NEWS
SayIT über Sonos?
-
Hallo,
habe leider ein Problem mit dem Adapter, sowohl mit Google als auch mit Ivona.
Die Ausgabe soll über Sonos laufen.
Auffällig ist, dass das Select-Field in den Adaptereinstellungen für "Web Instance" leer ist.
Wenn ich einen Text sprechen lassen will steht folgendes im Log:
sayit-0 2015-10-23 20:58:30 info Copied file '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/say.mp3' to '/opt/iobroker/cache/a96769dcf4b0d405b3cfe3327ca65306.mp3' sayit-0 2015-10-23 20:58:30 warn Web server is unavailable! sayit-0 2015-10-23 20:58:30 info saying: Das ist ein Test sayit-0 2015-10-23 20:58:29 warn Web server is unavailable! sayit-0 2015-10-23 20:58:29 info saying: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/gong.mp3
Der Kniff mit http://192.168.1.206:8082/state/sayit.0.tts.mp3 funktioniert auch nicht. Da gibt es Serverseitig keine Reaktion.
Adapterversion ist 0.3.12
Vielen dank im voraus
Grüße,
Malte
-
Und hast du iobroker.web instance?
-
Ähm, ich habe die Instanz jetzt installiert, ja und es geht nun
Vielen Dank.
-
Hallo zusammen,
gibt es inzwischen eine Musterlösung um die doppelten Ansagen zu verhindern und das Radio nach erfolgter Ansage wieder zu starten?
Habe es trotz ausgiebiger Recherche hier im Forum immernoch nicht umsetzen können…
Vielen Dank und Beste Grüße,
Rob
-
Hallo, ich bin noch relativ neu im Umgang mit Skripten.
Ich nutze folgendes um mir das Türklingeln ansagen zu lassen (auf SONOS).
Wenn ich den Taster direkt auf der CCU "drücke" wird der Text angesagt.
Wenn ich den Taster (Hardwareseitig) drücke passiert nix.
var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; // Hier die SayIt Text ID var idButton = "hm-rpc.0.KEQ1062555.1.PRESS"; /*Türgong ST.PRESS*/ // Bei Tastendruck soll folgender Text gesprochen werden subscribe ({id: idButton, val: true}, function (obj) { setState (idSayIt, "50;Es klingelt jemand an der Haustür. "); });
-
Hallo, ich bin noch relativ neu im Umgang mit Skripten.
Ich nutze folgendes um mir das Türklingeln ansagen zu lassen (auf SONOS).
Wenn ich den Taster direkt auf der CCU "drücke" wird der Text angesagt.
Wenn ich den Taster (Hardwareseitig) drücke passiert nix.
var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; // Hier die SayIt Text ID var idButton = "hm-rpc.0.KEQ1062555.1.PRESS"; /*Türgong ST.PRESS*/ // Bei Tastendruck soll folgender Text gesprochen werden subscribe ({id: idButton, val: true}, function (obj) { setState (idSayIt, "50;Es klingelt jemand an der Haustür. "); }); ```` `
Probier mal folgendes:
var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; // Hier die SayIt Text ID var idButton = "hm-rpc.0.KEQ1062555.1.PRESS"; /*Türgong ST.PRESS*/ // Bei Tastendruck soll folgender Text gesprochen werden subscribe ({id: idButton, change: "any"}, function (obj) { if (obj.state.val) setState (idSayIt, "50;Es klingelt jemand an der Haustür. "); });
-
Hallo zusammen,
gibt es inzwischen eine Musterlösung um die doppelten Ansagen zu verhindern und das Radio nach erfolgter Ansage wieder zu starten?
Habe es trotz ausgiebiger Recherche hier im Forum immernoch nicht umsetzen können…
Vielen Dank und Beste Grüße,
Rob `
Interessant, ob doppelte Ansage in sayit oder in sonos? -
Hallo, ich bin noch relativ neu im Umgang mit Skripten.
Ich nutze folgendes um mir das Türklingeln ansagen zu lassen (auf SONOS).
Wenn ich den Taster direkt auf der CCU "drücke" wird der Text angesagt.
Wenn ich den Taster (Hardwareseitig) drücke passiert nix.
var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; // Hier die SayIt Text ID var idButton = "hm-rpc.0.KEQ1062555.1.PRESS"; /*Türgong ST.PRESS*/ // Bei Tastendruck soll folgender Text gesprochen werden subscribe ({id: idButton, val: true}, function (obj) { setState (idSayIt, "50;Es klingelt jemand an der Haustür. "); }); ```` `
Probier mal folgendes:
var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; // Hier die SayIt Text ID var idButton = "hm-rpc.0.KEQ1062555.1.PRESS"; /*Türgong ST.PRESS*/ // Bei Tastendruck soll folgender Text gesprochen werden subscribe ({id: idButton, change: "any"}, function (obj) { if (obj.state.val) setState (idSayIt, "50;Es klingelt jemand an der Haustür. "); }); ```` `
Hallo, leider gleicher Effekt.
Wenn ich statt des Klingeltaster meinen Bewegungsmelder im Script einsetzte funktioniert es.
-
Hallo zusammen,
gibt es inzwischen eine Musterlösung um die doppelten Ansagen zu verhindern und das Radio nach erfolgter Ansage wieder zu starten?
Habe es trotz ausgiebiger Recherche hier im Forum immernoch nicht umsetzen können…
Vielen Dank und Beste Grüße,
Rob
Interessant, ob doppelte Ansage in sayit oder in sonos?
JA doppelt, wenn vorher Radio lief…
-
Hallo, ich bin noch relativ neu im Umgang mit Skripten.
Ich nutze folgendes um mir das Türklingeln ansagen zu lassen (auf SONOS).
Wenn ich den Taster direkt auf der CCU "drücke" wird der Text angesagt.
Wenn ich den Taster (Hardwareseitig) drücke passiert nix.
var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; // Hier die SayIt Text ID var idButton = "hm-rpc.0.KEQ1062555.1.PRESS"; /*Türgong ST.PRESS*/ // Bei Tastendruck soll folgender Text gesprochen werden subscribe ({id: idButton, val: true}, function (obj) { setState (idSayIt, "50;Es klingelt jemand an der Haustür. "); }); ```` `
Probier mal folgendes:
var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; // Hier die SayIt Text ID var idButton = "hm-rpc.0.KEQ1062555.1.PRESS"; /*Türgong ST.PRESS*/ // Bei Tastendruck soll folgender Text gesprochen werden subscribe ({id: idButton, change: "any"}, function (obj) { if (obj.state.val) setState (idSayIt, "50;Es klingelt jemand an der Haustür. "); }); ```` `
Hallo, leider gleicher Effekt.
Wenn ich statt des Klingeltaster meinen Bewegungsmelder im Script einsetzte funktioniert es. `
Habe gerade (unter Objekte) gesehen das der Wert beim "Tastendruck" auf true gesetzt wird und auch true bleibt.
-
> JA doppelt, wenn vorher Radio lief…
Aber wer verursacht es sayit oder sonos? Konnte man in logs nachvollziehen? -
> JA doppelt, wenn vorher Radio lief…
Aber wer verursacht es sayit oder sonos? Konnte man in logs nachvollziehen? `Moin.
Ich denke Sayit. Das Problem der doppelten Ansage trifft nur auf, wenn das Radio läuft. Es scheint als würde Sayit die Radiowiedergabe fortsetzen wollen, aber da noch die Ansage in der "Playlist" ist, wird die Ansage nochmal gespielt. Somit würden meine beiden Probleme direkt zusammenhängen.
sonos.1 2016-02-03 15:14:03 info sonos.1 Restore state: volume - 32, mute: false, uri: x-sonosapi-stream:s17492?sid=254&flags=32&sn=0 sonos.1 2016-02-03 15:14:00 info sonos.1 try to control id sonos.1.root.192_168_178_59.tts with {"val":"40;http://192.168.178.37:8082/state/sayit.2.tts.mp3","ack":false,"ts":1454508841,"q":0,"from":"system.adapter.sayit.2","lc":14545 sayit.2 2016-02-03 15:14:00 info sayit.2 Set "sonos.1.root.192_168_178_59.tts: 40;http://192.168.178.37:8082/state/sayit.2.tts.mp3 sayit.2 2016-02-03 15:14:00 info sayit.2 saying: Es ist jetzt 15 Uhr und 13 Minuten.
Grüße, Rob
-
Probier mal folgendes:
var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; // Hier die SayIt Text ID var idButton = "hm-rpc.0.KEQ1062555.1.PRESS"; /*Türgong ST.PRESS*/ // Bei Tastendruck soll folgender Text gesprochen werden subscribe ({id: idButton, change: "any"}, function (obj) { if (obj.state.val) setState (idSayIt, "50;Es klingelt jemand an der Haustür. "); }); ```` `
Hallo, leider gleicher Effekt.
Wenn ich statt des Klingeltaster meinen Bewegungsmelder im Script einsetzte funktioniert es. `
Habe gerade (unter Objekte) gesehen das der Wert beim "Tastendruck" auf true gesetzt wird und auch true bleibt. `
Jemand ne Idee. Warum es nicht geht?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo, leider gleicher Effekt.
Wenn ich statt des Klingeltaster meinen Bewegungsmelder im Script einsetzte funktioniert es. `
Habe gerade (unter Objekte) gesehen das der Wert beim "Tastendruck" auf true gesetzt wird und auch true bleibt. `
Jemand ne Idee. Warum es nicht geht?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
Hallo,
mit dem Script funktioniert es:
var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; // Hier die SayIt Text ID var idButton = "hm-rpc.0.LEQ0876374.4.STATE"; /*HM-LC-Sw4-WM LEQ0876374:4.STATE*/ // Bei Tastendruck wird folgender Text gesprochen werden subscribe ({id: idButton, change: "any"}, function (obj) { if (obj.state.val) setState (idSayIt, "40;Es klingelt jemand an der Haustür."); });
Jetzt möchte ich noch folgendes Problem lösen
Jeden Morgen 6.20 Uhr soll die Außentemperatur angesagt werden.
Hierzu nutze ich das folgende Script.
Nach der Ansage soll (wenn Radio gelaufen ist) der Radiosender wieder starten.
Es funktioniert aber nur wenn ich einen bestimmten Radiosender wieder starten lasse.
Ich möchte aber immer den letzten aktiven Radiosender wieder starten lassen.
"20 6 * * *" var Temperatursensor = getState ("hm-rpc.0.LEQ0798935.1.TEMPERATURE"); /*Temperatursensor:1.TEMPERATURE*/ var temperatur = Temperatursensor.val.toString(); temperatur = temperatur.replace('\.', '\,'); var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; // Hier die SayIt Text ID var idSonosplay = getState ("sonos.0.root.192_168_178_218.state_simple").val; //Status des Speakers if (idSonosplay === true) { //Wenn Radio läuft setState (idSayIt, "30;Guten Morgen. Die aktuelle außentemperatur beträgt " + temperatur + " Grad."); //Ausgabe setTimeout(function () { setState ("sonos.0.root.192_168_178_218.favorites_set", 'RADIOSENDERNAME'); //nach x Sekunden Sender wieder starten }, 5000); setState("sonos.0.root.192_168_178_218.volume",'8'); } else if (idSonosplay === false) //Wenn Radio nicht läuft setState (idSayIt, "30;Guten Morgen. Die aktuelle außentemperatur beträgt " + temperatur + " Grad.");
lösen wollte ich das mit
var idSonosfav = getState ("sonos.0.root.192_168_178_218.favorites_set").val; //speichern des aktuellen Senders
und dann mit
setState ("sonos.0.root.192_168_178_218.favorites_set", idSonosfav);
ausgeben
geht aber leider nicht.
-
Habe gerade (unter Objekte) gesehen das der Wert beim "Tastendruck" auf true gesetzt wird und auch true bleibt. `
Jemand ne Idee. Warum es nicht geht?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
Hallo,
mit dem Script funktioniert es:
var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; // Hier die SayIt Text ID var idButton = "hm-rpc.0.LEQ0876374.4.STATE"; /*HM-LC-Sw4-WM LEQ0876374:4.STATE*/ // Bei Tastendruck wird folgender Text gesprochen werden subscribe ({id: idButton, change: "any"}, function (obj) { if (obj.state.val) setState (idSayIt, "40;Es klingelt jemand an der Haustür."); });
Jetzt möchte ich noch folgendes Problem lösen
Jeden Morgen 6.20 Uhr soll die Außentemperatur angesagt werden.
Hierzu nutze ich das folgende Script.
Nach der Ansage soll (wenn Radio gelaufen ist) der Radiosender wieder starten.
Es funktioniert aber nur wenn ich einen bestimmten Radiosender wieder starten lasse.
Ich möchte aber immer den letzten aktiven Radiosender wieder starten lassen.
"20 6 * * *" var Temperatursensor = getState ("hm-rpc.0.LEQ0798935.1.TEMPERATURE"); /*Temperatursensor:1.TEMPERATURE*/ var temperatur = Temperatursensor.val.toString(); temperatur = temperatur.replace('\.', '\,'); var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; // Hier die SayIt Text ID var idSonosplay = getState ("sonos.0.root.192_168_178_218.state_simple").val; //Status des Speakers if (idSonosplay === true) { //Wenn Radio läuft setState (idSayIt, "30;Guten Morgen. Die aktuelle außentemperatur beträgt " + temperatur + " Grad."); //Ausgabe setTimeout(function () { setState ("sonos.0.root.192_168_178_218.favorites_set", 'RADIOSENDERNAME'); //nach x Sekunden Sender wieder starten }, 5000); setState("sonos.0.root.192_168_178_218.volume",'8'); } else if (idSonosplay === false) //Wenn Radio nicht läuft setState (idSayIt, "30;Guten Morgen. Die aktuelle außentemperatur beträgt " + temperatur + " Grad.");
lösen wollte ich das mit
var idSonosfav = getState ("sonos.0.root.192_168_178_218.favorites_set").val; //speichern des aktuellen Senders
und dann mit
setState ("sonos.0.root.192_168_178_218.favorites_set", idSonosfav);
ausgeben
geht aber leider nicht. `
Hallo ianmoone
mit Hilfe deines Scripts habe ich jetzt die Lösung gefunden
Ich bin noch ein Javascript Rookie, aber es funktioniert so wie gewünscht.
Ich speichere als erstes den laufenden Radiosender und die momentane Lautstärke in einer Variable und schreibe diesen Werte, zurück nach der erfolgten Ansage
Bestimmt kann man das besser umsetzen, aber bei mir funktioniert es wie es soll
var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; // Hier die SayIt Text ID var idSonos = "sonos.0.root.192_168_160_43."; // Hier die Sonos Id var curList = getState(idSonos+"current_title").val; //Momentanen Sender speichern var curVol = getState(idSonos+"volume").val.toString(); //Momentane Lautstärke speichern function meineAnsage() { var Temperatursensor = getState ("netatmo.0.Albert-Einstein-Allee.AUSSEN.Temperature.Temperature"); // Temperatur einlesen var temperatur = Temperatursensor.val.toString(); temperatur = temperatur.replace('\.', '\,'); var idSonosplay = getState (idSonos+"state_simple").val; //Status des Speakers einlesen //Wenn Radio läuft if (idSonosplay === true) { setState (idSayIt, "15; Einen schönen guten Morgen. Die aktuelle außentemperatur beträgt " + temperatur + " Grad."); //Sayit Ausgabe setTimeout(function () { setStateDelayed ("sonos.0.root.192_168_160_43.favorites_set", curList); //nach 7 Sekunden gespeicherten Sender wieder starten }, 7000); return; //Beim Durchlauf wird die Funktion verlassen //Wenn Radio nicht läuft } else if (idSonosplay === false) setState("sonos.0.root.192_168_160_43.volume", curVol); //Lautstärke wird wieder auf den vorherigen Wert gesetzt setState (idSayIt, "15; Guten Morgen. Die aktuelle außentemperatur beträgt " + temperatur + " Grad."); } meineAnsage(); schedule("30 6 * * 1-5", function () { log("Montag - Freitag, 06:30 Uhr"); meineAnsage(); }); schedule("00 10 * * 6-7", function () { log("Samstag - Sonntag, 10:00 Uhr"); meineAnsage(); });
-
ich hole diesen Thread nochmal hoch.
Besitze noch keinen Sonos, überlege aber die Anschaffung.
Könnte ich auch die Wiedergabe eines Sayit-Kommandos (oder aber z.B. ein Türklingelsignal) als Overlay über den aktuellen Wiedergabestream (Radio oder auch Playlist eines Webdienstes) im Sonos ausgeben lassen?
Komfortabel wäre natürlich eine Pegelabsenkung der aktuellen Wiedergabe, während die Klingel-/Sayit-Wiedergabe im Overlay läuft.
Zum generellen Feature eines Overlays mit Sonos hatte ich eben auch mal mit dem Kundensupport von denen gechattet, die hatten aber keinen Plan
Den Anwendungsfall finde ich aber gar nicht mal so unüblich
- Harry
-
Soweit ich weiß leider nicht. <
-
Danke Dir.
Hm, komisch, wundere mich, dass so ein Szenario nicht unterstützt wird.
Wäre doch ideal für Audioansagen, Türklingel, Alarm.
- Harry
-
Also mit dem Sonos Adapter 1.4.1 (aus git) funktioniert das: Musik wird kurz ausgeblendet, die Ansage erfolgt und anschließend läuft die Musik weiter. Wenn keine Musik lief, kann man auch nach einer Ansage einfach Play drücken und hört nicht die Ansage, sondern die Musik läuft weiter!
Schon schick
Gruß,
Rudi
-
Also mit dem Sonos Adapter 1.4.1 (aus git) funktioniert das: Musik wird kurz ausgeblendet, die Ansage erfolgt und anschließend läuft die Musik weiter. `
Also ausgeblendet? = ausgeschaltet für die Ansage?
Es geht ja darum, dass die Ursprungsmusik nur gedimmt wird, nicht ausgeblendet.