Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. ZigBee CC 2XXX,ConBee ???

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    ZigBee CC 2XXX,ConBee ???

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bob der 1. last edited by

      Hallo zusammen,

      ZigBee wird hier im Forum sehr stark supportet/diskutiert.
      was mich etwas hindert einzusteigen ist eindeutig die Flut an Infos und das könnte man ändern in dem es ein Docu gäbe in der wenigstens die ZigBee CC 2XXX Sticks,ConBee und Gateway etwas gegenübergestellt werden würden.

      zb. welcher ist der neueste,die beste Sendeleistung,wie update ich,was brauche ich um selbst einen zu löten,Was heist CC2531 zb. und was die CC2538+CC2592 und und und

      Ich habe hier so viele Themen durchgelesen aber irgendwie finde ich keine Basics,den Anfang..
      Selbst Themen wo genau das gefragt wird sind verworren.

      Schwer zu erklären. und schwer nachzuvollziehen,ohne Starthilfe

      lg M.

      P Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • P
        philipphunger @bob der 1. last edited by

        @bob-der-1 Also ich hab auch mit den CC2531 angefangen, bin aber dann auf den Conbee2 umgestiegen da ich hier einfach den grössten vorteil sehe (allein schon wegen der REST-API) dann musst du nicht alle Sensoren/Schalter andauernd poolen

        die 2 CC2531 hab ich dann als Router umgeflasht und als Repeater im betrieb.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @bob der 1. last edited by Asgothian

          @bob-der-1
          Ich empfehle zunächst den folgenden Beitrag zur Lektüre.

          Da wird zumindest die Software Seite gegenüber gestellt.

          Nun zu den Hardware Optionen wenn der zigbee adapter genutzt wird:

          • Cc253x: gut für kleinere Netze mit eingeschränkter Reichweite. Sind fertig zu kaufen, müssen nur geflasht werden.
          • cc2538+cc2592: Stick im Eigenbau, benötigt handwerkliche Fähigkeiten, kann Zigbee3.0, muss geflasht werden
          • cc26x2r1, cc1352p2: fertig zu erwerbende Platinen, müssen geflasht werden. Gute Reichweite, aber teuer. Können zigbee3.0

          Generell gilt das ein zigbee Netzwerk ganz ohne Router immer in der Reichweite begrenzt ist. Das gilt auch dann wenn die stärkeren Adapter eingesetzt werden. Daher sollte die Auswahl des Adapters in Kombination aus Anwendungsfach, technischen Fähigkeiten und Anforderungen geschehen.

          Eine etwas detailliertere Beschreibung einiger der oben angegebenen Adapter ist hier zu finden

          A.

          Nachtrag: das Thema Reichweite hängt mindestens genau so viel von den Randbedingungen wie von der verwendeten Hardware ab. So habe ich bei meinen Tests auch mit einem cc2531 eine hinreichende Abdeckung erzielen können. Alleine deswegen hat sich der Wechsel auf einen cc26xr1 nur bedingt gelohnt.

          In dem Zusammenhang muss halt auch erwähnt werden das die Kosten der verschiedenen Adapter sich deutlich unterscheiden. Einen cc2531 bekommt man schon für knapp 20 Euro eine Lösung, während die anderen Lösungen abwischen 30 und 60 Euro kosten.

          A.

          B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • B
            bob der 1. @Asgothian last edited by

            Danke schon mal,nun hab ich Lektüre.
            Begriffe wie Router sind ja klar nur im bezug aif so einen Stick kommt das Thema flashen auf.

            Ihr seht,sehr weitläufig am Anfang

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bob der 1. @Asgothian last edited by

              @Asgothian and all

              Also so wie ich das nun verstehe ist keiner der Zigbee Sticks schlechter als der andere.Nur eben anderst

              Mich reizt der Conbee2 das bisher keine negativen Dinge hier aufgetaucht sind und weil ich für die anderen beiden wohl einiges an Zubehör brauche...Gehäuse und zum flashen (?).

              Wobei ich bei Ali mom. um die 4 € zahlen würde und das flashen ansich ja nicht soooooo schwer sein wird.Als Repeater zb. sollten die reichen.Finanziell ist es ok,teuer ist eigentlich keiner das sie ja einige Gateways ersetzen.

              So richtig entschlossen bin ich aber noch nicht.
              Leider ist die Form meiner Hütte eher nachteilig da ich einen Haufen Stahl verbaut habe!

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @bob der 1. last edited by

                @bob-der-1 sagte in ZigBee CC 2XXX,ConBee ???:

                Wobei ich bei Ali mom. um die 4 € zahlen würde und das flashen ansich ja nicht soooooo schwer sein wird.Als Repeater zb. sollten die reichen.Finanziell ist es ok,teuer ist eigentlich keiner das sie ja einige Gateways ersetzen.
                So richtig entschlossen bin ich aber noch nicht.
                Leider ist die Form meiner Hütte eher nachteilig da ich einen Haufen Stahl verbaut habe!

                Das Thema mit den Routern darf nicht überbewertet werden. Ich habe in meiner (recht langen Altbau) Wohnung keinen dedizierten Router im Einsatz, und kann trotzdem mit einem Gateway die gesamte Wohnung abdecken. Das liegt primär daran das so ziemlich jedes Gerät das sich permanent am Strom befindet auch als Router arbeitet - sprich jede(r) Lampe, Steckdose, Schaltaktor. Nur die Fernbedienungen und Sensoren sind batteriebetrieben und daher nicht als Router nutzbar.

                A.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bob der 1. @Asgothian last edited by

                  @Asgothian

                  Das verstehe ich schon soweit,leider weis ich nicht ob fest angeschlossene Geräte so schnell kommen werden das ich schlappe 45 shellys verbaut habe.Wobei Hue Lampen habe ich ja auch,aber die sind nicht dauerhaft an!

                  Worum es erstmal geht....Kontakte an Fenster und Türen.....etc.

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @bob der 1. last edited by

                    @bob-der-1 sagte in ZigBee CC 2XXX,ConBee ???:

                    Wobei Hue Lampen habe ich ja auch,aber die sind nicht dauerhaft an!

                    Nicht dauerhaft an oder nicht dauerhaft am Strom angeschlossen - sprich schaltest du sie elektrisch aus oder über Zigbee (hue bridge, vermute ich mal)

                    A.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bob der 1. @Asgothian last edited by

                      @Asgothian

                      Sowohl als auch!
                      Ich würde behaupten das es sogar die richtigen sind.....jede 2 ist nicht elek. getrennt sondern eben softwareseitig.

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @bob der 1. last edited by

                        @bob-der-1
                        Zumindest die die nicht elektrisch getrennt sind würden also als router arbeiten, wenn du sie von der Hue bridge an den Zigbee Stick umziehst. (sonst leider nicht)

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bob der 1. @Asgothian last edited by

                          @Asgothian

                          Genau das will ich dann auch tun.

                          Habe eindeutig zu viel gemischt.
                          Wlan.....Z wave....Zigbee.. Hue.... ikea.
                          Will das etwas zentraler halten,vor allem die Geräte weg aus dem Wohnraum.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bob der 1. @bob der 1. last edited by

                            Hab mit mal einen Conbee2 bestellt.
                            Frage mich nur ob win Raspi2 reicht für den Anfang.

                            Kämpfe ja noch nebenbei mit dem RazBerryModul......

                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @bob der 1. last edited by

                              @bob-der-1
                              Fuer den Anfang wird es reichen. Auf Dauer würde ich auf einen RPI3 (wenn du nur deconz drauf laufen lassen willst), einen PI4 (wenn noch mehr drauf soll) oder einen NUC mit mehreren VM umstellen.

                              A.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bob der 1. @Asgothian last edited by

                                @Asgothian

                                Super.

                                Einen NUC klar das wäre Sahne,nur fehlt dazu das nötige Kleingeld gerade und ich weis immer noch nicht wie weit ich noch komme....

                                Klar VIS wäre ein Traum....ZWave endlich zum laufen bekommen.Dann alles umziehen und in 3...4 Monaten ein NUC.

                                Bin echt am Verzweifeln was Z wave betrifft.....
                                Davon hängt vieles ab.....rennt es,dann gibt es ein NUC.Die Raspberry werden dann Hosts

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  watcherkb last edited by

                                  @Asgothian sagte in ZigBee CC 2XXX,ConBee ???:

                                  Zigbee3.0

                                  wird der Conbee2 wohl auch Zigbee3.0 können?

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    bob der 1. @watcherkb last edited by

                                    @watcherkb

                                    Ja,kann er

                                    ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ostseereiter
                                      ostseereiter @bob der 1. last edited by

                                      @bob-der-1
                                      ich habe gehört er kann nicht zigbee 3.0

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bob der 1. @ostseereiter last edited by bob der 1.

                                        @ostseereiter sagte in ZigBee CC 2XXX,ConBee ???:

                                        @bob-der-1
                                        ich habe gehört er kann nicht zigbee 3.0

                                        Kompatibilität: ZigBee Home Automation, ZigBee Light Link, ZigBee 3.0

                                        https://www.ehome-news.de/conbee-dieser-usb-stick-steuert-smarte-lampen/?sa=X&ved=2ahUKEwj3wMrAm7PnAhUGaFAKHVtwDgsQ9QF6BAgJEAI

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • T
                                          TorbenNW @bob der 1. last edited by

                                          @bob-der-1 said in ZigBee CC 2XXX,ConBee ???:

                                          Davon hängt vieles ab.....rennt es,dann gibt es ein NUC.Die Raspberry werden dann Hosts

                                          je nach dem was du dann noch brauchst außer dem Conbee2 Stick wirst du die PI's auch aussortieren können.
                                          Um später die Reichweite des Signals zu erhöhen bietet sich der IKEA Repeater an oder eben z.B. Osram Smart Plugs. Diese hängen ja immer am Strom & fungieren dann gleichzeitig noch als Schaltsteckdose

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • B
                                            bob der 1. @TorbenNW last edited by bob der 1.

                                            @TorbenNW sagte in ZigBee CC 2XXX,ConBee ???:

                                            @bob-der-1 said in ZigBee CC 2XXX,ConBee ???:

                                            Davon hängt vieles ab.....rennt es,dann gibt es ein NUC.Die Raspberry werden dann Hosts

                                            je nach dem was du dann noch brauchst außer dem Conbee2 Stick wirst du die PI's auch aussortieren können.
                                            Um später die Reichweite des Signals zu erhöhen bietet sich der IKEA Repeater an oder eben z.B. Osram Smart Plugs. Diese hängen ja immer am Strom & fungieren dann gleichzeitig noch als Schaltsteckdose

                                            Ich brauch eben auch Zwave da ich vieles davon habe,deswegen min 1 pi extra

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            931
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            zigbee
                                            7
                                            21
                                            1873
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo