Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
aliasjs-controller
621 Beiträge 88 Kommentatoren 173.9k Aufrufe 73 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P paul53

    @CruziX sagte:

    wieso man den Ordnern in Alias keinen Raum und Funktion zuordnen kann?

    Man kann Räume und Gewerke nur Objekten zuordnen.

    C Offline
    C Offline
    CruziX
    schrieb am zuletzt editiert von CruziX
    #158

    @paul53 ich kann in Adapter Ordnern oder auch in Ordnern vom LinkedDevices auch Räume und Funktionen zuordnen die sich dann auf die DPs darunter vererben.

    Wobei das natürlich mit einem Skript besser wäre. Das funktioniert bei mir nur leider nicht

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P paul53

      @CruziX sagte:

      wieso man den Ordnern in Alias keinen Raum und Funktion zuordnen kann?

      Man kann Räume und Gewerke nur Objekten zuordnen.

      GarfonsoG Offline
      GarfonsoG Offline
      Garfonso
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
      #159

      @paul53 @CruziX
      Man kann Räume und Funktionen auch "Ordnern" hinzufügen. Aber dafür müssen die auch als Objekte erstellt werden. Das kannst du entweder von Hand machen und dann als Typ eben nicht Datenpunkt sondern "Gerät" oder "Kanal" nehmen (Gerät macht vermutlich am meisten Sinn) oder im Skript halt für die Id des Ordners sowas machen:

      setObject(deviceId, {type: "device", common: {name: "Gerätename"}});
      

      Dann kommt sogar im Admin bei den Objekten auch für die "Ordner" hinten ein Editier-Knopf usw.. Wenn man das nicht macht, werden die Ordner zwar angezeigt, aber die existieren nur implizit, wenn man alle Objekte aus dem Ordner löscht, sollte der Ordner dann auch verschwinden.

      Wenn man den Ordner aber als "device" anlegt, dann bleibt er auch, wenn man alle Objekte darin löscht und kann auch selber Attribute haben wie Raum oder Funktion.

      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #160

        Guten Morgen,

        ich habe eine grundsätzliche Frage dazu:
        Gibt es eine Step-by-Step-Anleitung zum Anlegen eines Aliases?
        Ich habe den Eintrag zwar gefunden, bin mir aber nicht sicher, wie ich nun weitermachen muss:

        • Lege ich es wie eine "normalen" DP an?
        • Muss ich es gleich über den Java-Script-Code machen und wenn ja, wie?
        • ....

        Danke und guten Start in das WE

        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          Guten Morgen,

          ich habe eine grundsätzliche Frage dazu:
          Gibt es eine Step-by-Step-Anleitung zum Anlegen eines Aliases?
          Ich habe den Eintrag zwar gefunden, bin mir aber nicht sicher, wie ich nun weitermachen muss:

          • Lege ich es wie eine "normalen" DP an?
          • Muss ich es gleich über den Java-Script-Code machen und wenn ja, wie?
          • ....

          Danke und guten Start in das WE

          GarfonsoG Offline
          GarfonsoG Offline
          Garfonso
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
          #161

          @HeinrichB
          Also ganz von Hand kann man es so machen:

          • Admin -> Objekte, da alias.0 auswählen
          • Auf das blaue Plus links oben drücken
          • Namen eintragen, "Datenpunkt" auswählen (außer man will einen "Ordner" anlegen, dann "Gerät" oder "Kanal"), Typ auswählen
          • Hinzufügen drücken, es öffnet sich der Objekteditor
          • Auf "Raw" gehen, da dann in "common" einen Eintrag "alias" hinzufügen:
          {
            "from": "system.adapter.admin.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1578814933704,
            "common": {
              "name": "Test",
              "role": "",
              "type": "boolean",
              "desc": "Manuell erzeugt",
              "read": true,
              "write": true,
              "def": false,
              "alias": {
                "id": "musteradapter.0.mustergeraet.musterstate"
              }
            },
            "native": {},
            "acl": {
              "object": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator",
              "state": 1636
            },
            "_id": "alias.0.Test",
            "type": "state"
          }
          

          da natürlich die "id" anpassen, dass sie auf den State zeigt, den man verknüpfen möchte.

          Es geht auch (hab ich gerade ausprobiert) mit der neuen Geräte Ansicht vom Admin dem neuen "Geräte" Adapter (ioBroker.devices):

          • ioBroker.devices Adapter installieren.
          • Admin -> Geräte öffnen (ggf. vorher einblenden, gaaaanz oben links auf das Dreieck drücken, da kommt eine Liste, da "Geräte" anhaken)
          • In der Ansicht auf das Plus links oben drücken
          • Links Ordner auswählen
          • Name eingeben, Typ auswählen, Funktion und Zimmer befüllen, OK drücken
          • danach kann man dann States aussuchen

          Ich habe dabei nicht ganz verstanden, warum ich als Ordner nur "Root" auswählen konnte, obwohl ich in alias schon eine Struktur mit Lampen, Rolladen, usw. habe... hm. Aber ansonsten ist das eine schöne Funktion.

          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

          ? JohGreJ 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • GarfonsoG Garfonso

            @HeinrichB
            Also ganz von Hand kann man es so machen:

            • Admin -> Objekte, da alias.0 auswählen
            • Auf das blaue Plus links oben drücken
            • Namen eintragen, "Datenpunkt" auswählen (außer man will einen "Ordner" anlegen, dann "Gerät" oder "Kanal"), Typ auswählen
            • Hinzufügen drücken, es öffnet sich der Objekteditor
            • Auf "Raw" gehen, da dann in "common" einen Eintrag "alias" hinzufügen:
            {
              "from": "system.adapter.admin.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1578814933704,
              "common": {
                "name": "Test",
                "role": "",
                "type": "boolean",
                "desc": "Manuell erzeugt",
                "read": true,
                "write": true,
                "def": false,
                "alias": {
                  "id": "musteradapter.0.mustergeraet.musterstate"
                }
              },
              "native": {},
              "acl": {
                "object": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                "state": 1636
              },
              "_id": "alias.0.Test",
              "type": "state"
            }
            

            da natürlich die "id" anpassen, dass sie auf den State zeigt, den man verknüpfen möchte.

            Es geht auch (hab ich gerade ausprobiert) mit der neuen Geräte Ansicht vom Admin dem neuen "Geräte" Adapter (ioBroker.devices):

            • ioBroker.devices Adapter installieren.
            • Admin -> Geräte öffnen (ggf. vorher einblenden, gaaaanz oben links auf das Dreieck drücken, da kommt eine Liste, da "Geräte" anhaken)
            • In der Ansicht auf das Plus links oben drücken
            • Links Ordner auswählen
            • Name eingeben, Typ auswählen, Funktion und Zimmer befüllen, OK drücken
            • danach kann man dann States aussuchen

            Ich habe dabei nicht ganz verstanden, warum ich als Ordner nur "Root" auswählen konnte, obwohl ich in alias schon eine Struktur mit Lampen, Rolladen, usw. habe... hm. Aber ansonsten ist das eine schöne Funktion.

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #162

            @Garfonso

            Hallo

            ganz lieben Dank. Dann probiere ich das mal aus :) Auf jeden Fall ist der erste Weg ja durchaus nachvollziehbar und transparent. Wenn etwas unklar ist, dann meld ich mich nochmals :)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GarfonsoG Garfonso

              @HeinrichB
              Also ganz von Hand kann man es so machen:

              • Admin -> Objekte, da alias.0 auswählen
              • Auf das blaue Plus links oben drücken
              • Namen eintragen, "Datenpunkt" auswählen (außer man will einen "Ordner" anlegen, dann "Gerät" oder "Kanal"), Typ auswählen
              • Hinzufügen drücken, es öffnet sich der Objekteditor
              • Auf "Raw" gehen, da dann in "common" einen Eintrag "alias" hinzufügen:
              {
                "from": "system.adapter.admin.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1578814933704,
                "common": {
                  "name": "Test",
                  "role": "",
                  "type": "boolean",
                  "desc": "Manuell erzeugt",
                  "read": true,
                  "write": true,
                  "def": false,
                  "alias": {
                    "id": "musteradapter.0.mustergeraet.musterstate"
                  }
                },
                "native": {},
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                  "state": 1636
                },
                "_id": "alias.0.Test",
                "type": "state"
              }
              

              da natürlich die "id" anpassen, dass sie auf den State zeigt, den man verknüpfen möchte.

              Es geht auch (hab ich gerade ausprobiert) mit der neuen Geräte Ansicht vom Admin dem neuen "Geräte" Adapter (ioBroker.devices):

              • ioBroker.devices Adapter installieren.
              • Admin -> Geräte öffnen (ggf. vorher einblenden, gaaaanz oben links auf das Dreieck drücken, da kommt eine Liste, da "Geräte" anhaken)
              • In der Ansicht auf das Plus links oben drücken
              • Links Ordner auswählen
              • Name eingeben, Typ auswählen, Funktion und Zimmer befüllen, OK drücken
              • danach kann man dann States aussuchen

              Ich habe dabei nicht ganz verstanden, warum ich als Ordner nur "Root" auswählen konnte, obwohl ich in alias schon eine Struktur mit Lampen, Rolladen, usw. habe... hm. Aber ansonsten ist das eine schöne Funktion.

              JohGreJ Offline
              JohGreJ Offline
              JohGre
              schrieb am zuletzt editiert von
              #163

              @Garfonso sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

              Admin -> Geräte öffnen (ggf. vorher einblenden, gaaaanz oben links auf das Dreieck drücken, da kommt eine Liste, da "Geräte" anhaken)

              Hi, habe die Auswahl "Geräte" nicht zur Verfügung. Admin Adapter Version 3.7.7
              805b596e-6116-49ce-a674-d651a2592e08-image.png

              nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

              BlackmikeB paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • JohGreJ JohGre

                @Garfonso sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                Admin -> Geräte öffnen (ggf. vorher einblenden, gaaaanz oben links auf das Dreieck drücken, da kommt eine Liste, da "Geräte" anhaken)

                Hi, habe die Auswahl "Geräte" nicht zur Verfügung. Admin Adapter Version 3.7.7
                805b596e-6116-49ce-a674-d651a2592e08-image.png

                BlackmikeB Offline
                BlackmikeB Offline
                Blackmike
                schrieb am zuletzt editiert von
                #164

                @JohGre dito, bei mir auch nicht

                die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JohGreJ JohGre

                  @Garfonso sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                  Admin -> Geräte öffnen (ggf. vorher einblenden, gaaaanz oben links auf das Dreieck drücken, da kommt eine Liste, da "Geräte" anhaken)

                  Hi, habe die Auswahl "Geräte" nicht zur Verfügung. Admin Adapter Version 3.7.7
                  805b596e-6116-49ce-a674-d651a2592e08-image.png

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von paul53
                  #165

                  @JohGre sagte:

                  habe die Auswahl "Geräte" nicht zur Verfügung

                  Erst den Adapter "ioBroker.devices" installieren.

                  AdapterDevices.JPG

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • paul53P paul53

                    @JohGre sagte:

                    habe die Auswahl "Geräte" nicht zur Verfügung

                    Erst den Adapter "ioBroker.devices" installieren.

                    AdapterDevices.JPG

                    JohGreJ Offline
                    JohGreJ Offline
                    JohGre
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #166

                    @paul53 Danke

                    nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #167

                      ah.. ok, das macht ein Adapter? Hab ich wohl schon verdrängt, dass den installiert hab. :-)

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E Offline
                        E Offline
                        eMd
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #168

                        Wofür steht Set und ACTUAL?

                        Set hab ich den opened datenpunkt meines aqara fenstersensors eingestellt, was kann ich bei ACTUAL nehmen? Bzw. Für was ist der gut?

                        MfG eMd

                        Master: Intel NUC 16GB/500GB
                        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E eMd

                          Wofür steht Set und ACTUAL?

                          Set hab ich den opened datenpunkt meines aqara fenstersensors eingestellt, was kann ich bei ACTUAL nehmen? Bzw. Für was ist der gut?

                          MfG eMd

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #169

                          @eMd Idee ist:

                          • SET schreibst Du zum setzen eines Wertes
                          • ACTUAL zeigt den aktuellen wert an

                          Also Quasi das was man manchmal in einem Datenunkt hat ist hier auf 2 aufgeteilt

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • K Offline
                            K Offline
                            kurt_90
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #170

                            Hi,

                            der device Adapter liefert bei mir beim Start folgenden Fehler:
                            startInstance devices.0: cannot find start file!
                            Hab den schon mehrfach deinstalliert - ändert leider nichts.
                            Habt ihr vielleicht noch Lösungsvorschläge?

                            lG Kurt

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K kurt_90

                              Hi,

                              der device Adapter liefert bei mir beim Start folgenden Fehler:
                              startInstance devices.0: cannot find start file!
                              Hab den schon mehrfach deinstalliert - ändert leider nichts.
                              Habt ihr vielleicht noch Lösungsvorschläge?

                              lG Kurt

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #171

                              @kurt_90 iobroker upload devices

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • apollon77A apollon77

                                @kurt_90 iobroker upload devices

                                K Offline
                                K Offline
                                kurt_90
                                schrieb am zuletzt editiert von kurt_90
                                #172

                                @apollon77 Danke das hat geholfen. Die Fehlermeldung kommt zwar noch immer (im debug steht auch nicht mehr), aber der Adapter läuft.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • X Xyolyp

                                  Ich habe nach dem Update auf den JS-Controller 2.1 einige meiner Skripte umgestellt, so dass jetzt 0_userdata.0 sowie die Alias (anstatt der LinkedDevices Adapter) genutzt wird.
                                  0_userdata.0 funktioniert genau wie erwartet; Alias praktisch gar nicht.
                                  Im Objektbaum werden die richtigen Werte angezeigt und auch bei Änderungen funktioniert es in beide Richtungen (schreiben auf Alias, sowie schreiben auf Originaldatenpunkt). Sobald aber ein Skript einen Aliasdatenpunkt nutzen soll funktioniert es nicht mehr. Die Trigger lösen nicht aus, wenn ein Skript versucht einen Aliasdatenpunkt zu lesen (gewählt via Objektbaum-Popup im Blockly), den es definitiv gibt, so schlägt es fehl mit folgendem Log:

                                  javascript.0	2019-11-17 15:00:35.508	warn	(770) at processImmediate (timers.js:658:5)
                                  javascript.0	2019-11-17 15:00:35.507	warn	(770) at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
                                  javascript.0	2019-11-17 15:00:35.506	warn	(770) at runCallback (timers.js:705:18)
                                  javascript.0	2019-11-17 15:00:35.506	warn	(770) at Immediate.setImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:224:41)
                                  javascript.0	2019-11-17 15:00:35.505	warn	(770) at change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:4744:37)
                                  javascript.0	2019-11-17 15:00:35.504	warn	(770) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:364:25)
                                  javascript.0	2019-11-17 15:00:35.503	warn	(770) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:973:38)
                                  javascript.0	2019-11-17 15:00:35.502	warn	(770) at Object.<anonymous> (script.js.Phone.Announce_Call:7:55)
                                  javascript.0	2019-11-17 15:00:35.500	warn	(770) getState "alias.0.Anwesenheit.Laura" not found (3)
                                  javascript.0	2019-11-17 15:00:35.499	warn	(770) at processImmediate (timers.js:658:5)
                                  javascript.0	2019-11-17 15:00:35.499	warn	(770) at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
                                  javascript.0	2019-11-17 15:00:35.498	warn	(770) at runCallback (timers.js:705:18)
                                  javascript.0	2019-11-17 15:00:35.497	warn	(770) at Immediate.setImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:224:41)
                                  javascript.0	2019-11-17 15:00:35.497	warn	(770) at change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:4744:37)
                                  javascript.0	2019-11-17 15:00:35.496	warn	(770) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:364:25)
                                  javascript.0	2019-11-17 15:00:35.495	warn	(770) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:973:38)
                                  javascript.0	2019-11-17 15:00:35.494	warn	(770) at Object.<anonymous> (script.js.Phone.Announce_Call:7:7)
                                  javascript.0	2019-11-17 15:00:35.490	warn	(770) getState "alias.0.Anwesenheit.Jonathan" not found (3)
                                  


                                  Platform: linux
                                  Architecture: arm
                                  CPUs: 4
                                  Speed: 1200 MHz
                                  Model: ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
                                  RAM: 926 MB 
                                  System uptime: 02:45:28
                                  Node.js: v10.17.0
                                  NPM: 6.12.1
                                  Disk size: 14.5 GiB
                                  Disk free: 10.8 GiB
                                  adapters count: 260
                                  Uptime: 02:42:30
                                  Active instances: 16
                                  



                                  b85b398c-01a5-4cec-81ff-8c1245905e99-image.png

                                  {
                                   "from": "system.adapter.admin.0",
                                   "user": "system.user.admin",
                                   "ts": 1573998134012,
                                   "common": {
                                     "name": "Laura",
                                     "role": "indicator.presence",
                                     "type": "boolean",
                                     "alias": {
                                       "id": "tr-064.0.devices.HUAWEI-Mate-10-lite-584e2.active"
                                     }
                                   },
                                   "native": {},
                                   "acl": {
                                     "object": 1636,
                                     "owner": "system.user.admin",
                                     "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                     "state": 1636
                                   },
                                   "_id": "alias.0.Anwesenheit.Laura",
                                   "type": "state"
                                  }
                                  

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  eMd
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #173

                                  @Xyolyp @apollon77

                                  Ich wollte auch mein erstes Script umstellen und habe das gleiche Problem.

                                  Habe über Geräte einen Alias für die Temperatur im Wohnzimmer erstellt und den Datenpunkt von meinem Aqarasensor verknüpft. Es wird alles aktualisiert usw.

                                  Sobald ich in meinem Script den trigger vom zigbee.0 instanz auf alias ändere löst es nicht mehr aus. Habe keinerlei Fehlermeldungen im LOG. Sobald ich das wieder umstelle auf den Aqara DP im zigbee adapter funktioniert wieder alles.

                                  Gibt es dazu schon eine Lösung? Habe alles in der aktuellsten Version installiert.

                                  mfg
                                  eMd

                                  Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                  Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                  Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                  Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                  paul53P apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • E eMd

                                    @Xyolyp @apollon77

                                    Ich wollte auch mein erstes Script umstellen und habe das gleiche Problem.

                                    Habe über Geräte einen Alias für die Temperatur im Wohnzimmer erstellt und den Datenpunkt von meinem Aqarasensor verknüpft. Es wird alles aktualisiert usw.

                                    Sobald ich in meinem Script den trigger vom zigbee.0 instanz auf alias ändere löst es nicht mehr aus. Habe keinerlei Fehlermeldungen im LOG. Sobald ich das wieder umstelle auf den Aqara DP im zigbee adapter funktioniert wieder alles.

                                    Gibt es dazu schon eine Lösung? Habe alles in der aktuellsten Version installiert.

                                    mfg
                                    eMd

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #174

                                    @eMd
                                    Mal die Javascript-Instanz neu gestartet ?

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @eMd
                                      Mal die Javascript-Instanz neu gestartet ?

                                      E Offline
                                      E Offline
                                      eMd
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #175

                                      @paul53
                                      sorry, ich hab nichts gesagt :) ich dachte eigentlich ich hatte seitdem mind. 3 neustarts gemacht...

                                      aber trotzdem danke für deine lebenszeit mir zu antworten :)

                                      :face_palm: eMd

                                      Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                      Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                      Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                      Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E eMd

                                        @Xyolyp @apollon77

                                        Ich wollte auch mein erstes Script umstellen und habe das gleiche Problem.

                                        Habe über Geräte einen Alias für die Temperatur im Wohnzimmer erstellt und den Datenpunkt von meinem Aqarasensor verknüpft. Es wird alles aktualisiert usw.

                                        Sobald ich in meinem Script den trigger vom zigbee.0 instanz auf alias ändere löst es nicht mehr aus. Habe keinerlei Fehlermeldungen im LOG. Sobald ich das wieder umstelle auf den Aqara DP im zigbee adapter funktioniert wieder alles.

                                        Gibt es dazu schon eine Lösung? Habe alles in der aktuellsten Version installiert.

                                        mfg
                                        eMd

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #176

                                        @eMd welche JavaScript Version?

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Mike Hellracer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #177

                                          Hallo zusammen,ich habe mehrere kleine Herausforderungen :
                                          1.Ich setze die Romo Aktoren von HM ein wenn ich im Alias den Stop belege wird der dp nach einer Aktualisierung wieder gelöscht.
                                          2. Bei einigen meiner Sensoren gibt es kein "unreach" sondern ein "reach" so it ist der Wert dann true. Wie kann ich den invertieren damit es auf den "unreachable" passt?
                                          3.ein ähnliches Problem habe ich bei Sensoren die ihren batstatus von 0-100 angeben und nicht mit true und false.
                                          Weiß jemand wie ich das am einfachsten lösen kann?

                                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          745

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe