Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Blockly Selektor u. Aufzählungen Geräte zählen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Blockly Selektor u. Aufzählungen Geräte zählen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
blockly
202 Beiträge 14 Kommentatoren 30.8k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @Icube
    nimm mal nur den und kommentiere den Rest aus (bei Dir Zeile 7 und 8 )

    if(getObject(id.substring(0, id.lastIndexOf('.')))) return getObject(id.substring(0, id.lastIndexOf('.'))).common.name;
    else return null;
    
    IccubeI Offline
    IccubeI Offline
    Iccube
    schrieb am zuletzt editiert von
    #166

    @dslraser meinst du so
    fehler.png
    dann kommt folgender Fehler und anzeigen tut er auch nix
    log.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • IccubeI Iccube

      @dslraser
      Hi,danke erstaml für das Blockly funktioniert echt gut.
      Habe nur noch ein Problem das ich nicht den text status raus bekomme @dslraser hast du eine Idee woran es liegen könnte ? Anbei mein Blockly

      <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
       <variables>
         <variable type="" id="E-2Ms[EQ*lEe7IRh*cIa">id</variable>
         <variable type="" id=",CKGwqCVMH?=oFfDM}">arry</variable>
         <variable type="" id="9,LX9Q_^1Zm.XL]5L%Y">trenner</variable>
         <variable type="" id="s^g_cd%U/.iiN#+uA0!:">Anzahl_Licht_aktiv</variable>
         <variable type="" id="rtfLle*]f_K|%$KK)r9i">Anzahl_Licht_gesamt</variable>
         <variable type="" id="kf.|gUBRrt]]ET/7VV`i">Licht_eingeschaltet_Liste</variable>
         <variable type="" id="?Iruv;}=6m-+T=![x@`H">Licht_gesamt_Liste</variable>
         <variable type="" id="M#.~fDd[/KAfhHH%W2-K">Licht_html_Liste</variable>
         <variable type="" id="HYyl#n^=-9$2h^y`Y;N?">htmlText</variable>
         <variable type="" id="6iOe8s0aT$XGy[cfPo]I">Licht</variable>
       </variables>
       <block type="procedures_defcustomreturn" id="!N6;}kSECsPgA~=}mQv" x="13" y="13">
         <mutation statements="false">
           <arg name="id" varid="E-2Ms[EQ*lEe7IRh*cIa"></arg>
         </mutation>
         <field name="NAME">getParentName</field>
         <field name="SCRIPT">dmFyIG9iaiA9IGdldE9iamVjdChpZCk7DQp2YXIgbmFtZSA9IGdldE9iamVjdChpZCkuY29tbW9uLm5hbWU7DQp2YXIgZGV2aWNlbmFtZSA9IG5hbWUuc3Vic3RyaW5nKDAsIG5hbWUuaW5kZXhPZigiLnN0YXR1cyIpKTsgLy8uc3RhdHVzIGF1cyBUZXh0IGVudGZlcm5lbg0KcmV0dXJuIGdldE9iamVjdChpZCkuY29tbW9uLm5hbWU7KDAsIG5hbWUuaW5kZXhPZigiLnN0YXR1cyIpKTsNCg0KDQovL2lmKGdldE9iamVjdChpZC5zdWJzdHJpbmcoMCwgaWQubGFzdEluZGV4T2YoJy4nKSkpKSByZXR1cm4gZ2V0T2JqZWN0KGlkLnN1YnN0cmluZygwLCBpZC5sYXN0SW5kZXhPZignLicpKSkuY29tbW9uLm5hbWU7DQovL2Vsc2UgcmV0dXJuIG51bGw7DQovL2lmKGV4aXN0c09iamVjdChpZCkpIHJldHVybiBnZXRPYmplY3QoaWQpLmNvbW1vbi5uYW1lOw==</field>
         <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
       </block>
       <block type="procedures_defcustomreturn" id="_(a~5[lFS^_b-QSlk(!i" x="13" y="63">
         <mutation statements="false">
           <arg name="arry" varid=",CKGwqCVMH?=oFfDM}"></arg>
           <arg name="trenner" varid="9,LX9Q_^1Zm.XL]5L%Y"></arg>
         </mutation>
         <field name="NAME">arry, trenner</field>
         <field name="SCRIPT">cmV0dXJuIGFycnkuam9pbih0cmVubmVyKTs=</field>
         <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
       </block>
       <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="EJhG@Zv:/.r@(DzIU,:6" x="13" y="113">
         <mutation statements="false"></mutation>
         <field name="NAME">Datenpunkte_erstellen</field>
         <field name="SCRIPT">LyoqCiAqIENyZWF0ZSBzdGF0ZXMgdW5kZXIgMF91c2VyZGF0YS4wIG9yIGphdmFzY3JpcHQueAogKiBDdXJyZW50IFZlcnNpb246ICAgICBodHRwczovL2dpdGh1Yi5jb20vTWljLU0vaW9icm9rZXIuY3JlYXRlVXNlclN0YXRlcwogKiBTdXBwb3J0OiAgICAgICAgICAgICBodHRwczovL2ZvcnVtLmlvYnJva2VyLm5ldC90b3BpYy8yNjgzOS8KICogQXV0b3I6ICAgICAgICAgICAgICAgTWljIChpb0Jyb2tlcikgfCBNaWMtTSAoZ2l0aHViKQogKiBWZXJzaW9uOiAgICAgICAgICAgICAxLjAgKDE3IEphbnVhcnkgMjAyMCkKICogRXhhbXBsZToKICogLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0KICAgIGxldCBzdGF0ZXNUb0NyZWF0ZSA9IFsKICAgICAgICBbJ1Rlc3QuVGVzdDEnLCB7J25hbWUnOidUZXN0IDEnLCAndHlwZSc6J3N0cmluZycsICdyZWFkJzp0cnVlLCAnd3JpdGUnOnRydWUsICdyb2xlJzonaW5mbycsICdkZWYnOidIZWxsbycgfV0sCiAgICAgICAgWydUZXN0LlRlc3QyJywgeyduYW1lJzonVGVzdCAyJywgJ3R5cGUnOidzdHJpbmcnLCAncmVhZCc6dHJ1ZSwgJ3dyaXRlJzp0cnVlLCAncm9sZSc6J2luZm8nLCAnZGVmJzonSGVsbG8nIH1dLAogICAgXTsKICAgIGNyZWF0ZVVzZXJTdGF0ZXMoJzBfdXNlcmRhdGEuMCcsIGZhbHNlLCBzdGF0ZXNUb0NyZWF0ZSk7CiAqIC0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tCiAqIFBMRUFTRSBOT1RFOiBQZXIgaHR0cHM6Ly9naXRodWIuY29tL2lvQnJva2VyL2lvQnJva2VyLmphdmFzY3JpcHQvaXNzdWVzLzQ3NCwgdGhlIHVzZWQgZnVuY3Rpb24gc2V0T2JqZWN0KCkgCiAqICAgICAgICAgICAgICBleGVjdXRlcyB0aGUgY2FsbGJhY2sgUFJJT1IgdG8gY29tcGxldGluZyB0aGUgc3RhdGUgY3JlYXRpb24uIFRoZXJlZm9yZSwgd2UgdXNlIGEgc2V0VGltZW91dCBhbmQgY291bnRlci4gCiAqIC0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tCiAqIEBwYXJhbSB7c3RyaW5nfSB3aGVyZSAgICAgICAgICBXaGVyZSB0byBjcmVhdGUgdGhlIHN0YXRlOiBlLmcuICcwX3VzZXJkYXRhLjAnIG9yICdqYXZhc2NyaXB0LngnLgogKiBAcGFyYW0ge2Jvb2xlYW59IGZvcmNlICAgICAgICAgRm9yY2Ugc3RhdGUgY3JlYXRpb24gKG92ZXJ3cml0ZSksIGlmIHN0YXRlIGlzIGV4aXN0aW5nLgogKiBAcGFyYW0ge2FycmF5fSBzdGF0ZXNUb0NyZWF0ZSAgU3RhdGUocykgdG8gY3JlYXRlLiBzaW5nbGUgYXJyYXkgb3IgYXJyYXkgb2YgYXJyYXlzCiAqIEBwYXJhbSB7b2JqZWN0fSBbY2FsbGJhY2tdICAgICBPcHRpb25hbDogYSBjYWxsYmFjayBmdW5jdGlvbiAtLSBUaGlzIHByb3ZpZGVkIGZ1bmN0aW9uIHdpbGwgYmUgZXhlY3V0ZWQgYWZ0ZXIgYWxsIHN0YXRlcyBhcmUgY3JlYXRlZC4KICovCmZ1bmN0aW9uIGNyZWF0ZVVzZXJTdGF0ZXMod2hlcmUsIGZvcmNlLCBzdGF0ZXNUb0NyZWF0ZSwgY2FsbGJhY2sgPSB1bmRlZmluZWQpIHsKIAogICAgY29uc3QgV0FSTiA9IGZhbHNlOyAvLyBUaHJvd3Mgd2FybmluZyBpbiBsb2csIGlmIHN0YXRlIGlzIGFscmVhZHkgZXhpc3RpbmcgYW5kIGZvcmNlPWZhbHNlLiBEZWZhdWx0IGlzIGZhbHNlLCBzbyBubyB3YXJuaW5nIGluIGxvZywgaWYgc3RhdGUgZXhpc3RzLgogICAgY29uc3QgTE9HX0RFQlVHID0gZmFsc2U7IC8vIFRvIGRlYnVnIHRoaXMgZnVuY3Rpb24sIHNldCB0byB0cnVlCiAgICAvLyBQZXIgaXNzdWUgIzQ3NCAoaHR0cHM6Ly9naXRodWIuY29tL2lvQnJva2VyL2lvQnJva2VyLmphdmFzY3JpcHQvaXNzdWVzLzQ3NCksIHRoZSB1c2VkIGZ1bmN0aW9uIHNldE9iamVjdCgpIGV4ZWN1dGVzIHRoZSBjYWxsYmFjayAKICAgIC8vIGJlZm9yZSB0aGUgc3RhdGUgaXMgYWN0dWFsIGNyZWF0ZWQuIFRoZXJlZm9yZSwgd2UgdXNlIGEgc2V0VGltZW91dCBhbmQgY291bnRlciBhcyBhIHdvcmthcm91bmQuCiAgICAvLyBJbmNyZWFzZSB0aGlzIHRvIDEwMCwgaWYgaXQgaXMgbm90IHdvcmtpbmcuCiAgICBjb25zdCBERUxBWSA9IDUwOyAvLyBEZWxheSBpbiBtaWxsaXNlY29uZHMgKG1zKQoKCiAgICAvLyBWYWxpZGF0ZSAid2hlcmUiCiAgICBpZiAod2hlcmUuZW5kc1dpdGgoJy4nKSkgd2hlcmUgPSB3aGVyZS5zbGljZSgwLCAtMSk7IC8vIFJlbW92ZSB0cmFpbGluZyBkb3QKICAgIGlmICggKHdoZXJlLm1hdGNoKC9eamF2YXNjcmlwdC4oWzAtOV18WzEtOV1bMC05XSkkLykgPT0gbnVsbCkgJiYgKHdoZXJlLm1hdGNoKC9eMF91c2VyZGF0YS4wJC8pID09IG51bGwpICkgewogICAgICAgIGxvZygnVGhpcyBzY3JpcHQgZG9lcyBub3Qgc3VwcG9ydCB0byBjcmVhdGUgc3RhdGVzIHVuZGVyIFsnICsgd2hlcmUgKyAnXScsICdlcnJvcicpOwogICAgICAgIHJldHVybjsKICAgIH0KCiAgICAvLyBQcmVwYXJlICJzdGF0ZXNUb0NyZWF0ZSIgc2luY2Ugd2UgYWxzbyBhbGxvdyBhIHNpbmdsZSBzdGF0ZSB0byBjcmVhdGUKICAgIGlmKCFBcnJheS5pc0FycmF5KHN0YXRlc1RvQ3JlYXRlWzBdKSkgc3RhdGVzVG9DcmVhdGUgPSBbc3RhdGVzVG9DcmVhdGVdOyAvLyB3cmFwIGludG8gYXJyYXksIGlmIGp1c3Qgb25lIGFycmF5IGFuZCBub3QgaW5zaWRlIGFuIGFycmF5CgogICAgbGV0IG51bVN0YXRlcyA9IHN0YXRlc1RvQ3JlYXRlLmxlbmd0aDsKICAgIGxldCBjb3VudGVyID0gLTE7CiAgICBzdGF0ZXNUb0NyZWF0ZS5mb3JFYWNoKGZ1bmN0aW9uKHBhcmFtKSB7CiAgICAgICAgY291bnRlciArPSAxOwogICAgICAgIGlmIChMT0dfREVCVUcpIGxvZyAoJ1tEZWJ1Z10gQ3VycmVudGx5IHByb2Nlc3NpbmcgZm9sbG93aW5nIHN0YXRlOiBbJyArIHBhcmFtWzBdICsgJ10nKTsKCiAgICAgICAgLy8gQ2xlYW4KICAgICAgICBsZXQgc3RhdGVJZCA9IHBhcmFtWzBdOwogICAgICAgIGlmICghIHN0YXRlSWQuc3RhcnRzV2l0aCh3aGVyZSkpIHN0YXRlSWQgPSB3aGVyZSArICcuJyArIHN0YXRlSWQ7IC8vIGFkZCB3aGVyZSB0byBiZWdpbm5pbmcgb2Ygc3RyaW5nCiAgICAgICAgc3RhdGVJZCA9IHN0YXRlSWQucmVwbGFjZSgvXC4qXC4vZywgJy4nKTsgLy8gcmVwbGFjZSBhbGwgbXVsdGlwbGUgZG90cyBsaWtlICcuLicsICcuLi4nIHdpdGggYSBzaW5nbGUgJy4nCiAgICAgICAgY29uc3QgRlVMTF9TVEFURV9JRCA9IHN0YXRlSWQ7CgogICAgICAgIGlmKCAoJChGVUxMX1NUQVRFX0lEKS5sZW5ndGggPiAwKSAmJiAoZXhpc3RzU3RhdGUoRlVMTF9TVEFURV9JRCkpICkgeyAvLyBXb3JrYXJvdW5kIGR1ZSB0byBodHRwczovL2dpdGh1Yi5jb20vaW9Ccm9rZXIvaW9Ccm9rZXIuamF2YXNjcmlwdC9pc3N1ZXMvNDc4CiAgICAgICAgICAgIC8vIFN0YXRlIGlzIGV4aXN0aW5nLgogICAgICAgICAgICBpZiAoV0FSTiAmJiAhZm9yY2UpIGxvZygnU3RhdGUgWycgKyBGVUxMX1NUQVRFX0lEICsgJ10gaXMgYWxyZWFkeSBleGlzdGluZyBhbmQgd2lsbCBubyBsb25nZXIgYmUgY3JlYXRlZC4nLCAnd2FybicpOwogICAgICAgICAgICBpZiAoIVdBUk4gJiYgTE9HX0RFQlVHKSBsb2coJ1tEZWJ1Z10gU3RhdGUgWycgKyBGVUxMX1NUQVRFX0lEICsgJ10gaXMgYWxyZWFkeSBleGlzdGluZy4gT3B0aW9uIGZvcmNlICg9b3ZlcndyaXRlKSBpcyBzZXQgdG8gWycgKyBmb3JjZSArICddLicpOwoKICAgICAgICAgICAgaWYoIWZvcmNlKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAvLyBTdGF0ZSBleGlzdHMgYW5kIHNoYWxsIG5vdCBiZSBvdmVyd3JpdHRlbiBzaW5jZSBmb3JjZT1mYWxzZQogICAgICAgICAgICAgICAgLy8gU28sIHdlIGRvIG5vdCBwcm9jZWVkLgogICAgICAgICAgICAgICAgbnVtU3RhdGVzLS07CiAgICAgICAgICAgICAgICBpZiAobnVtU3RhdGVzID09PSAwKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgaWYgKExPR19ERUJVRykgbG9nKCdbRGVidWddIEFsbCBzdGF0ZXMgc3VjY2Vzc2Z1bGx5IHByb2Nlc3NlZCEnKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBpZiAodHlwZW9mIGNhbGxiYWNrID09PSAnZnVuY3Rpb24nKSB7IC8vIGV4ZWN1dGUgaWYgYSBmdW5jdGlvbiB3YXMgcHJvdmlkZWQgdG8gcGFyYW1ldGVyIGNhbGxiYWNrCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmIChMT0dfREVCVUcpIGxvZygnW0RlYnVnXSBBbiBvcHRpb25hbCBjYWxsYmFjayBmdW5jdGlvbiB3YXMgcHJvdmlkZWQsIHdoaWNoIHdlIGFyZSBnb2luZyB0byBleGVjdXRlIG5vdy4nKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgcmV0dXJuIGNhbGxiYWNrKCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfQogICAgICAgICAgICAgICAgfSBlbHNlIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAvLyBXZSBuZWVkIHRvIGdvIG91dCBhbmQgY29udGludWUgd2l0aCBuZXh0IGVsZW1lbnQgaW4gbG9vcC4KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICByZXR1cm47IC8vIGh0dHBzOi8vc3RhY2tvdmVyZmxvdy5jb20vcXVlc3Rpb25zLzE4NDUyOTIwL2NvbnRpbnVlLWluLWN1cnNvci1mb3JlYWNoCiAgICAgICAgICAgICAgICB9CiAgICAgICAgICAgIH0gLy8gaWYoIWZvcmNlKQogICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgLyoqKioqKioqKioqKgogICAgICAgICAqIFN0YXRlIGlzIG5vdCBleGlzdGluZyBvciBmb3JjZSA9IHRydWUsIHNvIHdlIGFyZSBjb250aW51aW5nIHRvIGNyZWF0ZSB0aGUgc3RhdGUgdGhyb3VnaCBzZXRPYmplY3QoKS4KICAgICAgICAgKioqKioqKioqKioqLwogICAgICAgIGxldCBvYmogPSB7fTsKICAgICAgICBvYmoudHlwZSA9ICdzdGF0ZSc7CiAgICAgICAgb2JqLm5hdGl2ZSA9IHt9OwogICAgICAgIG9iai5jb21tb24gPSBwYXJhbVsxXTsKICAgICAgICBzZXRPYmplY3QoRlVMTF9TVEFURV9JRCwgb2JqLCBmdW5jdGlvbiAoZXJyKSB7CiAgICAgICAgICAgIGlmIChlcnIpIHsKICAgICAgICAgICAgICAgIGxvZygnQ2Fubm90IHdyaXRlIG9iamVjdCBmb3Igc3RhdGUgWycgKyBGVUxMX1NUQVRFX0lEICsgJ106ICcgKyBlcnIpOwogICAgICAgICAgICB9IGVsc2UgewogICAgICAgICAgICAgICAgaWYgKExPR19ERUJVRykgbG9nKCdbRGVidWddIE5vdyB3ZSBhcmUgY3JlYXRpbmcgbmV3IHN0YXRlIFsnICsgRlVMTF9TVEFURV9JRCArICddJykKICAgICAgICAgICAgICAgIGxldCBpbml0ID0gbnVsbDsKICAgICAgICAgICAgICAgIGlmKHBhcmFtWzFdLmRlZiA9PT0gdW5kZWZpbmVkKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgaWYocGFyYW1bMV0udHlwZSA9PT0gJ251bWJlcicpIGluaXQgPSAwOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmKHBhcmFtWzFdLnR5cGUgPT09ICdib29sZWFuJykgaW5pdCA9IGZhbHNlOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmKHBhcmFtWzFdLnR5cGUgPT09ICdzdHJpbmcnKSBpbml0ID0gJyc7CiAgICAgICAgICAgICAgICB9IGVsc2UgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGluaXQgPSBwYXJhbVsxXS5kZWY7CiAgICAgICAgICAgICAgICB9CiAgICAgICAgICAgICAgICBzZXRUaW1lb3V0KGZ1bmN0aW9uKCkgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIHNldFN0YXRlKEZVTExfU1RBVEVfSUQsIGluaXQsIHRydWUsIGZ1bmN0aW9uKCkgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBpZiAoTE9HX0RFQlVHKSBsb2coJ1tEZWJ1Z10gc2V0U3RhdGUgZHVyY2hnZWbDvGhydDogJyArIEZVTExfU1RBVEVfSUQpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBudW1TdGF0ZXMtLTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgaWYgKG51bVN0YXRlcyA9PT0gMCkgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgaWYgKExPR19ERUJVRykgbG9nKCdbRGVidWddIEFsbCBzdGF0ZXMgcHJvY2Vzc2VkLicpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgaWYgKHR5cGVvZiBjYWxsYmFjayA9PT0gJ2Z1bmN0aW9uJykgeyAvLyBleGVjdXRlIGlmIGEgZnVuY3Rpb24gd2FzIHByb3ZpZGVkIHRvIHBhcmFtZXRlciBjYWxsYmFjawogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmIChMT0dfREVCVUcpIGxvZygnW0RlYnVnXSBGdW5jdGlvbiB0byBjYWxsYmFjayBwYXJhbWV0ZXIgd2FzIHByb3ZpZGVkJyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgcmV0dXJuIGNhbGxiYWNrKCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIH0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9KTsKICAgICAgICAgICAgICAgIH0sIERFTEFZICsgKDIwICogY291bnRlcikgKTsKICAgICAgICAgICAgfQogICAgICAgIH0pOwogICAgfSk7Cn0KCmxldCBzdGF0ZXNUb0NyZWF0ZSA9IFsKICAgIFsnR2VyYWV0ZV96YWVobGVuLkxpY2h0LjAxTGljaHRfQW56YWhsX2Vpbmdlc2NoYWx0ZXQnLCB7J25hbWUnOicwMUxpY2h0X0FuemFobF9laW5nZXNjaGFsdGV0JywgJ3R5cGUnOidudW1iZXInLCAncmVhZCc6dHJ1ZSwgJ3dyaXRlJzpmYWxzZSwgJ3JvbGUnOidudW1iZXInLCd1bml0JzogJ0xhbXBlbicsICdkZWYnOjAgfV0sCiAgICBbJ0dlcmFldGVfemFlaGxlbi5MaWNodC4wMkxpY2h0X0FuemFobF9nZXNhbXQnLCB7J25hbWUnOicwMkxpY2h0X0FuemFobF9nZXNhbXQnLCAndHlwZSc6J251bWJlcicsICdyZWFkJzp0cnVlLCAnd3JpdGUnOmZhbHNlLCAncm9sZSc6J251bWJlcicsJ3VuaXQnOiAnTGFtcGVuJywgJ2RlZic6MCB9XSwKICAgIFsnR2VyYWV0ZV96YWVobGVuLkxpY2h0LjAzTGljaHRfdGV4dF9laW5nZXNjaGFsdGV0X0xpc3RlJywgeyduYW1lJzonMDNMaWNodF90ZXh0X2Vpbmdlc2NoYWx0ZXRfTGlzdGUnLCAndHlwZSc6J21peGVkJywgJ3JlYWQnOnRydWUsICd3cml0ZSc6ZmFsc2UsICdyb2xlJzonc3RyaW5nJywgJ2RlZic6J25vY2ggbGVlcicgfV0sICAgICAgICAgCiAgICBbJ0dlcmFldGVfemFlaGxlbi5MaWNodC4wNExpY2h0X3RleHRfR2VzYW10X0xpc3RlJywgeyduYW1lJzonMDRMaWNodF90ZXh0X0dlc2FtdF9MaXN0ZScsICd0eXBlJzonbWl4ZWQnLCAncmVhZCc6dHJ1ZSwgJ3dyaXRlJzpmYWxzZSwgJ3JvbGUnOidzdHJpbmcnLCAnZGVmJzonbm9jaCBsZWVyJyB9XSwgICAgCiAgICBbJ0dlcmFldGVfemFlaGxlbi5MaWNodC4wNUxpY2h0X2h0bWxfTGlzdGUnLCB7J25hbWUnOicwNUxpY2h0X2h0bWxfTGlzdGUnLCAndHlwZSc6J3N0cmluZycsICdyZWFkJzp0cnVlLCAnd3JpdGUnOmZhbHNlLCAncm9sZSc6J3N0cmluZycsICdkZWYnOidub2NoIGxlZXInIH1dLAogICAgCl07ICAgIApjcmVhdGVVc2VyU3RhdGVzKCcwX3VzZXJkYXRhLjAnLCB0cnVlLCBzdGF0ZXNUb0NyZWF0ZSk7Cg==</field>
         <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
       </block>
       <block type="variables_set" id="m{3CIJBGWgyR970.R?.8" x="13" y="163">
         <field name="VAR" id="s^g_cd%U/.iiN#+uA0!:" variabletype="">Anzahl_Licht_aktiv</field>
         <value name="VALUE">
           <block type="math_number" id="@{xLucodgvjj5zwTIk+E">
             <field name="NUM">0</field>
           </block>
         </value>
         <next>
           <block type="variables_set" id="e??qlY4^1C,ST6I3@3Oo">
             <field name="VAR" id="rtfLle*]f_K|%$KK)r9i" variabletype="">Anzahl_Licht_gesamt</field>
             <value name="VALUE">
               <block type="math_number" id="_sj},NBYrXSWN8fg!cTK">
                 <field name="NUM">0</field>
               </block>
             </value>
             <next>
               <block type="variables_set" id="|:0:NXviBH3ts|PxK|E[">
                 <field name="VAR" id="kf.|gUBRrt]]ET/7VV`i" variabletype="">Licht_eingeschaltet_Liste</field>
                 <value name="VALUE">
                   <block type="lists_create_with" id="Bqe9#!`.vRu+(AZe8J2#">
                     <mutation items="0"></mutation>
                   </block>
                 </value>
                 <next>
                   <block type="variables_set" id="ch;k==7_X11LA3[*__@n">
                     <field name="VAR" id="?Iruv;}=6m-+T=![x@`H" variabletype="">Licht_gesamt_Liste</field>
                     <value name="VALUE">
                       <block type="lists_create_with" id="Ps*.9B^QUD?wJtCnX8jL">
                         <mutation items="0"></mutation>
                       </block>
                     </value>
                     <next>
                       <block type="variables_set" id="Ze3P{Jv`0,K34)]|4A8x">
                         <field name="VAR" id="M#.~fDd[/KAfhHH%W2-K" variabletype="">Licht_html_Liste</field>
                         <value name="VALUE">
                           <block type="lists_create_with" id="PnK._4y#V:}^D10q36@I">
                             <mutation items="0"></mutation>
                           </block>
                         </value>
                         <next>
                           <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="X+4?!FV=R(MUJl~Yi2L.">
                             <mutation name="Datenpunkte_erstellen"></mutation>
                             <next>
                               <block type="on_ext" id="hafx;Y{*x?Xn(,sMW.+n">
                                 <mutation items="1"></mutation>
                                 <field name="CONDITION">ne</field>
                                 <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                 <value name="OID0">
                                   <shadow type="field_oid" id="#4w([E@;X_!loV@[Dy]:">
                                     <field name="oid">default</field>
                                   </shadow>
                                   <block type="selector" id="+{AR;_jRS67rU:cIQl%?">
                                     <field name="TEXT">[state.id=status](functions='Licht')</field>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <statement name="STATEMENT">
                                   <block type="procedures_callnoreturn" id="QJuBUpjNYuwQ!8_Znd@2">
                                     <mutation name="zaehlen"></mutation>
                                   </block>
                                 </statement>
                               </block>
                             </next>
                           </block>
                         </next>
                       </block>
                     </next>
                   </block>
                 </next>
               </block>
             </next>
           </block>
         </next>
       </block>
       <block type="procedures_defnoreturn" id="wVnH5gPZuaAiu?7AnlcP" x="13" y="588">
         <field name="NAME">zaehlen</field>
         <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
         <statement name="STACK">
           <block type="variables_set" id="p=KHiUK+Y+|fQ)HcFDyO">
             <field name="VAR" id="s^g_cd%U/.iiN#+uA0!:" variabletype="">Anzahl_Licht_aktiv</field>
             <value name="VALUE">
               <block type="math_number" id="[jU@VEbQfpj$4AXB1Hf1">
                 <field name="NUM">0</field>
               </block>
             </value>
             <next>
               <block type="variables_set" id="P.1UaFjJOJP+NHRlsqPK">
                 <field name="VAR" id="rtfLle*]f_K|%$KK)r9i" variabletype="">Anzahl_Licht_gesamt</field>
                 <value name="VALUE">
                   <block type="math_number" id=".Bxds~9rDXplhV2C)}x.">
                     <field name="NUM">0</field>
                   </block>
                 </value>
                 <next>
                   <block type="variables_set" id=",I)$oiHDlf!``82c}Jr8">
                     <field name="VAR" id="kf.|gUBRrt]]ET/7VV`i" variabletype="">Licht_eingeschaltet_Liste</field>
                     <value name="VALUE">
                       <block type="lists_create_with" id="|uw:aJhFPc}JD~rwG#f?">
                         <mutation items="0"></mutation>
                       </block>
                     </value>
                     <next>
                       <block type="variables_set" id="[(`mc9Ts+WbCoPlHiF2}">
                         <field name="VAR" id="?Iruv;}=6m-+T=![x@`H" variabletype="">Licht_gesamt_Liste</field>
                         <value name="VALUE">
                           <block type="lists_create_with" id="Vh0bIxSdFaUUrynRZ^fa">
                             <mutation items="0"></mutation>
                           </block>
                         </value>
                         <next>
                           <block type="variables_set" id="kj9)qx1[rc,_^tzUf|k8">
                             <field name="VAR" id="M#.~fDd[/KAfhHH%W2-K" variabletype="">Licht_html_Liste</field>
                             <value name="VALUE">
                               <block type="lists_create_with" id="G9[si:i3V3IM8S=on#ga">
                                 <mutation items="0"></mutation>
                               </block>
                             </value>
                             <next>
                               <block type="variables_set" id="Bee!z}f_8!1s@cHV4/Vm">
                                 <field name="VAR" id="HYyl#n^=-9$2h^y`Y;N?" variabletype="">htmlText</field>
                                 <value name="VALUE">
                                   <block type="text_join" id="p$RrX883u4,oKT*ew?jR">
                                     <mutation items="8"></mutation>
                                     <value name="ADD0">
                                       <block type="text" id="a:Ub=w1b*t!t_e`7!OUc">
                                         <field name="TEXT">&lt;!DOCTYPE html&gt;&lt;html lang="de"&gt;&lt;head&gt;&lt;title&gt;Licht&lt;/title&gt;&lt;meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8"&gt;&lt;/head&gt;&lt;body&gt;</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <value name="ADD1">
                                       <block type="text" id="vQ4-VDa*5hb|sv6:[@7#">
                                         <field name="TEXT">&lt;p style="color:#0000FF; font-family:Helvetica; font-weight: bold"&gt;Lichtstatus&lt;/p&gt; </field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <value name="ADD2">
                                       <block type="text" id="|F2=N*fP,:1#E[E:nzx]">
                                         <field name="TEXT">&lt;p style="color:#ff0000; font-family:Helvetica; font-weight: bold"&gt;letze Änderung:  </field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <value name="ADD3">
                                       <block type="time_get" id="!O)qFVPd9F4Y{c7sQqW/">
                                         <mutation format="true" language="false"></mutation>
                                         <field name="OPTION">custom</field>
                                         <field name="FORMAT">TT.MM.JJJJ SS:mm:ss</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <value name="ADD4">
                                       <block type="text" id="|*GsEfGV1J*d`ZFXlDi,">
                                         <field name="TEXT"> &lt;/p&gt; </field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <value name="ADD5">
                                       <block type="text" id="=2d-n1(V^qS_)EYA]f=_">
                                         <field name="TEXT">&lt;table border="8" cellspacing="10" cellpadding="20" style="color:black; font-family:Helvetica;background-image: linear-gradient(42deg,transparent,lightblue);"&gt;</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <value name="ADD6">
                                       <block type="text" id="fRZ.!bM#xY$BL?#_JkD.">
                                         <field name="TEXT">&lt;tr style="color:#0000FF"; font-weight: bold"&gt;&lt;td&gt;HUE-Shelly&amp;ensp;&amp;ensp;&amp;ensp;&lt;/td&gt;&lt;td&gt;Status&lt;/td&gt;&lt;/tr&gt;</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <value name="ADD7">
                                       <block type="text" id="n#g5W5tqsLc{jJ@V#!wm">
                                         <field name="TEXT">&lt;tr&gt;&lt;td&gt;</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <next>
                                   <block type="controls_forEach" id="%8)**B:7sQay};J[-.nF">
                                     <field name="VAR" id="6iOe8s0aT$XGy[cfPo]I" variabletype="">Licht</field>
                                     <value name="LIST">
                                       <block type="selector" id="A,,JA4$XiZJ)OUbZ]XAf">
                                         <field name="TEXT">[state.id=status](functions='Licht')</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <statement name="DO">
                                       <block type="math_change" id="R]{#Ir]9cng@V0^ti4|a">
                                         <field name="VAR" id="rtfLle*]f_K|%$KK)r9i" variabletype="">Anzahl_Licht_gesamt</field>
                                         <value name="DELTA">
                                           <shadow type="math_number" id="~gBX9jq59:fIKpBGXk8o">
                                             <field name="NUM">1</field>
                                           </shadow>
                                         </value>
                                         <next>
                                           <block type="controls_if" id="LW%/+n9-DuoX(CcI;Nkc">
                                             <mutation else="1"></mutation>
                                             <value name="IF0">
                                               <block type="logic_compare" id="bi8Ld?HJ69l1*XBC)Z`i">
                                                 <field name="OP">EQ</field>
                                                 <value name="A">
                                                   <block type="get_value_var" id="6MZ!x^Seinc4%iJ%Ne`b">
                                                     <field name="ATTR">val</field>
                                                     <value name="OID">
                                                       <shadow type="text" id="H+Si!dLFm_55HjmGoqp+">
                                                         <field name="TEXT"></field>
                                                       </shadow>
                                                       <block type="variables_get" id="3RrMBy07f?+%zCFlyowj">
                                                         <field name="VAR" id="6iOe8s0aT$XGy[cfPo]I" variabletype="">Licht</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                                 <value name="B">
                                                   <block type="logic_boolean" id="8pfoUn$u+rP7G0o[iZpr">
                                                     <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                               </block>
                                             </value>
                                             <statement name="DO0">
                                               <block type="math_change" id="3fv?{5{l5t]i.jF*8;uC">
                                                 <field name="VAR" id="s^g_cd%U/.iiN#+uA0!:" variabletype="">Anzahl_Licht_aktiv</field>
                                                 <value name="DELTA">
                                                   <shadow type="math_number" id=")^Nk+[J4b@a6lSmiyQ{E">
                                                     <field name="NUM">1</field>
                                                   </shadow>
                                                 </value>
                                                 <next>
                                                   <block type="lists_setIndex" id="G-@G69A,wi;4_%*E9OGo">
                                                     <mutation at="false"></mutation>
                                                     <field name="MODE">INSERT</field>
                                                     <field name="WHERE">LAST</field>
                                                     <value name="LIST">
                                                       <block type="variables_get" id="y376$v=D=_9G`@UwX2+c">
                                                         <field name="VAR" id="kf.|gUBRrt]]ET/7VV`i" variabletype="">Licht_eingeschaltet_Liste</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <value name="TO">
                                                       <block type="text_join" id="8Ij_SdK~!Dka1~v-4,YP">
                                                         <mutation items="2"></mutation>
                                                         <value name="ADD0">
                                                           <block type="procedures_callcustomreturn" id="X++LpB!I6f*JaQ+8L5PY">
                                                             <mutation name="getParentName">
                                                               <arg name="id"></arg>
                                                             </mutation>
                                                             <value name="ARG0">
                                                               <block type="variables_get" id="1{;%^qnR.063Cx~wi%ZI">
                                                                 <field name="VAR" id="6iOe8s0aT$XGy[cfPo]I" variabletype="">Licht</field>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <value name="ADD1">
                                                           <block type="text" id="2ndr7n:_Le@8Fd*w}_Pu">
                                                             <field name="TEXT"> an</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <next>
                                                       <block type="lists_setIndex" id="B?YV%hcX7it)?Z#y0b9R">
                                                         <mutation at="false"></mutation>
                                                         <field name="MODE">INSERT</field>
                                                         <field name="WHERE">LAST</field>
                                                         <value name="LIST">
                                                           <block type="variables_get" id="FC+Y(G*@G0H*Pvf(C8zB">
                                                             <field name="VAR" id="?Iruv;}=6m-+T=![x@`H" variabletype="">Licht_gesamt_Liste</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <value name="TO">
                                                           <block type="text_join" id="rey#$u?Sh/7e;bU7jTak">
                                                             <mutation items="2"></mutation>
                                                             <value name="ADD0">
                                                               <block type="procedures_callcustomreturn" id="b8UFcuV/6;m@II$WCYdA">
                                                                 <mutation name="getParentName">
                                                                   <arg name="id"></arg>
                                                                 </mutation>
                                                                 <value name="ARG0">
                                                                   <block type="variables_get" id="MmN],9YiPSXVk7WWT)vB">
                                                                     <field name="VAR" id="6iOe8s0aT$XGy[cfPo]I" variabletype="">Licht</field>
                                                                   </block>
                                                                 </value>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                             <value name="ADD1">
                                                               <block type="text" id="o}[!%w*v#]Pa;#;vSpw#">
                                                                 <field name="TEXT"> an</field>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <next>
                                                           <block type="lists_setIndex" id="hsrzrQOPBh7SPCnzyk3p">
                                                             <mutation at="false"></mutation>
                                                             <field name="MODE">INSERT</field>
                                                             <field name="WHERE">LAST</field>
                                                             <value name="LIST">
                                                               <block type="variables_get" id="ZsGn,gViq|kS~(!IzkgR">
                                                                 <field name="VAR" id="M#.~fDd[/KAfhHH%W2-K" variabletype="">Licht_html_Liste</field>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                             <value name="TO">
                                                               <block type="text_join" id="(PQsd:?6L$zi~z85i{^:">
                                                                 <mutation items="2"></mutation>
                                                                 <value name="ADD0">
                                                                   <block type="procedures_callcustomreturn" id="W@]U%JrC1h.O!V1fT*CG">
                                                                     <mutation name="getParentName">
                                                                       <arg name="id"></arg>
                                                                     </mutation>
                                                                     <value name="ARG0">
                                                                       <block type="variables_get" id="Xw{ddsW9:_5BQml/1#={">
                                                                         <field name="VAR" id="6iOe8s0aT$XGy[cfPo]I" variabletype="">Licht</field>
                                                                       </block>
                                                                     </value>
                                                                   </block>
                                                                 </value>
                                                                 <value name="ADD1">
                                                                   <block type="text" id="V~O{@n2veh6LnyX_)Z:A">
                                                                     <field name="TEXT">&lt;td&gt;&lt;span style="color:#FF0000"&gt; an &lt;/span&gt;</field>
                                                                   </block>
                                                                 </value>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                           </block>
                                                         </next>
                                                       </block>
                                                     </next>
                                                   </block>
                                                 </next>
                                               </block>
                                             </statement>
                                             <statement name="ELSE">
                                               <block type="lists_setIndex" id=".UfR#=ePLJcP{%z?bU7T">
                                                 <mutation at="false"></mutation>
                                                 <field name="MODE">INSERT</field>
                                                 <field name="WHERE">LAST</field>
                                                 <value name="LIST">
                                                   <block type="variables_get" id="dG4@/xG4EZrSchP!]}fI">
                                                     <field name="VAR" id="?Iruv;}=6m-+T=![x@`H" variabletype="">Licht_gesamt_Liste</field>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                                 <value name="TO">
                                                   <block type="text_join" id="r+92={b{Z^0v48?Z0c~:">
                                                     <mutation items="2"></mutation>
                                                     <value name="ADD0">
                                                       <block type="procedures_callcustomreturn" id="eu7Hm{-Frf#+o~w}]r71">
                                                         <mutation name="getParentName">
                                                           <arg name="id"></arg>
                                                         </mutation>
                                                         <value name="ARG0">
                                                           <block type="variables_get" id="K3XjiKyYFr=an|?22-W[">
                                                             <field name="VAR" id="6iOe8s0aT$XGy[cfPo]I" variabletype="">Licht</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <value name="ADD1">
                                                       <block type="text" id="O*Z5VF96NUQ2i~g9:xOw">
                                                         <field name="TEXT"> aus</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                                 <next>
                                                   <block type="lists_setIndex" id="j/i3.YJd*vvIoR_0m;@~">
                                                     <mutation at="false"></mutation>
                                                     <field name="MODE">INSERT</field>
                                                     <field name="WHERE">LAST</field>
                                                     <value name="LIST">
                                                       <block type="variables_get" id="#dUtMKNy2SH^y:}1Om?t">
                                                         <field name="VAR" id="M#.~fDd[/KAfhHH%W2-K" variabletype="">Licht_html_Liste</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <value name="TO">
                                                       <block type="text_join" id="n^hjv@;@y~S5f!8=F,eY">
                                                         <mutation items="2"></mutation>
                                                         <value name="ADD0">
                                                           <block type="procedures_callcustomreturn" id="Fyzb!BW2D~-`P0Wd@RK2">
                                                             <mutation name="getParentName">
                                                               <arg name="id"></arg>
                                                             </mutation>
                                                             <value name="ARG0">
                                                               <block type="variables_get" id="SZH$dy8:seb,cOmv3NB%">
                                                                 <field name="VAR" id="6iOe8s0aT$XGy[cfPo]I" variabletype="">Licht</field>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <value name="ADD1">
                                                           <block type="text" id="vxLHv-Jo:s0-M{CYT$[i">
                                                             <field name="TEXT">&lt;td&gt;aus</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                   </block>
                                                 </next>
                                               </block>
                                             </statement>
                                           </block>
                                         </next>
                                       </block>
                                     </statement>
                                     <next>
                                       <block type="update" id="BRUEt{SxHthj,HJC;u0g">
                                         <mutation delay_input="false"></mutation>
                                         <field name="OID">0_userdata.0.Geraete_zaehlen.Licht.01Licht_Anzahl_eingeschaltet</field>
                                         <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                         <value name="VALUE">
                                           <block type="variables_get" id="X`BV[yZwgx}QT2(f~3;a">
                                             <field name="VAR" id="s^g_cd%U/.iiN#+uA0!:" variabletype="">Anzahl_Licht_aktiv</field>
                                           </block>
                                         </value>
                                         <next>
                                           <block type="update" id="VnZud=~v2I?UkrzwyRSG">
                                             <mutation delay_input="false"></mutation>
                                             <field name="OID">0_userdata.0.Geraete_zaehlen.Licht.02Licht_Anzahl_gesamt</field>
                                             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                             <value name="VALUE">
                                               <block type="variables_get" id="2=ru[-MFb,Qz]kN(m_jT">
                                                 <field name="VAR" id="rtfLle*]f_K|%$KK)r9i" variabletype="">Anzahl_Licht_gesamt</field>
                                               </block>
                                             </value>
                                             <next>
                                               <block type="controls_if" id="7a03/(m4w0_5{)7++!j`">
                                                 <mutation else="1"></mutation>
                                                 <value name="IF0">
                                                   <block type="logic_compare" id="}oljbU;u0-Ps]?[zmt%e">
                                                     <field name="OP">NEQ</field>
                                                     <value name="A">
                                                       <block type="variables_get" id="Avxax[9?4idcrZ{~*O?_">
                                                         <field name="VAR" id="s^g_cd%U/.iiN#+uA0!:" variabletype="">Anzahl_Licht_aktiv</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <value name="B">
                                                       <block type="math_number" id="46}8y9!,uL/F[[#z)pD$">
                                                         <field name="NUM">0</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                                 <statement name="DO0">
                                                   <block type="update" id="J+;HlsED3i(E5[nA;XMT">
                                                     <mutation delay_input="false"></mutation>
                                                     <field name="OID">0_userdata.0.Geraete_zaehlen.Licht.03Licht_text_eingeschaltet_Liste</field>
                                                     <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                     <value name="VALUE">
                                                       <block type="variables_get" id="$O/s~t^RpSUk4HOEA@`7">
                                                         <field name="VAR" id="kf.|gUBRrt]]ET/7VV`i" variabletype="">Licht_eingeschaltet_Liste</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                   </block>
                                                 </statement>
                                                 <statement name="ELSE">
                                                   <block type="update" id="NIq@Ep$O[G`:%h2gi38x">
                                                     <mutation delay_input="false"></mutation>
                                                     <field name="OID">0_userdata.0.Geraete_zaehlen.Licht.03Licht_text_eingeschaltet_Liste</field>
                                                     <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                     <value name="VALUE">
                                                       <block type="text" id="iCsJ:OXCcTlm(T%|m/Py">
                                                         <field name="TEXT">Das Licht ist überall aus.</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                   </block>
                                                 </statement>
                                                 <next>
                                                   <block type="update" id="SkC8k@_ho!#A[{if#9S/">
                                                     <mutation delay_input="false"></mutation>
                                                     <field name="OID">0_userdata.0.Geraete_zaehlen.Licht.04Licht_text_Gesamt_Liste</field>
                                                     <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                     <value name="VALUE">
                                                       <block type="variables_get" id="vZ8nkQ~MvkvFUv2Df:lK">
                                                         <field name="VAR" id="?Iruv;}=6m-+T=![x@`H" variabletype="">Licht_gesamt_Liste</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <next>
                                                       <block type="update" id="WLR!ze5](]Hs8TX{|[rn">
                                                         <mutation delay_input="false"></mutation>
                                                         <field name="OID">0_userdata.0.Geraete_zaehlen.Licht.05Licht_html_Liste</field>
                                                         <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                         <value name="VALUE">
                                                           <block type="text_join" id="qL)/)8Bp!XNXrDry%D:F">
                                                             <mutation items="3"></mutation>
                                                             <value name="ADD0">
                                                               <block type="variables_get" id="1Gd,]P|0}C0@DLdfn55B">
                                                                 <field name="VAR" id="HYyl#n^=-9$2h^y`Y;N?" variabletype="">htmlText</field>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                             <value name="ADD1">
                                                               <block type="procedures_callcustomreturn" id="eF2,7Unb/X#+~r8bZeD4">
                                                                 <mutation name="arry, trenner">
                                                                   <arg name="arry"></arg>
                                                                   <arg name="trenner"></arg>
                                                                 </mutation>
                                                                 <value name="ARG0">
                                                                   <block type="lists_sort" id="=/=@acPfwmEq7N`XE!Fo">
                                                                     <field name="TYPE">TEXT</field>
                                                                     <field name="DIRECTION">1</field>
                                                                     <value name="LIST">
                                                                       <block type="variables_get" id="An8=VpH]rZw}lll!_LSI">
                                                                         <field name="VAR" id="M#.~fDd[/KAfhHH%W2-K" variabletype="">Licht_html_Liste</field>
                                                                       </block>
                                                                     </value>
                                                                   </block>
                                                                 </value>
                                                                 <value name="ARG1">
                                                                   <block type="text" id="+j[Pf^94lrYLPiIrtxm=">
                                                                     <field name="TEXT">&lt;tr&gt;&lt;td&gt;</field>
                                                                   </block>
                                                                 </value>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                             <value name="ADD2">
                                                               <block type="text" id="z1d/zrdGPfBiu+dF{!_=">
                                                                 <field name="TEXT">&lt;/table&gt;&lt;/body&gt;</field>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                       </block>
                                                     </next>
                                                   </block>
                                                 </next>
                                               </block>
                                             </next>
                                           </block>
                                         </next>
                                       </block>
                                     </next>
                                   </block>
                                 </next>
                               </block>
                             </next>
                           </block>
                         </next>
                       </block>
                     </next>
                   </block>
                 </next>
               </block>
             </next>
           </block>
         </statement>
       </block>
      </xml>
      


      datenpunkt.png
      java.png
      aufzählung.png

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #167

      @Icube
      Ändere Zeile 4 in der Javascript-Funktion in

      return devicename;
      

      oder mach einen 2-Zeiler draus:

      let name = getObject(id).common.name;
      return name.substring(0, name.lastIndexOf('.'));
      

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      IccubeI 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • paul53P paul53

        @Icube
        Ändere Zeile 4 in der Javascript-Funktion in

        return devicename;
        

        oder mach einen 2-Zeiler draus:

        let name = getObject(id).common.name;
        return name.substring(0, name.lastIndexOf('.'));
        
        IccubeI Offline
        IccubeI Offline
        Iccube
        schrieb am zuletzt editiert von
        #168

        @paul53 ja jetzt klappt es danke
        richtig.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • dslraserD dslraser

          @Conquest
          meinst Du es so ? (Alexa2 Adapter Ansage) Hier ist nur der "Ansage-Teil".
          Hier rein klicken und den passenden Datenpunkt erstellen z.B.
          Bildschirmfoto 2020-01-31 um 14.50.28.png

          Bildschirmfoto 2020-01-31 um 14.51.38.png

          z.B.

              ['Alexa_Ansagen.Ansagen.10Fensteransage_einzelne_Fenster', {'name': '10Fensteransage_einzelne_Fenster','type': 'boolean', 'read': true, 'write': true, 'role': 'button','def':false, "smartName": {"de": "10Fensteransage einzelne Fenster","smartType": "SWITCH"} }], 
          
          

          Ich habe diese Ansagen
          Bildschirmfoto 2020-01-31 um 14.59.20.png

          und dann dieses Blockly
          Bildschirmfoto 2020-01-31 um 14.55.07.png


          Alexa2_Ansage.txt

          C Offline
          C Offline
          Conquest
          schrieb am zuletzt editiert von
          #169

          @dslraser
          Ja genau so habe ich es gemeint.
          Bekomme allerdings noch eine Warnung im Log:

          javascript.3	2020-01-31 15:36:11.067	warn	(24179) script.js.Alexa.Alexa_Lichtansage: Das angesprochene Gerät unterstützt kein ssml oder speak-volume !
          
          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Conquest

            @dslraser
            Ja genau so habe ich es gemeint.
            Bekomme allerdings noch eine Warnung im Log:

            javascript.3	2020-01-31 15:36:11.067	warn	(24179) script.js.Alexa.Alexa_Lichtansage: Das angesprochene Gerät unterstützt kein ssml oder speak-volume !
            
            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #170

            @Conquest
            auf was für einem Gerät soll die Ansage kommen ? Und kommt denn eine Ansage ?

            C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD dslraser

              @Conquest
              auf was für einem Gerät soll die Ansage kommen ? Und kommt denn eine Ansage ?

              C Offline
              C Offline
              Conquest
              schrieb am zuletzt editiert von
              #171

              @dslraser sagte in Geräte zählen mit Blockly Selektor u. Aufzählungen:

              @Conquest
              auf was für einem Gerät soll die Ansage kommen ? Und kommt denn eine Ansage ?

              Auf einem Amazon Echo. Ob eine Ansage kommt kann ich nicht sagen bin momentan nicht zu Hause. Der Fehler kam direkt nach Scriptstart.

              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Conquest

                @dslraser sagte in Geräte zählen mit Blockly Selektor u. Aufzählungen:

                @Conquest
                auf was für einem Gerät soll die Ansage kommen ? Und kommt denn eine Ansage ?

                Auf einem Amazon Echo. Ob eine Ansage kommt kann ich nicht sagen bin momentan nicht zu Hause. Der Fehler kam direkt nach Scriptstart.

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                #172

                @Conquest sagte in Geräte zählen mit Blockly Selektor u. Aufzählungen:

                Auf einem Amazon Echo. Ob eine Ansage kommt kann ich nicht sagen bin momentan nicht zu Hause. Der Fehler kam direkt nach Scriptstart.

                Okay, das mit dem Scriptstart könnte sein, weil der Datenpunkt eventuell erstellt und dann aktualisiert wurde.
                Diese Warnung habe ich absichtlich drinn, weil nicht alle Geräte ssml unterstützen, z.B. wenn Du die Ansage am Handy per Sprache startest. Eine Antwort soll am angesprochenen Gerät erfolgen, was ja eigentlich kein ECHO sein kann, wenn Du nicht zu Hause bist oder am Handy.
                Probiere mal bitte eine echte Ansage wenn Du zu Hause bist.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • tugsiT tugsi

                  @dslraser
                  Klappt, Danke dafür, sehe keinen Unterschied zu meinem alten Script auf Anhieb, aber ich habe gestern Abend nicht mehr die Fenster geöffnet, sondern nur die Adapter JS und Admin neugestartet, vielleicht lag es daran.

                  Kann man eigentlich in dem Selektor auch eine ODER-Verknüpfung einbringen, weil meine ZWAVE Fensterkontakte ja auf einen anderen Datenpunkt signalisieren.

                  {
                   "from": "system.adapter.zwave.0",
                   "user": "system.user.admin",
                   "ts": 1575070298734,
                   "common": {
                     "name": "Sensor",
                     "type": "boolean",
                     "role": "sensor",
                     "read": true,
                     "write": false
                   },
                   "native": {
                     "value_id": "4-48-1-0",
                     "type": "bool",
                     "genre": "user",
                     "label": "Sensor",
                     "units": "",
                     "help": "Binary Sensor State",
                     "node_id": 4,
                     "class_id": 48,
                     "instance": 1,
                     "index": 0,
                     "min": 0,
                     "max": 0,
                     "read_only": true,
                     "write_only": false,
                     "is_polled": false
                   },
                   "acl": {
                     "object": 1636,
                     "owner": "system.user.admin",
                     "ownerGroup": "system.group.administrator",
                     "state": 1636
                   },
                   "_id": "zwave.0.NODE4.SENSOR_BINARY.Sensor_1",
                   "type": "state"
                  }
                  

                  Sowas wie (state[id=.opened]ORstate[id=.SENSOR_1])(functions=fenster) ...

                  tugsiT Offline
                  tugsiT Offline
                  tugsi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #173

                  @tugsi sagte in Geräte zählen mit Blockly Selektor u. Aufzählungen:

                  Kann man eigentlich in dem Selektor auch eine ODER-Verknüpfung einbringen, weil meine ZWAVE Fensterkontakte ja auf einen anderen Datenpunkt signalisieren (.SENSOR_1)

                  Sowas wie (state[id=.opened]ORstate[id=.SENSOR_1])(functions=fenster) ...

                  @paul53 vielleicht kannst Du was dazu sagen?,
                  kann ich im Selektor zwei verschiedene Datenpunkte abfragen, sodass ich mir eine erneute Schleife spare?

                  Master ioBroker in Proxmox als LXC auf 1. Tiny-Lenovo, Proxmox-VM als Slave auf 2. Tinyi-Lenovo mit Zigbee und Monitor zur Visualisierung, Hauptautomatisierung über S7 auf Beckhoff CX, dazu noch Shelly, Homematic...

                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • tugsiT tugsi

                    @tugsi sagte in Geräte zählen mit Blockly Selektor u. Aufzählungen:

                    Kann man eigentlich in dem Selektor auch eine ODER-Verknüpfung einbringen, weil meine ZWAVE Fensterkontakte ja auf einen anderen Datenpunkt signalisieren (.SENSOR_1)

                    Sowas wie (state[id=.opened]ORstate[id=.SENSOR_1])(functions=fenster) ...

                    @paul53 vielleicht kannst Du was dazu sagen?,
                    kann ich im Selektor zwei verschiedene Datenpunkte abfragen, sodass ich mir eine erneute Schleife spare?

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von paul53
                    #174

                    @tugsi sagte:

                    kann ich im Selektor zwei verschiedene Datenpunkte abfragen, sodass ich mir eine erneute Schleife spare?

                    Das habe ich noch nicht getestet. Du kannst es mal so testen und berichten:

                    $('state[id=*.(opened|SENSOR_1)$](functions=fenster)')
                    

                    Vermutlich wird es nicht funktionieren, da der Selektor nicht funktioniert, wenn die ID Klammern enthält.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    tugsiT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P paul53

                      @tugsi sagte:

                      kann ich im Selektor zwei verschiedene Datenpunkte abfragen, sodass ich mir eine erneute Schleife spare?

                      Das habe ich noch nicht getestet. Du kannst es mal so testen und berichten:

                      $('state[id=*.(opened|SENSOR_1)$](functions=fenster)')
                      

                      Vermutlich wird es nicht funktionieren, da der Selektor nicht funktioniert, wenn die ID Klammern enthält.

                      tugsiT Offline
                      tugsiT Offline
                      tugsi
                      schrieb am zuletzt editiert von tugsi
                      #175

                      @paul53 sagte in Geräte zählen mit Blockly Selektor u. Aufzählungen:

                      Das habe ich noch nicht getestet. Du kannst es mal so testen und berichten:

                      $('state[id=*.(opened|SENSOR_1)$](functions=fenster)')
                      

                      Vermutlich wird es nicht funktionieren, da der Selektor nicht funktioniert, wenn die ID Klammern enthält.

                      JS meckert:

                      Invalid selector: enum close bracket ")" cannot be found in "$('state[id=*.(opened|SENSOR_1)$](functions=fenster)')"
                      

                      Master ioBroker in Proxmox als LXC auf 1. Tiny-Lenovo, Proxmox-VM als Slave auf 2. Tinyi-Lenovo mit Zigbee und Monitor zur Visualisierung, Hauptautomatisierung über S7 auf Beckhoff CX, dazu noch Shelly, Homematic...

                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • tugsiT tugsi

                        @paul53 sagte in Geräte zählen mit Blockly Selektor u. Aufzählungen:

                        Das habe ich noch nicht getestet. Du kannst es mal so testen und berichten:

                        $('state[id=*.(opened|SENSOR_1)$](functions=fenster)')
                        

                        Vermutlich wird es nicht funktionieren, da der Selektor nicht funktioniert, wenn die ID Klammern enthält.

                        JS meckert:

                        Invalid selector: enum close bracket ")" cannot be found in "$('state[id=*.(opened|SENSOR_1)$](functions=fenster)')"
                        
                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von paul53
                        #176

                        @tugsi sagte:

                        ohne Fenster öffnen, passiert keine Änderung

                        Du kannst so testen, ob alle passenden IDs gefunden werden:

                        $('state[id=*.(opened|SENSOR_1)$](functions=fenster)').each(function(id, i) {
                           log(id);
                        });
                        

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        tugsiT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • paul53P paul53

                          @tugsi sagte:

                          ohne Fenster öffnen, passiert keine Änderung

                          Du kannst so testen, ob alle passenden IDs gefunden werden:

                          $('state[id=*.(opened|SENSOR_1)$](functions=fenster)').each(function(id, i) {
                             log(id);
                          });
                          
                          tugsiT Offline
                          tugsiT Offline
                          tugsi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #177

                          @paul53 Ok,
                          Aber der kommt schon mit dem $ nach dem SENSOR_1 nicht klar.
                          Und im Blockly kann ich die ' nicht mit reinpacken, dass bemängelt der auch.

                          Ist der Ausdruck von Dir aus JS genommen?
                          Btw gibts ne gute Seite für JS, sodass ich da einiges nachlesen kann?

                          Master ioBroker in Proxmox als LXC auf 1. Tiny-Lenovo, Proxmox-VM als Slave auf 2. Tinyi-Lenovo mit Zigbee und Monitor zur Visualisierung, Hauptautomatisierung über S7 auf Beckhoff CX, dazu noch Shelly, Homematic...

                          paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • tugsiT tugsi

                            @paul53 Ok,
                            Aber der kommt schon mit dem $ nach dem SENSOR_1 nicht klar.
                            Und im Blockly kann ich die ' nicht mit reinpacken, dass bemängelt der auch.

                            Ist der Ausdruck von Dir aus JS genommen?
                            Btw gibts ne gute Seite für JS, sodass ich da einiges nachlesen kann?

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #178

                            @tugsi sagte:

                            Btw gibts ne gute Seite für JS

                            Funktions-Doku zum JS-Adapter.

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • tugsiT tugsi

                              @paul53 Ok,
                              Aber der kommt schon mit dem $ nach dem SENSOR_1 nicht klar.
                              Und im Blockly kann ich die ' nicht mit reinpacken, dass bemängelt der auch.

                              Ist der Ausdruck von Dir aus JS genommen?
                              Btw gibts ne gute Seite für JS, sodass ich da einiges nachlesen kann?

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von paul53
                              #179

                              @tugsi sagte:

                              der kommt schon mit dem $ nach dem SENSOR_1 nicht klar.

                              $ kannst Du weglassen.

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              tugsiT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • paul53P paul53

                                @tugsi sagte:

                                der kommt schon mit dem $ nach dem SENSOR_1 nicht klar.

                                $ kannst Du weglassen.

                                tugsiT Offline
                                tugsiT Offline
                                tugsi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #180

                                @paul53 sagte in Geräte zählen mit Blockly Selektor u. Aufzählungen:

                                @tugsi sagte:

                                der kommt schon mit dem $ nach dem SENSOR_1 nicht klar.

                                $ kannst Du weglassen.

                                Ich habe jetzt einiges probiert, aber er kommt nicht klar mit den Klammern.
                                Muss man wohl doch eine zweite Schleife mit einbauen

                                Master ioBroker in Proxmox als LXC auf 1. Tiny-Lenovo, Proxmox-VM als Slave auf 2. Tinyi-Lenovo mit Zigbee und Monitor zur Visualisierung, Hauptautomatisierung über S7 auf Beckhoff CX, dazu noch Shelly, Homematic...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Elektroniker86E Offline
                                  Elektroniker86E Offline
                                  Elektroniker86
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #181

                                  Moin, erstmal Danke für die Mühe, die Du hier reinsteckst!

                                  Jetzt zu meinem Anliegen, ich würde sehr gerne das blockly zum zählen meiner Beleuchtung ausprobieren jedoch bin ich mit den Einstellungen ein wenig überfordert. Ich weiß nicht wie ich es einstellen muss das es funktioniert. Ich sehe HMIP und HUE, das nutze ich alles nicht und meine Aufzählungen sehen so aus.

                                  Anmerkung 2020-02-09 113815.jpg

                                  Das ich im Blockly dann bei stateid=*.STATE anstatt HUE, Licht eintragen muss kann ich mir denken, aber was ist mit id=level ? Brauch ich dass? Weiter unten im Blockly weiss ich auch nicht was ich bei den Variabeln auswählen muss?

                                  Anmerkung 2020-02-09 112619.jpg

                                  Ausserdem möchte ich nicht das die Datenpunkte unter userdata.0.Geräte zählen angelegt werden. Ich hätte sie viel lieber hier.

                                  Anmerkung 2020-02-09 113117.jpg

                                  Ist es möglich, dass Blockly so abzuändern das die Datenpunkte hier landen?

                                  Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

                                  dslraserD 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Elektroniker86E Elektroniker86

                                    Moin, erstmal Danke für die Mühe, die Du hier reinsteckst!

                                    Jetzt zu meinem Anliegen, ich würde sehr gerne das blockly zum zählen meiner Beleuchtung ausprobieren jedoch bin ich mit den Einstellungen ein wenig überfordert. Ich weiß nicht wie ich es einstellen muss das es funktioniert. Ich sehe HMIP und HUE, das nutze ich alles nicht und meine Aufzählungen sehen so aus.

                                    Anmerkung 2020-02-09 113815.jpg

                                    Das ich im Blockly dann bei stateid=*.STATE anstatt HUE, Licht eintragen muss kann ich mir denken, aber was ist mit id=level ? Brauch ich dass? Weiter unten im Blockly weiss ich auch nicht was ich bei den Variabeln auswählen muss?

                                    Anmerkung 2020-02-09 112619.jpg

                                    Ausserdem möchte ich nicht das die Datenpunkte unter userdata.0.Geräte zählen angelegt werden. Ich hätte sie viel lieber hier.

                                    Anmerkung 2020-02-09 113117.jpg

                                    Ist es möglich, dass Blockly so abzuändern das die Datenpunkte hier landen?

                                    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #182

                                    @Elektroniker86
                                    was sind das denn für Geräte von Deinem Licht ? Poste mal einen Datenpunkt von so einem Gerät als RAW in Code Tags.

                                    möchte ich nicht das die Datenpunkte unter userdata.0.Geräte zählen angelegt werden

                                    ja, das geht, in der Funktion Datenpunkte anlegen.
                                    da rein klicklen </>
                                    Bildschirmfoto 2020-02-09 um 11.54.41.png
                                    dann ganz unten in den Datenpunkten den / die Ordnerstruktur bestimmen. Ganz unten dann anstatt 0_userdata.0 Dein javascript.o eintragen.
                                    Bildschirmfoto 2020-02-09 um 11.54.53.png

                                    Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • Elektroniker86E Elektroniker86

                                      Moin, erstmal Danke für die Mühe, die Du hier reinsteckst!

                                      Jetzt zu meinem Anliegen, ich würde sehr gerne das blockly zum zählen meiner Beleuchtung ausprobieren jedoch bin ich mit den Einstellungen ein wenig überfordert. Ich weiß nicht wie ich es einstellen muss das es funktioniert. Ich sehe HMIP und HUE, das nutze ich alles nicht und meine Aufzählungen sehen so aus.

                                      Anmerkung 2020-02-09 113815.jpg

                                      Das ich im Blockly dann bei stateid=*.STATE anstatt HUE, Licht eintragen muss kann ich mir denken, aber was ist mit id=level ? Brauch ich dass? Weiter unten im Blockly weiss ich auch nicht was ich bei den Variabeln auswählen muss?

                                      Anmerkung 2020-02-09 112619.jpg

                                      Ausserdem möchte ich nicht das die Datenpunkte unter userdata.0.Geräte zählen angelegt werden. Ich hätte sie viel lieber hier.

                                      Anmerkung 2020-02-09 113117.jpg

                                      Ist es möglich, dass Blockly so abzuändern das die Datenpunkte hier landen?

                                      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                      #183

                                      @Elektroniker86 sagte in Geräte zählen mit Blockly Selektor u. Aufzählungen:

                                      Das ich im Blockly dann bei stateid=*.STATE anstatt HUE, Licht eintragen muss kann ich mir denken, aber was ist mit id=level ? Brauch ich dass? Weiter unten im Blockly weiss ich auch nicht was ich bei den Variabeln auswählen muss?

                                      Bildschirmfoto 2020-02-09 um 11.58.46.png

                                      Du meinst den Selector. Was bei Dir anstatt id=*.STATE rein kommt sehe ich dann im Datenpunkt und die functions=HUE ist die Aufzählung, das wäre bei Dir dann functions=light
                                      Das was hinten, hinter dem Punkt steht ist entscheidend
                                      Bildschirmfoto 2020-02-09 um 12.04.05.png

                                      Weiter unten im Blockly weiss ich auch nicht was ich bei den Variabeln auswählen muss?

                                      in diesem Beispiel werden zwei Selectoren verwendet, weil HUE und HMIP Geräte in einer Aufzählung sind.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • dslraserD dslraser

                                        @Elektroniker86
                                        was sind das denn für Geräte von Deinem Licht ? Poste mal einen Datenpunkt von so einem Gerät als RAW in Code Tags.

                                        möchte ich nicht das die Datenpunkte unter userdata.0.Geräte zählen angelegt werden

                                        ja, das geht, in der Funktion Datenpunkte anlegen.
                                        da rein klicklen </>
                                        Bildschirmfoto 2020-02-09 um 11.54.41.png
                                        dann ganz unten in den Datenpunkten den / die Ordnerstruktur bestimmen. Ganz unten dann anstatt 0_userdata.0 Dein javascript.o eintragen.
                                        Bildschirmfoto 2020-02-09 um 11.54.53.png

                                        Elektroniker86E Offline
                                        Elektroniker86E Offline
                                        Elektroniker86
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #184

                                        @dslraser

                                        Moin, danke für die schnelle Antwort.
                                        Das sind in Javascript erstellte Geräte, denn ich habe bei mir Zuhause eine SPS /Siemens LOGO die liefert steuer id und status id separat und diese Datenpunkte habe ich in Javascript zusammengefasst.

                                        {
                                          "common": {
                                            "def": false,
                                            "type": "boolean",
                                            "read": true,
                                            "write": true,
                                            "name": "Deckenleuchte Flur EG",
                                            "role": "switch",
                                            "unit": "",
                                            "custom": {
                                              "iot.0": {
                                                "smartName": {
                                                  "de": "Licht Flur"
                                                }
                                              }
                                            }
                                          },
                                          "native": {
                                            "name": "Deckenleuchte Flur EG",
                                            "role": "switch",
                                            "type": "boolean",
                                            "unit": "",
                                            "read": true,
                                            "write": true
                                          },
                                          "type": "state",
                                          "from": "system.adapter.javascript.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1572017048211,
                                          "_id": "javascript.0.LOGO.s7-0.Deckenleuchte_Flur EG",
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          }
                                        }
                                        
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Elektroniker86E Elektroniker86

                                          Moin, erstmal Danke für die Mühe, die Du hier reinsteckst!

                                          Jetzt zu meinem Anliegen, ich würde sehr gerne das blockly zum zählen meiner Beleuchtung ausprobieren jedoch bin ich mit den Einstellungen ein wenig überfordert. Ich weiß nicht wie ich es einstellen muss das es funktioniert. Ich sehe HMIP und HUE, das nutze ich alles nicht und meine Aufzählungen sehen so aus.

                                          Anmerkung 2020-02-09 113815.jpg

                                          Das ich im Blockly dann bei stateid=*.STATE anstatt HUE, Licht eintragen muss kann ich mir denken, aber was ist mit id=level ? Brauch ich dass? Weiter unten im Blockly weiss ich auch nicht was ich bei den Variabeln auswählen muss?

                                          Anmerkung 2020-02-09 112619.jpg

                                          Ausserdem möchte ich nicht das die Datenpunkte unter userdata.0.Geräte zählen angelegt werden. Ich hätte sie viel lieber hier.

                                          Anmerkung 2020-02-09 113117.jpg

                                          Ist es möglich, dass Blockly so abzuändern das die Datenpunkte hier landen?

                                          Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #185

                                          @Elektroniker86
                                          Wenn es nur eine Sorte Geräte ist, dann nimm am Besten das Steckdosen Beispiel zum umarbeiten für Dich, da ist auch nur ein Selector drinn. Wie die Variablen heißen ist eigentlich egal, aber wenn Du die umbenennst, dann werden die dazu gehörigen auch umbenant, falls die mehrfach verwendet werden. Die Blöcke für die Ausgabe musst Du dann auch für Dich anpassen, wenn Du javascript.0 verwendest.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          483

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe