Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. node.js update unter Windows

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

node.js update unter Windows

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
node.js npm upgradenode npm windows
32 Beiträge 12 Kommentatoren 13.9k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    kann mir jemand helfen, wie ich manuell unter Windows node.js auf die nächste Version update? Ich blicke einfach nicht richtig durch, muss ich es jetzt über die Konsole unter Windows tun oder direkt die msi installieren???

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      Hallo,

      kann mir jemand helfen, wie ich manuell unter Windows node.js auf die nächste Version update? Ich blicke einfach nicht richtig durch, muss ich es jetzt über die Konsole unter Windows tun oder direkt die msi installieren???

      D Online
      D Online
      DennisMenger
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @SpawnTT konntest du schon updaten?

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D DennisMenger

        @SpawnTT konntest du schon updaten?

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @DennisMenger Nein habs noch nicht hinbekommen!
        Kannst Du mir sagen wie ich es machen muss?

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @DennisMenger Nein habs noch nicht hinbekommen!
          Kannst Du mir sagen wie ich es machen muss?

          D Online
          D Online
          DennisMenger
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @SpawnTT ne leider nicht. Hocke selber noch auf Version 10.17.0 unter Windows

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Online
            S Online
            Schimi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            HI,

            ich bekomme auch die meldung:

            "Node.js
            v10.17.0 (Es gibt eine neuere Version: v10.18.0)"

            doch bei dem "Udate prozedere" blicke ich nicht ganz durch.

            Habe ioBroker mit dem Windows installer auf Win10 Installiert.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Hallo,

              hab es nun endlich hinbekommen und wenn man es weiß ganz einfach. Hier die Schritt für Schritt Anleitung:

              1: Konsole: iobroker stop
              2: Sicherung des Ordners: C:\Program Files\iobroker\SmartHome\nodejs auf dem Desktop
              3: Download der benötigten Node.js Version unter https://nodejs.org als Archiv nicht als msi Datei
              4: Entpacken des Downloads und kopieren den Gesamten Ordners über den vorhandenen C:\Program Files\iobroker\SmartHome\nodejs Ordner.
              5: Kopiere aus der Sicherungskopie des Desktops die Datei nodevars.bat in den Ordner C:\Program Files\iobroker\SmartHome\nodejs
              6: Konsole: iobroker start

              Fertig!

              Als gelöst markieren!!

              D H 2 Antworten Letzte Antwort
              2
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                Hallo,

                hab es nun endlich hinbekommen und wenn man es weiß ganz einfach. Hier die Schritt für Schritt Anleitung:

                1: Konsole: iobroker stop
                2: Sicherung des Ordners: C:\Program Files\iobroker\SmartHome\nodejs auf dem Desktop
                3: Download der benötigten Node.js Version unter https://nodejs.org als Archiv nicht als msi Datei
                4: Entpacken des Downloads und kopieren den Gesamten Ordners über den vorhandenen C:\Program Files\iobroker\SmartHome\nodejs Ordner.
                5: Kopiere aus der Sicherungskopie des Desktops die Datei nodevars.bat in den Ordner C:\Program Files\iobroker\SmartHome\nodejs
                6: Konsole: iobroker start

                Fertig!

                Als gelöst markieren!!

                D Online
                D Online
                DennisMenger
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @SpawnTT Update hat geklappt. Danke für die Anleitung. Ich habe jetzt Version Node.js: v12.14.0

                bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D DennisMenger

                  @SpawnTT Update hat geklappt. Danke für die Anleitung. Ich habe jetzt Version Node.js: v12.14.0

                  bahnuhrB Online
                  bahnuhrB Online
                  bahnuhr
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @DennisMenger sagte in node.js update unter Windows:

                  @SpawnTT Update hat geklappt. Danke für die Anleitung. Ich habe jetzt Version Node.js: v12.14.0

                  Stand nicht irgenwo man sollte bisher 10.18 nehmen; und 12... noch nicht.
                  Kann mich aber auch irren.


                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                  Danke.
                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • bahnuhrB bahnuhr

                    @DennisMenger sagte in node.js update unter Windows:

                    @SpawnTT Update hat geklappt. Danke für die Anleitung. Ich habe jetzt Version Node.js: v12.14.0

                    Stand nicht irgenwo man sollte bisher 10.18 nehmen; und 12... noch nicht.
                    Kann mich aber auch irren.

                    D Online
                    D Online
                    DennisMenger
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @bahnuhr habe ich jetzt auch gesehen. Habe jetzt die Version 10.18.0. Musste etwas suchen auf der Seite. Hier der Link: https://nodejs.org/dist/latest-v10.x/

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Online
                      S Online
                      Schimi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Die frage ist jetzt... ist das ein "guter" update weg?

                      Oder verbaut/provoziert man damit bei späteren updates über den win installer Fehler.....

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • UweRLPU Offline
                        UweRLPU Offline
                        UweRLP
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Mhmm, es wurde mal kommuniziert das es immer wieder einen neuen Windows Installer geben sollte wenn Node.js aktuallisiert werden muß, das gleiche gilt für den JS-Controller.
                        Soweit ich es in Erinnerung habe sollte man nicht "von Hand" updaten und auf einen neuen Installer warten, so war die Empfehlung.
                        Leider ist die letzte Version vom Installer vom 23.11.2019, also für die schnelle Entwiklung von ioBroker recht "alt" und in meinen Augen also nicht wirklich praktikabel.
                        Macht es sinn in Zukunft den ioBroker manuell aktuell zu halten?

                        StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • UweRLPU UweRLP

                          Mhmm, es wurde mal kommuniziert das es immer wieder einen neuen Windows Installer geben sollte wenn Node.js aktuallisiert werden muß, das gleiche gilt für den JS-Controller.
                          Soweit ich es in Erinnerung habe sollte man nicht "von Hand" updaten und auf einen neuen Installer warten, so war die Empfehlung.
                          Leider ist die letzte Version vom Installer vom 23.11.2019, also für die schnelle Entwiklung von ioBroker recht "alt" und in meinen Augen also nicht wirklich praktikabel.
                          Macht es sinn in Zukunft den ioBroker manuell aktuell zu halten?

                          StabilostickS Offline
                          StabilostickS Offline
                          Stabilostick
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @UweRLP

                          Der nächste Windows Installer ist „on the way“. Baue mir nur gerade meinen PC neu auf. Habe gerade das ROM meiner RTX 2060 geflashed. Was es nicht alles so gibt... 😎

                          sigi234S UweRLPU 2 Antworten Letzte Antwort
                          2
                          • StabilostickS Stabilostick

                            @UweRLP

                            Der nächste Windows Installer ist „on the way“. Baue mir nur gerade meinen PC neu auf. Habe gerade das ROM meiner RTX 2060 geflashed. Was es nicht alles so gibt... 😎

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @Stabilostick sagte in node.js update unter Windows:

                            Der nächste Windows Installer ist „on the way“

                            Cool, this week?

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • bahnuhrB Online
                              bahnuhrB Online
                              bahnuhr
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @Stabilostick
                              Bin gerade am überlegen mein iob auf win10 neu aufzusetzen.

                              Nimmt man nun den Installer oder alles manuell installieren.
                              Gibts da Vor- und/oder Nachteile ?

                              1 Nachteil fällt mir beim Installer auf:
                              Bei update wird wohl ein neues Verzeichnis angelegt. Richtig ?
                              Hat dann den Nachteil, dass Scripte die auf das Verzeichnis zugreifen nicht mehr korrekt laufen und geändert werden müssen.

                              mfg
                              Dieter


                              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                              Danke.
                              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                              UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • smileS Offline
                                smileS Offline
                                smile
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                Ich habe es gerade gemacht. Habe mich dabei auf den Back it Up Adapter verlassen, was komplett nicht funktioniert hat.
                                Ich habe dann den Installer genommen und eine neue Instanz installiert, und aus der bestehnden migriert. Das hat dann geklappt.


                                io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

                                Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • StabilostickS Stabilostick

                                  @UweRLP

                                  Der nächste Windows Installer ist „on the way“. Baue mir nur gerade meinen PC neu auf. Habe gerade das ROM meiner RTX 2060 geflashed. Was es nicht alles so gibt... 😎

                                  UweRLPU Offline
                                  UweRLPU Offline
                                  UweRLP
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @Stabilostick Vielen dank für deine Info :+1:
                                  Ich hoffe und wünsche dir Erfolg bei deinem Update :blush:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • bahnuhrB bahnuhr

                                    @Stabilostick
                                    Bin gerade am überlegen mein iob auf win10 neu aufzusetzen.

                                    Nimmt man nun den Installer oder alles manuell installieren.
                                    Gibts da Vor- und/oder Nachteile ?

                                    1 Nachteil fällt mir beim Installer auf:
                                    Bei update wird wohl ein neues Verzeichnis angelegt. Richtig ?
                                    Hat dann den Nachteil, dass Scripte die auf das Verzeichnis zugreifen nicht mehr korrekt laufen und geändert werden müssen.

                                    mfg
                                    Dieter

                                    UweRLPU Offline
                                    UweRLPU Offline
                                    UweRLP
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @bahnuhr sagte in node.js update unter Windows:

                                    1 Nachteil fällt mir beim Installer auf:
                                    Bei update wird wohl ein neues Verzeichnis angelegt. Richtig ?

                                    Ja, hat aber in meinen Augen auch einen gewaltigen Vorteil. Die alte Installation wird nicht geändert und kann bei Problemen wieder in betrieb genommen werden.
                                    Welche Scripte greifen den auf die ioBroker installation zu, sind das bei dir so viele?

                                    bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • UweRLPU UweRLP

                                      @bahnuhr sagte in node.js update unter Windows:

                                      1 Nachteil fällt mir beim Installer auf:
                                      Bei update wird wohl ein neues Verzeichnis angelegt. Richtig ?

                                      Ja, hat aber in meinen Augen auch einen gewaltigen Vorteil. Die alte Installation wird nicht geändert und kann bei Problemen wieder in betrieb genommen werden.
                                      Welche Scripte greifen den auf die ioBroker installation zu, sind das bei dir so viele?

                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhr
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @UweRLP sagte in node.js update unter Windows:

                                      Welche Scripte greifen den auf die ioBroker installation zu, sind das bei dir so viele?

                                      z.B. kopiere ich mir die mp3 von sayit in einen anderen Ordner um diese dann über yamaha Lautsprecher abzuspielen.
                                      Das Script würde dann nicht mehr passen.


                                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                      Danke.
                                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • bahnuhrB bahnuhr

                                        @UweRLP sagte in node.js update unter Windows:

                                        Welche Scripte greifen den auf die ioBroker installation zu, sind das bei dir so viele?

                                        z.B. kopiere ich mir die mp3 von sayit in einen anderen Ordner um diese dann über yamaha Lautsprecher abzuspielen.
                                        Das Script würde dann nicht mehr passen.

                                        UweRLPU Offline
                                        UweRLPU Offline
                                        UweRLP
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @bahnuhr Ich habe auch ein Script was "von aussen" über die Aufgabenplanung auf den ioBroker zugreift. Damit beende ich ioBroker mache ein Backup mit 7-Zip und starte dann iobroker wieder. Das muß ich nach einem Update auch immer wieder anpassen. Trotzdem empfinde ich den Vorteil größer als die "Arbeit" :blush:

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • UweRLPU Offline
                                          UweRLPU Offline
                                          UweRLP
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          Da der neue Installer für Windows noch auf sich warten lässt und meine Installation nach Adapter Updates nicht mehr lief habe ich iobroker neu Installiert.
                                          https://forum.iobroker.net/post/425566

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          851

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe