mich halten können. Nachdem es auf einer anderen neuen Installation auch auf Anhieb lief habe ich eine Updateorgie mit massiven Hindernissen durchgeführt. Läuft es jetzt, aber...

                      Skript funktionierte erst wieder nach Löschen der Datenpunkte!
                      Vermutung: der setstate ist nicht abwärtskompatibel

                      Die Tabelle baut sich auf, aber...
                      Es stehen wieder nicht alle Geräte drin, diesmal fehlen andere.
                      Um nicht zu viele Anfragen an die Devices zu schicken habe ich aber das Skript bei den beiden Testinstanzen nicht mehr aktiv und kann nicht live vergleichen.

                      System mit vollständiger (?) Geräteliste:

                      • RasPi 4 2GB
                      • Raspbian Buster
                      • node 10
                      • nmap 7.70

                      aktuelles produktives System mit unvollständiger Geräteliste:

                      • NUC mit proxmox und VM
                      • Raspbian Stretch
                      • node 8
                      • nmap 7.40

                      Also hängt doch einiges an den Versionen :(

                      Muss mal sehen wo ich mich heute noch rantraue nach dem Desaster gestern

                      EDIT: seltsamerweise kann ich von der VM auch nicht die fehlende Node MCU "Teensy" anpingen, vom RasPi schon

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                      #53

                      @Homoran ok

                      • immerhin ist das mit dem array datenpunkt geklärt - das braucht wohl eine neuere js version
                      • hatte heute morgen nochmal probiert, die neue js version zu installieren - ging immer noch nicht
                      • die rechte im sudoers file hast du auch auf dem produktiv system eingerichtet, wenn nicht, würdest du wahrscheinlich eh einen fehler bekommen
                      • auf dem prduktiv system: kannst du da nmap nicht aktualisieren ?
                      • das schöne an proxmaox - volles backup des iobroker in 5 minuten - danach kann man sich dann beruhigt auf die node updates und anderes wagen :-)

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @Homoran ok

                        • immerhin ist das mit dem array datenpunkt geklärt - das braucht wohl eine neuere js version
                        • hatte heute morgen nochmal probiert, die neue js version zu installieren - ging immer noch nicht
                        • die rechte im sudoers file hast du auch auf dem produktiv system eingerichtet, wenn nicht, würdest du wahrscheinlich eh einen fehler bekommen
                        • auf dem prduktiv system: kannst du da nmap nicht aktualisieren ?
                        • das schöne an proxmaox - volles backup des iobroker in 5 minuten - danach kann man sich dann beruhigt auf die node updates und anderes wagen :-)
                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #54

                        @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                        immerhin ist das mit dem array datenpunkt geklärt - das braucht wohl eine neuere js version

                        naja nicht ganz geklärt.
                        Ich habe eben einen ioBroker Host neu aufgesetzt (380 Tage Uptime!( weil er noch node 6 und npm uralt hatte
                        Obwohl es die gleiche Hardware war und ich (widerwillig) wieder Ubuntu genommen hatte bekam er eine andere (neue) IP und tauchte damit auch zusätzlich in der Liste auf.

                        Nach langem Hin und Her sowie einigen Überredungskünsten konnte ich die Fritzbox dazu überreden ihm die alte IP zu geben.

                        Daraufhin war ich so mutig und wollte den jetzt als abwesend markierten Eintrag aus der Liste "collection" etferne.
                        War der letzte Eintrag - einfach gelöscht - nicht gut ;-)

                        Also Datenpunkt gelöscht - wurde nicht wieder neu angelegt,
                        Erst nach restart der js-Instanz.

                        Bin noch weiter auf der Suche nach Ursachen .
                        Wenn du dich jetzt nicht gemeldet hättest...

                        @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                        hatte heute morgen nochmal probiert, die neue js version zu installieren - ging immer noch nicht

                        Habe da auch gestern einge Probleme gehabt - admin manuell auf 3.7.9 ging dann immer noch nicht - ein iobroker upload admin zeigte dann auf einmal die neue js-Version an.
                        Ich bin mir allerdings gar nicht sicher, ob nur die Header über nommen wurden, oder tatsächlich die neue Version daruf ist

                        Werde nachher mal downgraden und wieder upgraden - Aber die Zeit....

                        @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                        auf dem prduktiv system: kannst du da nmap nicht aktualisieren ?

                        Anscheinend nicht. Muss wohl erst die Linux-Version anheben, damit ein anderes debian-Repo kommt.
                        Oder hast du einen Vorschlag wie?

                        @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                        volles backup des iobroker in 5 minuten

                        Wenn man nicht die Zugangsdaten falsch aufschreibt :joy:

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                          immerhin ist das mit dem array datenpunkt geklärt - das braucht wohl eine neuere js version

                          naja nicht ganz geklärt.
                          Ich habe eben einen ioBroker Host neu aufgesetzt (380 Tage Uptime!( weil er noch node 6 und npm uralt hatte
                          Obwohl es die gleiche Hardware war und ich (widerwillig) wieder Ubuntu genommen hatte bekam er eine andere (neue) IP und tauchte damit auch zusätzlich in der Liste auf.

                          Nach langem Hin und Her sowie einigen Überredungskünsten konnte ich die Fritzbox dazu überreden ihm die alte IP zu geben.

                          Daraufhin war ich so mutig und wollte den jetzt als abwesend markierten Eintrag aus der Liste "collection" etferne.
                          War der letzte Eintrag - einfach gelöscht - nicht gut ;-)

                          Also Datenpunkt gelöscht - wurde nicht wieder neu angelegt,
                          Erst nach restart der js-Instanz.

                          Bin noch weiter auf der Suche nach Ursachen .
                          Wenn du dich jetzt nicht gemeldet hättest...

                          @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                          hatte heute morgen nochmal probiert, die neue js version zu installieren - ging immer noch nicht

                          Habe da auch gestern einge Probleme gehabt - admin manuell auf 3.7.9 ging dann immer noch nicht - ein iobroker upload admin zeigte dann auf einmal die neue js-Version an.
                          Ich bin mir allerdings gar nicht sicher, ob nur die Header über nommen wurden, oder tatsächlich die neue Version daruf ist

                          Werde nachher mal downgraden und wieder upgraden - Aber die Zeit....

                          @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                          auf dem prduktiv system: kannst du da nmap nicht aktualisieren ?

                          Anscheinend nicht. Muss wohl erst die Linux-Version anheben, damit ein anderes debian-Repo kommt.
                          Oder hast du einen Vorschlag wie?

                          @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                          volles backup des iobroker in 5 minuten

                          Wenn man nicht die Zugangsdaten falsch aufschreibt :joy:

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                          #55

                          @Homoran leider habe ich nicht allzu große erfahrung mit dem updaten in linux - ich hoffe immer, dass er alles findet, was ich installieren will - wenn's nicht geht - blöd gelaufen - wäre nur noch der versuch das packet direkt downzuloaden und nmap upzudaten - wobei ich nicht weiß, ob das neue nmap mit deiner debian version läuft - was aber auszuprobieren wäre, da du ja später eh debian erhöhen musst - dpkg müßte der befehle sein - https://www.dev-insider.de/was-ist-dpkg-a-859427/

                          für dein proxmox heißt das: du mußt das ganze system updaten - also debian buster mit proxmox 6 ? oder reicht in update updrade für den proxmox server ? machte ich vor ein paar wochen - ging gut - habe aber nicht das orginal image von proxmox gehabt sondern sonderinstallation - ich mache dann von proxmox selbst mit einem boot stich von clonezilla ein backup auf eine andere platte (image) bevor ich sowas wie proxmox oder debian update

                          • wie schon erwähnt - der datenpunkt array (feld) läßt sich nicht von hand manipulieren - da mußte ich auch schon durch :-)

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @Homoran leider habe ich nicht allzu große erfahrung mit dem updaten in linux - ich hoffe immer, dass er alles findet, was ich installieren will - wenn's nicht geht - blöd gelaufen - wäre nur noch der versuch das packet direkt downzuloaden und nmap upzudaten - wobei ich nicht weiß, ob das neue nmap mit deiner debian version läuft - was aber auszuprobieren wäre, da du ja später eh debian erhöhen musst - dpkg müßte der befehle sein - https://www.dev-insider.de/was-ist-dpkg-a-859427/

                            für dein proxmox heißt das: du mußt das ganze system updaten - also debian buster mit proxmox 6 ? oder reicht in update updrade für den proxmox server ? machte ich vor ein paar wochen - ging gut - habe aber nicht das orginal image von proxmox gehabt sondern sonderinstallation - ich mache dann von proxmox selbst mit einem boot stich von clonezilla ein backup auf eine andere platte (image) bevor ich sowas wie proxmox oder debian update

                            • wie schon erwähnt - der datenpunkt array (feld) läßt sich nicht von hand manipulieren - da mußte ich auch schon durch :-)
                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #56

                            @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                            dpkg müßte der befehle sein

                            da braucht es dann .deb Pakete - ich mache es mit apt install...
                            Habe nach diesen Paketen gesucht und das befürchtete gefunden:
                            nmap_versions.png

                            Für debian stretch gibt es nur 7.40, um auf die 7.70 zu kommen brauche ich buster.

                            Ja, ich wollte eh die neue Proxmox version draufspielen wenn ich den Server plattmache.
                            Aber erst einmal nur in der VM die Debian version erhöhen ????
                            Oder ioBroker Backup
                            Debian plattmachen - neu installieren - Restore

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                              dpkg müßte der befehle sein

                              da braucht es dann .deb Pakete - ich mache es mit apt install...
                              Habe nach diesen Paketen gesucht und das befürchtete gefunden:
                              nmap_versions.png

                              Für debian stretch gibt es nur 7.40, um auf die 7.70 zu kommen brauche ich buster.

                              Ja, ich wollte eh die neue Proxmox version draufspielen wenn ich den Server plattmache.
                              Aber erst einmal nur in der VM die Debian version erhöhen ????
                              Oder ioBroker Backup
                              Debian plattmachen - neu installieren - Restore

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #57

                              @Homoran du hast eine VM - dann sollte das mit demn upgrade ja funktionieren - bei container geht das ja so nicht, da die container ja als grundsystem, dass von proxmox haben

                              unbedingt login wieder besorgen und backup der vm machen - danach auf buster gehen - müßte klappen - evtl solltest du aber vorher mal die node (npm) updaten - so würde ich es machen

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @Homoran du hast eine VM - dann sollte das mit demn upgrade ja funktionieren - bei container geht das ja so nicht, da die container ja als grundsystem, dass von proxmox haben

                                unbedingt login wieder besorgen und backup der vm machen - danach auf buster gehen - müßte klappen - evtl solltest du aber vorher mal die node (npm) updaten - so würde ich es machen

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #58

                                @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                                unbedingt login wieder besorgen

                                hatte ich gestern mit viel Try and Error geschaft. Ein Zeichen hatte ich auf dem Zettel klein geschrieben obwohl es hätte groß sein müssen :-(

                                Wenn ich auf Buster gehe, werde ich auch auf node10 gehen - aber wie macht man bei einem Linux im laufenden Betrieb ein Update?
                                Habe gerade einen uralten Server von Jessie auf Buster "hochgezogen" indem ich ihn plattgemacht und neu installiert hatte. Beim produktiven wollte ich das eigentlich nicht

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                                  unbedingt login wieder besorgen

                                  hatte ich gestern mit viel Try and Error geschaft. Ein Zeichen hatte ich auf dem Zettel klein geschrieben obwohl es hätte groß sein müssen :-(

                                  Wenn ich auf Buster gehe, werde ich auch auf node10 gehen - aber wie macht man bei einem Linux im laufenden Betrieb ein Update?
                                  Habe gerade einen uralten Server von Jessie auf Buster "hochgezogen" indem ich ihn plattgemacht und neu installiert hatte. Beim produktiven wollte ich das eigentlich nicht

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                  #59

                                  @Homoran iobroker def. ausschalten - der stört nur dabei

                                  dann musst du das jetztige system (stretch?) update und upgrade - anschliessend die repos. ändern auf buster - danach wieder update und upgrade - dann läuft buster

                                  habe mir im netz einfach eine gute anleitung gesucht - leider habe ich sie nicht mehr, sonst würde ich dir linkj geben , aber da gibt es gnügend davon

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                                    unbedingt login wieder besorgen

                                    hatte ich gestern mit viel Try and Error geschaft. Ein Zeichen hatte ich auf dem Zettel klein geschrieben obwohl es hätte groß sein müssen :-(

                                    Wenn ich auf Buster gehe, werde ich auch auf node10 gehen - aber wie macht man bei einem Linux im laufenden Betrieb ein Update?
                                    Habe gerade einen uralten Server von Jessie auf Buster "hochgezogen" indem ich ihn plattgemacht und neu installiert hatte. Beim produktiven wollte ich das eigentlich nicht

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                    #60

                                    @Homoran wahrscheinlich funktioniert das sogar mit laufenden iobroker - aber ich würde die vm nach dem update auf jeden fall neustarten - ist das nicht möglich ?

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @Homoran wahrscheinlich funktioniert das sogar mit laufenden iobroker - aber ich würde die vm nach dem update auf jeden fall neustarten - ist das nicht möglich ?

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #61

                                      @liv-in-sky Ich versuche es - arbeite auch immer nur nach Anleitungen. Das passiert so selten, dass keine Routine aufkommt.
                                      Jetzt ist z.B. der Speicherplatz für einen snapshot zu klein. Ich habe nach 3 Jahren keine Ahnung mehr, wie ich das ändern könnte

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @liv-in-sky Ich versuche es - arbeite auch immer nur nach Anleitungen. Das passiert so selten, dass keine Routine aufkommt.
                                        Jetzt ist z.B. der Speicherplatz für einen snapshot zu klein. Ich habe nach 3 Jahren keine Ahnung mehr, wie ich das ändern könnte

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #62

                                        @Homoran kein snapshot - mache dir ein backup im stop zustand - dann ist alles in einem !

                                        alte backups löschen, bis du nur noch eines hast - geht das - dann neues stop-backup

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @liv-in-sky Ich versuche es - arbeite auch immer nur nach Anleitungen. Das passiert so selten, dass keine Routine aufkommt.
                                          Jetzt ist z.B. der Speicherplatz für einen snapshot zu klein. Ich habe nach 3 Jahren keine Ahnung mehr, wie ich das ändern könnte

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                          #63

                                          @Homoran wenn du eine freie usb platte hast, hänge sie einfach mit ins proxmox als directory - kannst du ja später wieder rausnehmen

                                          Image 1.png

                                          es gibt doch einen proxmox thread - da sind die richtigen profis drin

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          812

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe