Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
611 Beiträge 103 Kommentatoren 239.0k Aufrufe 86 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G gammler2003

    @thoemmes86 Genial, vielen Dank für deine Mühe! Das Skript ist genau das, was ich immer gesucht habe.

    Jedoch ist es so, dass es permanent Warnmeldungen in meinen Log schreibt. Nachfolgend ein kleiner Auszug davon. Kannst du dir erklären, an was das liegt? Was mache ich falsch?

    Vielen Dank vorab an alle,
    Steven

    2020-01-11 10:17:00.157 - warn: javascript.0 (1930) at updateDeviceState (script.js.Produktion.Tahoma-Script:701:9)
    2020-01-11 10:17:00.157 - warn: javascript.0 (1930) at updateDeviceStateFromEvent (script.js.Produktion.Tahoma-Script:678:13)
    2020-01-11 10:17:00.158 - warn: javascript.0 (1930) at script.js.Produktion.Tahoma-Script:665:9
    2020-01-11 10:17:00.158 - warn: javascript.0 (1930) at Request._callback (script.js.Produktion.Tahoma-Script:252:21)
    2020-01-11 10:17:00.158 - warn: javascript.0 (1930) at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
    2020-01-11 10:17:00.158 - warn: javascript.0 (1930) at Request.emit (events.js:210:5)
    2020-01-11 10:17:00.158 - warn: javascript.0 (1930) at Request. (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1161:10)
    2020-01-11 10:17:00.159 - warn: javascript.0 (1930) at Request.emit (events.js:210:5)
    2020-01-11 10:17:00.159 - warn: javascript.0 (1930) at IncomingMessage. (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1083:12)
    2020-01-11 10:17:00.159 - warn: javascript.0 (1930) at Object.onceWrapper (events.js:299:28)
    2020-01-11 10:17:00.159 - warn: javascript.0 (1930) at IncomingMessage.emit (events.js:215:7)
    2020-01-11 10:17:00.159 - warn: javascript.0 (1930) at endReadableNT (_stream_readable.js:1184:12)
    2020-01-11 10:17:00.160 - warn: javascript.0 (1930) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:80:21)
    2020-01-11 10:17:00.160 - warn: javascript.0 (1930) State "undefined.states.core:RSSILevelState" not found
    2020-01-11 10:17:00.162 - warn: javascript.0 (1930) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1258:20)
    2020-01-11 10:17:00.162 - warn: javascript.0 (1930) at updateDeviceState (script.js.Produktion.Tahoma-Script:701:9)
    2020-01-11 10:17:00.162 - warn: javascript.0 (1930) at updateDeviceStateFromEvent (script.js.Produktion.Tahoma-Script:678:13)
    2020-01-11 10:17:00.162 - warn: javascript.0 (1930) at script.js.Produktion.Tahoma-Script:665:9
    2020-01-11 10:17:00.162 - warn: javascript.0 (1930) at Request._callback (script.js.Produktion.Tahoma-Script:252:21)
    2020-01-11 10:17:00.163 - warn: javascript.0 (1930) at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
    2020-01-11 10:17:00.163 - warn: javascript.0 (1930) at Request.emit (events.js:210:5)
    2020-01-11 10:17:00.163 - warn: javascript.0 (1930) at Request. (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1161:10)
    2020-01-11 10:17:00.163 - warn: javascript.0 (1930) at Request.emit (events.js:210:5)
    2020-01-11 10:17:00.163 - warn: javascript.0 (1930) at IncomingMessage. (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1083:12)
    2020-01-11 10:17:00.163 - warn: javascript.0 (1930) at Object.onceWrapper (events.js:299:28)
    2020-01-11 10:17:00.164 - warn: javascript.0 (1930) at IncomingMessage.emit (events.js:215:7)
    2020-01-11 10:17:00.164 - warn: javascript.0 (1930) at endReadableNT (_stream_readable.js:1184:12)
    2020-01-11 10:17:00.164 - warn: javascript.0 (1930) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:80:21)
    2020-01-11 10:17:00.164 - warn: javascript.0 (1930) State "undefined.states.core:RSSILevelState" not found
    2020-01-11 10:17:00.166 - warn: javascript.0 (1930) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1258:20)
    2020-01-11 10:17:00.166 - warn: javascript.0 (1930) at updateDeviceState (script.js.Produktion.Tahoma-Script:701:9)
    2020-01-11 10:17:00.166 - warn: javascript.0 (1930) at updateDeviceStateFromEvent (script.js.Produktion.Tahoma-Script:678:13)
    2020-01-11 10:17:00.167 - warn: javascript.0 (1930) at script.js.Produktion.Tahoma-Script:665:9
    2020-01-11 10:17:00.167 - warn: javascript.0 (1930) at Request._callback (script.js.Produktion.Tahoma-Script:252:21)
    2020-01-11 10:17:00.171 - warn: javascript.0 (1930) at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
    2020-01-11 10:17:00.171 - warn: javascript.0 (1930) at Request.emit (events.js:210:5)
    2020-01-11 10:17:00.171 - warn: javascript.0 (1930) at Request. (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1161:10)
    2020-01-11 10:17:00.171 - warn: javascript.0 (1930) at Request.emit (events.js:210:5)
    2020-01-11 10:17:00.172 - warn: javascript.0 (1930) at IncomingMessage. (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1083:12)
    2020-01-11 10:17:00.172 - warn: javascript.0 (1930) at Object.onceWrapper (events.js:299:28)
    2020-01-11 10:17:00.172 - warn: javascript.0 (1930) at IncomingMessage.emit (events.js:215:7)
    2020-01-11 10:17:00.172 - warn: javascript.0 (1930) at endReadableNT (_stream_readable.js:1184:12)
    2020-01-11 10:17:00.172 - warn: javascript.0 (1930) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:80:21)
    2020-01-11 10:17:00.173 - warn: javascript.0 (1930) State "undefined.states.core:RSSILevelState" not found
    2020-01-11 10:17:00.174 - warn: javascript.0 (1930) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1258:20)
    2020-01-11 10:17:00.175 - warn: javascript.0 (1930) at updateDeviceState (script.js.Produktion.Tahoma-Script:701:9)
    2020-01-11 10:17:00.175 - warn: javascript.0 (1930) at updateDeviceStateFromEvent (script.js.Produktion.Tahoma-Script:678:13)
    2020-01-11 10:17:00.175 - warn: javascript.0 (1930) at script.js.Produktion.Tahoma-Script:665:9
    2020-01-11 10:17:00.175 - warn: javascript.0 (1930) at Request._callback (script.js.Produktion.Tahoma-Script:252:21)
    2020-01-11 10:17:00.175 - warn: javascript.0 (1930) at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
    2020-01-11 10:17:00.176 - warn: javascript.0 (1930) at Request.emit (events.js:210:5)
    2020-01-11 10:17:00.176 - warn: javascript.0 (1930) at Request. (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1161:10)
    2020-01-11 10:17:00.176 - warn: javascript.0 (1930) at Request.emit (events.js:210:5)
    2020-01-11 10:17:00.176 - warn: javascript.0 (1930) at IncomingMessage. (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1083:12)
    2020-01-11 10:17:00.176 - warn: javascript.0 (1930) at Object.onceWrapper (events.js:299:28)
    2020-01-11 10:17:00.176 - warn: javascript.0 (1930) at IncomingMessage.emit (events.js:215:7)
    2020-01-11 10:17:00.177 - warn: javascript.0 (1930) at endReadableNT (_stream_readable.js:1184:12)
    2020-01-11 10:17:00.177 - warn: javascript.0 (1930) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:80:21)
    
    snookerapS Offline
    snookerapS Offline
    snookerap
    schrieb am zuletzt editiert von snookerap
    #72

    @gammler2003
    @thoemmes86
    selbiges bei mir auch
    Wie muss man es richtig einstellen, damit es funktioniert?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • StrathColeS Offline
      StrathColeS Offline
      StrathCole
      schrieb am zuletzt editiert von
      #73

      Soweit ich das mit den Warnungen richtig sehe, ist das ein Problem mit den deviceURLs. Er scheint da etwas nicht zu finden.

      Ich habe auf Basis des Skripts jetzt einen Adapter entwickelt und dabei auch einige Bugs gefixt (vermutlich auch neue eingebaut 😉 ).

      https://github.com/StrathCole/ioBroker.tahoma

      SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

      K E 3 Antworten Letzte Antwort
      3
      • snookerapS Offline
        snookerapS Offline
        snookerap
        schrieb am zuletzt editiert von
        #74

        Top, klasse Arbeit!!!
        Direkt mal instaliert, habe bisher die Rollos über den HAM-Adapter gesteuert.
        -> dieser hier bringt mir natürlich deutlich mehr Objekt-Werte in den ioBroker

        Vielen Dank

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • StrathColeS StrathCole

          Soweit ich das mit den Warnungen richtig sehe, ist das ein Problem mit den deviceURLs. Er scheint da etwas nicht zu finden.

          Ich habe auf Basis des Skripts jetzt einen Adapter entwickelt und dabei auch einige Bugs gefixt (vermutlich auch neue eingebaut 😉 ).

          https://github.com/StrathCole/ioBroker.tahoma

          K Offline
          K Offline
          kassmann
          schrieb am zuletzt editiert von
          #75

          @StrathCole das ist ja mal eine tolle Überraschung, gleich installiert 😊 👍

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • StrathColeS StrathCole

            Soweit ich das mit den Warnungen richtig sehe, ist das ein Problem mit den deviceURLs. Er scheint da etwas nicht zu finden.

            Ich habe auf Basis des Skripts jetzt einen Adapter entwickelt und dabei auch einige Bugs gefixt (vermutlich auch neue eingebaut 😉 ).

            https://github.com/StrathCole/ioBroker.tahoma

            E Offline
            E Offline
            el_malto
            schrieb am zuletzt editiert von
            #76

            @StrathCole coole Sache.
            Ist das Skript denn auf der Basis der API die jetzt von Somfy veröffentlich wurde?
            https://www.somfy.de/ueber-somfy/-so-open-mit-somfy
            https://developer.somfy.com/somfy-open-api/apis
            Es macht doch für die Zukunft mehr Sinn gleich die offizielle API zu verwenden.

            Auf GitHub gibt es auch schon eine Implementierung von der API in Phyton 3. Hilft ja vielleicht auch weiter.
            https://github.com/tetienne/somfy-open-api

            Leider habe ich davon überhaupt keine Ahnung.

            StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • StrathColeS StrathCole

              Soweit ich das mit den Warnungen richtig sehe, ist das ein Problem mit den deviceURLs. Er scheint da etwas nicht zu finden.

              Ich habe auf Basis des Skripts jetzt einen Adapter entwickelt und dabei auch einige Bugs gefixt (vermutlich auch neue eingebaut 😉 ).

              https://github.com/StrathCole/ioBroker.tahoma

              E Offline
              E Offline
              el_malto
              schrieb am zuletzt editiert von
              #77

              @StrathCole
              Ich bin einfach mal so frei und verlinke auch dein Thread zum testen hier. Nicht das Feedback dann hier landet und untergeht.

              Feedback also immer hier posten -> https://forum.iobroker.net/topic/28956/test-adapter-somfy-tahoma-v0-1-x-github

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E el_malto

                @StrathCole coole Sache.
                Ist das Skript denn auf der Basis der API die jetzt von Somfy veröffentlich wurde?
                https://www.somfy.de/ueber-somfy/-so-open-mit-somfy
                https://developer.somfy.com/somfy-open-api/apis
                Es macht doch für die Zukunft mehr Sinn gleich die offizielle API zu verwenden.

                Auf GitHub gibt es auch schon eine Implementierung von der API in Phyton 3. Hilft ja vielleicht auch weiter.
                https://github.com/tetienne/somfy-open-api

                Leider habe ich davon überhaupt keine Ahnung.

                StrathColeS Offline
                StrathColeS Offline
                StrathCole
                schrieb am zuletzt editiert von StrathCole
                #78

                @el_malto sagte in Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter:

                @StrathCole coole Sache.
                Ist das Skript denn auf der Basis der API die jetzt von Somfy veröffentlich wurde?
                https://www.somfy.de/ueber-somfy/-so-open-mit-somfy
                https://developer.somfy.com/somfy-open-api/apis
                Es macht doch für die Zukunft mehr Sinn gleich die offizielle API zu verwenden.

                Nein, ist es nicht. Es verwendet die API, die auch die tahomalink Homepage verwendet.
                Die offizielle API liefert leider auch viel weniger Infos zu den einzelnen Rollläden und Geräten, beispielsweise scheint die Signalstärke (Funk) zu fehlen.
                Auch gibt es keine Möglichkeit, die ich gesehen hätte, via API auf die "my" Position zu fahren usw.

                Daher würde ich persönlich derzeit nicht diese API nutzen.

                @el_malto sagte in Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter:

                @StrathCole
                Ich bin einfach mal so frei und verlinke auch dein Thread zum testen hier. Nicht das Feedback dann hier landet und untergeht.

                Feedback also immer hier posten -> https://forum.iobroker.net/topic/28956/test-adapter-somfy-tahoma-v0-1-x-github

                Danke, hatte ich vergessen.

                SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • B Offline
                  B Offline
                  blackeagle998
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #79

                  @StrathCole
                  Wirklich super, dass du diesen Adapter erstellt hast.

                  Nachdem das Skript nicht mehr lauffähig war, habe ich alles auf den HAM Adapter geändert.
                  Ich habe deinen Adapter installiert und er läuft fehlerfrei, die Datenpunkte sind alle da.
                  Testen konnte ich bisher noch nicht wirklich, ich muss das jetzt erstmal alles wieder zurück ändern bzw. ein Parallelskript anlegen ☺

                  Bisher war mein Problem immer, dass ich nur Befehle für 9 Rollläden auf einmal senden konnte und danach einen Timeout einbauen musste, um die restlichen zu steuern. Ab dem 10ten Rollladen gab es immer einen Fehler im Log, irgendwas mit Payload..., mal sehen wie sich das jetzt verhält.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    tristan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #80

                    Servus!

                    Ich war die ganze Zeit auf der Fährte meine Somfy und Velux Rollläden mit dem KLF 200 zu steuern und freue mich sehr, dass ich hier jetzt noch eine Alternative gefunden habe!

                    Was mir noch nicht ganz klar ist:

                    • Welche Hardware brauche ich bzw. welche eignet sich?
                    • Wie sind die Aussichten irgendwann ohne Cloud auszukommen?

                    Grüße!

                    integer63I 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tristan

                      Servus!

                      Ich war die ganze Zeit auf der Fährte meine Somfy und Velux Rollläden mit dem KLF 200 zu steuern und freue mich sehr, dass ich hier jetzt noch eine Alternative gefunden habe!

                      Was mir noch nicht ganz klar ist:

                      • Welche Hardware brauche ich bzw. welche eignet sich?
                      • Wie sind die Aussichten irgendwann ohne Cloud auszukommen?

                      Grüße!

                      integer63I Offline
                      integer63I Offline
                      integer63
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #81

                      @tristan sagte in Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter:

                      KLF 200

                      Hallo tristan, so wie ich den KLF 200 verstehe, kann man damit nur rudimentär steuern: "Einfache Auf-Stopp-Zu-Ansteuerung von 5 Produkten oder 5 Produktgruppen ... 5 potentialfreie Eingänge sind frei belegbar"

                      Für den ioBroker Adapter brauchst du entweder eine Tahoma oder eine Connexoon von Somfy - leider alles über Cloud. Aber damit kannst du dann jeden Rollladen/Markise beliebig ansteuern und sehr genau die gewünschte Position anfahren. Also ich bin begeistert (merkt man so gar nicht, oder 😉
                      )

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • integer63I integer63

                        @tristan sagte in Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter:

                        KLF 200

                        Hallo tristan, so wie ich den KLF 200 verstehe, kann man damit nur rudimentär steuern: "Einfache Auf-Stopp-Zu-Ansteuerung von 5 Produkten oder 5 Produktgruppen ... 5 potentialfreie Eingänge sind frei belegbar"

                        Für den ioBroker Adapter brauchst du entweder eine Tahoma oder eine Connexoon von Somfy - leider alles über Cloud. Aber damit kannst du dann jeden Rollladen/Markise beliebig ansteuern und sehr genau die gewünschte Position anfahren. Also ich bin begeistert (merkt man so gar nicht, oder 😉
                        )

                        T Offline
                        T Offline
                        tristan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #82

                        @integer63 said in Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter:

                        Für den ioBroker Adapter brauchst du entweder eine Tahoma oder eine Connexoon von Somfy - leider alles über Cloud. Aber damit kannst du dann jeden Rollladen/Markise beliebig ansteuern und sehr genau die gewünschte Position anfahren. Also ich bin begeistert (merkt man so gar nicht, oder 😉

                        Danke integer63!

                        Gabs denn bei anderen Cloud-Produkten schon den Ansatz die Cloud lokal zu simulieren, indem Anfragen nach draußen umgeleitet und beantwortet werden?

                        integer63I StrathColeS 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • T tristan

                          @integer63 said in Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter:

                          Für den ioBroker Adapter brauchst du entweder eine Tahoma oder eine Connexoon von Somfy - leider alles über Cloud. Aber damit kannst du dann jeden Rollladen/Markise beliebig ansteuern und sehr genau die gewünschte Position anfahren. Also ich bin begeistert (merkt man so gar nicht, oder 😉

                          Danke integer63!

                          Gabs denn bei anderen Cloud-Produkten schon den Ansatz die Cloud lokal zu simulieren, indem Anfragen nach draußen umgeleitet und beantwortet werden?

                          integer63I Offline
                          integer63I Offline
                          integer63
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #83

                          @tristan Tut mir leid, aber ich bin kein Entwickler, sondern nur ambitionierter Anwender und kann zu diesem speziellen Thema leider nichts beitragen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tristan

                            @integer63 said in Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter:

                            Für den ioBroker Adapter brauchst du entweder eine Tahoma oder eine Connexoon von Somfy - leider alles über Cloud. Aber damit kannst du dann jeden Rollladen/Markise beliebig ansteuern und sehr genau die gewünschte Position anfahren. Also ich bin begeistert (merkt man so gar nicht, oder 😉

                            Danke integer63!

                            Gabs denn bei anderen Cloud-Produkten schon den Ansatz die Cloud lokal zu simulieren, indem Anfragen nach draußen umgeleitet und beantwortet werden?

                            StrathColeS Offline
                            StrathColeS Offline
                            StrathCole
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #84

                            @tristan bei bestimmten Produkten mit sehr einfacher API gab es das (zB Sonoff). Bei Tahoma dürfte das sehr schwierig sein, denn die Box kommuniziert wohl nicht nur via http(s), sondern auch mit UDP-Paketen. Das alles herauszufinden und lokal nachzubilden dürfte eine Herkulesaufgabe sein.

                            SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • StrathColeS StrathCole

                              @tristan bei bestimmten Produkten mit sehr einfacher API gab es das (zB Sonoff). Bei Tahoma dürfte das sehr schwierig sein, denn die Box kommuniziert wohl nicht nur via http(s), sondern auch mit UDP-Paketen. Das alles herauszufinden und lokal nachzubilden dürfte eine Herkulesaufgabe sein.

                              T Offline
                              T Offline
                              tristan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #85

                              @StrathCole :man-facepalming: klar! Und hoffentlich verschlüsseln die ihre Kommunikation. Da habe ich gerade nicht dran gedacht. Schade.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • U Offline
                                U Offline
                                Udomation
                                schrieb am zuletzt editiert von Udomation
                                #86

                                Hallo,

                                bin neu im Thema ioBroker. Habe jetzt den Tahoma Adapter und YAHKA Adpater installiert. Rolläden aus der Tahoma Box werden angezeigt und können gesteuert werden über ioBroker.

                                Über den YAHKA Adpater habe ich den ersten Rollo auch in Homekit gebracht und der Status wird mir korrekt angezeigt.
                                Was nicht klappt ist das fahren des Rollos.

                                Weiß jemand, was ich hier eintragen muss?

                                snookerapS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • U Udomation

                                  Hallo,

                                  bin neu im Thema ioBroker. Habe jetzt den Tahoma Adapter und YAHKA Adpater installiert. Rolläden aus der Tahoma Box werden angezeigt und können gesteuert werden über ioBroker.

                                  Über den YAHKA Adpater habe ich den ersten Rollo auch in Homekit gebracht und der Status wird mir korrekt angezeigt.
                                  Was nicht klappt ist das fahren des Rollos.

                                  Weiß jemand, was ich hier eintragen muss?

                                  snookerapS Offline
                                  snookerapS Offline
                                  snookerap
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #87

                                  @Udomation so ganz automatisch, wie in der Homebridge/Hoobs gehts bei YAHKA nicht. Hier musst du jedes Gerät einzeln anlegen und es mit dem jeweiligen Objekt verknüpfen.
                                  Eine gute Beschreibung findest du bei Github unter dem Adapter:

                                  https://github.com/jensweigele/ioBroker.yahka

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    Wellenbrecher
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #88

                                    Ich bin begeistert 👍 Der Adapter läuft auch mit Connexoon-RTS perfekt. Vielen Dank!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Uwe ClementU Offline
                                      Uwe ClementU Offline
                                      Uwe Clement
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #89

                                      Habe den Tahoma Adapter installiert und habe auch Datenpunkte zum steuern meiner Markisen.

                                      Was ich vermisse ist die Möglichkeit die aktuelle Position abzufragen?

                                      Ich finde dazu keinen Datenpunkt.

                                      StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Uwe ClementU Uwe Clement

                                        Habe den Tahoma Adapter installiert und habe auch Datenpunkte zum steuern meiner Markisen.

                                        Was ich vermisse ist die Möglichkeit die aktuelle Position abzufragen?

                                        Ich finde dazu keinen Datenpunkt.

                                        StrathColeS Offline
                                        StrathColeS Offline
                                        StrathCole
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #90

                                        @Uwe-Clement Der Datenpunkt ist derselbe wie der zum Steuern. Prüfen, ob "ack == true" ist, dann kommt der Wert vom Adapter.

                                        SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                        Uwe ClementU 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • StrathColeS StrathCole

                                          @Uwe-Clement Der Datenpunkt ist derselbe wie der zum Steuern. Prüfen, ob "ack == true" ist, dann kommt der Wert vom Adapter.

                                          Uwe ClementU Offline
                                          Uwe ClementU Offline
                                          Uwe Clement
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #91

                                          @StrathCole

                                          Ich habe es nun so gelöst, erstelle mir einen eigenen Datenpunkt:

                                          // Markise 1:
                                          on({id: "tahoma.0.devices.10.states.moving", change: 'any'}, function (obj) { 
                                              var value = obj.state.val;
                                              var oldValue = obj.oldState.val;
                                              if (value == 0 && oldValue == 1) {
                                                  setState(state_position_markise1, "Auf");        
                                              } else if (value == 0 && oldValue == 2) {
                                                  setState(state_position_markise1, "Zu");
                                              } else {
                                                  setState(state_position_markise1, "???");
                                              }
                                          });  
                                          
                                          StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          771

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe