Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. HTML-Table für VIS oder Iqontrol (js und blockly)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

HTML-Table für VIS oder Iqontrol (js und blockly)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascripttemplateblockly
295 Beiträge 19 Kommentatoren 66.3k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Oli

    @liv-in-sky

    ich bräuchte nochmals deine Hilfe, eigentlich wollte ich nur 3 Datenpunkte in der Tabelle erfassen "Ist-Temperatur, Soll-Temperatur, Ventilstellung"

    Das Script schreibt mir aber für jeden vorhanden Datenpunkt einen Eintrag, was mache ich falsch?

    24bd0963-c6c9-4aaa-8390-bde9fa9c4780-image.png

    Hier das verwendete Script:

    //@liv-in-sky Januar 2020 1.2.16:32
    
    //Datenpunkte anlegen
    createState("javascript.0.Gewerke.Heizung_EG.Status",{ name: 'Heizung EG Tabelle',  type: 'string', read:  true,  write: true,});
    //createState("javascript.0.Gewerke.Rauchalarm.StatusAlarm",{ name: 'Rauchalarm Anzahl Geräte',  type: 'number', read:  true,  write: true,});
    createState("javascript.0.Gewerke.Heizung_EG.StatusMeessage",{ name: 'Heizung EG Text',  type: 'string', read:  true,  write: true,});
    
    //@liv-in-sky 2020  4.2.-18:42
    
    
    //HIER WIRD PFAD UND FILENAME DEFINIERT
    const path = "/htmlexample.html";                   //FIlenamen definieren
    const home ='vis.0'                                 //wo soll das file im iobroker-file-system liegen ? (oder z.b auch iqontrol.meta)
    let   braucheEinFile=false;                          // bei true wird ein file geschrieben
    let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - siehe nächste zeile
    let dpVIS="javascript.0.Gewerke.Heizung_EG.Status"         //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget
    let mySchedule=" */20 * * * * * ";                       //jede minute  
    //---------------------------------------
    
    //HIER DIE SPALTEN ANZAHL DEFINIEREN - jede Spalte einen Wert - in diesem Beispiel sind es 5
    var htmlFeld1='Gerät';       var Feld1lAlign="left";                     // überschrift Tabellen Spalte1 und  Ausrichtung left,right or center
    var htmlFeld2='Ist-Temperatur';        var Feld2lAlign="right";                      // überschrift Tabellen Spalte2 und  Ausrichtung left,right or center
    var htmlFeld3='Soll-Temperatur';         var Feld3lAlign="right";                    // überschrift Tabellen Spalte3 und  Ausrichtung left,right or center
    var htmlFeld4='Ventilöffnung';        var Feld4lAlign="right";                    // überschrift Tabellen Spalte4 und  Ausrichtung left,right or center
    var htmlFeld5='Status';        var Feld5lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte5 und  Ausrichtung left,right or center
    
    //-----------------------------------
    
    
    //ÜBERSCHRIFT ÜBER TABELLE
    let   htmlUberschrift=false;                           // mit Überschrift über der tabelle
    let   htmlSignature=false;                              // anstatt der Überscghrift eine signature: - kleiner - anliegend
    const htmlFeldUeber='Batterie Zustand Sensoren';              // Überschrift und Signature
    const htmlFarbUber="white";                         // Farbe der Überschrift
    const htmlSchriftWeite="normal";                       // bold, normal - Fettschrift für Überschrift
    const htmlÜberFontGroesse="18px";                       // schriftgröße überschrift
    //MEHRERE TABELLEN NEBENEINANDER
    let   mehrfachTabelle=1;                              // bis zu 4 Tabellen werden nebeneinander geschrieben-  verkürzt das Ganze, dafür etwas breiter - MÖGLICH 1,2,3,oder 4 !!!
    const trennungsLinie="2";                             //extra trennungslinie bei mehrfachtabellen - evtl auf 0 stellen, wnn htmlRahmenLinien auf none sind
    const farbetrennungsLinie="white";
    const htmlFarbZweiteTabelle="white";                // Farbe der Überschrift bei jeder 2.ten Tabelle
    const htmlFarbTableColorUber="#BDBDBD";               // Überschrift in der tabelle - der einzelnen Spalten
    //ÜBERSCHRIFT SPALTEN
    const UeberSchriftHöhe="35";                          //Überschrift bekommt mehr Raum - darunter und darüber - Zellenhöhe
    const LinieUnterUeberschrift="3";                   // Linie nur unter Spaltenüberschrift - 
    const farbeLinieUnterUeberschrift="white";
    const groesseUeberschrift=16;
    const UeberschriftStyle="normal"                     // möglich "bold"
    //GANZE TABELLE
    let abstandZelle="1";
    let farbeUngeradeZeilen="#000000";                     //Farbe für ungerade Zeilenanzahl - Hintergrund der Spaltenüberschrift bleibt bei htmlFarbTableColorGradient1/2
    let farbeGeradeZeilen="#151515";                        //Farbe für gerade Zeilenanzahl - Hintergrund der Spaltenüberschrift bleibt bei htmlFarbTableColorGradient1/2
    let weite="auto";                                     //Weite der Tabelle
    let zentriert=true;                                   //ganze tabelle zentriert
    const backgroundAll="#000000";                        //Hintergrund für die ganze Seite - für direkten aufruf oder iqontrol sichtber - keine auswirkung auf vis-widget
    const htmlSchriftart="Helvetica";
    const htmlSchriftgroesse="14px";
    //FELDER UND RAHMEN
    let   UeberschriftSpalten=true;                // ein- oder ausblenden der spatlen-überschriften
    const htmlFarbFelderschrift="#BDBDBD";                  // SchriftFarbe der Felder
    const htmlFarbFelderschrift2="#D8D8D8";                 // SchriftFarbe der Felder für jede 2te Tabelle
    const htmlFarbTableColorGradient1="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe
    const htmlFarbTableColorGradient2="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf
    const htmlFarbTableBorderColor="grey";             // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar
    let htmlRahmenLinien="none";                            // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows"
    const htmlSpalte1Weite="auto";                   //  Weite der ersten beiden  Spalten oder z.b. 115px
    
    // HIER NICHTS  ÄNDERN
    
    let borderHelpBottum;
    let borderHelpRight;
    let htmlcenterHelp;
    let htmlcenterHelp2;
    
    if(htmlRahmenLinien=="rows") {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=0;}
    if(htmlRahmenLinien=="cols") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=1;}
    if(htmlRahmenLinien=="none") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=0;}
    if(htmlRahmenLinien=="all")  {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=1;}
    zentriert ? htmlcenterHelp="auto" : htmlcenterHelp="left";
    zentriert ? htmlcenterHelp2="center" : htmlcenterHelp2="left";
    
    
    const htmlZentriert='<center>'
    const htmlStart=    "<!DOCTYPE html><html lang=\"de\"><head><title>Vorlage</title><meta http-equiv=\"content-type\" content=\"text/html; charset=utf-8\">"+
                      "<style> * {  margin: 0;} body {background-color: "+backgroundAll+"; margin: 0 auto;  }"+
                      " p {padding-top: 10px; padding-bottom: 10px; text-align: "+htmlcenterHelp2+"}"+
                     // " div { margin: 0 auto;  margin-left: auto; margin-right: auto;}"+
                      " td { padding:"+abstandZelle+"px; border:0px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";  border-right:"+borderHelpRight+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";border-bottom:"+borderHelpBottum+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";}"+ 
                      " table { width: "+weite+";  margin: 0 "+htmlcenterHelp+"; border:1px solid "+htmlFarbTableBorderColor+"; border-spacing=\""+abstandZelle+"0px\" ; }"+   // margin macht center
                      "td:nth-child(1) {width: "+htmlSpalte1Weite+"}"+"td:nth-child(2) {width:"+htmlSpalte1Weite+"}"+
                      " </style></head><body> <div>";
    //const htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-weight: bold\">"+htmlFeldUeber+"</p>";                    
    const htmlTabStyle= "<table bordercolor=\""+htmlFarbTableBorderColor+"\" border=\"2px\" cellspacing=\""+abstandZelle+"\" cellpadding=\""+abstandZelle+"\" width=\""+weite+"\" rules=\""+htmlRahmenLinien+"\" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift+";  font-size:"+htmlSchriftgroesse+
                         "; font-family:"+htmlSchriftart+";background-image: linear-gradient(42deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+","+htmlFarbTableColorGradient1+");\">";
    const htmlTabUeber1="<tr height=\""+UeberSchriftHöhe+"\" style=\"color:"+htmlFarbTableColorUber+"; font-size: "+groesseUeberschrift+"px; font-weight: "+UeberschriftStyle+" ;  border-bottom: "+LinieUnterUeberschrift+"px solid "+farbeLinieUnterUeberschrift+" \">";
    const htmlTabUeber3="</tr>";
    
    
    //NICHTS ÄNDERN - abhängig von den oben definierten _Spalten - in diesem Beispiel sind es 5
    
    var htmlTabUeber2="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+htmlFeld2+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+htmlFeld4+"&ensp;</td><td  align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+htmlFeld5+"&ensp;</td>";
    var htmlTabUeber2_1="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld3+
                      "&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld4+
                      "&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld5+"&ensp;</td>";
                          //------------------------------------------------------
    
    
    
    var htmlOut="";
    var mix;
    var counter;
    var counter1;
    var counter2;
    var val1; var val2; var val0; var val3; var val4;
    var htmlTabUeber="";
    function writeHTML(){
    
    
    
    htmlOut="";
    
    counter=-1;
    htmlTabUeber="";
    switch (mehrfachTabelle) { 
      case 1: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3;  break;
      case 2: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
      case 3: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3; break;
      case 4: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
    }; 
    if (!UeberschriftSpalten) {htmlTabUeber=""}  
    
    //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    //---------hier kommt eure schleife rein counter++, tabelleBind() und tabelleFinish() müssen so integriert bleiben !!!------------------------------
    //---------alle valx werte müssen von euch bestimmt werden - val0,val1,val2,val3,val4!!!------------------------------------------------------------
    //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    
    
    $('homee.*.RadiatorThermostat*.*').each(function(id, i) { 
       counter++;  
        var ida = id.split('.');
        val0 = getObject(id).common.name;
        //val0 = getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name; 
        if(ida[3].indexOf("Temperature-")>-1) {         
            val1 = getState(id).val;}
        if(ida[3].indexOf("TargetTemperature")>-1) {
            val2 = getState(id).val;} 
        if(ida[3].indexOf("CurrentValvePosition")>-1){
           val3 = getState(id).val;}
        
                                           
    
           
    
          
               //if (getState(id).val==null) {val4="never used"}; //log(id)}; 
        
               //if (getState(id).val==false) {val4="❌"} else{val4="✅"};
               
    
    
     
     
    
        tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
       
      }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
    
    //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    //--------------------------------------------------Ende der schleife------------------------------------------------------------------------------
    //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    
         tabelleFinish(); // AB HIER NICHTS ÄNDERN - tabelle fertigstellen
        
    } // function ende
    
    //MAIN:
    
    schedule(mySchedule,  function () {
    writeHTML();
    if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}
    }); 
    writeHTML();
    
      				 function tabelleBind(){
        //HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT - hat man oben 5 Felder definiert, braucht man hier 5 Werte
      
          switch (mehrfachTabelle) {  
            case 1:  if(counter%2==0) {  htmlOut=htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td></tr>"; break; } else
                                     {  htmlOut=htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td></tr>"; break; } 
          
           case 2: if(counter%4==0){
                      if(counter%2==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\"  align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td>"; } 
                                 else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td></tr>";} break;
                  }else{
                                 if(counter%2==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\" align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td>"; } 
                                 else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td></tr>";} break;}
                                      
           case 3:  if(counter%2==0)   {
                    if(counter%3==0 )  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\" align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td>"; } 
                                 else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\" color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"; color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td>";} 
                                                  else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td></tr>";}
                                            } break;} else{
                    if(counter%3==0 )  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\" align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td>"; } 
                                 else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"; color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td>";} 
                                                  else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td></tr>";}
                                            } break; }
    
           case 4:  if(counter%8==0)   {
                    if(counter%4==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\" align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td>"; } 
                                     else {if(counter%4==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td  align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"; color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td>";} 
                                                  else    {if(counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td></tr>";} 
                                                                    else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\" align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td>";}}
                                            } break;} else{
                    if(counter%4==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\" align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td>"; } 
                                     else {if(counter%4==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td  align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"; color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td>";} 
                                                  else    {if(counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td></tr>";} 
                                                                    else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\" align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td>";}}
                                            } break; }
    
        } //switch ende
    
    
    
    }
    
    function tabelleFinish() {
    
         // tabelle fertigstellen
    switch (mehrfachTabelle) {  
          case 1:    break;
    
          case 2:    
                     if(counter%2==0)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                   
                     break;
    
          case 3:   if(counter%3==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td></tr>");
                    if(counter%3==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");        
                    if(counter%3==0)      htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td  style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");
                  
                     break;
          case 4:   if(counter%4==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td></tr>");
                    if(counter%4==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");
                    if(counter%4==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");    
                    if(counter%4==0)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");      
                    break; }
        
                       var htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: "+htmlÜberFontGroesse+"; font-weight:"+htmlSchriftWeite+ "\">"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</p>"; 
          var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 70%; text-align: right;\" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>"
           
           if (!htmlSignature) htmlUnter="";
             //Ausgabe über VIS html widget - tabelle in datenpunkt schreiben - html tabelle ohne html header und body
              var htmlOutVIS="";
            //  htmlUberschrift ? htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>" : htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>";
               if (htmlUberschrift) 
                   { zentriert ? htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter : htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter ;
    
                 } else {
                  zentriert ?  htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter :  htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter;
    
                    }
    
    // log("bin raus aus tabelleBind");
              if (braucheEinVISWidget) setState(dpVIS, htmlOutVIS );
    
    var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 80%;  text-align: center; \" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>"
    var htmlEnd="</table>"+htmlUnter+"</div></body>";
    if (!htmlSignature) htmlUnter="";
    
    //mit oder ohne überschrift - zentriert oder links
    htmlUberschrift ? htmlOut=htmlStart+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd : htmlOut=htmlStart+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd;
    //log(htmlOut);
    
    
    
    }
    

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #137

    @Oli zum einem ist der selektor falsch,zum anderen muss du jedem valx wert auch einen wert geben, bevor tablebind aufgerufen wird z. b. val4=" - "

    der selektor findet das alles, und nimmt dan die val werte von der schleife vorher - daher steht überall das selbe - bis auf val0 - val 4 fehlt ganz

    den selektor habe ich oben doch definiert

    du musst dann die valx anders ermitteln - schau dir mal das script https://forum.iobroker.net/topic/29189/energieanzeige-kwh-über-html-tabelle-vis/2

    um zeile 578 an

    homee ist eines der schwierigsten zum ausfiltern - wegen der wechselnen nummern im datenpunkt

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @Oli zum einem ist der selektor falsch,zum anderen muss du jedem valx wert auch einen wert geben, bevor tablebind aufgerufen wird z. b. val4=" - "

      der selektor findet das alles, und nimmt dan die val werte von der schleife vorher - daher steht überall das selbe - bis auf val0 - val 4 fehlt ganz

      den selektor habe ich oben doch definiert

      du musst dann die valx anders ermitteln - schau dir mal das script https://forum.iobroker.net/topic/29189/energieanzeige-kwh-über-html-tabelle-vis/2

      um zeile 578 an

      homee ist eines der schwierigsten zum ausfiltern - wegen der wechselnen nummern im datenpunkt

      O Online
      O Online
      Oli
      schrieb am zuletzt editiert von
      #138

      @liv-in-sky

      aber mit dem von dir genannten Selector bekomme ich doch nur diesen Wert oder?

      Gruß
      Oliver

      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O Oli

        @liv-in-sky

        aber mit dem von dir genannten Selector bekomme ich doch nur diesen Wert oder?

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #139

        @Oli ja aber nur so bist du sicher, das du im richtigen gerät bist - dann musst du mit diesem wissen über die id die anderen punkte im verzeichnis finden

        anders geht es nicht - deshalb sieht das energie script bei homee so komliziert aus -

        du kannst das übernehmen und mit anderen namen füttern

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • FloRF Offline
          FloRF Offline
          FloR
          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
          #140

          Servus,

          ich versuche gerade das Script für 3 Spalten ans laufen zu bekommen. Folgendes bekomme ich aus dem Log:

          javascript.0	2020-02-04 22:24:26.342	warn	(602) at script.js.Sonstiges.HTML-File:162:2
          javascript.0	2020-02-04 22:24:26.342	warn	(602) at writeHTML (script.js.Sonstiges.HTML-File:152:7)
          javascript.0	2020-02-04 22:24:26.341	warn	(602) at tabelleFinish (script.js.Sonstiges.HTML-File:244:37)
          

          Ich habe an den Scripten nichts geändert. Jemand eine Idee was ich falsch mache?

          Gruß Flo

          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • FloRF FloR

            Servus,

            ich versuche gerade das Script für 3 Spalten ans laufen zu bekommen. Folgendes bekomme ich aus dem Log:

            javascript.0	2020-02-04 22:24:26.342	warn	(602) at script.js.Sonstiges.HTML-File:162:2
            javascript.0	2020-02-04 22:24:26.342	warn	(602) at writeHTML (script.js.Sonstiges.HTML-File:152:7)
            javascript.0	2020-02-04 22:24:26.341	warn	(602) at tabelleFinish (script.js.Sonstiges.HTML-File:244:37)
            

            Ich habe an den Scripten nichts geändert. Jemand eine Idee was ich falsch mache?

            Gruß Flo

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #141

            @FloR hast du den datenpunkt angelegt und ins script eingetragen?

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • FloRF Offline
              FloRF Offline
              FloR
              schrieb am zuletzt editiert von Negalein
              #142

              Hm, nein das hab ich nicht... Ich habe es grade mal versucht, mache es aber wohl falsch.
              Datenpunkt hier eintragen?!
              4dd2907b-99fa-43ff-b972-2e545ac45e11-image.png
              Was für einen Datenpunkt legt man denn da an? Habe im Iobroker einen angelegt. Scheint falsch zu sein?
              d22ecedf-7a1e-4324-b232-6ca037167cb2-image.png

              Agria4800A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • FloRF FloR

                Hm, nein das hab ich nicht... Ich habe es grade mal versucht, mache es aber wohl falsch.
                Datenpunkt hier eintragen?!
                4dd2907b-99fa-43ff-b972-2e545ac45e11-image.png
                Was für einen Datenpunkt legt man denn da an? Habe im Iobroker einen angelegt. Scheint falsch zu sein?
                d22ecedf-7a1e-4324-b232-6ca037167cb2-image.png

                Agria4800A Offline
                Agria4800A Offline
                Agria4800
                schrieb am zuletzt editiert von
                #143

                @FloR er sollte als Zeichenkette definiert werden!
                Bildschirmfoto 2020-02-04 um 23.08.30.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • FloRF Offline
                  FloRF Offline
                  FloR
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #144

                  Hi,

                  das wars, keine warns mehr im Log. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Dankeschön!!!

                  Agria4800A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • FloRF FloR

                    Hi,

                    das wars, keine warns mehr im Log. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Dankeschön!!!

                    Agria4800A Offline
                    Agria4800A Offline
                    Agria4800
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #145

                    @FloR ich kenne das, bleib dran, es lohnt sich und es ist unglaublich, wieviel Zeit man am PC verbringen kann :blush:

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • FloRF Offline
                      FloRF Offline
                      FloR
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #146

                      Servus nochmal,

                      ich probiere mich gerade an der Tabelle mit 2 Spalten aus, Thema ist html_Überschrift. An welcher Stelle bekomme ich "Last Update" weg?
                      af2490eb-5e7b-4ffd-ac9e-a84bc00e0298-image.png

                      Agria4800A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • FloRF FloR

                        Servus nochmal,

                        ich probiere mich gerade an der Tabelle mit 2 Spalten aus, Thema ist html_Überschrift. An welcher Stelle bekomme ich "Last Update" weg?
                        af2490eb-5e7b-4ffd-ac9e-a84bc00e0298-image.png

                        Agria4800A Offline
                        Agria4800A Offline
                        Agria4800
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #147

                        @FloR
                        Soweit ich weiß, nur indem du die komplette Überschrift ausblendest oder du das im Script entfernst!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • FloRF Offline
                          FloRF Offline
                          FloR
                          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                          #148

                          OK, im Script, aber ich hab keine Ahnung wo da genau...

                          //ÜBERSCHRIFT ÜBER TABELLE
                          let   htmlUberschrift=true;                           // mit Überschrift über der tabelle
                          let   htmlSignature=false;                              // anstatt der Überscghrift eine signature: - kleiner - anliegend
                          const htmlFeldUeber='Instanzen';              // Überschrift und Signature
                          const htmlFarbUber="white";                         // Farbe der Überschrift
                          const htmlSchriftWeite="bold";                       // bold, normal - Fettschrift für Überschrift
                          const htmlÜberFontGroesse="18px";                       // schriftgröße überschrift
                          //MEHRERE TABELLEN NEBENEINANDER
                          
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • FloRF Offline
                            FloRF Offline
                            FloR
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #149

                            Müsste ja im Überschriftenblock sein...

                            O 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • FloRF FloR

                              Müsste ja im Überschriftenblock sein...

                              O Online
                              O Online
                              Oli
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #150

                              @FloR
                              Du musst Zeile 2 auf false setzen

                              Gruß
                              Oliver

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • FloRF Offline
                                FloRF Offline
                                FloR
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #151

                                Hi, die Überschrift (Instanzen) will ich ja haben, ich will "Last Update" wegbekommen...

                                O 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • FloRF FloR

                                  Hi, die Überschrift (Instanzen) will ich ja haben, ich will "Last Update" wegbekommen...

                                  O Online
                                  O Online
                                  Oli
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #152

                                  @FloR
                                  Schau mal in die Zeile 234, da müsstest du das ändern können

                                  Gruß
                                  Oliver

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • siggi85S Offline
                                    siggi85S Offline
                                    siggi85
                                    schrieb am zuletzt editiert von siggi85
                                    #153

                                    @liv-in-sky
                                    Ich finde die Tabellen sehr gut, danke dafür. Ich selbst nutze die Batterietabelle in iQontrol und bin sehr zufrieden. :)
                                    Hast du schon mal daran gedacht einen eigenen Adapter daraus zu gießen? Wo man auf der Startkonfigurationsseite jede der Tabellen einzeln aktivieren kann und es für jede Tabelle eine eigene Konfigurationsseite gibt um alle nötigen Einstellungen zu tätigen. Die benötigten Datenpunkte könnten dann automatisch vom Adapter angelegt werden.

                                    Ist nicht notwendig und ich bin auch so sehr zufrieden, wollte aber zumindest die Idee da lassen. :)

                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • siggi85S siggi85

                                      @liv-in-sky
                                      Ich finde die Tabellen sehr gut, danke dafür. Ich selbst nutze die Batterietabelle in iQontrol und bin sehr zufrieden. :)
                                      Hast du schon mal daran gedacht einen eigenen Adapter daraus zu gießen? Wo man auf der Startkonfigurationsseite jede der Tabellen einzeln aktivieren kann und es für jede Tabelle eine eigene Konfigurationsseite gibt um alle nötigen Einstellungen zu tätigen. Die benötigten Datenpunkte könnten dann automatisch vom Adapter angelegt werden.

                                      Ist nicht notwendig und ich bin auch so sehr zufrieden, wollte aber zumindest die Idee da lassen. :)

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #154

                                      @siggi85 da gebe ich dir recht, da könnte ein adapter möglich sein

                                      • ich habe nur mal kurz in die entwicklung gesehen und das braucht erst mal eine einarbeitung - irgendwie fühle ich mich nicht soweit, einen zu entwickeln
                                      • ein script hat den vorteil, dass jeder sofort angleichen kann, wenn ich mal keinen support dafür machen kann
                                      • wenn jemand einen adapter daraus machen möchte und das script überflüssig wird, wäre das kein problem für mich

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @siggi85 da gebe ich dir recht, da könnte ein adapter möglich sein

                                        • ich habe nur mal kurz in die entwicklung gesehen und das braucht erst mal eine einarbeitung - irgendwie fühle ich mich nicht soweit, einen zu entwickeln
                                        • ein script hat den vorteil, dass jeder sofort angleichen kann, wenn ich mal keinen support dafür machen kann
                                        • wenn jemand einen adapter daraus machen möchte und das script überflüssig wird, wäre das kein problem für mich
                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                        #155

                                        @liv-in-sky
                                        @siggi85

                                        Ja ein Adapter wäre ideal. Schön langsam verliere ich den Überblick. :grinning:

                                        Oder zumindest einen Sammelbeitrag wo Alle deine Liste drinnen sind.

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Christoph1337C Offline
                                          Christoph1337C Offline
                                          Christoph1337
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #156

                                          Ich hab mal angefangen den Blockly Teil etwas dynamischer zu machen. Richtig GENIAL wäre es, wenn man am Ende eine Funktion hat die man ohne große JavaScript Kenntnisse mit Blockly befüllen kann. Dann kann sich eigentlich jeder beliebige Tabellen bauen =)

                                          Ich bin gerade noch am suchen wie ich die Breite festlegen kann und wie man die Anzahl der übergebenen Werte definiert.

                                          d852d690-dd6c-41b9-8c98-dddb82296ed5-image.png
                                          a66140bb-0441-40af-b35f-606ff0aa4020-image.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          589

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe