Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Zigbee Adapter mit neuem Converter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Zigbee Adapter mit neuem Converter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
zigbee adaptershpeherdherdsman
498 Beiträge 58 Kommentatoren 119.7k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • swoobS swoob

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade auch mal die neue Version von dem Adapter mit der Versionsnummer 1.0.0-c intstalliert. Bis jetzt muss ich sagen bin ich schon sehr beeindruckt. Habe den ganzen Vormittag versucht 2 E14 Ikea Tradfri Lampen mit der Version 11.5 zu pairen, aber leider vergebens.
    Mit der 1.0.0-c ging das ohne Probleme beim ersten mal.

    Ich habe noch eine IKEA Remote Controle (die Runde) gepaired.
    eeda053b-6d8d-4092-be93-32a877bd9471-image.png

    Die Funktioniert auch soweit, allerdings kommt im Log immer folgendes:
    df696250-ff88-4eb7-8945-61ff63c06911-image.png

    Wisst ihr woran das liegen könnte?
    Als HW verwende ich einen CC2351 mit der FW 20190608
    Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190608}}

    Danke und Gruß
    swoob

    B Offline
    B Offline
    BoBeRzE
    schrieb am zuletzt editiert von
    #350

    @swoob

    das ist "normal" da die Fernbedienung nicht ständig erreichbar ist zum konfigurieren. Das sollte sich von alleine geben. Oder du drückst immer mal eine Taste damit das Teil sich nicht direkt wieder schlafen legt.

    Falls ich hier Unsinn schreibe korrigiert mich einfach ;)

    BoBeRzE

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Matdos
      schrieb am zuletzt editiert von Matdos
      #351

      Der neue 1.0.0-b läuft seit ca 35h und ich hatte heute morgn gegen 11 Uhr ein Timeout von einer Lampe (model:TRADFRI bulb E27 CWS opal 600lm
      vendor:IKEA) nach Strom weg und wieder hin ging diese wieder.

      Gerade eben heim gekommen liess sich eine Osram Steckdose nicht mehr schalten, ebenfalls aus und wieder eingesteckt geht wieder, hier mal das Log von eben.

      Ist noch ein bischen mehr drauf zur Info von den Thermostaten ab und an Fehlermeldungen (war aber schon immer bei jeder Änderund der Themperatur soll), dann bekomme ich jedes mal beim auf und zu schliessen vom Danalock ein TImeout (geht aber trotzdem).

      und von der Osram Steckdose die Meldung.

      1.png

      Auf dem Test Broker läuft auch ne Osram Streckdose mit der 1.0.0-c da bekomme ich auch ne Warnmeldung

      1.png

      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Matdos

        Der neue 1.0.0-b läuft seit ca 35h und ich hatte heute morgn gegen 11 Uhr ein Timeout von einer Lampe (model:TRADFRI bulb E27 CWS opal 600lm
        vendor:IKEA) nach Strom weg und wieder hin ging diese wieder.

        Gerade eben heim gekommen liess sich eine Osram Steckdose nicht mehr schalten, ebenfalls aus und wieder eingesteckt geht wieder, hier mal das Log von eben.

        Ist noch ein bischen mehr drauf zur Info von den Thermostaten ab und an Fehlermeldungen (war aber schon immer bei jeder Änderund der Themperatur soll), dann bekomme ich jedes mal beim auf und zu schliessen vom Danalock ein TImeout (geht aber trotzdem).

        und von der Osram Steckdose die Meldung.

        1.png

        Auf dem Test Broker läuft auch ne Osram Streckdose mit der 1.0.0-c da bekomme ich auch ne Warnmeldung

        1.png

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #352

        @matdos1gmx-de das deutet auf massive Probleme im Funk hin.

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @matdos1gmx-de das deutet auf massive Probleme im Funk hin.

          A.

          M Offline
          M Offline
          Matdos
          schrieb am zuletzt editiert von Matdos
          #353

          @Asgothian

          Hm ok, ich habe eigentlich das Zigbee Netzt auf Kanal 11 laufen (sprich Wlan Kanal1), und den Router auf Wlan Kanal 11 eigentlich sollten die sich nicht überschneiden oder?

          Ich habe die letzten Wochen ca 8 neue Wlan Geräte angeschafft (davor waren es aber auch mind. 24 und mit der alten Version hatte ich hier keine Timeouts) und Tasmota drauf geflasht, im 2,4 Ghz Wlan habe ich jetzt durch die Shellys, Tasmota Geräte ca. 33 Geräte im Wlan Netz.

          2.png

          Das hatte ich ja mal von dir

          3.png

          Und ich bekomm ja selbst auf dem Test Broker wo die Steckdose nur 50cm weit weg ist ein Timeout.

          v522533V 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Matdos

            @Asgothian

            Hm ok, ich habe eigentlich das Zigbee Netzt auf Kanal 11 laufen (sprich Wlan Kanal1), und den Router auf Wlan Kanal 11 eigentlich sollten die sich nicht überschneiden oder?

            Ich habe die letzten Wochen ca 8 neue Wlan Geräte angeschafft (davor waren es aber auch mind. 24 und mit der alten Version hatte ich hier keine Timeouts) und Tasmota drauf geflasht, im 2,4 Ghz Wlan habe ich jetzt durch die Shellys, Tasmota Geräte ca. 33 Geräte im Wlan Netz.

            2.png

            Das hatte ich ja mal von dir

            3.png

            Und ich bekomm ja selbst auf dem Test Broker wo die Steckdose nur 50cm weit weg ist ein Timeout.

            v522533V Offline
            v522533V Offline
            v522533
            schrieb am zuletzt editiert von
            #354

            @matdos1gmx-de

            Bei mir ist auch das ganze Log voll mit diesen Meldungen, funktionieren tut aber alles, kann also kein Funkproblem sein. Das liegt am Adapter vermute ich, davor mit dem sheperd hat alles ohne Fehler funktioniert. nach der Umstellung massive fehler und warns im log, aber dennoch geht alles

            Gruß Chris

            LichtAnL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Matdos
              schrieb am zuletzt editiert von Matdos
              #355

              3.png

              Das ist zb ein Xiaomi Tür Fenster Kontakt direkt nach dem Anlernen wenn man auf das i klickt also das funktioniert auf jeden Fall auch, wie halt Asgothian schon erwähnt hat bei den Batterie betriebenen nach längerer Zeit einmal auf die Taste drücken und dann gleich auf das i klicken so lange die wach sind.

              @v522533

              na die Warn und Fehlermeldungen sind mir wurst die kann ich ohne Probleme ignorieren :joy: , aber mir ist eben aufgefallen das ich mit den Plugs Probleme habe und wenn die auch noch als Router ausfallen dann habe ich eben auch Probleme wie z.b. mit der Lampe weil die dahinter hängt und keine extra Verbindung zum Coordinator hat.

              So weit läuft alles gut bis jetzt aber das muss man jetzt erst mal ne Woche beobachten wie sich die xiaomi Geräte verhalten mit Batterie, die haben sich (nicht alle aber ein paar waren sehr auffällig z.B der kleine Taster mit dem runden Knopf) mit dem alten Adapter „abgemeldet“ so das ich se neu anlernen musste. Da bin ich mal gespannt ob das jetzt besser ist.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • v522533V v522533

                @matdos1gmx-de

                Bei mir ist auch das ganze Log voll mit diesen Meldungen, funktionieren tut aber alles, kann also kein Funkproblem sein. Das liegt am Adapter vermute ich, davor mit dem sheperd hat alles ohne Fehler funktioniert. nach der Umstellung massive fehler und warns im log, aber dennoch geht alles

                LichtAnL Offline
                LichtAnL Offline
                LichtAn
                schrieb am zuletzt editiert von LichtAn
                #356

                @v522533 said in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                @matdos1gmx-de

                Bei mir ist auch das ganze Log voll mit diesen Meldungen, funktionieren tut aber alles, kann also kein Funkproblem sein. Das liegt am Adapter vermute ich, davor mit dem sheperd hat alles ohne Fehler funktioniert. nach der Umstellung massive fehler und warns im log, aber dennoch geht alles

                Die Meldung hab ich auch. Sowohl mit einem einem CC2531 als auch mit CC2538 Stick. Ich hab allerdings festgestellt dass ich ein massives reichweiten Problem dadurch habe. Im Keller hab ich so Schaltzeiten meiner Osram Plugs von 5 und mehr Sekunden. Mit passenden Timout Fehlermeldungen im Log. Im Adapter 0.11.5 treten diese langen Latenzzeiten nicht auf.

                Denke also auch das das am Adapter liegt.

                warn: zigbee.0 (16974) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa0a0048ed'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:44:24)\n at ontimeout (timers.js:498:11)\n at tryOnTimeout (timers.js:323:5)\n at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)"
                
                error: zigbee.0 (16974) Error on send to 0x7cb03eaa0a0048ed command: Error: Timeout - 32534 - 3 - 100 - 6 - 11 after 15000ms
                

                Ich denke die passenden Meldung, wenn es funktioniert, zur warn Meldung sollte diese hier sein. Die bekomme ich unter 0.11.5

                info: zigbee.0 (14589) Dev 0x7cb03eaa0a0048ed Plug 01 not configured yet (1), will retry on next incoming message.
                und dann
                info: zigbee.0 (14589) new dev 0x7cb03eaa0a0048ed 20246 Plug 01
                
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • XsevX Offline
                  XsevX Offline
                  Xsev
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #357

                  @Asgothian
                  @arteck
                  Ich hab mal eine technische Frage,
                  wie ist das denn mit dem command Befehl, der bei Hue Geräten gerne verwendet wird für transmitiontime,farbe etc.?
                  Besteht da die Möglichkeit diesen langfristig ebenfalls über den Adpater ansprechen zu können oder ist dies technisch nicht möglich/umsetzbar und nur der Huebrige vorbehalten?

                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • XsevX Xsev

                    @Asgothian
                    @arteck
                    Ich hab mal eine technische Frage,
                    wie ist das denn mit dem command Befehl, der bei Hue Geräten gerne verwendet wird für transmitiontime,farbe etc.?
                    Besteht da die Möglichkeit diesen langfristig ebenfalls über den Adpater ansprechen zu können oder ist dies technisch nicht möglich/umsetzbar und nur der Huebrige vorbehalten?

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                    #358

                    @Xsev das ist ein künstlich erzeugter Befehl.. der wird nicht direkt durch die Bridge unterstützt sonder immer auseinander genommen und einzeln abgearbeitet

                    man könte den auch im Adapter einbauen

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Matdos
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #359

                      @Asgothian @arteck

                      Was sollte man eigentlich bzw. was habt Ihr hier eingestellt beim Admin?

                      Habt Ihr Latest oder default zu erst?

                      1.png

                      XsevX arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M Matdos

                        @Asgothian @arteck

                        Was sollte man eigentlich bzw. was habt Ihr hier eingestellt beim Admin?

                        Habt Ihr Latest oder default zu erst?

                        1.png

                        XsevX Offline
                        XsevX Offline
                        Xsev
                        schrieb am zuletzt editiert von Xsev
                        #360

                        @arteck Das hört sich ja grundsätzlich schon mal gut an. Wenn ihr mal "Luft" habt ;-) wäre das echt noch ein feines feature, gerade die individuellen transition time Möglichkeiten finde ich super, diese lassen sich doch nur über den command Befehl steuern oder kann ich den via script auch jetzt schon individuell mitschicken? Und das Hue Farbwidget setzt meines Wissens nach auch den Command voraus, zumindest hab ich es ohne noch nicht damit hinbekommen.

                        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Matdos

                          @Asgothian @arteck

                          Was sollte man eigentlich bzw. was habt Ihr hier eingestellt beim Admin?

                          Habt Ihr Latest oder default zu erst?

                          1.png

                          arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #361

                          @matdos1gmx-de die Reihenfolge ist doch egal

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • XsevX Xsev

                            @arteck Das hört sich ja grundsätzlich schon mal gut an. Wenn ihr mal "Luft" habt ;-) wäre das echt noch ein feines feature, gerade die individuellen transition time Möglichkeiten finde ich super, diese lassen sich doch nur über den command Befehl steuern oder kann ich den via script auch jetzt schon individuell mitschicken? Und das Hue Farbwidget setzt meines Wissens nach auch den Command voraus, zumindest hab ich es ohne noch nicht damit hinbekommen.

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #362

                            @Xsev ich glaube du missverstehst des Befehl...
                            es kann nur das verarbeten was die einzelnen Datenpunkte auch hergeben... man gibt halt nur anstaat 3 Befehle (mach an, level 60, farbe rot)
                            nur ein als command.. (an, 60, rot)...

                            der brightness und state funktionieren ähnlich ist der state auf true wird brightness auf 100 gesetzt
                            wird birgntess auf 0 gesetzt wird der state auf false ...und umgekehrt

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA arteck

                              @Xsev ich glaube du missverstehst des Befehl...
                              es kann nur das verarbeten was die einzelnen Datenpunkte auch hergeben... man gibt halt nur anstaat 3 Befehle (mach an, level 60, farbe rot)
                              nur ein als command.. (an, 60, rot)...

                              der brightness und state funktionieren ähnlich ist der state auf true wird brightness auf 100 gesetzt
                              wird birgntess auf 0 gesetzt wird der state auf false ...und umgekehrt

                              XsevX Offline
                              XsevX Offline
                              Xsev
                              schrieb am zuletzt editiert von Xsev
                              #363

                              @arteck Verstehe, danke für die Erklärung, dann kann ich den Wert Transition Time auch einfach mit übergeben und er wird mir je nach Script und einstellung individuell geschalten? Sorry ich frag deshalb so blöd weil ich bislang dachte, der Transmition Wert den wir im Adpter haben wäre eine Globale Einstellung für die Lampe.. Aber jetzt wo ich es schreibe kommt mir das es natürlich quatsch sein muss und ich den Wert vermutlich genauso schalten kann wie jeden anderen auch, dachte wie gesagt das diese Funktion der Hue brige vorbehalten sei und nur über command ginge.

                              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • XsevX Xsev

                                @arteck Verstehe, danke für die Erklärung, dann kann ich den Wert Transition Time auch einfach mit übergeben und er wird mir je nach Script und einstellung individuell geschalten? Sorry ich frag deshalb so blöd weil ich bislang dachte, der Transmition Wert den wir im Adpter haben wäre eine Globale Einstellung für die Lampe.. Aber jetzt wo ich es schreibe kommt mir das es natürlich quatsch sein muss und ich den Wert vermutlich genauso schalten kann wie jeden anderen auch, dachte wie gesagt das diese Funktion der Hue brige vorbehalten sei und nur über command ginge.

                                arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #364

                                @Xsev zeig mir die Objektliste der Lampe

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA arteck

                                  @Xsev zeig mir die Objektliste der Lampe

                                  XsevX Offline
                                  XsevX Offline
                                  Xsev
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #365

                                  @arteck 2020-01-06 (1).png
                                  Da der Wert leer ist hab ich diesem auch nie wirklich beachtung geschenkt.

                                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • XsevX Xsev

                                    @arteck 2020-01-06 (1).png
                                    Da der Wert leer ist hab ich diesem auch nie wirklich beachtung geschenkt.

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                    #366

                                    @Xsev dann schreib da eine 2 rein und drück enter..oder 1.. oder 5 oder oder..ads ist doch die Dimmgeschwindgkeit in sec angabe

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      @Xsev dann schreib da eine 2 rein und drück enter..oder 1.. oder 5 oder oder..ads ist doch die Dimmgeschwindgkeit in sec angabe

                                      XsevX Offline
                                      XsevX Offline
                                      Xsev
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #367

                                      @arteck OK, gerade getestet egal ob 1 5 oder 100 keine Änderung Lampe schaltet normal schnell, laut Objektet ist es ja kein Level oder switch.

                                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • XsevX Xsev

                                        @arteck OK, gerade getestet egal ob 1 5 oder 100 keine Änderung Lampe schaltet normal schnell, laut Objektet ist es ja kein Level oder switch.

                                        arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #368

                                        @Xsev schau mal bei der LWB010...

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • XsevX Offline
                                          XsevX Offline
                                          Xsev
                                          schrieb am zuletzt editiert von Xsev
                                          #369

                                          @arteck Leider auch ohne Erfolg bei der LWB010, egal welcher Wert 2-5000 (bei Hue direkt wird der Wert soweit mir bekannt in Msek angegeben).

                                          Was mir noch aufgefallen ist, das ist die Meldung die @LichtAn bekommt, bei mir ebenfall im Log auftreten, sobald ich die Map öffne, das komische ist, es sind nur Osram Geräte betroffen (alle Plugs und eine Osram Birne). Anbei mein Log eintrag. Dieser kommt bei jeder Mapaktualisierung.

                                          zigbee.0	2020-01-07 08:38:54.842	warn	(748) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa0a06f717'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobrok
                                          zigbee.0	2020-01-07 08:38:44.589	warn	(748) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa00b0a8e1'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobrok
                                          zigbee.0	2020-01-07 08:38:34.584	warn	(748) Failed to execute LQI for '0x7cb03eaa00b0a8e1'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtLqiRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/
                                          zigbee.0	2020-01-07 08:38:23.631	warn	(748) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa0a06d9b0'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobrok
                                          zigbee.0	2020-01-07 08:38:13.467	warn	(748) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa00afa4c3'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobrok
                                          zigbee.0	2020-01-07 08:38:02.652	warn	(748) Failed to execute routing table for '0x7cb03eaa00b0dfe8'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtRtgRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobrok
                                          
                                          v522533V arteckA LichtAnL 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          669

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe