Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Hikam Kameras Snapshot erstellen und verschicken

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hikam Kameras Snapshot erstellen und verschicken

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @maloross last edited by

      @maloross

      Teste mal mit

      http://xxx.xxx.xxx.xxx/onvif-http/snapshot?Profile_1
      
      oder 
      
      http://xxx.xxx.xxx.xxx:8090/onvif-http/snapshot?Profile_1
      
      
      maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • maloross
        maloross @Glasfaser last edited by maloross

        @Glasfaser sagte in Hikam Kameras Snapshot erstellen und verschicken:

        @maloross

        Teste mal mit

        http://xxx.xxx.xxx.xxx/onvif-http/snapshot?Profile_1
        
        oder 
        
        http://xxx.xxx.xxx.xxx:8090/onvif-http/snapshot?Profile_1
        
        

        leider auch erfolglos.... Ich denke, so wirklich kompatibel ist diese Kamera nicht.

        Edit: Zumindest kann ich Snapshots auf dem NAS speichern, besser als nichtsl.

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @maloross last edited by

          @maloross sagte in Hikam Kameras Snapshot erstellen und verschicken:

          leider auch erfolglos.... Ich denke, so wirklich kompatibel ist diese Kamera nicht.

          Das vermute ich auch … Tante Google bringt auch nicht´s weiter … bei jedem Beitrag … "Snapshot geht nicht ".

          War ein Versuch Wert ….

          maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • maloross
            maloross @Glasfaser last edited by

            @Glasfaser sagte in Hikam Kameras Snapshot erstellen und verschicken:

            @maloross sagte in Hikam Kameras Snapshot erstellen und verschicken:

            leider auch erfolglos.... Ich denke, so wirklich kompatibel ist diese Kamera nicht.

            Das vermute ich auch … Tante Google bringt auch nicht´s weiter … bei jedem Beitrag … "Snapshot geht nicht ".

            War ein Versuch Wert ….

            Vielen Dank für die Unterstützung. Der Hikam-Support hat nur auf die Cloud bzw. die Handyanzeige verwiesen. Zumindest dieses Modell scheint nicht wirklich für das EInbinden in HA-Systeme geeignet zu sein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • actionbyte
              actionbyte last edited by

              Bin mit dem gleichen "Problem" über den Thread hier gestolpert.
              Bekomme es ebenso nicht hin mit der A7 einen Screenshot über ein URL-Befehl auszulösen.

              Eine denkbare "Krücke" wäre: Falls jmd den 433 MHz Fensterkontakt von Hikam hätte könnte man das Signal mit einem Gateway aufnehmen und somit über den iobroker zyklisch zur A7 senden. Dazu parallel ein Script das zyklisch in das Verzeichnis schaut und jede neue Datei in Datei "Screenshot_aktuell.bmp" z.B. umbenennt. Dieses Bild kann man dann als Icon URL am Widget der Visu angeben.
              Dazu bräuchte man eben "nur" ein 433Mhz Funk-Gateway und den aufgezeichneten Code vom Fensterkontakt (oder muss man diesen separat kaufen und mit seiner eigenen Hikam "verloben")?

              Würde das so funktionieren oder ist meine Idee falsch?

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                homecineplexx @actionbyte last edited by

                @actionbyte du kannst Ffmpeg dafür verwenden

                actionbyte 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • actionbyte
                  actionbyte @homecineplexx last edited by

                  @homecineplexx Bitte genauer. Könnte ich mit Ffmpeg aus einer Daueraufnahme alle 5 Minuten ein Standbild abspeichern? Eine Snapshotfunktion für die A7 wird Ffmpeg auch nicht nutzen können da es diese nicht gibt, die Software müßte schon auf einen bestehenden Stream zugreifen und ein Bild capturen.

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    homecineplexx @actionbyte last edited by

                    @actionbyte ja das tut ffmpeg auch. und du müßtest einen schedule drüber machen

                    actionbyte 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • actionbyte
                      actionbyte @homecineplexx last edited by

                      @homecineplexx Danke, habe mich eingelesen und funktioniert mit ffmpeg soweit wie gewünscht. Habe nun nur leider das Problem das Blockly die entsprechenden Befehle über EXCEC nicht ausführt.

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        homecineplexx @actionbyte last edited by

                        @actionbyte vergiss Blockly, schreib dir ein JavaScript

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        436
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        9
                        67
                        8063
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo