Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Heizkörperthermostat Fritz DECT 301

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Heizkörperthermostat Fritz DECT 301

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Papabaer last edited by

      Ich habe das auf zwei verschiedenen Wegen versucht.

      bei allen Varianten bin ich auf halben Wege erfolgreich!

      Jeweils, wenn das rechte Fenster geöffnet wird, ändert sich wunshgemäß der Wert im "mode" von "AUTO" auf "AUS"

      Beim schließen geht es korrekt zurück auf "AUTO"

      Öffne ich das linke Fenster, regt sich gar nichts…... und ich habe keine Idee warum das so ist bzw. wie ich das lösen kann.

      Hier mal die 3 getesteten Varianten:
      7504_heizung_k_che_2-fenster_2.png
      7504_heizung_k_che_2-fenster_3.png
      7504_heizung_k_che_2-fenster.png

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot last edited by

        Du triggerst nach meiner Meinung auf das rechte Fenster.

        Also wenn du dein Script von oben liest:

        Falls "rechts offen" wurde geändert…

        Hast du mal versucht die "oder" Verknüpfung an der Stelle einzusetzen?

        Also: Falls "Wert von ObjId1 ODER Wert von ObjId2" wurde geändert....

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Papabaer last edited by

          Genau das habe ich doch in den ersten beiden Varianten versucht - wenn ich Dich richtig verstehe.

          Putzig ist, dass im der unteren Version triggere ich zuerst das rechte Fenster - und darauf reagiert auch der State im Objekt (auf das linke Fenster nicht)

          in den ersten beiden Varianten triggere ich zuerst das linke Fenster - aber der State im Objekt ändert sich nur durch das rechte Fenster.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot last edited by

            Nein, ich meine das Feld ganz oben rechts wo du die beiden Fenstersensoren einzeln hast.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Papabaer last edited by

              Okay, aber wie kann ich das ändern?????

              Habe dazu nichts gefunden.

              Ich war der Meinung, das an der Stelle nur die zu behandelnden Objekte aufgeführt sind.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot last edited by

                Du nimmst einfach die entsprechenden Bausteine und schiebst sie dort rein.

                Aber vorher solltest du noch etwas anderes Versuchen:

                In deinem ersten Script ist die Verknüpfung zu True/false immer nur auf das rechte Fenster ausgeführt.

                Versuche das mal zu ändern und schau ob das schon funktioniert
                5779_fehler.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • umbm
                  umbm last edited by

                  @Papabaer:

                  Okay, aber wie kann ich das ändern?????

                  Habe dazu nichts gefunden. `

                  Die Bedienung von Blockly ist stellenweise etwas tricky.

                  Wegen Blockly ist das hier sicher hilfreich:

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja … blockly.md

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 last edited by

                    Am Trigger kannt keine Logik mit einbauen. Wenn mehrere Objekte dran sind, wird eh ODER verknüpft.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • StM47
                      StM47 last edited by

                      Mach doch 2 Skripte! Eins fürs linke und eins fürs rechte Fenster.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Knallix @Papabaer last edited by

                        @Papabaer said in Heizkörperthermostat Fritz DECT 301:

                        Hier mal die 3 getesteten Varianten:
                        7504_heizung_k_che_2-fenster_2.png

                        Hier fehlt bei Fenster links die Abfrage auf True oder False

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        533
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        8
                        32
                        17360
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo