Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. LUPUSEC Alarmanlage einbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

LUPUSEC Alarmanlage einbinden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascript
204 Beiträge 22 Kommentatoren 51.0k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StM47S Offline
    StM47S Offline
    StM47
    schrieb am zuletzt editiert von
    #136

    Das wäre cool

    ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

    • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
    • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • StuebiS Stuebi

      @StM47 sagte in [Frage] LUPUSEC Alarmanlage einbinden:

      @Stuebi

      habe seit heute Morgen ne Fehlermeldung im Log und der Adapter wird immer neu gestartet.

      Bildschirmfoto 2019-03-04 um 14.01.05.png

      aus irgendeinem Grund läuft der Adapter schon. Versuche den einmal komplett zu beenden und dann neue zu starten.
      Sonst auf der Kommandozeile einmal iobroker stop lupusec.0 und dann iobroker start lupusec.0.
      Du kannst das zwischen den Kommmandos einmal ps -ef | grep lupusec aufrufen. Da solltest Du keinen Eintrag wie io.lupusec usw. sehen .
      Im schlimmsten Fall ioBroker komplett neue starten.

      StM47S Offline
      StM47S Offline
      StM47
      schrieb am zuletzt editiert von StM47
      #137

      @Stuebi sagte in [Frage] LUPUSEC Alarmanlage einbinden:

      ps -ef | grep lupusec

      Bildschirmfoto 2019-03-04 um 14.39.51.png

      Nach Neustart scheint es wieder zu funktionieren!
      Danke Stuebi!

      ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

      • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
      • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • StuebiS Stuebi

        @Kaiman55:

        Moin Stübi,

        welche Fenstersensoren von Xiaomi benutzt Du?

        Was ich bei dem ioBroker Prinzip noch nicht ganz verstanden habe:

        Wie sieht die Alarmanlage, dass dann ein Fenster mit Xiaomi Kontakten auf geht?

        Der Fensterkontakt wird doch dann nicht in der Lupus aufgeführt, oder doch?

        LG Kai `

        Ich habe die Xiaomi Aqara Fenster Tür Sensor. Gekauft habe ich die Geräte bei Gearbest und AliExpress. Du benötigst aber die Xiaomi Gateway für die Fenstersensoren.

        In der Lupusec Alarmanlage siehst du Xiaomi Sensoren nicht. Deshalb habe ich an den zu schützenden Fenstern Lupusec Sensoren und bei den anderen die von Xiaomi.

        Ich nutze für die Heizungssteuerung aber die Fenstersensoren von Xiaomi und Lupusec.

        Die Steuerung der Heizung geschieht ausschließlich über ioBroker.

        Wenn noch Fragen sind, melde dich!

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        StM47S Offline
        StM47S Offline
        StM47
        schrieb am zuletzt editiert von
        #138

        @Stuebi sagte in [Frage] LUPUSEC Alarmanlage einbinden:

        @Kaiman55:

        Moin Stübi,

        welche Fenstersensoren von Xiaomi benutzt Du?

        Was ich bei dem ioBroker Prinzip noch nicht ganz verstanden habe:

        Wie sieht die Alarmanlage, dass dann ein Fenster mit Xiaomi Kontakten auf geht?

        Der Fensterkontakt wird doch dann nicht in der Lupus aufgeführt, oder doch?

        LG Kai `

        Ich habe die Xiaomi Aqara Fenster Tür Sensor. Gekauft habe ich die Geräte bei Gearbest und AliExpress. Du benötigst aber die Xiaomi Gateway für die Fenstersensoren.

        In der Lupusec Alarmanlage siehst du Xiaomi Sensoren nicht. Deshalb habe ich an den zu schützenden Fenstern Lupusec Sensoren und bei den anderen die von Xiaomi.

        Ich nutze für die Heizungssteuerung aber die Fenstersensoren von Xiaomi und Lupusec.

        Die Steuerung der Heizung geschieht ausschließlich über ioBroker.

        Wenn noch Fragen sind, melde dich!

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Hi Stuebi,

        habe gelesen, dass du im Besitz eines Xiaomi Gatways bist.
        Kannst du mir sagen, ob der Lautsprecher laut genug ist, um als Sirene zu fungieren?
        Ich habe vor, meine Garage mit Xiaomi Fensterkontakten zu sichern.
        Leider ist die Reichweite von meinem Zigbee Stick vom Wohnzimmer zur Garage zu gering. Jetzt ist die Frage ob ich mir eine Zigbee Osram Smart plug Steckdose oder gleich das Gateway von Xiaomi in die Garage hänge.
        Dieser könnte gleichzeitig als Sirene fungieren.

        ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

        • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
        • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
        StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • StM47S StM47

          @Stuebi sagte in [Frage] LUPUSEC Alarmanlage einbinden:

          @Kaiman55:

          Moin Stübi,

          welche Fenstersensoren von Xiaomi benutzt Du?

          Was ich bei dem ioBroker Prinzip noch nicht ganz verstanden habe:

          Wie sieht die Alarmanlage, dass dann ein Fenster mit Xiaomi Kontakten auf geht?

          Der Fensterkontakt wird doch dann nicht in der Lupus aufgeführt, oder doch?

          LG Kai `

          Ich habe die Xiaomi Aqara Fenster Tür Sensor. Gekauft habe ich die Geräte bei Gearbest und AliExpress. Du benötigst aber die Xiaomi Gateway für die Fenstersensoren.

          In der Lupusec Alarmanlage siehst du Xiaomi Sensoren nicht. Deshalb habe ich an den zu schützenden Fenstern Lupusec Sensoren und bei den anderen die von Xiaomi.

          Ich nutze für die Heizungssteuerung aber die Fenstersensoren von Xiaomi und Lupusec.

          Die Steuerung der Heizung geschieht ausschließlich über ioBroker.

          Wenn noch Fragen sind, melde dich!

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Hi Stuebi,

          habe gelesen, dass du im Besitz eines Xiaomi Gatways bist.
          Kannst du mir sagen, ob der Lautsprecher laut genug ist, um als Sirene zu fungieren?
          Ich habe vor, meine Garage mit Xiaomi Fensterkontakten zu sichern.
          Leider ist die Reichweite von meinem Zigbee Stick vom Wohnzimmer zur Garage zu gering. Jetzt ist die Frage ob ich mir eine Zigbee Osram Smart plug Steckdose oder gleich das Gateway von Xiaomi in die Garage hänge.
          Dieser könnte gleichzeitig als Sirene fungieren.

          StuebiS Offline
          StuebiS Offline
          Stuebi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #139

          @StM47, Du kannst die Xiaomi Fensterkontakte nicht direkt in der Lupusec Alarmanlage einbinden obwohl diese auch Zigbee sprechen.
          Die Nutzung der "Zigbee Osram Smart plug Steckdose" als Verstärker sollte auch für die Xiaomi Fenstersensoren sowie der Lupusec Sensoren funktionieren. Ich nutze die Lupusec Stekdose z.B. auch als Verstärker für die Xiaomi Fensterkontakte.
          Ich finde nicht, dass der Lautsprecher des Xiaomi Gateway von der Lautstärker her, als Sirene fungieren kann. Aber das ist Ansichtssache.

          VG

          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

          StM47S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • StM47S Offline
            StM47S Offline
            StM47
            schrieb am zuletzt editiert von
            #140

            Danke!
            Wie viel Dezibel schafft das Gateway?

            ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

            • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
            • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • StuebiS Offline
              StuebiS Offline
              Stuebi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #141

              @StM47 , gute Frage. Weiss ich leider nicht.

              ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • StuebiS Stuebi

                @StM47, Du kannst die Xiaomi Fensterkontakte nicht direkt in der Lupusec Alarmanlage einbinden obwohl diese auch Zigbee sprechen.
                Die Nutzung der "Zigbee Osram Smart plug Steckdose" als Verstärker sollte auch für die Xiaomi Fenstersensoren sowie der Lupusec Sensoren funktionieren. Ich nutze die Lupusec Stekdose z.B. auch als Verstärker für die Xiaomi Fensterkontakte.
                Ich finde nicht, dass der Lautsprecher des Xiaomi Gateway von der Lautstärker her, als Sirene fungieren kann. Aber das ist Ansichtssache.

                VG

                StM47S Offline
                StM47S Offline
                StM47
                schrieb am zuletzt editiert von
                #142

                @Stuebi

                Schau mal bitte hier vorbei! Was sagst du dazu?

                Lupusec V2 Sirene mit fremden Aktoren

                ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • StM47S StM47

                  @Stuebi

                  Schau mal bitte hier vorbei! Was sagst du dazu?

                  Lupusec V2 Sirene mit fremden Aktoren

                  StuebiS Offline
                  StuebiS Offline
                  Stuebi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #143

                  @StM47 , kann man so machen wenn man möchte. Du brauchst ja nur den Status lupusec.X.status.alarm_ex in einem Blocky oder JavaScript überwachen und bei alarm (Status 1), die Sirene über ioBroker aktivieren (z.B. anschalten Sonoff Steckdose, ...).
                  Aber ohne Strom kein Alarm!

                  ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • StM47S Offline
                    StM47S Offline
                    StM47
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #144

                    @Stuebi

                    Ich bekomme seit Neuesten eine Fehlermeldung mit deinem Script

                    "ausgelöste Melder im Logfile"

                    function showLupusecStatus()
                    {
                        $('[state.id=lupusec.0.devices.RF:*][state.id=.name]').each(function (id, i) {
                           sensorId = id.split(".").slice(0,-1).join(".") + '.';
                           var type = getState(sensorId+'type').val;
                           if (type == 4 || type == 9) {
                                var name = getState(id).val;
                                var status = getState(sensorId + 'status').val
                                var alarmstatus = getState(sensorId + 'alarm_status').val
                                var statusall ="";
                                if(status && alarmstatus) {
                                    statusall = status + " | " + alarmstatus;
                                } else {
                                    statusall = status + alarmstatus;
                                }
                                console.log('Status von ' + name + ' = ' + statusall);           
                            }
                        });
                       
                    }
                     
                    showLupusecStatus();
                    on({id: "lupusec.0.status.alarm_ex"/*Status Alarmanlage Alarm Status*/, change: "ne"}, function (obj) {
                        showLupusecStatus();
                    }); 
                    

                    Gibt es da schon eine aktuelle Version?

                    Hier noch der Auszug aus dem Log:

                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.494	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: registered 1 subscription and 0 schedules
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.493	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK OG Fenster Bad = CLOSE
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.493	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK Garage Hintereingang = CLOSE
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.492	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK OG Fenster Schlafzimmer = CLOSE
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.491	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK OG Fenster Josephine = CLOSE
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.491	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von BWM OG Flur = null
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.490	warn	(859) at script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:22:1
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.489	warn	(859) at showLupusecStatus (script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:3:60)
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.489	warn	(859) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:846:29)
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.488	warn	(859) at script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:8:26
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.487	warn	(859) getState "lupusec.0.devices.RF:03346030.status" not found (3)
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.486	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK UG Kellertüre = CLOSE
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.486	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK EG Fenster Küche = CLOSE
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.485	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK UG Kellerfenster Nord = CLOSE
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.485	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK EG Terrassentüre rechts = CLOSE
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.484	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK OG Fenster Nicklas = CLOSE
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.483	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK EG Haustüre = CLOSE
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.483	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK EG Fenster EG Nord = CLOSE
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.482	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK EG Terrassentüre links = CLOSE
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.481	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von BWM EG Essbereich = null
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.481	warn	(859) at script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:22:1
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.480	warn	(859) at showLupusecStatus (script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:3:60)
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.480	warn	(859) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:846:29)
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.479	warn	(859) at script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:8:26
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.474	warn	(859) getState "lupusec.0.devices.RF:02ff4230.status" not found (3)
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.454	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.453	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Status_umbenennen_Area_2: registered 1 subscription and 0 schedules
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.437	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Status_umbenennen_Area_2
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.436	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Status_umbenennen_Area_1: registered 1 subscription and 0 schedules
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.429	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Status_umbenennen_Area_1
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.428	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Abfrage_EMA_Area_2: registered 1 subscription and 0 schedules
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.420	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Abfrage_EMA_Area_2
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.418	info	(859) script.js.Alarmanlage.Meldung_bei_Scharfschaltung: registered 1 subscription and 0 schedules
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.412	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Meldung_bei_Scharfschaltung
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.411	info	(859) script.js.Alarmanlage.Lupusec1: registered 3 subscriptions and 0 schedules
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.410	info	(859) script.js.Alarmanlage.Lupusec1: Lupusec Status: 0 is Apple Status 3
                    javascript.0	2019-12-31 14:25:08.359	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Lupusec1
                    lupusec.0	2019-12-31 14:25:07.954	info	(885) Checking the ioBroker Lupusec configuration
                    lupusec.0	2019-12-31 14:25:07.950	info	(885) Lupusec Alarmsystem 192.168.178.70 is alive
                    

                    ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                    • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                    • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                    StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • StM47S StM47

                      @Stuebi

                      Ich bekomme seit Neuesten eine Fehlermeldung mit deinem Script

                      "ausgelöste Melder im Logfile"

                      function showLupusecStatus()
                      {
                          $('[state.id=lupusec.0.devices.RF:*][state.id=.name]').each(function (id, i) {
                             sensorId = id.split(".").slice(0,-1).join(".") + '.';
                             var type = getState(sensorId+'type').val;
                             if (type == 4 || type == 9) {
                                  var name = getState(id).val;
                                  var status = getState(sensorId + 'status').val
                                  var alarmstatus = getState(sensorId + 'alarm_status').val
                                  var statusall ="";
                                  if(status && alarmstatus) {
                                      statusall = status + " | " + alarmstatus;
                                  } else {
                                      statusall = status + alarmstatus;
                                  }
                                  console.log('Status von ' + name + ' = ' + statusall);           
                              }
                          });
                         
                      }
                       
                      showLupusecStatus();
                      on({id: "lupusec.0.status.alarm_ex"/*Status Alarmanlage Alarm Status*/, change: "ne"}, function (obj) {
                          showLupusecStatus();
                      }); 
                      

                      Gibt es da schon eine aktuelle Version?

                      Hier noch der Auszug aus dem Log:

                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.494	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: registered 1 subscription and 0 schedules
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.493	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK OG Fenster Bad = CLOSE
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.493	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK Garage Hintereingang = CLOSE
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.492	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK OG Fenster Schlafzimmer = CLOSE
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.491	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK OG Fenster Josephine = CLOSE
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.491	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von BWM OG Flur = null
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.490	warn	(859) at script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:22:1
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.489	warn	(859) at showLupusecStatus (script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:3:60)
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.489	warn	(859) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:846:29)
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.488	warn	(859) at script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:8:26
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.487	warn	(859) getState "lupusec.0.devices.RF:03346030.status" not found (3)
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.486	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK UG Kellertüre = CLOSE
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.486	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK EG Fenster Küche = CLOSE
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.485	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK UG Kellerfenster Nord = CLOSE
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.485	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK EG Terrassentüre rechts = CLOSE
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.484	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK OG Fenster Nicklas = CLOSE
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.483	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK EG Haustüre = CLOSE
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.483	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK EG Fenster EG Nord = CLOSE
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.482	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von MK EG Terrassentüre links = CLOSE
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.481	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile: Status von BWM EG Essbereich = null
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.481	warn	(859) at script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:22:1
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.480	warn	(859) at showLupusecStatus (script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:3:60)
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.480	warn	(859) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:846:29)
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.479	warn	(859) at script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile:8:26
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.474	warn	(859) getState "lupusec.0.devices.RF:02ff4230.status" not found (3)
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.454	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.ausgelöste_Melder_im_Logfile
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.453	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Status_umbenennen_Area_2: registered 1 subscription and 0 schedules
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.437	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Status_umbenennen_Area_2
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.436	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Status_umbenennen_Area_1: registered 1 subscription and 0 schedules
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.429	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Status_umbenennen_Area_1
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.428	info	(859) script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Abfrage_EMA_Area_2: registered 1 subscription and 0 schedules
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.420	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Abfrage_EMA_Area_2
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.418	info	(859) script.js.Alarmanlage.Meldung_bei_Scharfschaltung: registered 1 subscription and 0 schedules
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.412	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Meldung_bei_Scharfschaltung
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.411	info	(859) script.js.Alarmanlage.Lupusec1: registered 3 subscriptions and 0 schedules
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.410	info	(859) script.js.Alarmanlage.Lupusec1: Lupusec Status: 0 is Apple Status 3
                      javascript.0	2019-12-31 14:25:08.359	info	(859) Start javascript script.js.Alarmanlage.Lupusec1
                      lupusec.0	2019-12-31 14:25:07.954	info	(885) Checking the ioBroker Lupusec configuration
                      lupusec.0	2019-12-31 14:25:07.950	info	(885) Lupusec Alarmsystem 192.168.178.70 is alive
                      
                      StuebiS Offline
                      StuebiS Offline
                      Stuebi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #145

                      @StM47 , wenn ich mir das anschaue, wir kein Fehler ausgeben sondern eine warning. Vielleicht kann man irgendwie checken ob es den Datenpunkt z.B. mit getObject gibt ohne eine Warning auszuwerfen gibt. Da musst Du ein wenig herum probieren. Möglich wäre auch so etwas in der Art:

                      function showLupusecStatus() {
                          $('[state.id=lupusec.0.devices.RF:*][state.id=.name]').each(function (id, i) {
                              let sensorId = id.split(".").slice(0, -1).join(".") + '.';
                              let typ = getState(sensorId + 'type').val;
                              let name = getState(id).val;
                              if (typ == 4 || typ == 9) {
                                  let statusall = undefined;
                                  $('[state.id=' + sensorId + '*][state.id=.status|.alarm_status]').each(function (id, i) {
                                      let nameId = id.split(".").pop();
                                      if (nameId == 'status' || nameId == 'alarm_status') {
                                          let status = getState(id).val
                                          if (status) {
                                              statusall = statusall === undefined ? status : statusall + ' | ' + status;
                                          }
                                      }
                                  });
                                  if (statusall) console.log('Status von ' + name + ' = ' + statusall);
                              }
                          });
                      }
                      
                      
                      on({ id: "lupusec.0.status.alarm_ex"/*Status Alarmanlage Alarm Status*/, change: "ne" }, function (obj) {
                          showLupusecStatus();
                      });
                      showLupusecStatus();
                      

                      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • StM47S Offline
                        StM47S Offline
                        StM47
                        schrieb am zuletzt editiert von StM47
                        #146

                        Hey Stuebi,
                        gute Neues erstmal!

                        Ich habe es endlich geschaft, Yahka mit dem Homekit zu verbinden. Habe Lupusec bereits integriert.

                        Kannst du mir ein paar Screenshoot machen, wie du deine Rauchmelder, Fensterkontakte und andere Sensoren eingbunden hast?

                        ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                        • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                        • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                        StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • StM47S StM47

                          Hey Stuebi,
                          gute Neues erstmal!

                          Ich habe es endlich geschaft, Yahka mit dem Homekit zu verbinden. Habe Lupusec bereits integriert.

                          Kannst du mir ein paar Screenshoot machen, wie du deine Rauchmelder, Fensterkontakte und andere Sensoren eingbunden hast?

                          StuebiS Offline
                          StuebiS Offline
                          Stuebi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #147

                          @StM47, kann ich machen.

                          Bewegungsmelder:
                          Bildschirmfoto 2020-01-04 um 19.49.12.png

                          Türkontakt:
                          Bildschirmfoto 2020-01-04 um 19.50.17.png

                          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • StM47S Offline
                            StM47S Offline
                            StM47
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #148

                            Danke!

                            Rauchmelder und Steckdosen?

                            ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                            • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                            • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                            StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • StM47S StM47

                              Danke!

                              Rauchmelder und Steckdosen?

                              StuebiS Offline
                              StuebiS Offline
                              Stuebi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #149

                              @StM47 ,

                              Rauchmelder:
                              Bildschirmfoto 2020-01-04 um 20.02.45.png

                              Steckdose:
                              Bildschirmfoto 2020-01-04 um 20.03.11.png

                              ich hoffe es hilft

                              ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • StM47S Offline
                                StM47S Offline
                                StM47
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #150

                                perfekt, danke!

                                ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                                • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                                • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • StM47S Offline
                                  StM47S Offline
                                  StM47
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #151

                                  Stuebi, ich muss dich noch mal bemühen.

                                  Ich bekomme im Log Fehlermeldungen, beim scharf und unscharf schalten mit der Home App.
                                  Mit der Lupusec App läuft alles wie es soll.

                                  Bildschirmfoto 2020-01-10 um 13.19.01.png

                                  Die Zuordnung im Adapter beim Status stimmt nicht.

                                  Bildschirmfoto 2020-01-10 um 13.23.21.png

                                  ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                                  • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                                  • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                                  StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • StM47S StM47

                                    Stuebi, ich muss dich noch mal bemühen.

                                    Ich bekomme im Log Fehlermeldungen, beim scharf und unscharf schalten mit der Home App.
                                    Mit der Lupusec App läuft alles wie es soll.

                                    Bildschirmfoto 2020-01-10 um 13.19.01.png

                                    Die Zuordnung im Adapter beim Status stimmt nicht.

                                    Bildschirmfoto 2020-01-10 um 13.23.21.png

                                    StuebiS Offline
                                    StuebiS Offline
                                    Stuebi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #152

                                    @StM47 , die Frage ist, wie schaltest Du denn den State mode_pc_a1, über VIS? Kannst Du bitte den Status mode_pc_a1 einmal in der Admin Oberfläche unter Objekte schalten. Der Fehler sagt nämlich, dass ein String statt Nummer im mode_pc_a1 steht. Daher denke ich, Du schreibst wahrscheinlich z.B. "1" statt 1 dort rein.
                                    Was ist denn an der Zuordnung (Mapping) vom Apple State -> Lupsusec State falsch?

                                    VG
                                    Stübi

                                    ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                    StM47S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • StuebiS Stuebi

                                      @StM47 , die Frage ist, wie schaltest Du denn den State mode_pc_a1, über VIS? Kannst Du bitte den Status mode_pc_a1 einmal in der Admin Oberfläche unter Objekte schalten. Der Fehler sagt nämlich, dass ein String statt Nummer im mode_pc_a1 steht. Daher denke ich, Du schreibst wahrscheinlich z.B. "1" statt 1 dort rein.
                                      Was ist denn an der Zuordnung (Mapping) vom Apple State -> Lupsusec State falsch?

                                      VG
                                      Stübi

                                      StM47S Offline
                                      StM47S Offline
                                      StM47
                                      schrieb am zuletzt editiert von StM47
                                      #153

                                      @Stuebi

                                      Der Fehler im Log erscheint nur, wenn ich über HomeKit (Yahka) schalte.
                                      Habe die Art im mode_pc_a1 von Zahl auf gemischt gestellt, jetzt ist der Fehler Weg.

                                      Danke und schönen Abend!

                                      ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                                      • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                                      • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • frana120500F Offline
                                        frana120500F Offline
                                        frana120500
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #154

                                        Guten Morgen zusammen,
                                        ich frage über ein Blockly meine Xiaomi Fenstersensoren ab. Bei den Fenstern wo Einbruchgefahr besteht, habe ich die Lupusec Sensoren verbaut. Hier wird mir derzeit als Batterie State nur ein "Okay(1)" geliefert.

                                        Wie lautet denn der State, wenn ein Sensor leer geht? Gibt es noch mehr States oder nur okay und empty (wenn er so heißt)

                                        Weiß das einer?

                                        LG
                                        Frank

                                        StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • frana120500F frana120500

                                          Guten Morgen zusammen,
                                          ich frage über ein Blockly meine Xiaomi Fenstersensoren ab. Bei den Fenstern wo Einbruchgefahr besteht, habe ich die Lupusec Sensoren verbaut. Hier wird mir derzeit als Batterie State nur ein "Okay(1)" geliefert.

                                          Wie lautet denn der State, wenn ein Sensor leer geht? Gibt es noch mehr States oder nur okay und empty (wenn er so heißt)

                                          Weiß das einer?

                                          LG
                                          Frank

                                          StuebiS Offline
                                          StuebiS Offline
                                          Stuebi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #155

                                          @frana120500 , dann ist der Wert 0 (empty). Die Lupusec liefert nur 0 oder 1.

                                          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          714

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe