Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Vorstellung meiner VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Vorstellung meiner VIS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
vis
339 Beiträge 45 Kommentatoren 94.5k Aufrufe 60 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    saeft_2003
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von saeft_2003
    #58

    @Thomsguy

    Ich hab in Proxmox eine debian VM laufen auf diesen habe ich nach einer Anleitung aus dem Netz den nut Service installiert, dieser holt sich über das USB Kabel die Daten direkt von der USV. Der Adapter nut im iobroker holt sich nun von dem nut Service auf der VM die Daten.

    Natürlich könnte man den nut service auch auf dem host wo iobroker läuft installieren, aber da ich proxmox nutze trenne ich alles in VMs.

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S saeft_2003

      @Thomsguy

      Ich hab in Proxmox eine debian VM laufen auf diesen habe ich nach einer Anleitung aus dem Netz den nut Service installiert, dieser holt sich über das USB Kabel die Daten direkt von der USV. Der Adapter nut im iobroker holt sich nun von dem nut Service auf der VM die Daten.

      Natürlich könnte man den nut service auch auf dem host wo iobroker läuft installieren, aber da ich proxmox nutze trenne ich alles in VMs.

      T Offline
      T Offline
      Thomsguy
      schrieb am zuletzt editiert von
      #59

      @saeft_2003

      AH ok. Hm. Grieg ich das über nen Windows PC auch hin?

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Thomsguy

        @saeft_2003

        AH ok. Hm. Grieg ich das über nen Windows PC auch hin?

        S Offline
        S Offline
        saeft_2003
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #60

        @Thomsguy

        Ob das auch mit windows geht kann ich dir leider nicht beantworten, am besten mal google fragen.

        Falls nicht kannst du doch einfach einen raspi mit debian laufen lassen.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S saeft_2003

          @Thomsguy

          Ob das auch mit windows geht kann ich dir leider nicht beantworten, am besten mal google fragen.

          Falls nicht kannst du doch einfach einen raspi mit debian laufen lassen.

          T Offline
          T Offline
          Thomsguy
          schrieb am zuletzt editiert von
          #61

          @saeft_2003

          und darauf dann ne VM mit Windows?

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Thomsguy

            @saeft_2003

            und darauf dann ne VM mit Windows?

            S Offline
            S Offline
            saeft_2003
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #62

            @Thomsguy

            Ne eine VM kann man nur in proxmox oder ähnlichen laufen lassen.

            Ich würde ein raspi mit einem debian image laufen lassen und dann auf diesem den nut Service installieren. Dann kannst du mit iobroker (windows) über den nut Adapter die Daten abfragen...

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S saeft_2003

              @Thomsguy

              Ne eine VM kann man nur in proxmox oder ähnlichen laufen lassen.

              Ich würde ein raspi mit einem debian image laufen lassen und dann auf diesem den nut Service installieren. Dann kannst du mit iobroker (windows) über den nut Adapter die Daten abfragen...

              T Offline
              T Offline
              Thomsguy
              schrieb am zuletzt editiert von
              #63

              @saeft_2003

              ah ok. und den Nut service für windows gibts wo?

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Thomsguy

                @saeft_2003

                ah ok. und den Nut service für windows gibts wo?

                S Offline
                S Offline
                saeft_2003
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #64

                @Thomsguy

                Wie oben geschrieben weiß ich nicht ob es den nut Service für windows gibt —> googlen!

                Nur der nut Adapter der im iobroker läuft, käuft logischerweise auch auf Windows.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S saeft_2003

                  @Thomsguy

                  Wie oben geschrieben weiß ich nicht ob es den nut Service für windows gibt —> googlen!

                  Nur der nut Adapter der im iobroker läuft, käuft logischerweise auch auf Windows.

                  T Offline
                  T Offline
                  Thomsguy
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #65

                  @saeft_2003

                  Alles klar. danke.
                  Habe auf nem Raspberry den nut adapter drauf und auf dem Win PC grieg ich da irgendwie nichts.
                  Egal. Geht auch ohne

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S saeft_2003

                    Ich habe in meinem Netzwerk View noch einen Button eingefügt mit dem kann man für 6 Stunden das Gäste WLAN aktivieren. Wenn es aktiviert ist erscheint ein QR code mit dem sich der Gast bequem einloggen kann.

                    Falls jemand Interesse hat einfach Bescheid sagen...

                    04991600-CD46-4CD0-A6D2-720F689483C2.jpeg

                    ChaotC Offline
                    ChaotC Offline
                    Chaot
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #66

                    @saeft_2003 Wie hast du das gemacht mit dem QR-Code? Ich bin schon die ganze Zeit am rätseln und komme nicht drauf.
                    Schaltest du das Gastnetz in der Fritzbox oder im UAP?

                    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                    GlasfaserG S 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • ChaotC Chaot

                      @saeft_2003 Wie hast du das gemacht mit dem QR-Code? Ich bin schon die ganze Zeit am rätseln und komme nicht drauf.
                      Schaltest du das Gastnetz in der Fritzbox oder im UAP?

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #67

                      @Chaot

                      Link Text

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ChaotC Chaot

                        @saeft_2003 Wie hast du das gemacht mit dem QR-Code? Ich bin schon die ganze Zeit am rätseln und komme nicht drauf.
                        Schaltest du das Gastnetz in der Fritzbox oder im UAP?

                        S Offline
                        S Offline
                        saeft_2003
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #68

                        @Chaot sagte in Vorstellung meiner VIS:

                        @saeft_2003 Wie hast du das gemacht mit dem QR-Code? Ich bin schon die ganze Zeit am rätseln und komme nicht drauf.
                        Schaltest du das Gastnetz in der Fritzbox oder im UAP?

                        Ich denke Glasfaser hat schon viel gesagt, ich schalte das Gästenetzwerk von der fritzbox 7490 über einen Datenpunkt im Adapter....

                        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S saeft_2003

                          @Chaot sagte in Vorstellung meiner VIS:

                          @saeft_2003 Wie hast du das gemacht mit dem QR-Code? Ich bin schon die ganze Zeit am rätseln und komme nicht drauf.
                          Schaltest du das Gastnetz in der Fritzbox oder im UAP?

                          Ich denke Glasfaser hat schon viel gesagt, ich schalte das Gästenetzwerk von der fritzbox 7490 über einen Datenpunkt im Adapter....

                          ChaotC Offline
                          ChaotC Offline
                          Chaot
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #69

                          @saeft_2003 Ok, dann klappt das leider für mich nicht.
                          Ich kann an der Fritzbox das Gastnetz zwar schalten, aber das ist dann dort wo ich das benötige nicht ausreichend.
                          Ich muss über den UAP gehen.
                          Trotzdem Danke für die schnelle Antwort!

                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @Chaot

                            Link Text

                            S Offline
                            S Offline
                            saeft_2003
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von saeft_2003
                            #70

                            @Glasfaser sagte in Vorstellung meiner VIS:

                            @Chaot

                            Link Text

                            Ich hab jetzt das auch so wie von dir beschrieben gemacht, dass jede Nacht ein neues Passwort erstellt wird und ein QR-Code generiert wird.

                            Wenn ich diesen scanne mit dem smartphone sagt er Netzwerk beitreten, danach kommt die Fehlermeldung dass das nicht möglich ist. Ich gehe davon aus dass das Passwort im QR-Code falsch ist, weil das vom Skript generierte wird auch in den Datenpunkt der fritzbox geschrieben.

                            Wenn ich jetzt in der fritzbox auf Gästenetzwerk gehe und mir dort den QR-Code anzeigen lasse, sieht dieser auch anders aus... Hinter WPA2 steht in Klammern noch CCMP. Könnte es vielleicht daran liegen, oder hast du noch eine andere Idee?

                            EDIT: Auch mit dem QR-Code von der fritzbox klappte das Anmelden nicht, erst wie ich mein Passwort wieder auf mein altes nicht generiertes geändert habe, konnte ich mich wieder anmelden. Irgendwas geht schief wenn das Skript das Passwort in den Datenpunkt schreibt.

                            qrcode.png

                            
                            
                            // https://www.npmjs.com/package/qr-image
                            
                             
                            
                            var MySSID          = "Krip*******";           //  SSID Name
                            
                             
                            
                            var MyCrypt         = "WPA2";                //  [WEP|WPA|WPA2]
                            
                             
                            
                            var MyVisibility    = "n";                  //  Hidden SSID? 
                            
                             
                            
                            var cronStr         = "3 1 * * *"           // Script wird jeden Tag um 03:01 Ausgeführt
                            
                             
                            
                             
                            
                             
                            
                            var idQRZiel = "javascript.0.QR-Code"; // Zieldatenpunkt für QR-Code
                            
                             
                            
                            var IdGPasswd = "tr-064.0.states.wlanGuestPassword"; /*wlanGuestPassword*/
                            
                             
                            
                             
                            
                             
                            
                            if(MyVisibility == "y") {
                            
                             
                            
                               var MyHidden="H:true";
                            
                             
                            
                            } 
                            
                             
                            
                            else {
                            
                             
                            
                               MyHidden="";
                            
                             
                            
                            } 
                            
                             
                            
                             
                            
                             
                            
                            createState(idQRZiel, "", {
                            
                             
                            
                             
                            
                             
                            
                                name: 'QR-Code für Gastpasswort',
                            
                             
                            
                                desc: 'QR-Code für Gastpasswort',
                            
                             
                            
                                type: 'string',
                            
                             
                            
                                role: 'value'
                            
                             
                            
                            });
                            
                             
                            
                             
                            
                             
                            
                            function randomString(length) {         // Methode zur Erstellung eines Random-Passworts kann angepasst werden
                            
                             
                            
                             
                            
                             
                            
                               return Math.round((Math.pow(36, length + 1) - Math.random() * Math.pow(36, length))).toString(36).slice(1);
                            
                             
                            
                             
                            
                             
                            
                            }
                            
                             
                            
                             
                            
                             
                            
                            function createQRcode() {
                            
                             
                            
                             
                            
                             
                            
                               var qr = require('qr-image');
                            
                             
                            
                               var NewPasswd = randomString(16);       // 16 Stelliges Passwort
                            
                             
                            
                               var svg_string = qr.imageSync('WIFI:S:'+MySSID+';T:'+MyCrypt+';P:'+NewPasswd+';'+MyHidden+';', { type: 'svg' });
                            
                             
                            
                                    
                            
                             
                            
                               setState(idQRZiel, svg_string);
                            
                               setState(IdGPasswd, NewPasswd);
                            
                               console.log('+++ Wlan Gast QR-Code neu erstellt +++');
                            
                            }
                            
                             
                            
                             
                            
                             
                            
                             
                            
                            // regelmässige Wiederholungen
                            
                             
                            
                            schedule(cronStr, createQRcode);
                            
                            
                            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S saeft_2003

                              @Glasfaser sagte in Vorstellung meiner VIS:

                              @Chaot

                              Link Text

                              Ich hab jetzt das auch so wie von dir beschrieben gemacht, dass jede Nacht ein neues Passwort erstellt wird und ein QR-Code generiert wird.

                              Wenn ich diesen scanne mit dem smartphone sagt er Netzwerk beitreten, danach kommt die Fehlermeldung dass das nicht möglich ist. Ich gehe davon aus dass das Passwort im QR-Code falsch ist, weil das vom Skript generierte wird auch in den Datenpunkt der fritzbox geschrieben.

                              Wenn ich jetzt in der fritzbox auf Gästenetzwerk gehe und mir dort den QR-Code anzeigen lasse, sieht dieser auch anders aus... Hinter WPA2 steht in Klammern noch CCMP. Könnte es vielleicht daran liegen, oder hast du noch eine andere Idee?

                              EDIT: Auch mit dem QR-Code von der fritzbox klappte das Anmelden nicht, erst wie ich mein Passwort wieder auf mein altes nicht generiertes geändert habe, konnte ich mich wieder anmelden. Irgendwas geht schief wenn das Skript das Passwort in den Datenpunkt schreibt.

                              qrcode.png

                              
                              
                              // https://www.npmjs.com/package/qr-image
                              
                               
                              
                              var MySSID          = "Krip*******";           //  SSID Name
                              
                               
                              
                              var MyCrypt         = "WPA2";                //  [WEP|WPA|WPA2]
                              
                               
                              
                              var MyVisibility    = "n";                  //  Hidden SSID? 
                              
                               
                              
                              var cronStr         = "3 1 * * *"           // Script wird jeden Tag um 03:01 Ausgeführt
                              
                               
                              
                               
                              
                               
                              
                              var idQRZiel = "javascript.0.QR-Code"; // Zieldatenpunkt für QR-Code
                              
                               
                              
                              var IdGPasswd = "tr-064.0.states.wlanGuestPassword"; /*wlanGuestPassword*/
                              
                               
                              
                               
                              
                               
                              
                              if(MyVisibility == "y") {
                              
                               
                              
                                 var MyHidden="H:true";
                              
                               
                              
                              } 
                              
                               
                              
                              else {
                              
                               
                              
                                 MyHidden="";
                              
                               
                              
                              } 
                              
                               
                              
                               
                              
                               
                              
                              createState(idQRZiel, "", {
                              
                               
                              
                               
                              
                               
                              
                                  name: 'QR-Code für Gastpasswort',
                              
                               
                              
                                  desc: 'QR-Code für Gastpasswort',
                              
                               
                              
                                  type: 'string',
                              
                               
                              
                                  role: 'value'
                              
                               
                              
                              });
                              
                               
                              
                               
                              
                               
                              
                              function randomString(length) {         // Methode zur Erstellung eines Random-Passworts kann angepasst werden
                              
                               
                              
                               
                              
                               
                              
                                 return Math.round((Math.pow(36, length + 1) - Math.random() * Math.pow(36, length))).toString(36).slice(1);
                              
                               
                              
                               
                              
                               
                              
                              }
                              
                               
                              
                               
                              
                               
                              
                              function createQRcode() {
                              
                               
                              
                               
                              
                               
                              
                                 var qr = require('qr-image');
                              
                               
                              
                                 var NewPasswd = randomString(16);       // 16 Stelliges Passwort
                              
                               
                              
                                 var svg_string = qr.imageSync('WIFI:S:'+MySSID+';T:'+MyCrypt+';P:'+NewPasswd+';'+MyHidden+';', { type: 'svg' });
                              
                               
                              
                                      
                              
                               
                              
                                 setState(idQRZiel, svg_string);
                              
                                 setState(IdGPasswd, NewPasswd);
                              
                                 console.log('+++ Wlan Gast QR-Code neu erstellt +++');
                              
                              }
                              
                               
                              
                               
                              
                               
                              
                               
                              
                              // regelmässige Wiederholungen
                              
                               
                              
                              schedule(cronStr, createQRcode);
                              
                              
                              GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                              #71

                              @saeft_2003 sagte in Vorstellung meiner VIS:

                              EDIT: Auch mit dem QR-Code von der fritzbox klappte das Anmelden nicht, erst wie ich mein Passwort wieder auf mein altes nicht generiertes geändert habe, konnte ich mich wieder anmelden. Irgendwas geht schief wenn das Skript das Passwort in den Datenpunkt schreibt.

                              :thinking_face: !??

                              Welches altes Passwort schreibts du da rein ?

                              Stimmt der Datenpunkt : " tr-064.0.states.wlanGuestPassword "auch bei dir , das er mit dem generierten Code gefüllt wird ?

                              Du kannst es ja testen mit der Fritzbox ... :

                              Schreibe im Datenpunkt ein Code rein zb. 123456 und dann melde die ohne QR.Code in deine " K**********" Gastnetz mit dem Code an .

                              Bin gerade nicht Zuhause deshalb kann ich dir gerade nur bedingt weiterhelfen .

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GlasfaserG Glasfaser

                                @saeft_2003 sagte in Vorstellung meiner VIS:

                                EDIT: Auch mit dem QR-Code von der fritzbox klappte das Anmelden nicht, erst wie ich mein Passwort wieder auf mein altes nicht generiertes geändert habe, konnte ich mich wieder anmelden. Irgendwas geht schief wenn das Skript das Passwort in den Datenpunkt schreibt.

                                :thinking_face: !??

                                Welches altes Passwort schreibts du da rein ?

                                Stimmt der Datenpunkt : " tr-064.0.states.wlanGuestPassword "auch bei dir , das er mit dem generierten Code gefüllt wird ?

                                Du kannst es ja testen mit der Fritzbox ... :

                                Schreibe im Datenpunkt ein Code rein zb. 123456 und dann melde die ohne QR.Code in deine " K**********" Gastnetz mit dem Code an .

                                Bin gerade nicht Zuhause deshalb kann ich dir gerade nur bedingt weiterhelfen .

                                S Offline
                                S Offline
                                saeft_2003
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #72

                                @Glasfaser

                                was ich gestern geschrieben habe stimmt nur bedingt. Vielleicht ist es auch das Problem das ich mich dann über einen fritzbox Repeater anmelden will.

                                Ich muss das ganze noch mal mir in Ruhe anschauen. Das komische ist auch das heute Nacht um drei kein neues Passwort erstellt wurde. Ich hatte es zum Test auf ***** geändert da hat es funktioniert, heute Nacht probier ich es nochmal.

                                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S saeft_2003

                                  @Glasfaser

                                  was ich gestern geschrieben habe stimmt nur bedingt. Vielleicht ist es auch das Problem das ich mich dann über einen fritzbox Repeater anmelden will.

                                  Ich muss das ganze noch mal mir in Ruhe anschauen. Das komische ist auch das heute Nacht um drei kein neues Passwort erstellt wurde. Ich hatte es zum Test auf ***** geändert da hat es funktioniert, heute Nacht probier ich es nochmal.

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                  #73

                                  @saeft_2003

                                  var cronStr         = "3 1 * * *" 
                                  

                                  ist 1:03 Uhr aktualisieren .

                                  Du kannst zum testen es auf eine Minute stellen , im LOG erscheint dann " +++ Wlan Gast QR-Code neu erstellt +++ " und dann stoppen .

                                  var cronStr         = "* * * * *" 
                                  
                                  

                                  Edit : Habe den Rest nicht gelesen :) hast du ja schon gemacht

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @saeft_2003

                                    var cronStr         = "3 1 * * *" 
                                    

                                    ist 1:03 Uhr aktualisieren .

                                    Du kannst zum testen es auf eine Minute stellen , im LOG erscheint dann " +++ Wlan Gast QR-Code neu erstellt +++ " und dann stoppen .

                                    var cronStr         = "* * * * *" 
                                    
                                    

                                    Edit : Habe den Rest nicht gelesen :) hast du ja schon gemacht

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    saeft_2003
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #74

                                    @Glasfaser

                                    Denke da hab ich den Fehler schon. Ich habe das Skript gestern nach 1:03 gestartet. Heute Nacht um 3:01 wird es denke ich klappen...

                                    GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • S saeft_2003

                                      @Glasfaser

                                      Denke da hab ich den Fehler schon. Ich habe das Skript gestern nach 1:03 gestartet. Heute Nacht um 3:01 wird es denke ich klappen...

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #75

                                      @saeft_2003

                                      Ahh … eine NachtEule ;)

                                      Hier nochmal zur Sicherheit …
                                      der Datenpunkt wird dann gefüllt

                                      1.JPG

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @saeft_2003

                                        Ahh … eine NachtEule ;)

                                        Hier nochmal zur Sicherheit …
                                        der Datenpunkt wird dann gefüllt

                                        1.JPG

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        saeft_2003
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #76

                                        @Glasfaser

                                        ja gestern war ich eine Nachteule, aber heute gehts gleich ins Bettchen... :-)

                                        Das mit dem Datenpunkt ist klar, ich hab jetzt im Repeater den Gastzugang deaktiviert, sodass ich mich direkt an der 7490 anmelden muss. Morgen probier ich dann das ganze nochmal aus...

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S saeft_2003

                                          @Glasfaser

                                          Denke da hab ich den Fehler schon. Ich habe das Skript gestern nach 1:03 gestartet. Heute Nacht um 3:01 wird es denke ich klappen...

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #77

                                          @saeft_2003 sagte in Vorstellung meiner VIS:

                                          Denke da hab ich den Fehler schon. Ich habe das Skript gestern nach 1:03 gestartet. Heute Nacht um 3:01 wird es denke ich klappen...

                                          1:03 Uhr wird aktualisiert ;)

                                          Gehe mal ins Bettchen ….. :sunglasses:

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          817

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe