Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
650 Beiträge 111 Kommentatoren 221.2k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • blauholstenB blauholsten

    Hi,

    vielleicht bin ich zu blöd, aber mir gelingt es nicht im Demo Projekt die lnav zu bedienen!
    Geöffnet bekomme ich Sie noch, aber egal wo ich dran drauf klicke schließt diese sich dan wieder.

    PS: Ich habe das Projekt schon 3 mal neu importiert, leider ohne Erfolg. Die Links der rnav gehen auch nicht.

    Homer.J.H Offline
    Homer.J.H Offline
    Homer.J.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #455

    @blauholsten selbe Problem habe ich auch auf meinem Intel Nuc als VM funktioniert es nicht, im Docker auf meiner Synology funktioniert es.

    blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Homer.J.H Homer.J.

      @blauholsten selbe Problem habe ich auch auf meinem Intel Nuc als VM funktioniert es nicht, im Docker auf meiner Synology funktioniert es.

      blauholstenB Offline
      blauholstenB Offline
      blauholsten
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #456

      @Homer-J sagte in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

      @blauholsten selbe Problem habe ich auch auf meinem Intel Nuc als VM funktioniert es nicht, im Docker auf meiner Synology funktioniert es.

      Vis läuft bei mir auch in einer Proxmox VM.

      Ich hoffe dafür gibt es einen Lösung.

      Entwickler vom: - Viessman Adapter
      - Alarm Adapter

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Dominik F.D Offline
        Dominik F.D Offline
        Dominik F.
        schrieb am zuletzt editiert von
        #457

        habe das Projekt von Github importiert und der Hintergrund und die Schriftfarbe ist identisch. Kann kaum was erkennen....hat jemand einen Tipp für mich?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • jpgorganizerJ jpgorganizer

          @Uhula said in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

          @jpgorganizer Versuch mal mdui-show480 und mdui-hide480. Die CSS Klassen haben da noch ein Minuszeichen drin.

          Danke Uhula, aber das war es nicht.
          Die Minuszeichen sind wohl beim Cut&Paste irgendwo rausgeflogen, aber auch nachdem ich sie reingemacht habe, ändert sich nichts. Ich habe auch den Text mal angepasst um sicher zu sein, dass mein VIS mir das "neue" auch anzeigt. :-)

          <span class="mdui-show480">EG</span><span class="mdui-hide480">Erdgeschoß</span>
          

          Grüße

          PS: danke übrigends für den tollen Style.

          UhulaU Offline
          UhulaU Offline
          Uhula
          schrieb am zuletzt editiert von Uhula
          #458

          @jpgorganizer Gut, da ich nicht erkennen kann, welche CSS Class du zugeordnet hast, vermute ich mal mdui-navitem - und da liegt die Ursache, da auch dort eine vertikale Zentrierung über display:flex !important; drin ist.
          Nimm mal hier das !important raus:

          .mdui-navitem .vis-widget-body,
          .mdui-navitem .vis-widget-body * {
            display:flex !important;
            align-items: center;
          }
          

          @darkiop Stimmt, im Demo Projekt ist ja auch die globale CSS mit drin, die auch die VIS Edit verändert (sorry ;-) ) lnav open/close ist nun animiert, also demnächst auch bei euch.

          @blauholsten Sorry, das kann ich hier nicht nachstellen. Ich nutze auch einen NUC, aber mit Windows 10, ohne VM. Die lnav ist so konzipiert, dass sie sich nach klick wieder schließt (auf einen freien Bereich), beim Klick auf eine Navigationsfläche sollte aber deren Funktion ausgeführt werden.

          @Dominik-F Ja. Das Projekt arbeitet mit temporären States (demo_...), die sind per Vorgabe bei dir sicher nicht vorhanden. Wenn du einmal in die Konfiguration gehst, sollte das sich ändern. Alternativ, um überhaupt was zu sehen, pass im abar das HTML Widget mit "mdui-config" an, da sind die Farben definiert. Statt der {} Werte einfach mal feste RGB Werte nehmen (#808080, #800000, ...)

          Uhula - Leise und Weise
          Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

          Dominik F.D jpgorganizerJ D blauholstenB 5 Antworten Letzte Antwort
          1
          • UhulaU Uhula

            @jpgorganizer Gut, da ich nicht erkennen kann, welche CSS Class du zugeordnet hast, vermute ich mal mdui-navitem - und da liegt die Ursache, da auch dort eine vertikale Zentrierung über display:flex !important; drin ist.
            Nimm mal hier das !important raus:

            .mdui-navitem .vis-widget-body,
            .mdui-navitem .vis-widget-body * {
              display:flex !important;
              align-items: center;
            }
            

            @darkiop Stimmt, im Demo Projekt ist ja auch die globale CSS mit drin, die auch die VIS Edit verändert (sorry ;-) ) lnav open/close ist nun animiert, also demnächst auch bei euch.

            @blauholsten Sorry, das kann ich hier nicht nachstellen. Ich nutze auch einen NUC, aber mit Windows 10, ohne VM. Die lnav ist so konzipiert, dass sie sich nach klick wieder schließt (auf einen freien Bereich), beim Klick auf eine Navigationsfläche sollte aber deren Funktion ausgeführt werden.

            @Dominik-F Ja. Das Projekt arbeitet mit temporären States (demo_...), die sind per Vorgabe bei dir sicher nicht vorhanden. Wenn du einmal in die Konfiguration gehst, sollte das sich ändern. Alternativ, um überhaupt was zu sehen, pass im abar das HTML Widget mit "mdui-config" an, da sind die Farben definiert. Statt der {} Werte einfach mal feste RGB Werte nehmen (#808080, #800000, ...)

            Dominik F.D Offline
            Dominik F.D Offline
            Dominik F.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #459

            @Uhula

            vielen Dank, jetzt kann ich alles erkennen.
            Ich freue mich schon drauf mich in dein neues Projekt einzuarbeiten. Vielen dank für die Arbeit

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • UhulaU Uhula

              @jpgorganizer Gut, da ich nicht erkennen kann, welche CSS Class du zugeordnet hast, vermute ich mal mdui-navitem - und da liegt die Ursache, da auch dort eine vertikale Zentrierung über display:flex !important; drin ist.
              Nimm mal hier das !important raus:

              .mdui-navitem .vis-widget-body,
              .mdui-navitem .vis-widget-body * {
                display:flex !important;
                align-items: center;
              }
              

              @darkiop Stimmt, im Demo Projekt ist ja auch die globale CSS mit drin, die auch die VIS Edit verändert (sorry ;-) ) lnav open/close ist nun animiert, also demnächst auch bei euch.

              @blauholsten Sorry, das kann ich hier nicht nachstellen. Ich nutze auch einen NUC, aber mit Windows 10, ohne VM. Die lnav ist so konzipiert, dass sie sich nach klick wieder schließt (auf einen freien Bereich), beim Klick auf eine Navigationsfläche sollte aber deren Funktion ausgeführt werden.

              @Dominik-F Ja. Das Projekt arbeitet mit temporären States (demo_...), die sind per Vorgabe bei dir sicher nicht vorhanden. Wenn du einmal in die Konfiguration gehst, sollte das sich ändern. Alternativ, um überhaupt was zu sehen, pass im abar das HTML Widget mit "mdui-config" an, da sind die Farben definiert. Statt der {} Werte einfach mal feste RGB Werte nehmen (#808080, #800000, ...)

              jpgorganizerJ Offline
              jpgorganizerJ Offline
              jpgorganizer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #460

              @Uhula said in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

              vermute ich mal mdui-navitem - und da liegt die Ursache, da auch dort eine vertikale Zentrierung über display:flex !important; drin ist.
              Nimm mal hier das !important raus:

              that's it.
              Vielen Dank. Da würde ich nächstes Jahr noch suchen. CSS ist einfach nicht meine Welt.

              Zwei Fragen dazu:

              • Wo habe ich Nebenwirkungen zu erwarten?
              • Muss ich das nach einem Update auf eine neuere Version von dir dann wieder machen? Ist kein Problem, nur wissen sollte ich es.

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              ioBroker
              smartgarden Adapter für GARDENA smart system
              Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

              UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • UhulaU Uhula

                @jpgorganizer Gut, da ich nicht erkennen kann, welche CSS Class du zugeordnet hast, vermute ich mal mdui-navitem - und da liegt die Ursache, da auch dort eine vertikale Zentrierung über display:flex !important; drin ist.
                Nimm mal hier das !important raus:

                .mdui-navitem .vis-widget-body,
                .mdui-navitem .vis-widget-body * {
                  display:flex !important;
                  align-items: center;
                }
                

                @darkiop Stimmt, im Demo Projekt ist ja auch die globale CSS mit drin, die auch die VIS Edit verändert (sorry ;-) ) lnav open/close ist nun animiert, also demnächst auch bei euch.

                @blauholsten Sorry, das kann ich hier nicht nachstellen. Ich nutze auch einen NUC, aber mit Windows 10, ohne VM. Die lnav ist so konzipiert, dass sie sich nach klick wieder schließt (auf einen freien Bereich), beim Klick auf eine Navigationsfläche sollte aber deren Funktion ausgeführt werden.

                @Dominik-F Ja. Das Projekt arbeitet mit temporären States (demo_...), die sind per Vorgabe bei dir sicher nicht vorhanden. Wenn du einmal in die Konfiguration gehst, sollte das sich ändern. Alternativ, um überhaupt was zu sehen, pass im abar das HTML Widget mit "mdui-config" an, da sind die Farben definiert. Statt der {} Werte einfach mal feste RGB Werte nehmen (#808080, #800000, ...)

                D Online
                D Online
                darkiop
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #461

                @Uhula sagte in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                Stimmt, im Demo Projekt ist ja auch die globale CSS mit drin, die auch die VIS Edit verändert (sorry )

                Ich fand das gut, Bitte nicht rausnehmen ;)

                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • jpgorganizerJ jpgorganizer

                  @Uhula said in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                  vermute ich mal mdui-navitem - und da liegt die Ursache, da auch dort eine vertikale Zentrierung über display:flex !important; drin ist.
                  Nimm mal hier das !important raus:

                  that's it.
                  Vielen Dank. Da würde ich nächstes Jahr noch suchen. CSS ist einfach nicht meine Welt.

                  Zwei Fragen dazu:

                  • Wo habe ich Nebenwirkungen zu erwarten?
                  • Muss ich das nach einem Update auf eine neuere Version von dir dann wieder machen? Ist kein Problem, nur wissen sollte ich es.
                  UhulaU Offline
                  UhulaU Offline
                  Uhula
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #462

                  @jpgorganizer 1: eigentlich keine Nebenwirkungen, das !important ist hier überflüssig.
                  2: Nö, habe ich übernommen

                  @darkiop : Zum Entfernen bin ich zu faul, außerdem gehört es irgendwie auch zum MD CSS Style mit dazu. Ich habe heute, nach 2 Jahren auf die aktuelle node/npm/vis geupdated; erstaunlicherweise passen die CSS immer noch. Hatte ich so nicht erwartet.

                  Uhula - Leise und Weise
                  Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • UhulaU Uhula

                    @jpgorganizer Gut, da ich nicht erkennen kann, welche CSS Class du zugeordnet hast, vermute ich mal mdui-navitem - und da liegt die Ursache, da auch dort eine vertikale Zentrierung über display:flex !important; drin ist.
                    Nimm mal hier das !important raus:

                    .mdui-navitem .vis-widget-body,
                    .mdui-navitem .vis-widget-body * {
                      display:flex !important;
                      align-items: center;
                    }
                    

                    @darkiop Stimmt, im Demo Projekt ist ja auch die globale CSS mit drin, die auch die VIS Edit verändert (sorry ;-) ) lnav open/close ist nun animiert, also demnächst auch bei euch.

                    @blauholsten Sorry, das kann ich hier nicht nachstellen. Ich nutze auch einen NUC, aber mit Windows 10, ohne VM. Die lnav ist so konzipiert, dass sie sich nach klick wieder schließt (auf einen freien Bereich), beim Klick auf eine Navigationsfläche sollte aber deren Funktion ausgeführt werden.

                    @Dominik-F Ja. Das Projekt arbeitet mit temporären States (demo_...), die sind per Vorgabe bei dir sicher nicht vorhanden. Wenn du einmal in die Konfiguration gehst, sollte das sich ändern. Alternativ, um überhaupt was zu sehen, pass im abar das HTML Widget mit "mdui-config" an, da sind die Farben definiert. Statt der {} Werte einfach mal feste RGB Werte nehmen (#808080, #800000, ...)

                    blauholstenB Offline
                    blauholstenB Offline
                    blauholsten
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #463

                    @Uhula sagte

                    @blauholsten Sorry, das kann ich hier nicht nachstellen. Ich nutze auch einen NUC, aber mit Windows 10, ohne VM. Die lnav ist so konzipiert, dass sie sich nach klick wieder schließt (auf einen freien Bereich), beim Klick auf eine Navigationsfläche sollte aber deren Funktion ausgeführt werden.

                    Fehler gefunden, irgendein Widget Set hat die Korrekte Funktion deines Layouts gestört!

                    Ich habe die nächsten Tage auf jeden Fall keine lange Weile.:call_me_hand:

                    Entwickler vom: - Viessman Adapter
                    - Alarm Adapter

                    Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • blauholstenB blauholsten

                      @Uhula sagte

                      @blauholsten Sorry, das kann ich hier nicht nachstellen. Ich nutze auch einen NUC, aber mit Windows 10, ohne VM. Die lnav ist so konzipiert, dass sie sich nach klick wieder schließt (auf einen freien Bereich), beim Klick auf eine Navigationsfläche sollte aber deren Funktion ausgeführt werden.

                      Fehler gefunden, irgendein Widget Set hat die Korrekte Funktion deines Layouts gestört!

                      Ich habe die nächsten Tage auf jeden Fall keine lange Weile.:call_me_hand:

                      Homer.J.H Offline
                      Homer.J.H Offline
                      Homer.J.
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #464

                      @blauholsten Kannst du mir sagen welches gestört hat. ?
                      Grüße

                      blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Homer.J.H Homer.J.

                        @blauholsten Kannst du mir sagen welches gestört hat. ?
                        Grüße

                        blauholstenB Offline
                        blauholstenB Offline
                        blauholsten
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #465

                        @Homer-J sagte in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                        @blauholsten Kannst du mir sagen welches gestört hat. ?
                        Grüße

                        Moin,

                        Leider nein, ich hatte bestimmt 5 Adapter installiert die ich eigentlich nicht benötige. Ich habe quasi nur noch Vis installiert....und time and weather denke ich.

                        Entwickler vom: - Viessman Adapter
                        - Alarm Adapter

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • jpgorganizerJ Offline
                          jpgorganizerJ Offline
                          jpgorganizer
                          schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
                          #466

                          Hallo zusammen,
                          ich habe ein Problem und bin mir eigentlich gar nicht sicher, ob das in diesem Thread eigentlich gut aufgehoben ist. Z.T. ist es allgemein VIS, zum andern aber auch wieder MD. Ich versuchs einfach mal und wenn mir jemand helfen kann, dann freue ich mich.

                          Ich habe ein JSON und das möchte ich einer "Tabelle" anzeigen. Hier mal das JSON

                          [
                            {
                              "Name": "alle Lüfter",
                              "data": [
                                {
                                  "Title": "Lüfter 1",
                                  "Laufzeit": 60,
                                  "Delay": "0"
                                },
                                {
                                  "Title": "Lüfter 2",
                                  "Laufzeit": 120,
                                  "Delay": "0"
                                },
                                {
                                  "Title": "Lüfter 3",
                                  "Laufzeit": 60,
                                  "Delay": "120"
                                },
                                {
                                  "Title": "Lüfter 4",
                                  "Laufzeit": 60,
                                  "Delay": "120"
                                },
                                {
                                  "Title": "Lüfter 5",
                                  "Laufzeit": 60,
                                  "Delay": "180"
                                },
                                {
                                  "Title": "Lüfter 6",
                                  "Laufzeit": 60,
                                  "Delay": "180"
                                }
                              ]
                            },
                            {
                              "Name": "Lüfter kurz",
                              "data": [
                                {
                                  "Title": "Lüfter 1",
                                  "Laufzeit": 20,
                                  "Delay": "0"
                                },
                                {
                                  "Title": "Lüfter 4",
                                  "Laufzeit": 10,
                                  "Delay": "30"
                                },
                                {
                                  "Title": "Lüfter 6",
                                  "Laufzeit": 30,
                                  "Delay": "60"
                                }
                              ]
                            }
                          ]
                          

                          Die im JSON abgebildete Datenstruktur zeigt Abläufe für Lüfter. Die Anzahl der Abläufe (im Bsp: "alle Lüfter" und "Lüfter kurz" ist nicht fest. Ich erwarte, dass das <10 Stück werden. Jeder Ablauf hat mind 1 Lüfter und aktuell bei mir max 6 Lüfter. Zu jedem Lüfter gehören noch in paar Attribute.

                          Was möchte ich erreichen:

                          • (1) Der Benutzer soll Abläufe erstellen können
                          • (2) Der Benutzer soll Abläufe löschen können
                          • (3) Der Benutzer soll die Lüfter und die zugehörigen Attribute in einem Ablauf hinzufügen, ändern und auch wieder löschen können. Wenn er alle rausnimmt, dann ist das so, das ist nicht schlimm.
                          • (4) Der Benutzer soll einen Ablauf starten können.

                          folgende Vorstellung von mir:
                          zu (1):
                          ein Button (oberhalb) der Anzeige mit [hinzufügen] - da sehe ich kein Problem

                          zu (2) und (4):
                          hier stelle ich mir vor, dass man den Ablauf markiert und dann über einen Button (oberhalb) der Anzeige mit [löschen] bzw. [starten] - Frage wie markiere ich den Ablauf?

                          zu (3):
                          hier stelle ich mir vor, dass man den Ablauf markiert und dann über 2 Buttons zum einen [löschen] und zum anderen [edit]. Bei [edit] öffnet man ein PopUp und kann dort die Attribute des Ablaufs eingeben.

                          Ich bin mir sicher, dass ich noch nicht alle Fälle abgedeckt habe, aber die wichtigsten Fälle dürfte ich im Blick haben. Ich bin nicht festgelegt auf die Optik - ausser dass sie hübsch sein soll.

                          Wie würdet Ihr sowas lösen?

                          Ich habe nun versucht aus Uhala's Demoprojekt die Tabellen dafür zu nutzen. Ich habe gesehen, dass ich dafür das JSON noch in den HTML Code für die HTML Tabelle "übersetzen" muss. Das habe ich jetzt mal von Hand gemacht (später mache ich das gleich dort, wo das JSON erstellt wird, per JS).

                          Ich habe zwei Darstellungen gefunden, die grundsätzlich mal für mich ok wären, wobei die linke unten im Bild gezeigte Darstellung meine Pröferenz wäre, aber hier bekomme ich keine Zeilendarstellung für die Attribute hin und auch keine Buttons. Bei der rechten gefällt mir die Darstellung noch nicht so richtig, insbesondere die Zeilenabstände sind zu groß, aber irgendwie schaffe ich es nicht diese kleiner zu machen.

                          Hier mal das Bild, von dem was ich habe:
                          ebdb386a-84f6-4ddb-b82e-6e75ec8a1151-grafik.png

                          die HTML für die linke Darstellung:
                          das ist wie es drüber steht ein mdui-table-list

                          <table style="width:100%;">
                            <body>
                              <tr style="border-color: #80b080;">
                                <td style="font-size:1.1em;">Alle Lüfter</td> 
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 1</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 2</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 3</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 4</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 5</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 6</td>
                              </tr>
                              <tr style="border-color: #80b080;">
                                <td style="font-size:1.1em;">Lüfter kurz</td> 
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 1</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 4</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 6</td>
                              </tr>
                            </body>
                          </table>
                          

                          und die HTML für die rechte Darstellung:
                          das ist wie es drüber steht ein mdui-table

                          <table>
                          <tr>
                            <td style="font-size:1.1em;" rowspan="6";>alle Lüfter</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 1</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">60</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">0</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">edit</button>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">delete</button>
                          </tr>
                          <tr>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 2</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">120</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">0</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">edit</button>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">delete</button>
                          </tr>
                          <tr>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 3</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">60</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">120</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">edit</button>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">delete</button>
                          </tr>
                          <tr>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 4</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">60</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">120</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">edit</button>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">delete</button>
                          </tr>
                          <tr>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 5</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">60</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">180</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">edit</button>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">delete</button>
                          </tr>
                          <tr>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 6</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">60</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">180</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">edit</button>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">delete</button>
                          </tr>
                          
                          <tr>
                            <td style="font-size:1.1em;" rowspan="3">Lüfter kurz</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 1</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">20</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">0</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">edit</button>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">delete</button>
                          </tr>
                          <tr>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 4</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">10</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">30</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">edit</button>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">delete</button>
                          </tr>
                          <tr>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 6</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">30</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">60</td>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">edit</button>
                            <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">delete</button>
                          </tr>
                          </table>
                          
                          

                          Huh, das ist jetzt lang geworden. Wäre nett, wenn mir jemand helfen würde. Auch ein schupsen in die richtige Richtung ist willkommen.

                          Grüße
                          jpgorganizer

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          ioBroker
                          smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                          Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                          UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • UhulaU Uhula

                            @jpgorganizer 1: eigentlich keine Nebenwirkungen, das !important ist hier überflüssig.
                            2: Nö, habe ich übernommen

                            @darkiop : Zum Entfernen bin ich zu faul, außerdem gehört es irgendwie auch zum MD CSS Style mit dazu. Ich habe heute, nach 2 Jahren auf die aktuelle node/npm/vis geupdated; erstaunlicherweise passen die CSS immer noch. Hatte ich so nicht erwartet.

                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #467

                            @Uhula

                            Hallo, ich habe versucht meine Navigation an das neue CSS von dir anzupassen. Ich habe dazu zum ersten verständnis erst mal versucht, deine vorhandene Navigation in einem neuen Projekt zum Laufen zu bringen. Ich bin daran gescheitert^^ Dann habe ich die Views : pageStart, lnav und abar mit gleicher Bezeichnung aus dem Demoprojekt exportiert und eingefügt, jedoch klappt die Navigation immer noch nicht. Wenn ich Links oben auf den Navibutton klicke, öffnet sich einfach nichts.....habe ich eine View vergessen?

                            UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • jpgorganizerJ jpgorganizer

                              Hallo zusammen,
                              ich habe ein Problem und bin mir eigentlich gar nicht sicher, ob das in diesem Thread eigentlich gut aufgehoben ist. Z.T. ist es allgemein VIS, zum andern aber auch wieder MD. Ich versuchs einfach mal und wenn mir jemand helfen kann, dann freue ich mich.

                              Ich habe ein JSON und das möchte ich einer "Tabelle" anzeigen. Hier mal das JSON

                              [
                                {
                                  "Name": "alle Lüfter",
                                  "data": [
                                    {
                                      "Title": "Lüfter 1",
                                      "Laufzeit": 60,
                                      "Delay": "0"
                                    },
                                    {
                                      "Title": "Lüfter 2",
                                      "Laufzeit": 120,
                                      "Delay": "0"
                                    },
                                    {
                                      "Title": "Lüfter 3",
                                      "Laufzeit": 60,
                                      "Delay": "120"
                                    },
                                    {
                                      "Title": "Lüfter 4",
                                      "Laufzeit": 60,
                                      "Delay": "120"
                                    },
                                    {
                                      "Title": "Lüfter 5",
                                      "Laufzeit": 60,
                                      "Delay": "180"
                                    },
                                    {
                                      "Title": "Lüfter 6",
                                      "Laufzeit": 60,
                                      "Delay": "180"
                                    }
                                  ]
                                },
                                {
                                  "Name": "Lüfter kurz",
                                  "data": [
                                    {
                                      "Title": "Lüfter 1",
                                      "Laufzeit": 20,
                                      "Delay": "0"
                                    },
                                    {
                                      "Title": "Lüfter 4",
                                      "Laufzeit": 10,
                                      "Delay": "30"
                                    },
                                    {
                                      "Title": "Lüfter 6",
                                      "Laufzeit": 30,
                                      "Delay": "60"
                                    }
                                  ]
                                }
                              ]
                              

                              Die im JSON abgebildete Datenstruktur zeigt Abläufe für Lüfter. Die Anzahl der Abläufe (im Bsp: "alle Lüfter" und "Lüfter kurz" ist nicht fest. Ich erwarte, dass das <10 Stück werden. Jeder Ablauf hat mind 1 Lüfter und aktuell bei mir max 6 Lüfter. Zu jedem Lüfter gehören noch in paar Attribute.

                              Was möchte ich erreichen:

                              • (1) Der Benutzer soll Abläufe erstellen können
                              • (2) Der Benutzer soll Abläufe löschen können
                              • (3) Der Benutzer soll die Lüfter und die zugehörigen Attribute in einem Ablauf hinzufügen, ändern und auch wieder löschen können. Wenn er alle rausnimmt, dann ist das so, das ist nicht schlimm.
                              • (4) Der Benutzer soll einen Ablauf starten können.

                              folgende Vorstellung von mir:
                              zu (1):
                              ein Button (oberhalb) der Anzeige mit [hinzufügen] - da sehe ich kein Problem

                              zu (2) und (4):
                              hier stelle ich mir vor, dass man den Ablauf markiert und dann über einen Button (oberhalb) der Anzeige mit [löschen] bzw. [starten] - Frage wie markiere ich den Ablauf?

                              zu (3):
                              hier stelle ich mir vor, dass man den Ablauf markiert und dann über 2 Buttons zum einen [löschen] und zum anderen [edit]. Bei [edit] öffnet man ein PopUp und kann dort die Attribute des Ablaufs eingeben.

                              Ich bin mir sicher, dass ich noch nicht alle Fälle abgedeckt habe, aber die wichtigsten Fälle dürfte ich im Blick haben. Ich bin nicht festgelegt auf die Optik - ausser dass sie hübsch sein soll.

                              Wie würdet Ihr sowas lösen?

                              Ich habe nun versucht aus Uhala's Demoprojekt die Tabellen dafür zu nutzen. Ich habe gesehen, dass ich dafür das JSON noch in den HTML Code für die HTML Tabelle "übersetzen" muss. Das habe ich jetzt mal von Hand gemacht (später mache ich das gleich dort, wo das JSON erstellt wird, per JS).

                              Ich habe zwei Darstellungen gefunden, die grundsätzlich mal für mich ok wären, wobei die linke unten im Bild gezeigte Darstellung meine Pröferenz wäre, aber hier bekomme ich keine Zeilendarstellung für die Attribute hin und auch keine Buttons. Bei der rechten gefällt mir die Darstellung noch nicht so richtig, insbesondere die Zeilenabstände sind zu groß, aber irgendwie schaffe ich es nicht diese kleiner zu machen.

                              Hier mal das Bild, von dem was ich habe:
                              ebdb386a-84f6-4ddb-b82e-6e75ec8a1151-grafik.png

                              die HTML für die linke Darstellung:
                              das ist wie es drüber steht ein mdui-table-list

                              <table style="width:100%;">
                                <body>
                                  <tr style="border-color: #80b080;">
                                    <td style="font-size:1.1em;">Alle Lüfter</td> 
                                    <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 1</td>
                                    <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 2</td>
                                    <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 3</td>
                                    <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 4</td>
                                    <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 5</td>
                                    <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 6</td>
                                  </tr>
                                  <tr style="border-color: #80b080;">
                                    <td style="font-size:1.1em;">Lüfter kurz</td> 
                                    <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 1</td>
                                    <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 4</td>
                                    <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 6</td>
                                  </tr>
                                </body>
                              </table>
                              

                              und die HTML für die rechte Darstellung:
                              das ist wie es drüber steht ein mdui-table

                              <table>
                              <tr>
                                <td style="font-size:1.1em;" rowspan="6";>alle Lüfter</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 1</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">60</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">0</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">edit</button>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">delete</button>
                              </tr>
                              <tr>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 2</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">120</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">0</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">edit</button>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">delete</button>
                              </tr>
                              <tr>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 3</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">60</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">120</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">edit</button>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">delete</button>
                              </tr>
                              <tr>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 4</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">60</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">120</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">edit</button>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">delete</button>
                              </tr>
                              <tr>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 5</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">60</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">180</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">edit</button>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">delete</button>
                              </tr>
                              <tr>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 6</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">60</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">180</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">edit</button>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">delete</button>
                              </tr>
                              
                              <tr>
                                <td style="font-size:1.1em;" rowspan="3">Lüfter kurz</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 1</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">20</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">0</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">edit</button>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">delete</button>
                              </tr>
                              <tr>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 4</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">10</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">30</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">edit</button>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">delete</button>
                              </tr>
                              <tr>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">Lüfter 6</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">30</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;">60</td>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">edit</button>
                                <td style="font-size:0.8em;color:#4CAF50;"><button style="height: 20px; width: 50px;font-size:0.8em;color:#4CAF50;">delete</button>
                              </tr>
                              </table>
                              
                              

                              Huh, das ist jetzt lang geworden. Wäre nett, wenn mir jemand helfen würde. Auch ein schupsen in die richtige Richtung ist willkommen.

                              Grüße
                              jpgorganizer

                              UhulaU Offline
                              UhulaU Offline
                              Uhula
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #468

                              @jpgorganizer Da hast du einiges vor, insbesondere im Javascript; schon alleine für die Klick-Events der Lösch- und Editbuttons.

                              Für die VIS schlage ich dir eine Tabelle mit zwei Zeilenarten vor, 1x für die Überschriften, 1x für die Lüfter.
                              e1e57dc9-fde6-41d1-8ab6-1b4d106bccdc-image.png

                              oder in dark:

                              d8237e7b-9f3c-434a-81ab-c87a67a492d7-image.png
                              table-HTML:

                              <table style="width:100%;">
                                <thead>
                                  <tr>
                                    <th>Lüfter</th>
                                    <th>Laufzeit</th>
                                    <th>Delay</th>
                                    <th>Edit</th>
                                    <th>Delete</th>
                                  </tr>
                                </thead>
                                <body>
                                  <tr>
                                    <td class="mdui-title" style="font-size:1.1em;" colspan="5";>Alle Lüfter</td>
                                  </tr>
                                  <tr>
                                    <td class="mdui-divider" colspan="5";></td>
                                  </tr>
                                  <tr style="font-size:1em;">
                                    <td >Lüfter 1</td>
                                    <td>60</td>
                                    <td>0</td>
                                    <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined">edit</button>
                                    <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined mdui-red-ol">delete</button>    
                                  </tr>
                                  <tr style="font-size:1em;">
                                    <td>Lüfter 2</td>
                                    <td>60</td>
                                    <td>120</td>
                                    <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined">edit</button>
                                    <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined mdui-red-ol">delete</button>    
                                  </tr>
                                  <tr style="font-size:1em;">
                                    <td>Lüfter 3</td>
                                    <td>0</td>
                                    <td>120</td>
                                    <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined">edit</button>
                                    <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined mdui-red-ol">delete</button>    
                                  </tr>
                                  <tr>
                                    <td class="mdui-title" style="font-size:1.1em;" colspan="5";>Lüfter kurz</td>
                                  </tr>
                                  <tr>
                                    <td class="mdui-divider" colspan="5";></td>
                                  </tr>
                                  <tr style="font-size:1em;">
                                    <td>Lüfter 1</td>
                                    <td>60</td>
                                    <td>0</td>
                                    <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined">edit</button>
                                    <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined mdui-red-ol">delete</button>    
                                  </tr>
                                  <tr style="font-size:1em;">
                                    <td>Lüfter 2</td>
                                    <td>60</td>
                                    <td>120</td>
                                    <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined">edit</button>
                                    <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined mdui-red-ol">delete</button>    
                                  </tr>
                                  <tr style="font-size:1em;">
                                    <td>Lüfter 3</td>
                                    <td>0</td>
                                    <td>120</td>
                                    <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined">edit</button>
                                    <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined mdui-red-ol">delete</button>    
                                  </tr>
                                </body>
                              </table>
                              

                              Uhula - Leise und Weise
                              Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                              jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Dominik F.D Dominik F.

                                @Uhula

                                Hallo, ich habe versucht meine Navigation an das neue CSS von dir anzupassen. Ich habe dazu zum ersten verständnis erst mal versucht, deine vorhandene Navigation in einem neuen Projekt zum Laufen zu bringen. Ich bin daran gescheitert^^ Dann habe ich die Views : pageStart, lnav und abar mit gleicher Bezeichnung aus dem Demoprojekt exportiert und eingefügt, jedoch klappt die Navigation immer noch nicht. Wenn ich Links oben auf den Navibutton klicke, öffnet sich einfach nichts.....habe ich eine View vergessen?

                                UhulaU Offline
                                UhulaU Offline
                                Uhula
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #469

                                @Dominik-F Bevor wir hier nun hin und her fragen, wäre es sinnvoller, wenn ich dein Projekt kurz bekommen könnte. Dürfte ja noch nichts persönliches drin sein.

                                Uhula - Leise und Weise
                                Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • UhulaU Uhula

                                  @Dominik-F Bevor wir hier nun hin und her fragen, wäre es sinnvoller, wenn ich dein Projekt kurz bekommen könnte. Dürfte ja noch nichts persönliches drin sein.

                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #470

                                  @Uhula

                                  Ich danke dir. Ich hab es wirklich versucht für den Anfang total simpel zu halten daher habe ich auch nur die 3 Views, die für mich für die Navigation wichtig sind, exportiert. Ich werde bestimmt auch ein Detail übersehen haben.

                                  2020-01-27-Handy.zip

                                  UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • UhulaU Uhula

                                    @jpgorganizer Da hast du einiges vor, insbesondere im Javascript; schon alleine für die Klick-Events der Lösch- und Editbuttons.

                                    Für die VIS schlage ich dir eine Tabelle mit zwei Zeilenarten vor, 1x für die Überschriften, 1x für die Lüfter.
                                    e1e57dc9-fde6-41d1-8ab6-1b4d106bccdc-image.png

                                    oder in dark:

                                    d8237e7b-9f3c-434a-81ab-c87a67a492d7-image.png
                                    table-HTML:

                                    <table style="width:100%;">
                                      <thead>
                                        <tr>
                                          <th>Lüfter</th>
                                          <th>Laufzeit</th>
                                          <th>Delay</th>
                                          <th>Edit</th>
                                          <th>Delete</th>
                                        </tr>
                                      </thead>
                                      <body>
                                        <tr>
                                          <td class="mdui-title" style="font-size:1.1em;" colspan="5";>Alle Lüfter</td>
                                        </tr>
                                        <tr>
                                          <td class="mdui-divider" colspan="5";></td>
                                        </tr>
                                        <tr style="font-size:1em;">
                                          <td >Lüfter 1</td>
                                          <td>60</td>
                                          <td>0</td>
                                          <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined">edit</button>
                                          <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined mdui-red-ol">delete</button>    
                                        </tr>
                                        <tr style="font-size:1em;">
                                          <td>Lüfter 2</td>
                                          <td>60</td>
                                          <td>120</td>
                                          <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined">edit</button>
                                          <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined mdui-red-ol">delete</button>    
                                        </tr>
                                        <tr style="font-size:1em;">
                                          <td>Lüfter 3</td>
                                          <td>0</td>
                                          <td>120</td>
                                          <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined">edit</button>
                                          <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined mdui-red-ol">delete</button>    
                                        </tr>
                                        <tr>
                                          <td class="mdui-title" style="font-size:1.1em;" colspan="5";>Lüfter kurz</td>
                                        </tr>
                                        <tr>
                                          <td class="mdui-divider" colspan="5";></td>
                                        </tr>
                                        <tr style="font-size:1em;">
                                          <td>Lüfter 1</td>
                                          <td>60</td>
                                          <td>0</td>
                                          <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined">edit</button>
                                          <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined mdui-red-ol">delete</button>    
                                        </tr>
                                        <tr style="font-size:1em;">
                                          <td>Lüfter 2</td>
                                          <td>60</td>
                                          <td>120</td>
                                          <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined">edit</button>
                                          <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined mdui-red-ol">delete</button>    
                                        </tr>
                                        <tr style="font-size:1em;">
                                          <td>Lüfter 3</td>
                                          <td>0</td>
                                          <td>120</td>
                                          <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined">edit</button>
                                          <td><button style="font-size:1em;" class="mdui-button-outlined mdui-red-ol">delete</button>    
                                        </tr>
                                      </body>
                                    </table>
                                    

                                    jpgorganizerJ Offline
                                    jpgorganizerJ Offline
                                    jpgorganizer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #471

                                    @Uhula said in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                                    Für die VIS schlage ich dir eine Tabelle mit zwei Zeilenarten vor, 1x für die Überschriften, 1x für die Lüfter.

                                    Danke, das schau ich mir morgen/übermorgen mal an. Melde mich, wenn ich was habe, was brauchbar ist.

                                    Grüße
                                    jpgorganizer

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    ioBroker
                                    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MeistertrM Offline
                                      MeistertrM Offline
                                      Meistertr
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #472

                                      @Uhula mir ist aufgefallen, dass die secondary_color nicht gesetzt wird

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • jpgorganizerJ Offline
                                        jpgorganizerJ Offline
                                        jpgorganizer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #473

                                        Guten Morgen,

                                        eine Frage, kann man in VIS eigentlich Views/Widgets etc. zur Laufzeit erstellen u/o positionieren?
                                        Wenn ja, wie?

                                        Grüße
                                        jpgorganizer

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        ioBroker
                                        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Dominik F.D Dominik F.

                                          @Uhula

                                          Ich danke dir. Ich hab es wirklich versucht für den Anfang total simpel zu halten daher habe ich auch nur die 3 Views, die für mich für die Navigation wichtig sind, exportiert. Ich werde bestimmt auch ein Detail übersehen haben.

                                          2020-01-27-Handy.zip

                                          UhulaU Offline
                                          UhulaU Offline
                                          Uhula
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #474

                                          @Dominik-F Du hast zwar die Projekt-CSS mit übernommen, aber nicht den Script-Anteil, den müsstest du auch noch kopieren. (vis - Eigenschaften - Scripte)

                                          @Meistertr Habe ich mir angesehen, fehlte zumindest bei den chips, ist demnächst korrigiert.

                                          @jpgorganizer Zur Laufzeit erstellen, also auf dem Client, ist HTML-seitig möglich, allerdings weiß ich nicht, wie ioBroker die Events verwaltet. Und Buttons ohne Click-Event sind sinnfrei.
                                          Eine Repositionierung hingegen sollte funktionieren, "einfach" via Script die entsprechenden HTML-Teile des HTML-Element des Widgets in das neue Parent-Element verschieben. Ist nur nicht leicht, den richtigen Zeitpunkt dafür zu finden (onLoaded? MutateObserver auf #vis-container?)

                                          Uhula - Leise und Weise
                                          Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                          B jpgorganizerJ Dominik F.D 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          849

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe