Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. LUPUSEC Alarmanlage einbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

LUPUSEC Alarmanlage einbinden

LUPUSEC Alarmanlage einbinden

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
javascript
204 Posts 22 Posters 50.7k Views 14 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • StM47S Offline
    StM47S Offline
    StM47
    wrote on last edited by
    #144

    @Stuebi

    Ich bekomme seit Neuesten eine Fehlermeldung mit deinem Script

    "ausgelöste Melder im Logfile"

    function showLupusecStatus()
    {
        $('[state.id=lupusec.0.devices.RF:*][state.id=.name]').each(function (id, i) {
           sensorId = id.split(".").slice(0,-1).join(".") + '.';
           var type = getState(sensorId+'type').val;
           if (type == 4 || type == 9) {
                var name = getState(id).val;
                var status = getState(sensorId + 'status').val
                var alarmstatus = getState(sensorId + 'alarm_status').val
                var statusall ="";
                if(status && alarmstatus) {
                    statusall = status + " | " + alarmstatus;
                } else {
                    statusall = status + alarmstatus;
                }
                console.log('Status von ' + name + ' = ' + statusall);           
            }
        });
       
    }
     
    showLupusecStatus();
    on({id: "lupusec.0.status.alarm_ex"/*Status Alarmanlage Alarm Status*/, change: "ne"}, function (obj) {
        showLupusecStatus();
    }); 
    

    Gibt es da schon eine aktuelle Version?

    Hier noch der Auszug aus dem Log:

    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.494	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: registered 1 subscription and 0 schedules
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.493	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK OG Fenster Bad = CLOSE
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.493	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK Garage Hintereingang = CLOSE
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.492	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK OG Fenster Schlafzimmer = CLOSE
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.491	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK OG Fenster Josephine = CLOSE
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.491	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von BWM OG Flur = null
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.490	warn	(859) at script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:22:1
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.489	warn	(859) at showLupusecStatus (script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:3:60)
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.489	warn	(859) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:846:29)
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.488	warn	(859) at script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:8:26
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.487	warn	(859) getState "lupusec.0.devices.RF:03346030.status" not found (3)
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.486	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK UG Kellertüre = CLOSE
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.486	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK EG Fenster Küche = CLOSE
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.485	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK UG Kellerfenster Nord = CLOSE
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.485	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK EG Terrassentüre rechts = CLOSE
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.484	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK OG Fenster Nicklas = CLOSE
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.483	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK EG Haustüre = CLOSE
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.483	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK EG Fenster EG Nord = CLOSE
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.482	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK EG Terrassentüre links = CLOSE
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.481	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von BWM EG Essbereich = null
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.481	warn	(859) at script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:22:1
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.480	warn	(859) at showLupusecStatus (script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:3:60)
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.480	warn	(859) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:846:29)
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.479	warn	(859) at script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:8:26
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.474	warn	(859) getState "lupusec.0.devices.RF:02ff4230.status" not found (3)
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.454	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.453	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Status_umbenennen_Area_2: registered 1 subscription and 0 schedules
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.437	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Status_umbenennen_Area_2
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.436	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Status_umbenennen_Area_1: registered 1 subscription and 0 schedules
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.429	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Status_umbenennen_Area_1
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.428	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Abfrage_EMA_Area_2: registered 1 subscription and 0 schedules
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.420	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Abfrage_EMA_Area_2
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.418	info	(859) script.js.Alarmanlage.Meldung_bei_Scharfschaltung: registered 1 subscription and 0 schedules
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.412	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Meldung_bei_Scharfschaltung
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.411	info	(859) script.js.Alarmanlage.Lupusec1: registered 3 subscriptions and 0 schedules
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.410	info	(859) script.js.Alarmanlage.Lupusec1: Lupusec Status: 0 is Apple Status 3
    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.359	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Lupusec1
    lupusec.0	2019-12-31 14:25:07.954	info	(885) Checking the ioBroker Lupusec configuration
    lupusec.0	2019-12-31 14:25:07.950	info	(885) Lupusec Alarmsystem 192.168.178.70 is alive
    

    ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

    • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
    • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
    StuebiS 1 Reply Last reply
    0
    • StM47S StM47

      @Stuebi

      Ich bekomme seit Neuesten eine Fehlermeldung mit deinem Script

      "ausgelöste Melder im Logfile"

      function showLupusecStatus()
      {
          $('[state.id=lupusec.0.devices.RF:*][state.id=.name]').each(function (id, i) {
             sensorId = id.split(".").slice(0,-1).join(".") + '.';
             var type = getState(sensorId+'type').val;
             if (type == 4 || type == 9) {
                  var name = getState(id).val;
                  var status = getState(sensorId + 'status').val
                  var alarmstatus = getState(sensorId + 'alarm_status').val
                  var statusall ="";
                  if(status && alarmstatus) {
                      statusall = status + " | " + alarmstatus;
                  } else {
                      statusall = status + alarmstatus;
                  }
                  console.log('Status von ' + name + ' = ' + statusall);           
              }
          });
         
      }
       
      showLupusecStatus();
      on({id: "lupusec.0.status.alarm_ex"/*Status Alarmanlage Alarm Status*/, change: "ne"}, function (obj) {
          showLupusecStatus();
      }); 
      

      Gibt es da schon eine aktuelle Version?

      Hier noch der Auszug aus dem Log:

      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.494	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: registered 1 subscription and 0 schedules
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.493	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK OG Fenster Bad = CLOSE
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.493	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK Garage Hintereingang = CLOSE
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.492	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK OG Fenster Schlafzimmer = CLOSE
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.491	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK OG Fenster Josephine = CLOSE
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.491	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von BWM OG Flur = null
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.490	warn	(859) at script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:22:1
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.489	warn	(859) at showLupusecStatus (script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:3:60)
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.489	warn	(859) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:846:29)
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.488	warn	(859) at script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:8:26
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.487	warn	(859) getState "lupusec.0.devices.RF:03346030.status" not found (3)
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.486	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK UG Kellertüre = CLOSE
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.486	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK EG Fenster Küche = CLOSE
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.485	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK UG Kellerfenster Nord = CLOSE
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.485	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK EG Terrassentüre rechts = CLOSE
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.484	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK OG Fenster Nicklas = CLOSE
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.483	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK EG Haustüre = CLOSE
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.483	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK EG Fenster EG Nord = CLOSE
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.482	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK EG Terrassentüre links = CLOSE
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.481	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von BWM EG Essbereich = null
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.481	warn	(859) at script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:22:1
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.480	warn	(859) at showLupusecStatus (script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:3:60)
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.480	warn	(859) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:846:29)
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.479	warn	(859) at script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:8:26
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.474	warn	(859) getState "lupusec.0.devices.RF:02ff4230.status" not found (3)
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.454	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.453	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Status_umbenennen_Area_2: registered 1 subscription and 0 schedules
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.437	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Status_umbenennen_Area_2
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.436	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Status_umbenennen_Area_1: registered 1 subscription and 0 schedules
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.429	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Status_umbenennen_Area_1
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.428	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Abfrage_EMA_Area_2: registered 1 subscription and 0 schedules
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.420	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Abfrage_EMA_Area_2
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.418	info	(859) script.js.Alarmanlage.Meldung_bei_Scharfschaltung: registered 1 subscription and 0 schedules
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.412	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Meldung_bei_Scharfschaltung
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.411	info	(859) script.js.Alarmanlage.Lupusec1: registered 3 subscriptions and 0 schedules
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.410	info	(859) script.js.Alarmanlage.Lupusec1: Lupusec Status: 0 is Apple Status 3
      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.359	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Lupusec1
      lupusec.0	2019-12-31 14:25:07.954	info	(885) Checking the ioBroker Lupusec configuration
      lupusec.0	2019-12-31 14:25:07.950	info	(885) Lupusec Alarmsystem 192.168.178.70 is alive
      
      StuebiS Offline
      StuebiS Offline
      Stuebi
      wrote on last edited by
      #145

      @StM47 , wenn ich mir das anschaue, wir kein Fehler ausgeben sondern eine warning. Vielleicht kann man irgendwie checken ob es den Datenpunkt z.B. mit getObject gibt ohne eine Warning auszuwerfen gibt. Da musst Du ein wenig herum probieren. Möglich wäre auch so etwas in der Art:

      function showLupusecStatus() {
          $('[state.id=lupusec.0.devices.RF:*][state.id=.name]').each(function (id, i) {
              let sensorId = id.split(".").slice(0, -1).join(".") + '.';
              let typ = getState(sensorId + 'type').val;
              let name = getState(id).val;
              if (typ == 4 || typ == 9) {
                  let statusall = undefined;
                  $('[state.id=' + sensorId + '*][state.id=.status|.alarm_status]').each(function (id, i) {
                      let nameId = id.split(".").pop();
                      if (nameId == 'status' || nameId == 'alarm_status') {
                          let status = getState(id).val
                          if (status) {
                              statusall = statusall === undefined ? status : statusall + ' | ' + status;
                          }
                      }
                  });
                  if (statusall) console.log('Status von ' + name + ' = ' + statusall);
              }
          });
      }
      
      
      on({ id: "lupusec.0.status.alarm_ex"/*Status Alarmanlage Alarm Status*/, change: "ne" }, function (obj) {
          showLupusecStatus();
      });
      showLupusecStatus();
      

      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

      1 Reply Last reply
      0
      • StM47S Offline
        StM47S Offline
        StM47
        wrote on last edited by StM47
        #146

        Hey Stuebi,
        gute Neues erstmal!

        Ich habe es endlich geschaft, Yahka mit dem Homekit zu verbinden. Habe Lupusec bereits integriert.

        Kannst du mir ein paar Screenshoot machen, wie du deine Rauchmelder, Fensterkontakte und andere Sensoren eingbunden hast?

        ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

        • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
        • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
        StuebiS 1 Reply Last reply
        0
        • StM47S StM47

          Hey Stuebi,
          gute Neues erstmal!

          Ich habe es endlich geschaft, Yahka mit dem Homekit zu verbinden. Habe Lupusec bereits integriert.

          Kannst du mir ein paar Screenshoot machen, wie du deine Rauchmelder, Fensterkontakte und andere Sensoren eingbunden hast?

          StuebiS Offline
          StuebiS Offline
          Stuebi
          wrote on last edited by
          #147

          @StM47, kann ich machen.

          Bewegungsmelder:
          Bildschirmfoto 2020-01-04 um 19.49.12.png

          Türkontakt:
          Bildschirmfoto 2020-01-04 um 19.50.17.png

          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

          1 Reply Last reply
          0
          • StM47S Offline
            StM47S Offline
            StM47
            wrote on last edited by
            #148

            Danke!

            Rauchmelder und Steckdosen?

            ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

            • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
            • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
            StuebiS 1 Reply Last reply
            0
            • StM47S StM47

              Danke!

              Rauchmelder und Steckdosen?

              StuebiS Offline
              StuebiS Offline
              Stuebi
              wrote on last edited by
              #149

              @StM47 ,

              Rauchmelder:
              Bildschirmfoto 2020-01-04 um 20.02.45.png

              Steckdose:
              Bildschirmfoto 2020-01-04 um 20.03.11.png

              ich hoffe es hilft

              ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

              1 Reply Last reply
              0
              • StM47S Offline
                StM47S Offline
                StM47
                wrote on last edited by
                #150

                perfekt, danke!

                ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                1 Reply Last reply
                1
                • StM47S Offline
                  StM47S Offline
                  StM47
                  wrote on last edited by
                  #151

                  Stuebi, ich muss dich noch mal bemühen.

                  Ich bekomme im Log Fehlermeldungen, beim scharf und unscharf schalten mit der Home App.
                  Mit der Lupusec App läuft alles wie es soll.

                  Bildschirmfoto 2020-01-10 um 13.19.01.png

                  Die Zuordnung im Adapter beim Status stimmt nicht.

                  Bildschirmfoto 2020-01-10 um 13.23.21.png

                  ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                  • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                  • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                  StuebiS 1 Reply Last reply
                  0
                  • StM47S StM47

                    Stuebi, ich muss dich noch mal bemühen.

                    Ich bekomme im Log Fehlermeldungen, beim scharf und unscharf schalten mit der Home App.
                    Mit der Lupusec App läuft alles wie es soll.

                    Bildschirmfoto 2020-01-10 um 13.19.01.png

                    Die Zuordnung im Adapter beim Status stimmt nicht.

                    Bildschirmfoto 2020-01-10 um 13.23.21.png

                    StuebiS Offline
                    StuebiS Offline
                    Stuebi
                    wrote on last edited by
                    #152

                    @StM47 , die Frage ist, wie schaltest Du denn den State mode_pc_a1, über VIS? Kannst Du bitte den Status mode_pc_a1 einmal in der Admin Oberfläche unter Objekte schalten. Der Fehler sagt nämlich, dass ein String statt Nummer im mode_pc_a1 steht. Daher denke ich, Du schreibst wahrscheinlich z.B. "1" statt 1 dort rein.
                    Was ist denn an der Zuordnung (Mapping) vom Apple State -> Lupsusec State falsch?

                    VG
                    Stübi

                    ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                    StM47S 1 Reply Last reply
                    0
                    • StuebiS Stuebi

                      @StM47 , die Frage ist, wie schaltest Du denn den State mode_pc_a1, über VIS? Kannst Du bitte den Status mode_pc_a1 einmal in der Admin Oberfläche unter Objekte schalten. Der Fehler sagt nämlich, dass ein String statt Nummer im mode_pc_a1 steht. Daher denke ich, Du schreibst wahrscheinlich z.B. "1" statt 1 dort rein.
                      Was ist denn an der Zuordnung (Mapping) vom Apple State -> Lupsusec State falsch?

                      VG
                      Stübi

                      StM47S Offline
                      StM47S Offline
                      StM47
                      wrote on last edited by StM47
                      #153

                      @Stuebi

                      Der Fehler im Log erscheint nur, wenn ich über HomeKit (Yahka) schalte.
                      Habe die Art im mode_pc_a1 von Zahl auf gemischt gestellt, jetzt ist der Fehler Weg.

                      Danke und schönen Abend!

                      ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                      • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                      • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                      1 Reply Last reply
                      1
                      • frana120500F Offline
                        frana120500F Offline
                        frana120500
                        wrote on last edited by
                        #154

                        Guten Morgen zusammen,
                        ich frage über ein Blockly meine Xiaomi Fenstersensoren ab. Bei den Fenstern wo Einbruchgefahr besteht, habe ich die Lupusec Sensoren verbaut. Hier wird mir derzeit als Batterie State nur ein "Okay(1)" geliefert.

                        Wie lautet denn der State, wenn ein Sensor leer geht? Gibt es noch mehr States oder nur okay und empty (wenn er so heißt)

                        Weiß das einer?

                        LG
                        Frank

                        StuebiS 1 Reply Last reply
                        0
                        • frana120500F frana120500

                          Guten Morgen zusammen,
                          ich frage über ein Blockly meine Xiaomi Fenstersensoren ab. Bei den Fenstern wo Einbruchgefahr besteht, habe ich die Lupusec Sensoren verbaut. Hier wird mir derzeit als Batterie State nur ein "Okay(1)" geliefert.

                          Wie lautet denn der State, wenn ein Sensor leer geht? Gibt es noch mehr States oder nur okay und empty (wenn er so heißt)

                          Weiß das einer?

                          LG
                          Frank

                          StuebiS Offline
                          StuebiS Offline
                          Stuebi
                          wrote on last edited by
                          #155

                          @frana120500 , dann ist der Wert 0 (empty). Die Lupusec liefert nur 0 oder 1.

                          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • frana120500F Offline
                            frana120500F Offline
                            frana120500
                            wrote on last edited by
                            #156

                            Vielen Dank für deine Antwort. Dann weiß ich was ich nehmen muss. Schade das da nicht mehr geliefert wird

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              mucki
                              wrote on last edited by
                              #157

                              Hallo,

                              ich habe jetzt ja schon seit längerem meine Lupusec Komponenten in ioBroker eingebunden - auf diesem Wege noch mal vielen Dank für den tollen Adapter.

                              Ich habe auch nahezu alle Lupusec Komponenten via Yahka in Homekit bereitgestellt und genau dazu mal eine Frage in die Runde:

                              Benutzt hier irgendjemand die Kombination Lupusec->iobroker->Yahka->Homekit und hat auch eventuell Automationen in Homekit damit erstellt?

                              Das funktioniert alles wunderbar, aber leider auch sehr langsam. Wenn man zB eine Lampe anschalten möchte wenn ein Türkontakt geöffnet wird, dann funktioniert das zuverlässig allerdings immer mit 5 bis 7 Sekunden Verzögerung.

                              An dem Einschalten der Lampe liegt es nicht, diese reagiert durch manuelles Schalten in Homekit sofort. Andere Automationen mit anderen (nicht Lupusec) Komponenten laufen auch nahezu in Echtzeit ab.
                              In den Objekten in Lupusec kann man auch sehen, dass sich der Zustand bei Türkontakten erst nach ein paar Sekunden ändert. Den Polltime Wert habe ich bereits auf 1 gesetzt.

                              Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es noch irgendwas, was ich zur Verbesserung umstellen kann?

                              VG

                              StuebiS 2 Replies Last reply
                              1
                              • M mucki

                                Hallo,

                                ich habe jetzt ja schon seit längerem meine Lupusec Komponenten in ioBroker eingebunden - auf diesem Wege noch mal vielen Dank für den tollen Adapter.

                                Ich habe auch nahezu alle Lupusec Komponenten via Yahka in Homekit bereitgestellt und genau dazu mal eine Frage in die Runde:

                                Benutzt hier irgendjemand die Kombination Lupusec->iobroker->Yahka->Homekit und hat auch eventuell Automationen in Homekit damit erstellt?

                                Das funktioniert alles wunderbar, aber leider auch sehr langsam. Wenn man zB eine Lampe anschalten möchte wenn ein Türkontakt geöffnet wird, dann funktioniert das zuverlässig allerdings immer mit 5 bis 7 Sekunden Verzögerung.

                                An dem Einschalten der Lampe liegt es nicht, diese reagiert durch manuelles Schalten in Homekit sofort. Andere Automationen mit anderen (nicht Lupusec) Komponenten laufen auch nahezu in Echtzeit ab.
                                In den Objekten in Lupusec kann man auch sehen, dass sich der Zustand bei Türkontakten erst nach ein paar Sekunden ändert. Den Polltime Wert habe ich bereits auf 1 gesetzt.

                                Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es noch irgendwas, was ich zur Verbesserung umstellen kann?

                                VG

                                StuebiS Offline
                                StuebiS Offline
                                Stuebi
                                wrote on last edited by
                                #158

                                @mucki , ja eine gewisse Verzögerung ist da. Das Problem ist, wenn man die Polltime noch weiter runtersetzt, lehnt die Lupusec Alarmanlage aus Sicherheitsgründen (Attack) weitere Anfragen für eine ganze Weile ab. Ich habe mit den Zeiten schon ordentlich experimentiert.
                                Super wäre wenn die Lupusec Status Informationen auch per CoAP oder MQTT (beides Push) senden könnte. Dann bekäme man Statusänderungen nahe realtime. Ich werde einmal nachfragen.

                                VG
                                Stübi

                                ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • M mucki

                                  Hallo,

                                  ich habe jetzt ja schon seit längerem meine Lupusec Komponenten in ioBroker eingebunden - auf diesem Wege noch mal vielen Dank für den tollen Adapter.

                                  Ich habe auch nahezu alle Lupusec Komponenten via Yahka in Homekit bereitgestellt und genau dazu mal eine Frage in die Runde:

                                  Benutzt hier irgendjemand die Kombination Lupusec->iobroker->Yahka->Homekit und hat auch eventuell Automationen in Homekit damit erstellt?

                                  Das funktioniert alles wunderbar, aber leider auch sehr langsam. Wenn man zB eine Lampe anschalten möchte wenn ein Türkontakt geöffnet wird, dann funktioniert das zuverlässig allerdings immer mit 5 bis 7 Sekunden Verzögerung.

                                  An dem Einschalten der Lampe liegt es nicht, diese reagiert durch manuelles Schalten in Homekit sofort. Andere Automationen mit anderen (nicht Lupusec) Komponenten laufen auch nahezu in Echtzeit ab.
                                  In den Objekten in Lupusec kann man auch sehen, dass sich der Zustand bei Türkontakten erst nach ein paar Sekunden ändert. Den Polltime Wert habe ich bereits auf 1 gesetzt.

                                  Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es noch irgendwas, was ich zur Verbesserung umstellen kann?

                                  VG

                                  StuebiS Offline
                                  StuebiS Offline
                                  Stuebi
                                  wrote on last edited by
                                  #159

                                  @mucki, noch ein Nachtrag. Ich habe bei mir den Polltime Wert auf 0.25 Sekunden gestellt. Maximal kannst Du 0.20 Sekunden runter gehen.
                                  Kannst Du das einmal testen. Ist es mit den Werten besser (bitte auch einmal direkt in den Objekten schauen)?

                                  ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    mucki
                                    wrote on last edited by
                                    #160

                                    @Stuebi
                                    Vielen Dank für die Antwort.
                                    Habe die Polltime mal testweise ebenfalls auf 0.25 gesetzt.

                                    Leider bringt das auch nicht das "gewünschte" Ergebnis. Allerdings befürchte ich, dass die Verzögerung bereits in der XT2 Plus selber einfach zu groß ist.

                                    Also mit zu groß meine ich jetzt nicht unbedingt, dass man damit nicht arbeiten kann. Aber für einige Smarthome Konstellationen ist es dann doch einfach zu langsam.

                                    Z. B. wenn ich die Terassentür öffne und schnellen Schrittes die Terrasse hin zur Garage quere, dann soll dabei das Terrassenlicht angehen. In diesem Fall sind 5 Sekunden für die Auslösung im praktischen Ablauf schon zu viel und ich realisiere dieses derzeit mit einem zusätzlichen Homematic Türkontakt (hier geht das Licht ohne Verzögerung an ähnlich wie bei eingebundenen Hue Bewegungsmeldern).

                                    Vielleicht kann Lupusec daran ja wirklich noch feilen.

                                    Vielen Dank und viele Grüße

                                    StuebiS 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M mucki

                                      @Stuebi
                                      Vielen Dank für die Antwort.
                                      Habe die Polltime mal testweise ebenfalls auf 0.25 gesetzt.

                                      Leider bringt das auch nicht das "gewünschte" Ergebnis. Allerdings befürchte ich, dass die Verzögerung bereits in der XT2 Plus selber einfach zu groß ist.

                                      Also mit zu groß meine ich jetzt nicht unbedingt, dass man damit nicht arbeiten kann. Aber für einige Smarthome Konstellationen ist es dann doch einfach zu langsam.

                                      Z. B. wenn ich die Terassentür öffne und schnellen Schrittes die Terrasse hin zur Garage quere, dann soll dabei das Terrassenlicht angehen. In diesem Fall sind 5 Sekunden für die Auslösung im praktischen Ablauf schon zu viel und ich realisiere dieses derzeit mit einem zusätzlichen Homematic Türkontakt (hier geht das Licht ohne Verzögerung an ähnlich wie bei eingebundenen Hue Bewegungsmeldern).

                                      Vielleicht kann Lupusec daran ja wirklich noch feilen.

                                      Vielen Dank und viele Grüße

                                      StuebiS Offline
                                      StuebiS Offline
                                      Stuebi
                                      wrote on last edited by
                                      #161

                                      @mucki , ich habe nochmals etwas geändert. Ich hoffe jetzt kommt die Statusänderungen schneller. Ändere die Polltime auf 0.20 bzw. 0.25 Sekunden. Dann lade die Version 1.2.5 Github runter. Das geht wie folgt: Melde Dich in ioBroker an. Gehe auf den Adapter Reiter und klicke oben auf die GitHub Katze (Installieren aus eigener URL) und wähle in der Auswahlliste den Lupusec Adapter aus. Sobald die Installation durch ist, gehst Du auf den Reiter Instanzen und startest den Lupusec Adapter neu.
                                      Wie ist jetzt die Reaktionszeit?

                                      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        mucki
                                        wrote on last edited by mucki
                                        #162

                                        @Stuebi
                                        Super vielen Dank!
                                        Die Version 1.2.5 ist drauf und ich teste gerade mit einer Polltime von 0.20.
                                        Erste Aktionen werden schon mal deutlich schneller ausgeführt. Noch nicht ganz so schnell, wie bei anderen Komponenten, aber mehr kann man sicherlich nicht rauskitzeln 🙂

                                        Gefühlt würde ich mal sagen wenn man die Objekte in ioBroker betrachtet, dass du die Reaktion von 5 auf 2 Sekunden verbessert hast.
                                        Tolle Sache! Vielen Dank!

                                        Werde mal sehen, wie sich das bei weiteren Automationen verhält.

                                        VG

                                        StuebiS 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M mucki

                                          @Stuebi
                                          Super vielen Dank!
                                          Die Version 1.2.5 ist drauf und ich teste gerade mit einer Polltime von 0.20.
                                          Erste Aktionen werden schon mal deutlich schneller ausgeführt. Noch nicht ganz so schnell, wie bei anderen Komponenten, aber mehr kann man sicherlich nicht rauskitzeln 🙂

                                          Gefühlt würde ich mal sagen wenn man die Objekte in ioBroker betrachtet, dass du die Reaktion von 5 auf 2 Sekunden verbessert hast.
                                          Tolle Sache! Vielen Dank!

                                          Werde mal sehen, wie sich das bei weiteren Automationen verhält.

                                          VG

                                          StuebiS Offline
                                          StuebiS Offline
                                          Stuebi
                                          wrote on last edited by
                                          #163

                                          @mucki , bei mir würde ich sagen ist die Reaktionszeit nun bei 1-2 Sekunden. Die Lupusec App bekommt den Status bei den Türsensoren bei mir nicht schneller angezeigt.
                                          Ich habe aber noch eine Idee. Die werde ich jetzt nochmals einbauen und Dir dann bescheid geben, damit Du testen kannst. Dann sollten die Sensoren vielleicht schneller reagieren.

                                          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          261

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe