Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wifilight - soef install Problem

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wifilight - soef install Problem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @Mauflo last edited by

      @Mauflo
      Willst damit die MagicHome Contoller in IOBroker einbinden?

      Mauflo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Mauflo
        Mauflo @crunchip last edited by

        @crunchip das ist ja das Problem - das muss ich jedesmal machen, wenn ich einen Neustart von ioBroker mache. Das würd ich mir gerne ersparen. Im Übrigen habe ich mit dem community Adapter dann folgende Probleme:

        host.iobrokerP4	2020-02-01 10:52:01.766	info	instance system.adapter.wifilight-community.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
        host.iobrokerP4	2020-02-01 10:52:01.765	error	Caught by controller[0]: at (anonymous function).(anonymous function) (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:90593)
        host.iobrokerP4	2020-02-01 10:52:01.765	error	Caught by controller[0]: at objects.getObjectView (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3599:25)
        host.iobrokerP4	2020-02-01 10:52:01.765	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wifilight-community/node_modules/soef/soef.js:848:21
        host.iobrokerP4	2020-02-01 10:52:01.765	error	Caught by controller[0]: at safeCallback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wifilight-community/node_modules/soef/soef.js:188:13)
        host.iobrokerP4	2020-02-01 10:52:01.765	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wifilight-community/node_modules/soef/soef.js:1297:9
        host.iobrokerP4	2020-02-01 10:52:01.765	error	Caught by controller[0]: at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wifilight-community/main.js:917:54)
        host.iobrokerP4	2020-02-01 10:52:01.764	error	Caught by controller[0]: at WifiLight.run (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wifilight-community/main.js:170:10)
        host.iobrokerP4	2020-02-01 10:52:01.764	error	Caught by controller[0]: at WifiLight.createDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wifilight-community/main.js:197:19)
        host.iobrokerP4	2020-02-01 10:52:01.764	error	Caught by controller[0]: at CDevice.getFullId (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wifilight-community/node_modules/soef/soef.js:1113:20)
        host.iobrokerP4	2020-02-01 10:52:01.763	error	Caught by controller[0]: at dcs (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wifilight-community/node_modules/soef/soef.js:304:33)
        host.iobrokerP4	2020-02-01 10:52:01.762	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property '0' of undefined
        wifilight-community.0	2020-02-01 10:52:00.661	error	(8446) uncaught exception: Cannot read property '0' of undefined
        wifilight-community.0	2020-02-01 10:52:00.564	info	(8446) starting. Version 0.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wifilight-community, node: v10.18.1
        host.iobrokerP4	2020-02-01 10:51:58.687	info	instance system.adapter.wifilight-community.0 started with pid 8446
        

        Und auch hier startet der Adapter dauernd neu und müllt mir mein Logfile zu!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Mauflo
          Mauflo @Jan1 last edited by

          @Jan1 ja habe ich auch schon. Hat bislang wunderbar funktioniert. Erst seit dem Umzug und dem Update auf Node.js 10.x habe ich die Probleme!

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @Mauflo last edited by

            @Mauflo
            NPM Rebuild hast aber gemacht?

            Wie @crunchip schon geschrieben hat gibts da auch ne community Veresion des Adapter, wobei ich mich erinnern kann, dass ich mit der auch Probleme hatte.
            Alternativ kannst die MagicHome Controller auch mit Tasmota flashen und über den Sonoff Adapter einbinden. Alexa läuft damit auch wunderbar und die Dinger sind im IOBroker wesentlich besser zu steuern, weil damit ein echter Rückkanal hast. Einzig die App läuft nicht mehr, was aber nicht tragisch, da man das dann entweder über die Alexa App macht, oder über iQontroll.

            Mauflo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Mauflo
              Mauflo @Jan1 last edited by Mauflo

              @Jan1 NPM Rebuild war nicht erforderlich, da ich mir die Mühe gemacht habe, den Rasperry Pi4 komplett mit Buster neu aufzusetzen den IoBroker neu und clean installiert habe und mittels backup alles neu istallieren ließ. So hatte ich ein komplett sauberes System und hatte eigentlich auch mit keinem anderen Adapter Probleme. NPM Rebuild wäre doch nur notwendig, wenn ich mein bestehendes System update - oder liege ich da falsch?

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @Mauflo last edited by

                @Mauflo
                Vollkommen richtig und die perfekte Methode umzuziehen, war auch nur ne Frage um das gleich ausschließen zu können👍

                Mauflo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Mauflo
                  Mauflo @Jan1 last edited by

                  @Jan1 das mit dem flashen weiß ich. aber ehrlich gesagt will ich das nicht. 1. Herumgefummle, 2. habe ich bereits 4 dieser Dinger. 3. sind die DP in zahlreichen scripts eingebaut. Das wäre eine mühsame Angelegenheit. ;-(

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Mauflo last edited by

                    @Mauflo
                    Ich habe 6 Stück geflasht, war recht schnell passiert, ebenfalls das Umbasteln der Scripte.
                    War auch nur ein Vorschlag und ich hatte eben meine Probleme mit dem fehlenden Rückkanal bei der originale FW und der recht unzuverlässigen Steuerung über den Wifilight Adapter. Hatte mit dem Flashen auch lange gewartet, weil Tasmota die Dinger noch nicht so lange wirklich voll unterstützt.

                    Mauflo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Mauflo
                      Mauflo @Jan1 last edited by

                      @Jan1 Ja der fehlende Rückkanal ist lästig. Liegt aber wohl an der restrektiven Haltung der Magic Home Software. Die lassen beispielsweise nur eine Rückmeldung über Alexa zu, wenn Du vorher über den Magic Home Alexa Skill eine Schaltung vorgenommen hast. Sonst bekommst Du folgende Meldung zurück wenn du den Request Button im entsprechenden Geräte DP vom Alexa - Adapter drückst:

                      (24080) Smart Home device request blocked for SKILL_eyJza2lsbElkIjoiYW16bjEuYXNrLnNraWxsLjhhNjYzMDNjLTI3NWUtNDUzYy1iN2ViLWUxMjllMTE2YjZlOCIsInN0YWdlIjoibGl2ZSJ9_DC4F22E3C566
                      

                      Da waren wohl sehr schlaue Programmierer vom Hersteller unterwegs, die damit jeglichen Traffic einer Abfrage kontrollieren... 😉

                      Hast Du irgend eine Ahnung, wo man Hinweise für das API vom Magic Home Server bekommen könnte?

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Mauflo last edited by

                        @Mauflo
                        Nein, hab mich damit nicht weiter beschäftigt nach dem ich auf Tasmota umgestellt habe.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        540
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        soef typeerror wifilight adapter
                        4
                        16
                        709
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo