NEWS
Signalstärke von Homematic Aktoren auslesen?
-
Hi
Kann man die Signalstärke der Homematic Aktoren irgendwie auslesen und in der UI anzeigen?
Habe keine passende Variable gefunden
Gruß,
Frank
-
Ist nicht vorgesehen. Es gibt aber auf der CCU eine versteckte Seite für die Entwickler. Weiss den link nicht mehr, such mal im Homematic forum. Vielleicht lässt sich damit was anfangen.
Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk
-
Stimmt… siehe http://www.wikimatic.de/wiki/Anzeige_de ... angspegels
-
Habs gefunden
Über das XML-Api in der CCU. Sehr schön!
Weiter gehts
Weiß jemand wie ich in node-red diese xml-response
in einer Schleife durchlaufe und für jedes Gerät einen Eintrag in iobroker wie z.B.
node-red.0.RSSI.MEQ0653753 mit dem State "tx" erzeuge?
Stehe da grade auf dem Schlauch.
Danke
-
Ok, Kommando zurück. Hab's hinbekommen
So langsam bin ich richtig stolz auf mich g
`[{"id":"bb338546.44cc78","type":"inject","z":"b91b12a6.46e4f","name":"Trigger","topic":"","payload":"","payloadType":"date","repeat":"30","crontab":"","once":true,"x":970,"y":91,"wires":[["117e852e.ee817b"]]},{"id":"117e852e.ee817b","type":"http request","z":"b91b12a6.46e4f","name":"Request","method":"GET","ret":"txt","url":"http://192.168.188.35/addons/xmlapi/rssilist.cgi","x":1127,"y":90,"wires":[["3bda1256.c425ee"]]},{"id":"3bda1256.c425ee","type":"xml","z":"b91b12a6.46e4f","name":"","attr":"","chr":"","x":1284,"y":90,"wires":[["bbb01058.444ff"]]},{"id":"bbb01058.444ff","type":"function","z":"b91b12a6.46e4f","name":"Extract","func":"var outputMsgs = [];\nvar rssi = msg.payload.rssiList.rssi;\n\nfor (var i in rssi) {\n outputMsgs.push({\n topic: 'node-red.0.RSSI.' + rssi[i]['/r>]['device'],\n payload:rssi[i]['/r>]['tx']\n \n });\n}\n\nreturn [ outputMsgs ];","outputs":1,"noerr":0,"x":1437,"y":90,"wires":[["9f91d1b0.606e3","f0d82255.0f27e"]]},{"id":"9f91d1b0.606e3","type":"debug","z":"b91b12a6.46e4f","name":"","active":true,"console":"false","complete":"false","x":1651,"y":146,"wires":[]},{"id":"f0d82255.0f27e","type":"ioBroker out","z":"b91b12a6.46e4f","name":"","topic":"","ack":"false","autoCreate":"true","x":1635,"y":90,"wires":[]},{"id":"7756b132.88a95","type":"comment","z":"b91b12a6.46e4f","name":"CCU Signal Strength Adapter","info":"","x":1012,"y":38,"wires":[]}]` [1006_2016-01-26_13_45_48-iobroker.admin.png](/assets/uploads/files/1006_2016-01-26_13_45_48-iobroker.admin.png) [/i]
-
Hallo,
ich habe im Objektreiter doch auch RSSI-Werte. Muss man einen von denen noch umrechnen?
Gruß
Pix
-
Hi pix,
bei mir sind die ganzen Werte leer - kein einziges Gerät hat da Daten.
Wie hast Du das hinbekommen?
Gruß,
Eric
-
Das würde mich auch brennend interessieren wo du die DAten her hast. Bei mir sind diese Werte auch alle leer
-
Ich verwende homegear und sehe auch rssi Werte in ioBroker.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Hallo,
die kommen über hm-rpc-Adapter. Bei einigen Geräten sind die Felder gefüllt, bei einigen steht nichts oder nur 1. Bei den CUxD Geräten steht sogar zB ein -65dB drin.
Gruß
Pix
Gesendet mit Tapatalk
-
Hi Pix,
bei mir ist kein einziger Wert gefüllt … seltsam.
Wie hast Du denn Deinen hm-rpc-Adapter konfiguriert?
Gruß,
Eric
-
So:
Gruß,Pix
-
Täusche ich mich oder hat das was mit der firmware der Homematic geräte zu tun ob die diesen wert liefern oder nicht?
Bei etwa der hälfte meiner Geräte steht 1, bei der anderen werte um 200.
Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk
-
Hallo LDSign,
nochmals Danke - hat auf Anhieb geklappt !!
Klasse Forum und Klasse Ideen!
gruss
thomas
-
Ich verwende homegear und sehe auch rssi Werte in ioBroker. `
Über den Adapter hm-rpc, der auf ein Raspimatic (Raspberry mit dem Homematic Image) zugreift bleiben meine RSSI Werte auch leer
Liegt das bei dir an Homegear als Schnittstelle, dass die Werte mitgesendet werden? Was wäre mit hmcon?
-
Liegt das bei dir an Homegear als Schnittstelle, dass die Werte mitgesendet werden? Was wäre mit hmcon? `
Ich denke schon.
Auch mit früheren Versionen von hmcon habe ich es nicht hinbekommen rssi werte zu sehen. Auch nicht mit der standaloone version von Homematic-Manager.
Mag sein, dass sich das inzwischen geändert hat - bin da nicht auf dem allerneuesten Stand.
Gruß
Rainer
-
Hallo,
werden die Werte bei euch noch aktualisiert? Ich habe Probleme mit einem Jalousieaktor und wollte mir das mal visualisieren. Die Werte stammen aber noch fast alle aus Juli 2016. Nur ein Wert ist 2 Tage alt und einer 5 Tage.
Mit der /tools/devconfig.cgi?sid=@@ Anzeige der CCU2 komme ich nicht so richtig klar.
Grüße
Brati
-
hmmm
hab auch werte Für RSSI . Ich benutze HMCON hatte aber auch werte mit Homegear und früher im FHEM auch. Im HMM Modul gibt es sogar einen extra Reiter nur für die RSSI Werte.
Im HMM werden die Werte glaube ich bei jedem Funkverkehr aktualisiert.
-
Hallo, ich habe es folgendermaßen gemacht:
Du meldest Dich bei Deiner CCU2 an und gehst in die Systemsteuerung.
Bei Sicherheit oder kannst Du ein SSH-Passwort setzen.
Danach meldest Du Dich wieder bei der WebUI Deiner CCU ab.
Per SSH meldest Du Dich bei deiner CCU an.
danach gibst Du ei:
echo CP_DEVCONFIG=1 >> /etc/config/tweaks
Danach hast Du devconfig DAUERHAFT in den Systemeinstellungen der Homematic.
Gruß,
Mathias
1435_unbenannt.jpg -
Kann man zu den Objekten noch die Namen hinzufügen aus hm-rpc.0?