Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
websocketioadmin
387 Beiträge 68 Kommentatoren 72.0k Aufrufe 55 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    root_
    schrieb am zuletzt editiert von
    #179

    Web 3.0.0
    Socketio 3.0.0
    Admin 4.0.1
    Script Engine 4.4.0
    nodejs 10.19.0
    NPM 6.13.4

    Läuft alles 1a inclusive ioBroker app auf dem iPad2.
    Danke an alle Mitwirkende!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlligatorA Alligator

      @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

      @Alligator Schau welcher Adapter es meldet und lege dort ein GitHub issue an falls keins da ist.

      Hallo @apollon77 ,

      es handelt sich dabei um den Admin und den IOT Adapter. Also die die gerade hier aktualisiert werden.

      Log.jpg

      DiginixD Offline
      DiginixD Offline
      Diginix
      schrieb am zuletzt editiert von
      #180

      @Alligator Dann hast du aber nicht admin 4.x und iot 1.3 installiert.

      ..:: So long! Tom ::..

      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

      AlligatorA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DiginixD Diginix

        @Alligator Dann hast du aber nicht admin 4.x und iot 1.3 installiert.

        AlligatorA Offline
        AlligatorA Offline
        Alligator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #181

        @Diginix sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

        @Alligator Dann hast du aber nicht admin 4.x und iot 1.3 installiert.

        Äh doch habe ich! Zumindest laut Adapter anzeige!

        Log 2.jpg

        Log 3.jpg

        Log 4.jpg

        It's done when it's done, but it's never really finished!

        Lg euer Alligator :P

        System: Dell Optiplex3020 mit Intel i3, 8gb Ram und 120gb SSD (Debian 11 mit ioBrocker)

        PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten. Ich habe noch mehr davon. :)

        DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlligatorA Alligator

          @Diginix sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

          @Alligator Dann hast du aber nicht admin 4.x und iot 1.3 installiert.

          Äh doch habe ich! Zumindest laut Adapter anzeige!

          Log 2.jpg

          Log 3.jpg

          Log 4.jpg

          DiginixD Offline
          DiginixD Offline
          Diginix
          schrieb am zuletzt editiert von
          #182

          @Alligator Hm, merkwürdig. Habe zwar mittlerweile iot 1.3.2 und js 4.4.2 aber hatte diese Logeinträge auch mit 1.3.0 und 4.0.0/1 nicht. Genau diese Versionen sind ja für den JS-Controller 2.x schon aktualisiert.

          ..:: So long! Tom ::..

          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DiginixD Diginix

            @Alligator Hm, merkwürdig. Habe zwar mittlerweile iot 1.3.2 und js 4.4.2 aber hatte diese Logeinträge auch mit 1.3.0 und 4.0.0/1 nicht. Genau diese Versionen sind ja für den JS-Controller 2.x schon aktualisiert.

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #183

            @Diginix Das sind Dinge für controller 2.3 der im März kommt ... kann also gut sein.

            Wie es da steht bitte GitHub Issues anlegen falls bei den Adaptern noch keine existieren

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @Diginix Das sind Dinge für controller 2.3 der im März kommt ... kann also gut sein.

              Wie es da steht bitte GitHub Issues anlegen falls bei den Adaptern noch keine existieren

              DiginixD Offline
              DiginixD Offline
              Diginix
              schrieb am zuletzt editiert von Diginix
              #184

              @apollon77 Hm, es geht doch aber um deine Adapter und die sind doch schon JS-C 2.x kompatibel und ich sehe derartigen Zeilen bei mir auch nicht. Aber dann kann @Alligator ja bei iot und javascript die Issues anlegen.

              Edit: Wenn die der host nur mit Loglevel info ausgibt, dann sehe ich die nicht. Bei mir ist Loglevel warn.
              Edit2: @Alligator Screenshot zeigt aber dass sie vom jeweiligen Adapter, nicht host, kommen und auch mit Loglevel warn.

              Wer weiß.

              ..:: So long! Tom ::..

              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DiginixD Diginix

                @apollon77 Hm, es geht doch aber um deine Adapter und die sind doch schon JS-C 2.x kompatibel und ich sehe derartigen Zeilen bei mir auch nicht. Aber dann kann @Alligator ja bei iot und javascript die Issues anlegen.

                Edit: Wenn die der host nur mit Loglevel info ausgibt, dann sehe ich die nicht. Bei mir ist Loglevel warn.
                Edit2: @Alligator Screenshot zeigt aber dass sie vom jeweiligen Adapter, nicht host, kommen und auch mit Loglevel warn.

                Wer weiß.

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #185

                @Diginix Die werden ja nur geworfen wenn diese Funktion die bald entfernt wird genutzt wird ... Kann ja sein das Du den teil vom Adapter nicht nutzt der das triggern würde

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @Diginix Die werden ja nur geworfen wenn diese Funktion die bald entfernt wird genutzt wird ... Kann ja sein das Du den teil vom Adapter nicht nutzt der das triggern würde

                  DiginixD Offline
                  DiginixD Offline
                  Diginix
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #186

                  @apollon77 Ah, ok. Dieses Detail fehlte mir. Bisher dachte ich dass beim Start vom Adapter Abhängigkeiten und deprecated/obsolete Methoden/Funktionen geprüft werden. Aber es sind nur die Abhängigkeiten.

                  ..:: So long! Tom ::..

                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #187

                    Weiss nicht genau ob es hier rein passt, aber auf die schnelle wollte ich es melden, bevor ichs wieder vergess. Habe gerade von unterwegs via Vpn , das aktuelle log aufrufen wollen. Folge war Absturz, Seite nicht mehr erreichbar.
                    Hier das log, leider nur als screen
                    20200211_132731.jpg

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    apollon77A DiginixD 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      Weiss nicht genau ob es hier rein passt, aber auf die schnelle wollte ich es melden, bevor ichs wieder vergess. Habe gerade von unterwegs via Vpn , das aktuelle log aufrufen wollen. Folge war Absturz, Seite nicht mehr erreichbar.
                      Hier das log, leider nur als screen
                      20200211_132731.jpg

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #188

                      @crunchip sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                      das aktuelle log aufrufen wollen.

                      Bitte admin GitHub issue anlegen

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A adarof

                        @RappiRN sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                        @adarof sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                        Ich nutze ein Acer Iconia Tab 10 A3-A20, welches ein Android 4.4.2 hat.

                        Ich habe auch solch ein Tablet im Test. Ist nach einem Neukauf übrig geblieben.
                        Ich nutze auch den aktuellen Fully Browser. Was schon mal nicht ohne Weiteres funktioniert, ist sind css-Einstellungen, mit denen ich z. B. ein Element blinken lasse oder drehe.

                        Enrico

                        Ging das denn vor dem Update ?
                        Ich hab OHNE Update schon diverse Probleme schon vorher mit z.B. der dem Uhr-Widget (wird manchmal nicht gross skaliert) sowie dem Chart (sobald ich den verwende, flackert der ganze Bildschirm, siehe https://forum.iobroker.net/topic/15729/fully-kiosk-browser-display-flackern-sobald-chart-verwendet-wird/7)

                        R Offline
                        R Offline
                        RappiRN
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #189

                        @adarof sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                        Ging das denn vor dem Update ?

                        Welches Update? Das hier im Thread besprochene? Das habe ich noch nicht umgesetzt.

                        Enrico

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          Weiss nicht genau ob es hier rein passt, aber auf die schnelle wollte ich es melden, bevor ichs wieder vergess. Habe gerade von unterwegs via Vpn , das aktuelle log aufrufen wollen. Folge war Absturz, Seite nicht mehr erreichbar.
                          Hier das log, leider nur als screen
                          20200211_132731.jpg

                          DiginixD Offline
                          DiginixD Offline
                          Diginix
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #190

                          @crunchip Dein dunkles Theme ist per Browserplugin gelöst oder?

                          ..:: So long! Tom ::..

                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DiginixD Diginix

                            @crunchip Dein dunkles Theme ist per Browserplugin gelöst oder?

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #191

                            @Diginix dark mode am Handy

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • FeuersturmF Feuersturm

                              Mit Admin 4.0.0 und Javascript 4.3.4 konnte ich keine neuen Javaskripte mehr anlegen und wenn ich den Status unter Objekte von meinen Homematickomponenten HmIP-MOD-HO verändert habe, wurde die Änderung nicht an Homematic übertragen und das Garagentor wurde nicht verfahren.

                              Mit der neuen Version 4.0.1 und Javascript 4.4.0 kann ich wieder neue Skripte anlegen und das Garagentor wird auch verfahren.

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #192

                              @Feuersturm sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                              Mit Admin 4.0.0 und Javascript 4.3.4 konnte ich keine neuen Javaskripte mehr anlegen und wenn ich den Status unter Objekte von meinen Homematickomponenten HmIP-MOD-HO verändert habe, wurde die Änderung nicht an Homematic übertragen und das Garagentor wurde nicht verfahren.

                              Mit der neuen Version 4.0.1 und Javascript 4.4.0 kann ich wieder neue Skripte anlegen und das Garagentor wird auch verfahren.

                              @apollon77 funktioniert bei mir leider weder mit Admin 4.0.1/4.0.2 noch mit Javascript 4.4.0 - 4.4.2 .-... gerade etwas ratlos..
                              js-controller 2.2.9... doch ne Diva ? :-)

                              FeuersturmF apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @Feuersturm sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                                Mit Admin 4.0.0 und Javascript 4.3.4 konnte ich keine neuen Javaskripte mehr anlegen und wenn ich den Status unter Objekte von meinen Homematickomponenten HmIP-MOD-HO verändert habe, wurde die Änderung nicht an Homematic übertragen und das Garagentor wurde nicht verfahren.

                                Mit der neuen Version 4.0.1 und Javascript 4.4.0 kann ich wieder neue Skripte anlegen und das Garagentor wird auch verfahren.

                                @apollon77 funktioniert bei mir leider weder mit Admin 4.0.1/4.0.2 noch mit Javascript 4.4.0 - 4.4.2 .-... gerade etwas ratlos..
                                js-controller 2.2.9... doch ne Diva ? :-)

                                FeuersturmF Online
                                FeuersturmF Online
                                Feuersturm
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #193

                                @ilovegym ich habe js-controller 2.2.8 im Einsatz.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @Feuersturm sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                                  Mit Admin 4.0.0 und Javascript 4.3.4 konnte ich keine neuen Javaskripte mehr anlegen und wenn ich den Status unter Objekte von meinen Homematickomponenten HmIP-MOD-HO verändert habe, wurde die Änderung nicht an Homematic übertragen und das Garagentor wurde nicht verfahren.

                                  Mit der neuen Version 4.0.1 und Javascript 4.4.0 kann ich wieder neue Skripte anlegen und das Garagentor wird auch verfahren.

                                  @apollon77 funktioniert bei mir leider weder mit Admin 4.0.1/4.0.2 noch mit Javascript 4.4.0 - 4.4.2 .-... gerade etwas ratlos..
                                  js-controller 2.2.9... doch ne Diva ? :-)

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #194

                                  @ilovegym irgendwie ist es aber komisch das du da der einzige bist zumindestens berichtet keiner. Hast du mal debug eingeschaltet befinden betroffenen JavaScript und geschaut was da passiert?

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #195

                                    Und: gehen andere States? Sicher das es an JavaScript liegt und nicht an dem hm gerät oder hm Adapter?
                                    2.2.9 kann damit nix zu tun haben

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      Und: gehen andere States? Sicher das es an JavaScript liegt und nicht an dem hm gerät oder hm Adapter?
                                      2.2.9 kann damit nix zu tun haben

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #196

                                      @apollon77 hm hab ich nicht, obs an 2.2.9 liegt.. bin ich mir nicht sicher, habe die letzten Wochen keine Scripts geändert, erste heute... ich schalte mal auf debug und teste mal durch... so läuft ja alles, aber ich würde gern was ändern.. :-)

                                      Node ist aktuell 10.19.0, sonst alle Adapter auf dem latest.. den Fixer hab ich auch schon drüber gejagt.
                                      Mal schauen, was bei debug raus kommt...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        Und: gehen andere States? Sicher das es an JavaScript liegt und nicht an dem hm gerät oder hm Adapter?
                                        2.2.9 kann damit nix zu tun haben

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                        #197

                                        @apollon77
                                        Kannst du damit was anfangen, der Fehler kommt, wenn ich auf Speichern klicke...??
                                        Im iobroker logfile selbst auf Debug keine Fehler, nur die Ausgaben der Scripte, aber die laufen....

                                        ddb418f7-2ba2-4a9f-b166-250dc57699fd-grafik.png

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @apollon77
                                          Kannst du damit was anfangen, der Fehler kommt, wenn ich auf Speichern klicke...??
                                          Im iobroker logfile selbst auf Debug keine Fehler, nur die Ausgaben der Scripte, aber die laufen....

                                          ddb418f7-2ba2-4a9f-b166-250dc57699fd-grafik.png

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #198

                                          @apollon77
                                          noch welche ... Socketio...

                                          cd9a8c5f-25da-4ff1-9dd3-8221330155e6-grafik.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          334

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe