Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter mihome-vacuum anpassungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter mihome-vacuum anpassungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
vacuumadapterentwicklungtestroborockzeitplanraumreinigung
511 Beiträge 67 Kommentatoren 115.9k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Elsa

    @Diginix said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

    @Elsa Hast du die Eigenschaft "Zonenreinigung nach pausierung fortsetzen" in den Einstellungen der Instanz aktiviert und über welchen Button pausierst du den Sauger und über welchen versucht du es fortzusetzen?

    • ja "Zonenreinigung nach pausierung fortsetzen" ist aktiviert
    • pausieren -> mit dem Button Pause
    • und versucht fortzusetzen hab ich mit Button Start und Button für den jeweiligen Raum wo vortgesetzt werden soll. Da passiert aber nichts.

    Der home Button funtioniert, dann wird die Raumreinigung aubgebrochen und fährt nach hause.

    DiginixD Offline
    DiginixD Offline
    Diginix
    schrieb am zuletzt editiert von
    #275

    @Elsa Probier es mal mit dem Button "Resume paused zoneClean". Wobei der ja eigentlich immer das machen sollte, unabhängig von der Instanzeistellung für "Zonenreinigung nach pausierung fortsetzen".
    Mein 1S kennt keine Zonen. Ich könnte Pause/Fortsetzen mal bei einer Raumreinigung testen.

    ..:: So long! Tom ::..

    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DiginixD Diginix

      @Elsa Probier es mal mit dem Button "Resume paused zoneClean". Wobei der ja eigentlich immer das machen sollte, unabhängig von der Instanzeistellung für "Zonenreinigung nach pausierung fortsetzen".
      Mein 1S kennt keine Zonen. Ich könnte Pause/Fortsetzen mal bei einer Raumreinigung testen.

      E Offline
      E Offline
      Elsa
      schrieb am zuletzt editiert von
      #276

      @Diginix said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

      "Resume paused zoneClean"

      Wo finde ich diesen Button?:woman-shrugging:

      DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Elsa

        @Diginix said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

        "Resume paused zoneClean"

        Wo finde ich diesen Button?:woman-shrugging:

        DiginixD Offline
        DiginixD Offline
        Diginix
        schrieb am zuletzt editiert von
        #277

        @Elsa
        647fc2a0-7965-4d26-9f0d-fa8551fcb937-image.png

        ..:: So long! Tom ::..

        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

        E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DiginixD Diginix

          @Elsa
          647fc2a0-7965-4d26-9f0d-fa8551fcb937-image.png

          E Offline
          E Offline
          Elsa
          schrieb am zuletzt editiert von
          #278

          @Diginix said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:
          Den Button hab ich nicht, was für eine Adapter Version hast du installiert? ich hab 1.10.3

          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D dirkhe

            @AggroRalf also die Buttons sind zwar boolean, aber eigentlich sind es nur Taster. Sprich du setzt die auf true, dann wird die Aktion ausgelöst. Normalerweise, wird der Status dann vom Programm sofort wieder auf false gesetzt, sobald der Trigger verarbeitet ist. Ich kann mir das nochmal anschauen, ob das nicht überall sauber gesetzt wird. Aber auf jeden Fall ist es kein Status, ob er noch Zugänge ist oder nicht, dafür gibt es den Saugerstatus, sprich Zimmerreinigung oder Zonenreinigung oder auf Weg zur Basis usw

            A Offline
            A Offline
            AggroRalf
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #279

            @dirkhe Hi,

            klappts vielleicht bei den "RoomClean"-Objekten nicht ? Bei mir siehts dort so aus:

            577f7c12-95ce-4e2b-a45c-34be04df701c-image.png

            Danke und Gruss Ralf

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Elsa

              @Diginix said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:
              Den Button hab ich nicht, was für eine Adapter Version hast du installiert? ich hab 1.10.3

              DiginixD Offline
              DiginixD Offline
              Diginix
              schrieb am zuletzt editiert von
              #280

              @Elsa Ich habe auch 1.10.3. Der Button ist aber meine ich auch schon bei der 1.1.5 dabei gewesen.

              ..:: So long! Tom ::..

              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

              E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                dirkhe
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #281

                Der Button wird nur angezeigt, wenn in der config der Haken NICHT bei Zonenreinigung nach pausierung fortsetzen gesetzt hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MeistertrM Meistertr

                  An alle ohne valetudo, ex gibt nun endlich die Möglichkeit die Karte vom Xiaomi server zu laden. https://github.com/Xento/valetudo/commit/d2c331c1a4832abd2d1cb2c16657b2e565bb01f2

                  jemand interesse es in den adapter einzubauen, ich glaube ich schaffe es zeitlich nicht, und obendrein sendet meiner nicht mehr zur cloud, von daher kann ich es nicht testen

                  D Offline
                  D Offline
                  dirkhe
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #282

                  @Meistertr sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                  An alle ohne valetudo, ex gibt nun endlich die Möglichkeit die Karte vom Xiaomi server zu laden. https://github.com/Xento/valetudo/commit/d2c331c1a4832abd2d1cb2c16657b2e565bb01f2

                  jemand interesse es in den adapter einzubauen, ich glaube ich schaffe es zeitlich nicht, und obendrein sendet meiner nicht mehr zur cloud, von daher kann ich es nicht testen

                  Ich komme momentan auch nicht dazu, das zu testen. Ich wollte meinen Sauger allerdings auch nicht mehr ins Internet lassen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @chillbreak

                    Super Anleitung, vielen Dank dafür.
                    Habe anscheinend einen besonderen Sauger.
                    Meine Räume beginnen von 1 bis 4 :)
                    Schön wäre noch eine Valetudo Anleitung für die RE Version.
                    Auf Deutsch für Dussel :) :)

                    P Offline
                    P Offline
                    Patrone
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #283

                    @haselchen
                    Hi, hast du es hinbekommen für den S50 die Ordner Rooms anzulegen?
                    Oder steuerst du deine Raume alle über app_segment_clean; und die Index Zahl?

                    Gruß

                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Patrone

                      @haselchen
                      Hi, hast du es hinbekommen für den S50 die Ordner Rooms anzulegen?
                      Oder steuerst du deine Raume alle über app_segment_clean; und die Index Zahl?

                      Gruß

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #284

                      @Patrone

                      So aus dem Kopf, weil nicht zu Hause, mit der neuesten Firmware wurden die Räume farbig.
                      Dann habe ich über den Command Datenpunkt rausgefunden in welche Räume er fährt (alle anderen werden grau , dort wo er hinfährt, der wird farbig). Angefangen mit der Zahl 1 usw.
                      Und das habe ich dann über ein Blockly eingebaut und dann per Alexa App so benannt das ich Küche Wohnzimmer etc sagen kann.

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        MP
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #285

                        Ganz zuerst möchte ich mich bei allen bedanken die ihre Energie und Zeit in die Entwicklung der Adapter und des IO Broker stecken.
                        Habe vor einigen Wochen begonnen, mich mit dem IO Broker zu beschäftigen und bin schon gefangen.
                        Der neue S5 max soll jetzt über den Adapter integriert werden. Klappt schon alles soweit.
                        Da ich leider von JavaScript keine Ahnung habe, möchte ich gern im Datenpunkt multiRoomClean meine Räume über Vis auswählen und dann mit Blockly eintragen bzw. bearbeiten oder löschen.
                        Anschließend dann den Multiclean starten.
                        Geht das überhaupt mit Blockly?
                        Vielen Dank für eure Hilfe.

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MeistertrM Meistertr

                          An alle ohne valetudo, ex gibt nun endlich die Möglichkeit die Karte vom Xiaomi server zu laden. https://github.com/Xento/valetudo/commit/d2c331c1a4832abd2d1cb2c16657b2e565bb01f2

                          jemand interesse es in den adapter einzubauen, ich glaube ich schaffe es zeitlich nicht, und obendrein sendet meiner nicht mehr zur cloud, von daher kann ich es nicht testen

                          B Offline
                          B Offline
                          base
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #286

                          @Meistertr said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                          An alle ohne valetudo, ex gibt nun endlich die Möglichkeit die Karte vom Xiaomi server zu laden. https://github.com/Xento/valetudo/commit/d2c331c1a4832abd2d1cb2c16657b2e565bb01f2

                          jemand interesse es in den adapter einzubauen, ich glaube ich schaffe es zeitlich nicht, und obendrein sendet meiner nicht mehr zur cloud, von daher kann ich es nicht testen

                          hab es erfolgreich auf einen Raspberry neben iobroker getestet. Kartenaufbau auf iobroker funktioniert leider nur mit der älteren Firmware. Ansonsten ist es eine möglichkeit ohne Rootzugriff die Karte in ioboker einzubinden. Desweiteren kann man den Token ohne russisches App auslesen....

                          MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B base

                            @Meistertr said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                            An alle ohne valetudo, ex gibt nun endlich die Möglichkeit die Karte vom Xiaomi server zu laden. https://github.com/Xento/valetudo/commit/d2c331c1a4832abd2d1cb2c16657b2e565bb01f2

                            jemand interesse es in den adapter einzubauen, ich glaube ich schaffe es zeitlich nicht, und obendrein sendet meiner nicht mehr zur cloud, von daher kann ich es nicht testen

                            hab es erfolgreich auf einen Raspberry neben iobroker getestet. Kartenaufbau auf iobroker funktioniert leider nur mit der älteren Firmware. Ansonsten ist es eine möglichkeit ohne Rootzugriff die Karte in ioboker einzubinden. Desweiteren kann man den Token ohne russisches App auslesen....

                            MeistertrM Offline
                            MeistertrM Offline
                            Meistertr
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #287

                            @base kommt die Karte in der bin Datei geladen? Oder welches Format? Bis welche fw? Hast du lust es zu integrieren? Besonders der token ist wahrscheinlich für viele interessant.

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haselchenH haselchen

                              @Patrone

                              So aus dem Kopf, weil nicht zu Hause, mit der neuesten Firmware wurden die Räume farbig.
                              Dann habe ich über den Command Datenpunkt rausgefunden in welche Räume er fährt (alle anderen werden grau , dort wo er hinfährt, der wird farbig). Angefangen mit der Zahl 1 usw.
                              Und das habe ich dann über ein Blockly eingebaut und dann per Alexa App so benannt das ich Küche Wohnzimmer etc sagen kann.

                              P Offline
                              P Offline
                              Patrone
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #288

                              @haselchen
                              Danke für deine Rückmeldung.
                              Habe so auch die Index Zahlen herausgefunden,
                              Die Räume habe ich dann auch endlich dazu bekommen nachdem es erst Probleme mit der installation des Adapters gab.
                              Musste wie es hier schon geschrieben wurde 2 Befehle in der Konsole eingeben. Dann erst konnte der Adapter auf die neueste Firmware geupdatet werden.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DiginixD Diginix

                                @Elsa Ich habe auch 1.10.3. Der Button ist aber meine ich auch schon bei der 1.1.5 dabei gewesen.

                                E Offline
                                E Offline
                                Elsa
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #289

                                @Diginix said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                @Elsa Ich habe auch 1.10.3. Der Button ist aber meine ich auch schon bei der 1.1.5 dabei gewesen.

                                @dirkhe said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                Der Button wird nur angezeigt, wenn in der config der Haken NICHT bei Zonenreinigung nach pausierung fortsetzen gesetzt hat.

                                Stimmt dann kommt der Button auch bei mir zum vorschein :-), fortsetzen funktioniert leider auch damit nicht.

                                Hat das "Zonenreinigung nach pausierung fortsetzen" überhaupt eine Funktion?

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MP

                                  Ganz zuerst möchte ich mich bei allen bedanken die ihre Energie und Zeit in die Entwicklung der Adapter und des IO Broker stecken.
                                  Habe vor einigen Wochen begonnen, mich mit dem IO Broker zu beschäftigen und bin schon gefangen.
                                  Der neue S5 max soll jetzt über den Adapter integriert werden. Klappt schon alles soweit.
                                  Da ich leider von JavaScript keine Ahnung habe, möchte ich gern im Datenpunkt multiRoomClean meine Räume über Vis auswählen und dann mit Blockly eintragen bzw. bearbeiten oder löschen.
                                  Anschließend dann den Multiclean starten.
                                  Geht das überhaupt mit Blockly?
                                  Vielen Dank für eure Hilfe.

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  dirkhe
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #290

                                  @MP Du kannst im vis doch jeweils den RoomClean BUTTON anwählen. Kannst du auch direkt hintereinander machen, der Adapter merkt sich das.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Elsa

                                    @Diginix said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                    @Elsa Ich habe auch 1.10.3. Der Button ist aber meine ich auch schon bei der 1.1.5 dabei gewesen.

                                    @dirkhe said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                    Der Button wird nur angezeigt, wenn in der config der Haken NICHT bei Zonenreinigung nach pausierung fortsetzen gesetzt hat.

                                    Stimmt dann kommt der Button auch bei mir zum vorschein :-), fortsetzen funktioniert leider auch damit nicht.

                                    Hat das "Zonenreinigung nach pausierung fortsetzen" überhaupt eine Funktion?

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    dirkhe
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #291

                                    @Elsa Ich denke, du solltest mal debug aktivieren und hier das Log hochladen.
                                    Zum robbi wird resume_zoned_clean gesendet, vlt. unterstützt dein Robbi das nicht?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MeistertrM Meistertr

                                      @base kommt die Karte in der bin Datei geladen? Oder welches Format? Bis welche fw? Hast du lust es zu integrieren? Besonders der token ist wahrscheinlich für viele interessant.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      base
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #292

                                      @Meistertr said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                      @base kommt die Karte in der bin Datei geladen? Oder welches Format? Bis welche fw? Hast du lust es zu integrieren? Besonders der token ist wahrscheinlich für viele interessant.

                                      Die Version von Xento ist eine abgewandelte Version von Valetudo RE, welche die Daten mit Hilfe des Xiaomi-Logins aus der China-Cloud hohlt. Ich habe sie wie gesagt auf ein Raspberry installiert und konnte mich erfolgreich verbinden. Die Daten werden dann wie bei der normalen Valetudo RE App in Echtzeit angezeigt. Getestet habe ich es zuerst mit einer Valetudo-RE auf den Saubsauger und der abgewandelten Version auf dem Raspberry.
                                      Danach bin ich auf den Staupsauger zurück auf Orginal Firmware (2008) gegangen. Die Daten wurden auch weiterhin korrekt in der Valetudo-RE auf dem Webinterface aufgebaut. Leider wird die Karte im iobroker nicht aufgebaut. (Konnte die mihome vacuum App mit der Valetudo-App auf dem Raspberry verbinden).

                                      Das liegt aber an der 2008 Firmware. Hatte zuvor schon erflglos den Versuch mit der letzeten Version von: vacuumz.info/download/gen2/
                                      Karte wird binär geliefert, kommt aber verpixelt an.

                                      Zur Installation von Valetudo auf dem Rasperry hae ich mich für Interessierte im Roboter-Forum im Xiaomi Root-Bereich mit Xento ausgetauscht....

                                      Wichtig noch, nachdem die 2008 Version installiert ist kann nicht mehr einfach downgegradet werden. Der Staubsauger muss erst in den Werkszustand resettet werden.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        MP
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #293

                                        @ dirkhe Dann fährt er aber immer erst zur Ladestation und dann erst zum nächsten Raum.
                                        Beim Multiclean jedoch gleich die Räume in Folge. Oder?

                                        DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MP

                                          @ dirkhe Dann fährt er aber immer erst zur Ladestation und dann erst zum nächsten Raum.
                                          Beim Multiclean jedoch gleich die Räume in Folge. Oder?

                                          DiginixD Offline
                                          DiginixD Offline
                                          Diginix
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #294

                                          @MP Bis zur Ladestation fährt er nicht. Er beendet den ersten Raum und fährt Richtung Station. Sobald der Status dass er auf den Weg zur Station ist im Adapter angekommen ist, fährt er zum nächsten Raum.
                                          Um so kürzer du die Abrufzeit in der Instanz einstellst um so schneller erkennt der Adapter wann er fertig ist.
                                          Es sind dann aber getrennte Saugvorgänge pro Raum und in der Karte ist immer nur der aktuelle Raum zu sehen.
                                          Bei multiRoomClean werden direkt alle Räume übermittelt und dann fährt er die am Stück ab und man sieht auch alle Bahnen aller Räume in der Karte.

                                          ..:: So long! Tom ::..

                                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          -1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          514

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe