Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter mihome-vacuum anpassungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Adapter mihome-vacuum anpassungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
vacuumadapterentwicklungtestroborockzeitplanraumreinigung
511 Beiträge 67 Kommentatoren 115.9k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dirkhe
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #214

    Du kannst über addroom die 15 eingeben, dann wird dir ein Raum angelegt. Da kannst du dann auf cleanroom klicken. Wenn er meckert, löscht du den Channel wieder. Wenn du einen Raum hast, wird auch bei cleanroom ein smartname vergeben, den du auch ändern kannst

    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • D dirkhe

      Du kannst über addroom die 15 eingeben, dann wird dir ein Raum angelegt. Da kannst du dann auf cleanroom klicken. Wenn er meckert, löscht du den Channel wieder. Wenn du einen Raum hast, wird auch bei cleanroom ein smartname vergeben, den du auch ändern kannst

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #215

      @dirkhe

      Blöd gefragt weil ich nicht am Rechner sitze,
      Addroom ist ein Datenpunkt im Adapter?
      Oder in den Adapter Einstellungen?

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dirkhe
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #216

        Ein datenpunkt unterhalb von rooms

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          chillbreak
          schrieb am zuletzt editiert von
          #217

          Dann helf ich mal weil es hier anscheiend zu Irritationen führt bei Geräten wo in der Xiaomi Home App "noch" kein Raumname hinterlegt werden kann weil der Button fehlt - in meinem Fall Roborock S50.

          Grundvorraussetzung ist natürlich die neuste Firmware über die VloleVac Android App.. das die Karte in der App nicht mehr funzt stört mich nicht, brauche das nur um auf die Firmware 3.5.7_002008 zu kommen ( Kann man in der Xiaomi App gegenprüfen: Einstellungen / Firmware aktualisieren )

          Als erstes muss natürlich in der App die Zone bearbeitet werden und in Räume geteilt werden, jeder Raum hat am ende eine andere Farbe auf der Karte.. so weit so gut.

          Nun wählen wir in IoBroker Objekte - mihome-vacuum.0 und klappen den Ordner Control auf. Für uns die nun Wichtige Zeile ist "X_Send_Command" inder spalte Wert Drücken wir auf das leere Feld und anschliessend auf den Stift.
          Es Öffnet sich ein neues Fenster indem wir nur folgendes eintragen:

          app_segment_clean;[17]

          unten bestätigen wir unsere Eingabe mit Setzen und der Sauger fährt los. Ich beobachte bei dieser Prozedur die Karte in der Xiaomi App um herauszufinden wo der Sauger hin möchte, der Raum wo der Sauger hin fährt bleibt bunt, alles andere wird auf der Karte ausgegraut. Die Zahl 17 ist zumindest bei mir schonmal ein Raum den der Sauger anfährt.Sollte er bei euch nicht los fahren, probiert ihr einfach andere Zahlen durch.. Ich habe bei 10 angefangen und bei 15 fuhr er das erste mal aus seiner Station.

          Haben wir alle Räume über die Indexzahl ausfindig gemacht tragen wir sie nur noch im Ordner Rooms Zeile addRoom spalte Wert "Map Index" <- mit dem Stift bearbeiten und den Index den wir vorher gefunden haben als Zahl einfügen... nun entsteht ein neuer Ordner unter Rooms mit dem Namen der Indexzahl und darin befindlichen Datenpunkten für Saugstärke usw... Die prozedur mit add Room machen wr so lange bis alle Raumordner angelegt wurden.

          haselchenH P D Damrak2022D C 5 Antworten Letzte Antwort
          1
          • C Offline
            C Offline
            chillbreak
            schrieb am zuletzt editiert von
            #218

            ir ist aufgefallen as der Robo bei Falschem Index los fährt und dann aber meldet: Ein Spezifisches Zmmer konnte nicht erreicht werden (Karte in der App wird kompett ausgegraut).. es reicht also durch zu testen wann eines der Räume in der App Farbig bleibt

            DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C chillbreak

              ir ist aufgefallen as der Robo bei Falschem Index los fährt und dann aber meldet: Ein Spezifisches Zmmer konnte nicht erreicht werden (Karte in der App wird kompett ausgegraut).. es reicht also durch zu testen wann eines der Räume in der App Farbig bleibt

              DiginixD Offline
              DiginixD Offline
              Diginix
              schrieb am zuletzt editiert von
              #219

              @chillbreak
              Bisher habe ich nur mapindex ab 16 im Netz gesehen. Das war aber für Sauger, die die Einzel-/Mehrraumreinigung von Haus aus ohne Firmware Update konnten. Bei denen ermittelt der Adapter auch alle Räume von allein.
              Kann also beim S50 durchaus ein wenig abweichend sein.
              Damit x_send_command als Objekt zur Verfügung steht muss vorher in der Instanz Konfiguration "Sende eigene Befehle" aktiviert werden.

              ..:: So long! Tom ::..

              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                chillbreak
                schrieb am zuletzt editiert von
                #220

                Stimmt Diginix, der Index fängt bei mir auch erst bei 16 an,Räume allein ermittelt der Adapter nicht. Bei mir fährt der Robo auch los wenn ich als index die 1 eintrage, meldet sich jedoch kurze Zeit später mit dem Hinweis das ein Zimmer nicht erreicht werden konnte und fährt zurück zum LadeDock - das ist mir gestern nicht aufgefallen weil es schon spät war und ich nicht noch auf Rückmeldung des Saugers gewartet habe sondern den Startvorgang immerwieder abgebrochen habe. Das der Adapter mihome-vacuum.0 unter Zusatz Einstellungen mit "Sende eigene Befehle" aktiviert sein muss ist auch ein guter Hinweis - Anfänger in iOBroker wie Ich es bin, suchen sich sonst einen Wolf.

                Ich kämpfe allerdings mit einem Problem das nach einigen Stunden einfach der Adapter auf gelb springt und der Sauger auf keinerlei eingaben mehr über IOBROKER reagiert. Die Xiaomi App läuft hingegen weiter tadellos. Abhilfe schafft lediglich ein neustart des Routers... auf dem 1.1.5 Adapter ungeforkt hatte ich diese Probleme nicht, da lief der Sauger aber auch auf einer Älteren Firmware. Hat jemand hier eventuell das selbe Problem?

                Und wo wir schonmal dabei sind ein Fettes danke an Meistertr für das Grundgerüst und dirkhe für das annehmen der neuen Funktionen.. ausgezeichnete Arbeit

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C chillbreak

                  Stimmt Diginix, der Index fängt bei mir auch erst bei 16 an,Räume allein ermittelt der Adapter nicht. Bei mir fährt der Robo auch los wenn ich als index die 1 eintrage, meldet sich jedoch kurze Zeit später mit dem Hinweis das ein Zimmer nicht erreicht werden konnte und fährt zurück zum LadeDock - das ist mir gestern nicht aufgefallen weil es schon spät war und ich nicht noch auf Rückmeldung des Saugers gewartet habe sondern den Startvorgang immerwieder abgebrochen habe. Das der Adapter mihome-vacuum.0 unter Zusatz Einstellungen mit "Sende eigene Befehle" aktiviert sein muss ist auch ein guter Hinweis - Anfänger in iOBroker wie Ich es bin, suchen sich sonst einen Wolf.

                  Ich kämpfe allerdings mit einem Problem das nach einigen Stunden einfach der Adapter auf gelb springt und der Sauger auf keinerlei eingaben mehr über IOBROKER reagiert. Die Xiaomi App läuft hingegen weiter tadellos. Abhilfe schafft lediglich ein neustart des Routers... auf dem 1.1.5 Adapter ungeforkt hatte ich diese Probleme nicht, da lief der Sauger aber auch auf einer Älteren Firmware. Hat jemand hier eventuell das selbe Problem?

                  Und wo wir schonmal dabei sind ein Fettes danke an Meistertr für das Grundgerüst und dirkhe für das annehmen der neuen Funktionen.. ausgezeichnete Arbeit

                  D Offline
                  D Offline
                  dirkhe
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #221

                  @chillbreak das mit dem WLAN habe ich auch schon öfter im roboter Forum gelesen, soll aber angeblich mit der neuesten vorbei sein soll, die aber noch nicht über die mihome App ausgeliefert werden.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    chillbreak
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #222

                    Ich beobachte das mal, musste warum auch immer mit dem wechsel auf die neuste Firmware auch eine Änderung der Robo IP über mich ergehen lassen. Der Ping Adapter war dann noch auf der alten IP unterwegs. Hab es mal angepasst und werde das ganze mal im Auge behalten

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C chillbreak

                      Dann helf ich mal weil es hier anscheiend zu Irritationen führt bei Geräten wo in der Xiaomi Home App "noch" kein Raumname hinterlegt werden kann weil der Button fehlt - in meinem Fall Roborock S50.

                      Grundvorraussetzung ist natürlich die neuste Firmware über die VloleVac Android App.. das die Karte in der App nicht mehr funzt stört mich nicht, brauche das nur um auf die Firmware 3.5.7_002008 zu kommen ( Kann man in der Xiaomi App gegenprüfen: Einstellungen / Firmware aktualisieren )

                      Als erstes muss natürlich in der App die Zone bearbeitet werden und in Räume geteilt werden, jeder Raum hat am ende eine andere Farbe auf der Karte.. so weit so gut.

                      Nun wählen wir in IoBroker Objekte - mihome-vacuum.0 und klappen den Ordner Control auf. Für uns die nun Wichtige Zeile ist "X_Send_Command" inder spalte Wert Drücken wir auf das leere Feld und anschliessend auf den Stift.
                      Es Öffnet sich ein neues Fenster indem wir nur folgendes eintragen:

                      app_segment_clean;[17]

                      unten bestätigen wir unsere Eingabe mit Setzen und der Sauger fährt los. Ich beobachte bei dieser Prozedur die Karte in der Xiaomi App um herauszufinden wo der Sauger hin möchte, der Raum wo der Sauger hin fährt bleibt bunt, alles andere wird auf der Karte ausgegraut. Die Zahl 17 ist zumindest bei mir schonmal ein Raum den der Sauger anfährt.Sollte er bei euch nicht los fahren, probiert ihr einfach andere Zahlen durch.. Ich habe bei 10 angefangen und bei 15 fuhr er das erste mal aus seiner Station.

                      Haben wir alle Räume über die Indexzahl ausfindig gemacht tragen wir sie nur noch im Ordner Rooms Zeile addRoom spalte Wert "Map Index" <- mit dem Stift bearbeiten und den Index den wir vorher gefunden haben als Zahl einfügen... nun entsteht ein neuer Ordner unter Rooms mit dem Namen der Indexzahl und darin befindlichen Datenpunkten für Saugstärke usw... Die prozedur mit add Room machen wr so lange bis alle Raumordner angelegt wurden.

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #223

                      @chillbreak

                      Super Anleitung, vielen Dank dafür.
                      Habe anscheinend einen besonderen Sauger.
                      Meine Räume beginnen von 1 bis 4 :)
                      Schön wäre noch eine Valetudo Anleitung für die RE Version.
                      Auf Deutsch für Dussel :) :)

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      B P 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        chillbreak
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #224

                        Hi haselchen, nutze leider Valetudo nicht... brauche erstmal keine Visualisierung und auch keine Koordinaten...

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D dirkhe

                          @xADDRx Dann ist er noch im Status des reinigens. Wenn du dann den nächsten Raum triggerst, packt er das in eine Queue. bis der status es wieder zulässt, den nächsten zu senden

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #225

                          @dirkhe

                          Die Queue Meldung habe ich auch.
                          Wie erreiche ich, dass ich wenn ich ihn stoppe, er gleich in dem nächsten gesagten Raum weiter saugt?

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @dirkhe

                            Die Queue Meldung habe ich auch.
                            Wie erreiche ich, dass ich wenn ich ihn stoppe, er gleich in dem nächsten gesagten Raum weiter saugt?

                            D Offline
                            D Offline
                            dirkhe
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #226

                            @haselchen sollte er eigentlich direkt machen. Sobald er zurückfährt sollte er eigentlich den nächsten Befehl aus der queue abarbeiten. Aber je nachdem wie du den Haken in der config für Zone Resume gesetzt hast, verhält er sich aber auch anders. Ggf. Müsste man da ein Log haben

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haselchenH haselchen

                              @chillbreak

                              Super Anleitung, vielen Dank dafür.
                              Habe anscheinend einen besonderen Sauger.
                              Meine Räume beginnen von 1 bis 4 :)
                              Schön wäre noch eine Valetudo Anleitung für die RE Version.
                              Auf Deutsch für Dussel :) :)

                              B Offline
                              B Offline
                              base
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #227

                              @haselchen said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                              @chillbreak

                              Super Anleitung, vielen Dank dafür.
                              Habe anscheinend einen besonderen Sauger.
                              Meine Räume beginnen von 1 bis 4 :)
                              Schön wäre noch eine Valetudo Anleitung für die RE Version.
                              Auf Deutsch für Dussel :) :)

                              Soweit ich weis gibt es noch keine funtionierende Version von Valetudo RE mit der aktuellen 2008er Software.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DiginixD Diginix

                                @dirkhe Update mit Fix funktioniert.
                                Außerdem werden die korrekten Räume mit der gewählten Saugstärke gesaugt.
                                Soweit alles bestens mit der 1.9.1.

                                Multiraum löse ich über ein Array was ich vor dem Saugen zusammensetze und dann in das X_send_command Objekt schreibe.

                                A Offline
                                A Offline
                                Adara
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #228

                                @Diginix said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                Multiraum löse ich über ein Array was ich vor dem Saugen zusammensetze und dann in das X_send_command Objekt schreibe.

                                Kannst Du mir sagen, wie Du das machst?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  dirkhe
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #229

                                  Was Genau hast du denn vor? Du kannst zb. Auch Timer anlegen, die du auf disabled setzt. Dann kannst du trotzdem auf jetzt starten gehen.
                                  Du kannst natürlich auch über das setcommand gehen. Schau mal in die Readme vom adapter, das steht das genau drin. Du kannst das entweder über cleanroom oder über cleansegment gehen

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D dirkhe

                                    Was Genau hast du denn vor? Du kannst zb. Auch Timer anlegen, die du auf disabled setzt. Dann kannst du trotzdem auf jetzt starten gehen.
                                    Du kannst natürlich auch über das setcommand gehen. Schau mal in die Readme vom adapter, das steht das genau drin. Du kannst das entweder über cleanroom oder über cleansegment gehen

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Adara
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #230

                                    @dirkhe said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                    Was Genau hast du denn vor?

                                    Also ich habe den S5. Räume sind manuell angelegt (1-4 waren es bei mir). Diese steuer ich per Blocky mit "roomclean" an. Das klappt auch. Nun möchte ich aber alle Räume reinigen, in einem Durchgang. Am besten mit definierter Reihenfolge. Mit "zoneclean" ging das auch alles super, allerdings möchte ich halt über Räume gehen und außerdem geht leider die FloleVac App nicht mehr mit der FW.
                                    BTW: thx for support!

                                    DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Adara

                                      @dirkhe said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                      Was Genau hast du denn vor?

                                      Also ich habe den S5. Räume sind manuell angelegt (1-4 waren es bei mir). Diese steuer ich per Blocky mit "roomclean" an. Das klappt auch. Nun möchte ich aber alle Räume reinigen, in einem Durchgang. Am besten mit definierter Reihenfolge. Mit "zoneclean" ging das auch alles super, allerdings möchte ich halt über Räume gehen und außerdem geht leider die FloleVac App nicht mehr mit der FW.
                                      BTW: thx for support!

                                      DiginixD Offline
                                      DiginixD Offline
                                      Diginix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #231

                                      @Adara Das selbstgebaute array brauchte ich noch bevor @dirkhe den Adapter so genial erweitert hat.
                                      Egal in welcher Reihenfolge man die Räume ins array schreibt, die Sauger Firmware fährt sie trotzdem immer in der selben Reihenfolge an. Du kannst sie also nicht vorsortieren. Das geht nur in dem du kurz hintereinander die roomclean Buttons vom Adapter auslöst sobald der Sauger den ersten Raum anfängt zu saugen. Dann werden alle nachfolgenden in eine Warteschlange mit deiner Wunschreihenfolge gesetzt.
                                      Evtl. geht es auch schon über multiRoomClean, aber das kann uns @dirkhe genau sagen.

                                      ..:: So long! Tom ::..

                                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                      A D 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • DiginixD Diginix

                                        @Adara Das selbstgebaute array brauchte ich noch bevor @dirkhe den Adapter so genial erweitert hat.
                                        Egal in welcher Reihenfolge man die Räume ins array schreibt, die Sauger Firmware fährt sie trotzdem immer in der selben Reihenfolge an. Du kannst sie also nicht vorsortieren. Das geht nur in dem du kurz hintereinander die roomclean Buttons vom Adapter auslöst sobald der Sauger den ersten Raum anfängt zu saugen. Dann werden alle nachfolgenden in eine Warteschlange mit deiner Wunschreihenfolge gesetzt.
                                        Evtl. geht es auch schon über multiRoomClean, aber das kann uns @dirkhe genau sagen.

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Adara
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #232

                                        @Diginix said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                        roomclean

                                        Das habe ich auch schon so probiert und gemacht, aber das wären leider 4 einzelne Reinigungsvorgänge, die jeweils als einzelne Reinigungsverläufe enden (in der App/Cloud). Das ist unschön.
                                        Deshalb muss doch irgendwas über "multiRoomClean" machbar sein. Aber ich weiß nicht, wie ich das DP ansteuern kann.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          ple
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #233

                                          so bin dann auch mal soweit.
                                          gestern kam mein S50 wieder, der Mijia 2 in 1 geht wieder weg.
                                          Soweit funktioniert der Adapter wieder. Hatte den damals vor 1 Jahr schon am laufen, aber da war er noch nicht so schön mit der Raumerkennung.
                                          Hatte mir das damals selbst zusammengebaut inkl. Tisch reinigen und zur Mülltonne fahren.

                                          Meine Raumarrays liegen bei 4,5,16,17,18,19,20,22.

                                          Frage, wie läuft das mit dem Multiroom clean? wo muss ich das Array einsetzen, welche Räume gereinigt werden sollen?

                                          Gib es eine Möglichkeit auch direkt im Adapter zu sehen welche Koordinaten er angefahren hat? Mir fehlt leider die Posi für die Mülltonne.

                                          Wird der Adapter noch soweit erweitert, dass die Smartnames übernommen werden aus der Rolle oder auch einen frei bleiben Text pro "manual". Wäre doch ne coole Sache.

                                          Intel Nuc + Proxmox

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          642

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe