Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Xiaomi Vacuum (Rockrobo) Saugkarte Live Map

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Xiaomi Vacuum (Rockrobo) Saugkarte Live Map

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AxelF1977
      AxelF1977 last edited by

      Hi zusammen,

      kurze Frage, muss ich jetzt nur die V3_X.js im Javascript Adapter einbinden für Valetudo 3.X, oder noch ein anderes Script?

      Die anderen Dinge aus der Beschreibung

      sudo apt install build-essential libcairo2-dev libpango1.0-dev libjpeg-dev libgif-dev librsvg2-dev 
      

      gemacht und

      "canvas" und "xmlhttprequest"
      

      hinzugefügt

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        brain @AxelF1977 last edited by

        @AxelF1977 Ja. Das sollte dann passen. Im Script selbst noch die IP des Roborock sowie den Namen des Adapters (Zeilen 39-40) anpassen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AxelF1977
          AxelF1977 last edited by AxelF1977

          @brain said in Xiaomi Vacuum (Rockrobo) Saugkarte Live Map:

          @AxelF1977 Ja. Das sollte dann passen. Im Script selbst noch die IP des Roborock sowie den Namen des Adapters (Zeilen 39-40) anpassen.

          Vielen Dank, klappt alles

          Ich möchte mir nun NACH dem beendeten Reinigungsvorgang die Karte per Telegram schicken lassen. Komme aber nicht drauf, wie ich dern Trigger setze.
          Er soll die Karte nicht dauerhaft schicken, sondern dann, wenn der Reinigungsvorgang abgeschlossen ist.

          Außerdem möchte ich den Roboter zu einem bestimmten Spot schicken, wo ich dann den Behälter leere

          Wie löst Ihr das?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            seppel786 last edited by

            Hi zusammen,

            nachdem ich meinen Robo erfolgreich gerootet habe, wollte ich nun die LiveMap in VIS ergänzen.
            Wenn ich nun im Javascript Adpater die NPM Pakete hinzufüge und der Apater sich rebootet bekomme ich im Log folgende Meldung:
            Log.jpg

            Kann jemand was damit anfangen?

            Danke für Eure Hilfe,
            Seppel

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Leviathan09 last edited by

              Hat jemand von euch ICantBelieveItsNotValetudo am laufen?
              Zur Zeit läuft von das Skript von @Meistertr (was ja aber, wenn ich es richtig verstehe, die Karte nur abruft)

              ICantBelieveItsNotValetudo lagert jedoch das erstellen der Karte aus (runter vom Robo) um diesen etwas zu entlasten bzgl. CPU und RAM.

              Leider werde ich aus der Anleitung auf Github nicht schlau.

              Meistertr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meistertr
                Meistertr Developer @Leviathan09 last edited by

                @Leviathan09 das hast du falsch, es ist anders rum. Mei meinem Script wird die Karte Erstellung zu iobroker ausgelagert. Wie es beim anderen ist, weiß ich gerade nicht.

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • L
                  Leviathan09 @Meistertr last edited by

                  @Meistertr dann ist ja alles super 👍
                  Danke

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    elsmarto last edited by elsmarto

                    Hi zusammen und vielen Dank für die tolle Arbeit. Bei mir funktioniert die Karte, jedoch bekomme ich im Log extrem viele Errors (siehe Screenshot). Hat jemand eine Idee warum?

                    Screenshot 2020-01-13 at 19.41.38.png

                    Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Diginix
                      Diginix @elsmarto last edited by

                      @elsmarto Dann schau doch mal was in deinem Skript "robbi_map" in Zeile 64 Spalte 13 nicht stimmt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • E
                        elsmarto last edited by

                        lol...nach einem Neustart des JS Adapters läuft es einwandfrei :). Danke

                        Meistertr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Meistertr
                          Meistertr Developer @elsmarto last edited by

                          @elsmarto wenn du dielatest vom vacuum Adapter installierst, hast du im Adapter drin.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Y
                            Yoschi147 last edited by

                            Hallo Zusammen,

                            ich bin nun auch ein stolzer xiaomi S6 Besitzer 🙂 Hab Ihn soweit auch schon im IoBroker drin.

                            Nur mit der Map in Vis tue ich mir noch sehr schwer, weis überhaupt nicht wo ich da ansetzen soll? Geht das mit dem S6 überhaupt?
                            Das was in der Anleitung vom Adapter steht mag nicht funktionieren. Und im Netz finde ich nur unterschiedlichste dinge die ich noch per Git installieren soll.
                            Hat jemand ein brauchbares Tutorial dafür oder kann mir jemand wenigstens mal die grobe Richtung vorgeben damit ich weiß wo ich ansetzen kann?

                            Danke 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JB_Sullivan
                              JB_Sullivan last edited by

                              Ist das etwas das für die Zukunft "Kriegsentscheidend" ist?

                              mihome-vacuum.0	2020-05-01 08:28:39.903	warn	(8912) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                              mihome-vacuum.0	2020-05-01 08:28:39.901	warn	(8912) Object mihome-vacuum.0.info.dnd is invalid: obj.common.type has an invalid value (switch) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                DocGame last edited by

                                Auch ich habe ein Script am laufen, das mir nach Beendigung des Saugvorgangs meiner 2 S50 via Alexa und Telegram eine Vollzugsmeldung mit Saugzeitlänge, qm und dem Akkustand sendet. In Telegram hängt er noch eine Map an. Das hat am Anfang gut funktioniert.
                                In letzter Zeit wundere ich mich warum die Karten immer gleich aussehen obwohl ich unterschiedliche Räume sauge. Die angezeigten Stateswerte passen.
                                Wenn ich mir das "mihome-vacuum.admin" Verzeichnis anschaue wird mir einiges klar. Hier wird scheinbar schon ewig nichts mehr reingeschrieben.
                                Hat sich irgendetwas geändert`? Wo bekomme ich die aktuellen Maps her?
                                Den Screenshot habe ich heute (07.05,) gemacht. Wie man sehen kann wurden die Dateien im Verzeichnis schon ewig nicht mehr aktualisiert.
                                Weiss jemand Rat?

                                Vakuum.jpg

                                Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Diginix
                                  Diginix @DocGame last edited by

                                  @DocGame Bei mir liegt die Karte schon immer hier:

                                  /opt/iobroker/iobroker-data/files/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
                                  

                                  Ich croppe das PNG sogar und archiviere es dadurch gleich weg. Das archivierte sende ich mir dann und habe so in Telegram und Email keinen unnötigen Weißraum um das Bild.

                                  convert /opt/iobroker/iobroker-data/files/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png -crop 1240x830+350+406 +repage /opt/iobroker_user_data/vacuum/%date%_%room%.png
                                  
                                  D O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    DocGame @Diginix last edited by

                                    @Diginix der Pfad ist ja der gleiche (bei mir eben ein Win10 System). Irgendwie speichert der Adapter aber scheinbar keine Werte mehr rein.
                                    Wüste nicht wo man da was einstellen kann. Hat sich bei einem Adapterupdate mal was an dem vorgehen geändert?
                                    Neustart(Adapter und gesamtes System) bringt nichts....

                                    Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Diginix
                                      Diginix @DocGame last edited by

                                      @DocGame Die einzige Anpassung die @Meistertr in der Vergangenheit eingebaut hat, ist die "_0" für die Instanz im Dateinamen des PNG. vorher hieß das Bild nur actualMap.png. Wer aber mehrere Sauger mit mehreren Instanzen betreibt, hatte dann nur die Karte des ersten.
                                      Aber am Pfad selbst hat sich nie etwas geändert. Wenn dort bei dir keine Bilddatei liegt, dann passt da was nicht.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • O
                                        oranggila @Diginix last edited by

                                        @Diginix Wie mache ich das über Blockly/Script und wie greife ich darauf zu, um die Telegram Nachricht zu bauen? Oder hast Du ein Script auf OS Level, das beides erledigt?

                                        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Diginix
                                          Diginix @oranggila last edited by

                                          @oranggila Was genau meinst du? Für Telegram gibt es ein extra sendto Block.

                                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • O
                                            oranggila @Diginix last edited by

                                            @Diginix Aber der convert ist doch ein linux Befehl, wie mache ich den in blockly oder JavaScript mit %date% und %raum%, damit ich es danach per sendto Telegram verschicken kann?

                                            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            889
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            30
                                            89
                                            18812
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo