Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Apple Homekit Siri

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Apple Homekit Siri

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
250 Beiträge 49 Kommentatoren 57.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • V Offline
    V Offline
    versteckt
    schrieb am zuletzt editiert von
    #107

    Achja, bei

    sudo apt-get update
    sudo apt-get install nodejs npm git-core libnss-mdns libavahi-compat-libdnssd-dev
    sudo npm config set registry http://registry.npmjs.org/
    sudo npm install -g node-gyp
    
    cd /opt/iobroker
    npm install https://github.com/husky-koglhof/ioBroker.homekit/tarball/master
    

    steht zuviel drinnen, du brauchst nur

    sudo apt-get update
    sudo apt-get install libnss-mdns libavahi-compat-libdnssd-dev
    
    cd /opt/iobroker
    npm install https://github.com/husky-koglhof/ioBroker.homekit/tarball/master
    

    Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

    homegear für Homematic und MAX!

    occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Offline
      C Offline
      chaos99
      schrieb am zuletzt editiert von
      #108

      vielen dank, ich werde das nach her mal probieren

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        chaos99
        schrieb am zuletzt editiert von
        #109

        so weit läuft es ohne erkennbare Fehler, aber mein tel findet die Bridge nicht, tel und Server sind im gleichen Netzwerk, bei Instanzen wird es als wahr (aktiv angezeigt)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • V Offline
          V Offline
          versteckt
          schrieb am zuletzt editiert von
          #110

          Schalt mal den Adapter auf Debug und schick mir bitte das log als PM.

          Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

          Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

          homegear für Homematic und MAX!

          occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • V Offline
            V Offline
            versteckt
            schrieb am zuletzt editiert von
            #111

            Version 0.1.0 ist in npm verfügbar.

            Bitte zuerst die Doku lesen, installieren, testen und

            bei Fehler / Features bitte neu anlegen unter http://iobroker.net:8000

            Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

            homegear für Homematic und MAX!

            occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              Trident
              schrieb am zuletzt editiert von
              #112

              Hi zusammen,

              ich bekomme nach dem Update immer noch folgenden Fehler:

              ` > cubietruck 2016-01-30 11:36:44 error host.cubietruck instance system.adapter.homekit.0 terminated with code 6 (uncaught exception)

              homekit.0 2016-01-30 11:36:44 error Error: listen EADDRINUSE at errnoException (net.js:901:11) at Server._listen2 (net.js:1039:14) at listen (net.js:1061:10) at Server.listen (net.js:1127:5) at EventedHTTPServer.list

              homekit.0 2016-01-30 11:36:44 error uncaught exception: listen EADDRINUSE `

              Keine Ahnung was das genau bedeutet… Vielleicht hilft es bei der Bug-Suche?

              Viele Grüße

              Trident

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • V Offline
                V Offline
                versteckt
                schrieb am zuletzt editiert von
                #113

                Läuft denn etwas auf dem Port?

                Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                homegear für Homematic und MAX!

                occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • V Offline
                  V Offline
                  versteckt
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #114

                  Führ mal folgendes in deiner Shell aus, bevor du homekit startest:

                  netstat -na |grep tcp|grep 5[14]8
                  
                  

                  Und poste dann bitte die Ausgabe.

                  Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                  homegear für Homematic und MAX!

                  occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    mimquadrat
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #115

                    ok ist jetzt vielleicht peinlich, aber wie geht der update über die Konsole?

                    So?

                    npm update iobroker.homekit

                    ??

                    danke!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • V Offline
                      V Offline
                      versteckt
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #116

                      Guten Morgen!

                      was willst du machen?

                      In der letzten ioBroker Version ist homekit ja drinnen als Adapter. Dann kannst du ganz normal

                      über die Weboberfläche aktualisieren, wenn eine neue Version da ist.

                      Welche Version hast du installiert?

                      LG Christian

                      Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                      homegear für Homematic und MAX!

                      occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mimquadrat
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #117

                        ich hatte das damals über die Konsole installiert (da war es noch nicht in der Browseroberfläche).

                        Hab jetzt Version 0.0.10.

                        Weißt du was ich machen muss damit ich es ganz normal über browser updaten kann? Bis jetzt ist die Spalte "Version" leer.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • V Offline
                          V Offline
                          versteckt
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #118

                          Hallo, alles klar.

                          Der Adapter homekit ist bei der nächsten Version von ioBroker (0.8.5) inkludiert, dann siehst du auch

                          die Versionen.

                          Habe grade eine neue Version in GitHub hochgeladen.

                          Wenn du in ioBroker in der Lasche Adapter bist, dann hast du links oben drei Buttons hintereinander.

                          Der dritte ist für "Install from custom URL.

                          Dort gibst du einfach als URL

                          > [https://github.com/husky-koglhof/ioBrok … all/master](https://github.com/husky-koglhof/ioBroker.homekit/tarball/master)
                          ein, dann erhältst du die letzte Version aus Github. In diesem Fall 0.1.1.

                          LG Christian

                          Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                          homegear für Homematic und MAX!

                          occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            mimquadrat
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #119

                            Wow Christian!

                            Hat funktioniert! Version 0.1.1!

                            Vielen Dank auch für die Erklärung für Noobs!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • V Offline
                              V Offline
                              versteckt
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #120

                              Hallo, solltest du Dimmer besitzen, bitte folgendes beachten:

                              http://iobroker.net:8000/browse/HOMEKIT-2

                              LG Christian

                              Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                              homegear für Homematic und MAX!

                              occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                mimquadrat
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #121

                                seit dem Update finden die iPhones die HomeKit Bridge nicht mehr (auch sonst nichts).

                                Hab schon Deinstalliert und neu installiert.

                                Was mache ich falsch?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  pix
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #122

                                  Hallo,

                                  ich habe die alte Homekit ioBroker Bridge in Eve gelöscht und dann neu verbunden. Dann ging es. Leider musst du dann alle Geräte neu den Räumen zuweisen.

                                  Gruß

                                  Pix

                                  ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • V Offline
                                    V Offline
                                    versteckt
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #123

                                    Ok, das hätte nicht passieren dürfen, dafür ist eigentlich das postinstall.js zuständig, hat noch jemand die Ausgabe von der Installation?

                                    Müsste im iobroker.log sichtbar sein.

                                    LG Christian

                                    Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                                    homegear für Homematic und MAX!

                                    occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      pix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #124

                                      @versteckt:

                                      hat noch jemand die Ausgabe von der Installation? `
                                      Hast PN

                                      Gruß

                                      Pix

                                      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • V Offline
                                        V Offline
                                        versteckt
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #125

                                        Danke, hab grad geantwortet.
                                        1304_screenshot_313.jpg

                                        Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                                        homegear für Homematic und MAX!

                                        occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • V Offline
                                          V Offline
                                          versteckt
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #126

                                          Kannst du einmal homekit auf debug schalten und homekit neustarten?

                                          Und mir dann das Log bitte wieder zukommen lassen.

                                          Dann müsste ich mehr sehen, danach kannst du ihn wieder zurückschalten.

                                          LG Christian

                                          Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                                          homegear für Homematic und MAX!

                                          occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          545

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe