Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Umfrage] enOcean Adapter Weiterentwicklung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Umfrage] enOcean Adapter Weiterentwicklung

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
enoceanenocean adapterkickstartercrowdfunding
148 Posts 24 Posters 20.5k Views 24 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • 9 Offline
    9 Offline
    9_Mad-Max_5
    wrote on last edited by
    #13

    @Jey-Cee
    Was brauchst du denn für Hardware?
    Möglicherweise könnte ich dir Leihweise einen Hoppegriff zur Verfügung stellen.

    Jey CeeJ 1 Reply Last reply
    1
    • 9 9_Mad-Max_5

      @Jey-Cee
      Was brauchst du denn für Hardware?
      Möglicherweise könnte ich dir Leihweise einen Hoppegriff zur Verfügung stellen.

      Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      wrote on last edited by
      #14

      @9_Mad-Max_5 sagte in [Umfrage] enOcean Adapter Weiterentwicklung:

      Was brauchst du denn für Hardware?

      Alles was integriert werden soll. Ich selbst hab nur Taster und Bewegungsmelder.

      Eine Leihgabe wäre auch möglich.

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      1 Reply Last reply
      0
      • Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        wrote on last edited by
        #15

        Es geht dem Ende zu, die Umfrage läuft noch bis morgen.
        Anvisiert hatte ich 15 Unterstützer als minimum, ich hoffe es finden sich noch 5 Leute.

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        1 Reply Last reply
        0
        • M Offline
          M Offline
          mustang
          wrote on last edited by
          #16

          Hallo @Jey-Cee , wäre schade, wenn die Sende-Funktion nicht integriert würde - dann muß ich mich wohl über kurz oder lang leider doch nach einer anderen Steuerungssoftware umschauen. Ich hoffe mal, das klappt noch. Gruß mustang

          1 Reply Last reply
          0
          • S Online
            S Online
            Schimi
            wrote on last edited by
            #17

            besser spät als nie.....

            Ich wäre auch an einem enocean Adapter Interessiert...

            Spiele mit dem Gedanken "in Zukunft" so ein (oder 2,3) "HOPPE eFenstergriff ConnectHome" anzuschaffen...

            1 Reply Last reply
            0
            • M Offline
              M Offline
              MartyBr
              wrote on last edited by
              #18

              Hallo @Jey-Cee , ich beteilige mich auch. Ich betreibe ca. 10 Rollladenaktoren von Eltako (FSB61NP-230V Funkaktor), 10 Thermostate (Raumthermostate von Viessmann).
              Dazu eine VitoComfort 200-Steuerung für meine Wärmepumpe.

              Aktuell steuere ich die Heizung komplett über die VitoComfort 200 mit den Thermostaten.

              Ich habe die Rollladenaktoren zusätzlich an meiner RaspberryMatic mit der CUxD inkl. der diazugekauften Lizenz über einen Eltako EnOcean USB Gateway FAM-USB (ESP3 Version).

              Langfristig will verstärkt auf den ioBroker setzen.

              Gruß
              Martin


              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
              Homematic und Homematic IP

              1 Reply Last reply
              0
              • Jey CeeJ Online
                Jey CeeJ Online
                Jey Cee
                Developer
                wrote on last edited by
                #19

                Obwohl es jetzt nur 11 Personen sind die Interesse haben werde ich die Crowdfounding Kampagne starten.

                Von folgenden Personen müsste ich noch wissen welche Hardware sie einsetzen oder vorhaben ein zu setzen:
                @Leiwekleeschen @MartyBr @Grantlhaua @Malaus @frankthegreat @RavageVec

                @Mustang für den Rolladenaktor brauche ich dann das Exakte Model und das Produktionsdatum, da gibt es erhebliche Unterschiede selbst innerhalb der selben Serie.

                Grundsätzlich würde mich auch noch interessieren welche Hardware ihr als Gateway einsetzt?
                Aktuell wird der USB Stick und das Modul für den Pi Unterstützt.


                Finanzierungsziel ist 150€ für Update der Basis und Integration der Befehle senden. Davon werden ungefähr 50€ für einen Aktor weg gehen.
                Je weitere 5€ wird eine EEP implementiert, idealerweise kann jemand die Hardware bereit stellen.

                Link zu Kickstarter kommt hier sobald ich es eingestellt habe, das wird in den kommenden paar Tagen sein.


                Der Hoppe Fenstergriff, NodOn Temperatursensor und NodOn Tür-Fenster-Kontakt sind schon im Adapter verfügbar.

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                S M frankthegreatF 3 Replies Last reply
                2
                • Jey CeeJ Jey Cee

                  Obwohl es jetzt nur 11 Personen sind die Interesse haben werde ich die Crowdfounding Kampagne starten.

                  Von folgenden Personen müsste ich noch wissen welche Hardware sie einsetzen oder vorhaben ein zu setzen:
                  @Leiwekleeschen @MartyBr @Grantlhaua @Malaus @frankthegreat @RavageVec

                  @Mustang für den Rolladenaktor brauche ich dann das Exakte Model und das Produktionsdatum, da gibt es erhebliche Unterschiede selbst innerhalb der selben Serie.

                  Grundsätzlich würde mich auch noch interessieren welche Hardware ihr als Gateway einsetzt?
                  Aktuell wird der USB Stick und das Modul für den Pi Unterstützt.


                  Finanzierungsziel ist 150€ für Update der Basis und Integration der Befehle senden. Davon werden ungefähr 50€ für einen Aktor weg gehen.
                  Je weitere 5€ wird eine EEP implementiert, idealerweise kann jemand die Hardware bereit stellen.

                  Link zu Kickstarter kommt hier sobald ich es eingestellt habe, das wird in den kommenden paar Tagen sein.


                  Der Hoppe Fenstergriff, NodOn Temperatursensor und NodOn Tür-Fenster-Kontakt sind schon im Adapter verfügbar.

                  S Online
                  S Online
                  Schimi
                  wrote on last edited by
                  #20

                  @Jey-Cee sagte in [Umfrage] enOcean Adapter Weiterentwicklung:
                  ....

                  Der Hoppe Fenstergriff, NodOn Temperatursensor und NodOn Tür-Fenster-Kontakt sind schon im Adapter verfügbar.

                  Cool, werde mich trotzdem mit dem ein oder anderen € beteiligen 😉

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #21

                    Ich hab das Projekt bei Kickstarter angelegt, bis zur Veröffentlichung wird es aber noch dauern. Die wollen erstmal sicher Stellen das es mich auch wirklich gibt 😊
                    Danach wird es nochmal etwas Zeit kosten mein Bankkonto zu Verifizieren und das Projekt selbst zu Prüfen.
                    Der Start ist jetzt mal für den 8. Februar geplant.

                    Ich halte euch auf dem Laufenden.

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    M 1 Reply Last reply
                    2
                    • Jey CeeJ Jey Cee

                      Ich hab das Projekt bei Kickstarter angelegt, bis zur Veröffentlichung wird es aber noch dauern. Die wollen erstmal sicher Stellen das es mich auch wirklich gibt 😊
                      Danach wird es nochmal etwas Zeit kosten mein Bankkonto zu Verifizieren und das Projekt selbst zu Prüfen.
                      Der Start ist jetzt mal für den 8. Februar geplant.

                      Ich halte euch auf dem Laufenden.

                      M Offline
                      M Offline
                      MartyBr
                      wrote on last edited by
                      #22

                      @Jey-Cee
                      Hier meine Ausstattung:
                      RaspberryMatic 3.39.17
                      CUxD 2.3.4
                      Proxmox V.6
                      ioBroker Master debian 10.x
                      ioBroker Slave Raspberry
                      Influx-Server
                      MySQL-Server
                      EnOcean Geräte:

                      • ListenpunktEltako Taster FT55
                      • ListenpunktEltako Rollo Aktoren FSB61NP-230V
                      • ListenpunktViessmann Thermostate EnOcean
                      • Viessmann Enocean Repeater
                      • Viessmann Außentemperatursensor
                      • Eltako FAM USB Gateway

                      Alle Eltako Geräte sind aktuell über den CUxD an die CCU angebunden.

                      Gruß
                      Martin


                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                      Homematic und Homematic IP

                      Jey CeeJ G 2 Replies Last reply
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mustang
                        wrote on last edited by
                        #23

                        Hallo @Jey-Cee , das hört sich sich doch alles schon mal sehr gut an - vielen Dank dafür. Ich werde demnächst noch den Eltako TF61J-230V Funk-Jalousieaktor bestellen, und wäre auch bereit Dir bei Bedarf einen zur Verfügung zu stellen.
                        Gruß mustang

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M MartyBr

                          @Jey-Cee
                          Hier meine Ausstattung:
                          RaspberryMatic 3.39.17
                          CUxD 2.3.4
                          Proxmox V.6
                          ioBroker Master debian 10.x
                          ioBroker Slave Raspberry
                          Influx-Server
                          MySQL-Server
                          EnOcean Geräte:

                          • ListenpunktEltako Taster FT55
                          • ListenpunktEltako Rollo Aktoren FSB61NP-230V
                          • ListenpunktViessmann Thermostate EnOcean
                          • Viessmann Enocean Repeater
                          • Viessmann Außentemperatursensor
                          • Eltako FAM USB Gateway

                          Alle Eltako Geräte sind aktuell über den CUxD an die CCU angebunden.

                          Jey CeeJ Online
                          Jey CeeJ Online
                          Jey Cee
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #24

                          @MartyBr sagte in [Umfrage] enOcean Adapter Weiterentwicklung:

                          ListenpunktViessmann Thermostate EnOcean

                          Meinst du Raumthermostate mit der Bestellnummer ZK01925 oder Heizkörperthermostate mit der Bestellnummer Z013769?

                          Viessmann wird generell ein Interessantes Thema da zu den verwendeten Geräteprofilen kaum etwas zu finden ist.

                          Das Gateway dürfte kein Problem sein, sollte auch jetzt schon Funktionieren.

                          @mustang sagte in [Umfrage] enOcean Adapter Weiterentwicklung:

                          und wäre auch bereit Dir bei Bedarf einen zur Verfügung zu stellen.

                          Da melde ich schon mal bedarf an.

                          Persönlicher Support
                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                          M M B 3 Replies Last reply
                          0
                          • Jey CeeJ Jey Cee

                            Obwohl es jetzt nur 11 Personen sind die Interesse haben werde ich die Crowdfounding Kampagne starten.

                            Von folgenden Personen müsste ich noch wissen welche Hardware sie einsetzen oder vorhaben ein zu setzen:
                            @Leiwekleeschen @MartyBr @Grantlhaua @Malaus @frankthegreat @RavageVec

                            @Mustang für den Rolladenaktor brauche ich dann das Exakte Model und das Produktionsdatum, da gibt es erhebliche Unterschiede selbst innerhalb der selben Serie.

                            Grundsätzlich würde mich auch noch interessieren welche Hardware ihr als Gateway einsetzt?
                            Aktuell wird der USB Stick und das Modul für den Pi Unterstützt.


                            Finanzierungsziel ist 150€ für Update der Basis und Integration der Befehle senden. Davon werden ungefähr 50€ für einen Aktor weg gehen.
                            Je weitere 5€ wird eine EEP implementiert, idealerweise kann jemand die Hardware bereit stellen.

                            Link zu Kickstarter kommt hier sobald ich es eingestellt habe, das wird in den kommenden paar Tagen sein.


                            Der Hoppe Fenstergriff, NodOn Temperatursensor und NodOn Tür-Fenster-Kontakt sind schon im Adapter verfügbar.

                            M Offline
                            M Offline
                            Malaus
                            wrote on last edited by
                            #25

                            @Jey-Cee

                            Ich besitze bisher keine Hardware.
                            Möchte aber gerne den FDG14 Dali und FGW14 USB als Gateway zwischen Iobroker und enOcean benutzen.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Jey CeeJ Jey Cee

                              @MartyBr sagte in [Umfrage] enOcean Adapter Weiterentwicklung:

                              ListenpunktViessmann Thermostate EnOcean

                              Meinst du Raumthermostate mit der Bestellnummer ZK01925 oder Heizkörperthermostate mit der Bestellnummer Z013769?

                              Viessmann wird generell ein Interessantes Thema da zu den verwendeten Geräteprofilen kaum etwas zu finden ist.

                              Das Gateway dürfte kein Problem sein, sollte auch jetzt schon Funktionieren.

                              @mustang sagte in [Umfrage] enOcean Adapter Weiterentwicklung:

                              und wäre auch bereit Dir bei Bedarf einen zur Verfügung zu stellen.

                              Da melde ich schon mal bedarf an.

                              M Offline
                              M Offline
                              MartyBr
                              wrote on last edited by
                              #26

                              @Jey-Cee
                              Ich habe die Raumthermostate ZK01925. Die haben ein kleines Solar Panel und sind Wartungsarm. Zeigen die Temperatur nicht an sondern melden sie per EnOcean. Set and forget.

                              Gruß
                              Martin


                              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                              Homematic und Homematic IP

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • G Offline
                                G Offline
                                Grantlhaua
                                wrote on last edited by
                                #27

                                Servus,

                                ich setzte folgendes ein:

                                Aktoren:
                                TF61R-230V
                                TF61J-230V
                                PEHA D452 FU-EBI JR o.T.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • J Offline
                                  J Offline
                                  Jaaannis
                                  wrote on last edited by
                                  #28

                                  Hallo,

                                  ich könnte zu Testzwecken einen FAM14 und einen FSR14 zur Verfügung stellen.

                                  Viele Grüße

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #29

                                    Update: Kickstarter verlangt das man eine Debit oder Kreditkarte hinterlegt damit sie das Geld der Unterstützer zurück holen können, falls der Anspruch gerechtfertigt ist. Ist also zu eurem Schutz.
                                    Leider ist meine Vermeintliche Debit Karte gar keine und ich musste mir erstmal eine Kredikarte besorgen, bis ich die habe dauert laut meiner Bank 1-1,5 Wochen. Bis dahin heißt es warten, somit ist es Unwahrscheinlich das es am 8. Februar los geht.

                                    @Jaaannis sagte in [Umfrage] enOcean Adapter Weiterentwicklung:

                                    FSR14

                                    Kannst du mir sagen ob der enOcean Spricht oder nur per RS485 Bus Kommuniziert. Ich werd aus dem was ich gefunden hab nicht schlau, einerseits wird von enOcean gesprochen, aber andererseits steht in der Anleitung das man ihn an den RS485 Bus Anschließen muss.
                                    Ich würde auf jeden fall beides nehmen.

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      Jaaannis
                                      wrote on last edited by
                                      #30

                                      Der FSR14 spricht kein enOcean, wird per Bus an den FAM14 angebunden.
                                      Zu Testzwecken aber sinnig beides da zu haben denke ich.

                                      Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • J Jaaannis

                                        Der FSR14 spricht kein enOcean, wird per Bus an den FAM14 angebunden.
                                        Zu Testzwecken aber sinnig beides da zu haben denke ich.

                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey Cee
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #31

                                        @Jaaannis ok dann ist das schon wie ich mir das Dachte. Ja macht absolut Sinn einen Busaktor zu haben.

                                        Persönlicher Support
                                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Jey CeeJ Jey Cee

                                          @MartyBr sagte in [Umfrage] enOcean Adapter Weiterentwicklung:

                                          ListenpunktViessmann Thermostate EnOcean

                                          Meinst du Raumthermostate mit der Bestellnummer ZK01925 oder Heizkörperthermostate mit der Bestellnummer Z013769?

                                          Viessmann wird generell ein Interessantes Thema da zu den verwendeten Geräteprofilen kaum etwas zu finden ist.

                                          Das Gateway dürfte kein Problem sein, sollte auch jetzt schon Funktionieren.

                                          @mustang sagte in [Umfrage] enOcean Adapter Weiterentwicklung:

                                          und wäre auch bereit Dir bei Bedarf einen zur Verfügung zu stellen.

                                          Da melde ich schon mal bedarf an.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          mustang
                                          wrote on last edited by
                                          #32

                                          @Jey-Cee
                                          Den Eltako TF61J-230V habe ich nun vorliegen. Wenn Du mir Deine Adresse zukommen läßt, schicke das Teil auf die Reise.
                                          Gruß mustang

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          532

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe